Autor |
Nachricht |
keffe
Registriert: 12/3/2007, 21:11 Alter: 36
Beiträge: 43
Verein: -
Wohnort: BL
|
Hallo zusammen hätte eine Frage bei den diversen Akkus die man kaufen kann gibt es ja angaben wie miliAmpere und Volt was hat das alles so auf sich?
Was bewirken sie ??
Und gibt es den nur 1400mA Akkus von der mini Typ art??
Oder gibt es da welche die mehr haben?
danke für euere bemühung
Keffe
|
5/4/2007, 00:02 |
Profil
|
 |
Onki
Registriert: 15/2/2007, 00:08 Alter: 35
Beiträge: 402
Verein: A.S.V.R.
Wohnort: Zweidlen
|
mehr volt = schnellere schuss folge = mehr schüsse pro sekunde
der motor wird dadurch jedoch wärmer und kann bei zu viel strom über längere zeit überhitzen und kapput gehen. die meisten waffen vertragen jedoch bei normalem gebrauch einen 9,6V akku problemlos
mAh = kapazität du kannst ungefähr das doppelte der miliampere verschiessen das heisst ein 2000Mah akku hält CA.! 4000 schuss.
|
5/4/2007, 00:07 |
Profil
|
 |
keffe
Registriert: 12/3/2007, 21:11 Alter: 36
Beiträge: 43
Verein: -
Wohnort: BL
|
thx hat mir sehr geholfen
|
5/4/2007, 00:11 |
Profil
|
 |
mrwafa
Registriert: 23/11/2006, 21:28 Alter: 37
Beiträge: 193
Verein: GSNW
ICQ: 193170033
Website: http://www.gsnw.ch
Wohnort: Mettmenstetten
|
aber achtung mit den 9.6V akkus. bei TM standart aeg's kanns zu schäden kommen! deshalb lieber auf dem 8.4V bleiben.
mfg
_________________GSNW председатель
GSNW = Geili Sieche niveaulos, waisch?
Jetzt ohni Ton...? Und jetzt nur Ton...?
|
5/4/2007, 00:17 |
Profil
|
 |
RFLP
Registriert: 14/10/2006, 23:28 Alter: 34
Beiträge: 142
Verein: -
Wohnort: Oerlikon
|
Je mehr mAh, desto weniger Innenwiderstand des Akkus.
Also wenn du mehr mAh hast, schiesst deine AEG schneller.
Merkt aber kein Mensch nach Gefühl. Desshalb ist es ziemlich unwichtig, dies zu berücksichtigen. Nur so als Info.
mfg RFLP
_________________Mp5k Operator 
|
5/4/2007, 00:23 |
Profil
|
 |
mrwafa
Registriert: 23/11/2006, 21:28 Alter: 37
Beiträge: 193
Verein: GSNW
ICQ: 193170033
Website: http://www.gsnw.ch
Wohnort: Mettmenstetten
|
noch als tüpfchen auf dem i:
aus dem gleichen grund sollte man bei stärkeren springs akkus mit hoher kapazität verwendet werden. der strom im kreislauf wird grösser, da der akku-innenwiederstand kleiner ist -> leistung steigt.

_________________GSNW председатель
GSNW = Geili Sieche niveaulos, waisch?
Jetzt ohni Ton...? Und jetzt nur Ton...?
|
5/4/2007, 00:28 |
Profil
|
 |
mirakulix
Registriert: 9/6/2006, 19:27 Alter: 40
Beiträge: 388
Verein: GAGC
Wohnort: ZH
|
@RFLP
Stimmt leider nicht deine Aussage. Wie schon erwähnt, die mAh sind die Kapazität eines Akkus. Je höher die Zahl desto länger hält der Akku. Faustregel kann man durchaus wie oben genannt sehen: Doppelte Anzahl BB's wie mAh's.
1. Die Kadenz hat keinen Zusammenhang mit der Kapazität. Die Spannung ist relevant, bei gleichem Strom und höherer Spannung ist die Leistung in Watt höher und somit steigt die Kadenz (und der Verschleiss)
2. Der Innenwiderstand Ri hat keinen Zusammenhang mit der Kapazität, er bestimmt nur den maximalen Strom. Da aber jeder Akku für AS sicher einen genug tiefen Ri hat und sicherlich 25A bringen könnte, ist dies nicht wichtig, da eine AEG nur ca. 15A Spitzenströme "zieht". Wenn die AEG nicht schiesst trotz vollem Akku, DANN könnte dies ein Grund sein
Wie auch schon oben aufgeführt:
Der Innenwiderstand bestimmt lediglich, wieviel Strom ein Akku liefern kann. U/Ri = Imax
Nur um Missverständnisse zu vermeiden 
_________________
GAGC Oldtimer
|
5/4/2007, 10:39 |
Profil
|
 |
birchermuesli
Registriert: 2/4/2007, 19:52 Alter: 34
Beiträge: 19
Verein: -
Wohnort: Zürich, Unterengstringen
|
Ich habe auch zu diesem thema eine Frage ich habe einen einen 10.8 V akku und eine M15A4 Ris und ich wollte fragen ob ich die so zusammen laufen lassen kann
|
5/4/2007, 13:01 |
Profil
|
 |
RFLP
Registriert: 14/10/2006, 23:28 Alter: 34
Beiträge: 142
Verein: -
Wohnort: Oerlikon
|
Je weniger Ri, desto mehr I
I * R = U
Also sind es auch mehr U.
