Autor |
Nachricht |
Spoon
Registriert: 25/1/2007, 23:31 Alter: 35
Beiträge: 65
Verein: -
Wohnort: Huttwil
|
Hi zusammen
Möchte meine M15 von CA tunen und zwar mit einem Full tune up Kit von Systema doch nur mit einer m110 damit ich die 350FPS grenze nicht überschreite und einen Schnellen und starken motor dazu. Weis jemand ob dieses tune up kit über haubt in eine m15 von CA passt und wenn ja was für einen motor würdet ihr mir vorschlagen?
greez spoon
_________________Vizepräsident des AIRSOFT CLUB HUTTWIL -- www.airsoft-huttwil.ch
Schleichwerbung: -->> http://www.airsoft4you.ch<<--
Zuletzt geändert von Spoon am 27/7/2007, 03:28, insgesamt 1-mal geändert.
|
27/7/2007, 03:22 |
Profil
|
 |
Spoon
Registriert: 25/1/2007, 23:31 Alter: 35
Beiträge: 65
Verein: -
Wohnort: Huttwil
|
Upps Doppelpost Sorry... 
_________________Vizepräsident des AIRSOFT CLUB HUTTWIL -- www.airsoft-huttwil.ch
Schleichwerbung: -->> http://www.airsoft4you.ch<<--
|
27/7/2007, 03:26 |
Profil
|
 |
Black-Dragon
Registriert: 20/1/2006, 21:19 Alter: 36
Beiträge: 452
Verein: Airsoft-Solothurn
Website: http://www.airsoft-solothurn