Je mehr U deste schneller der Motor.
Oder rede ich hier eine sch** zusammen?
Du kannst schon.
Aber empfehlen wird dir das keiner bei ner standart CA.
Auch wenn softgun.ch auch nur den 10.8V-Akku für die RIS führt..
_________________Mp5k Operator 
Zuletzt geändert von RFLP am 5/4/2007, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
|
5/4/2007, 13:12 |
Profil
|
 |
littletree
Registriert: 6/10/2006, 17:12 Alter: 40
Beiträge: 1652
Verein: GSNW
Website: http://www.gsnw.ch/
Wohnort: Kt. ZG
|
Kommt darauf an welche Gears du verwendest... Aber wenn sie ne CA oder TM Standart ist würde ich die Reservegears gleich zur Hand haben...
(Mein Wissenstand, wers besser weiss bitte korrigieren)
Grüsse Littletree
|
5/4/2007, 13:12 |
Profil
|
 |
mirakulix
Registriert: 9/6/2006, 19:27 Alter: 40
Beiträge: 388
Verein: GAGC
Wohnort: ZH
|
Stimmt so nicht ganz
Richtig: Je weniger Innenwiderstand, desto mehr Strom KANN fliessen, ABER der Verbraucher zieht nicht mehr als er braucht, somit bleibt Imax konstant. Möglich wären ca. 25 Ampère, bei 15 fliegt die Sicherung oder der Motor geht bald mal flöten. Der Innenwiderstand ist für die Strombegrenzung, Imax, verantwortlich
Somit: R*I=U richtig, aber I bleibt konstant, weil nicht mehr benötigt wird und somit bleibt U auch gleich
Die Spannung selber bleibt fast immer konstant. Unter schwerer Belastung wird sie ein wenig absinken, wenn der Akku leer wird, sackt bei Belastung die Spannung ab, da der Strom nicht geliefert werden kann.
Richtig, die Spannung über Ri wird sich ein wenig ändern und am Verbraucher liegt weniger an, da merkst du gaaar nichts davon, da bin ich mir fast sicher, da diese Innenwiderstände sehr klein sind und die Verluste sich im Milivolt-Bereich ändern.
Es wird von weiteren Akkuzellen gesprochen, also 1,2V (Von 8,4 auf 9,6) und diese erhöht deine Kadenz, der Strom bleibt gleich, sonst würde die AEG weniger weit schiessen. Ich könnte immer weiter gehen, aber das interessiert wohl niemanden sonst. Kannst mir bei weiteren Fragen auch eine PN schreiben.
Bei mehr Spannung bewegt sich alles viel schneller und kräftiger, der Verschleiss ist viel höher. Bei Standard AEGs verträgt es vermutlich nicht lange einen 10,8V Akku, Da bräuchtest du vermutlich eine andere gearbox, welche das vermag oder eine stärkere Feder, welche mehr dämpft
_________________
GAGC Oldtimer
|
5/4/2007, 14:16 |
Profil
|
 |
birchermuesli
Registriert: 2/4/2007, 19:52 Alter: 34
Beiträge: 19
Verein: -
Wohnort: Zürich, Unterengstringen
|
Vielen Dank für die schnellen antworten.
Dies hat mich viel weiter gebraucht in diesem Fall werde ich die Handelsüblechen 9.6V Akuus weiter verwenden.
|
5/4/2007, 16:05 |
Profil
|
 |
Marcel
Registriert: 28/5/2005, 14:50 Alter: 42
Beiträge: 2159
Verein: kein
Wohnort: Schweiz
|
"sonst würde die AEG weniger weit schiessen" ja das glaub ich auch
@keffe: Kannst du uns verraten, was du denn für eine AEG hast? Denn so müssen wir uns nicht mit etwas merkwürdigen Erklärungen herumschlagen, sondern können direkt auf den Punkt kommen. Large und Mini Type geben die Grösse an. Diese stimmt aber nur in etwa. In den letzten Jahren hat die Energiedichte zugenommen, das heisst es ist möglich in einen gleich grossen Akku mehr mAh reinzupacken, damit du den länger benutzen kannst.
@birchermuesli: Das ist so eine Sache. Ich pers. würde jetzt nie über 9.6V nehmen...vielleicht sogar eher 8.4V, da der Verschleiss einfach weniger sein wird in deinem Fall. Bist also gut beraten bei 9.6V zu bleiben.
|
5/4/2007, 16:06 |
Profil
|
 |
O'Neill
Registriert: 12/2/2006, 12:51 Alter: 33
Beiträge: 40
Verein: none
Wohnort: Bern
|
<edit>
oops
hab da was falsch verstanden...^^
sry
</edit>
_________________[1+1=3] 
Zuletzt geändert von O'Neill am 5/4/2007, 21:22, insgesamt 2-mal geändert.
|
5/4/2007, 16:08 |
Profil
|
 |
Marcel
Registriert: 28/5/2005, 14:50 Alter: 42
Beiträge: 2159
Verein: kein
Wohnort: Schweiz
|
@O'Neill: Vielleicht meint er bei einer schwächeren Feder, welche weniger Energie benötigt, um gespannt zu werden.
|
5/4/2007, 16:10 |
Profil
|
 |
|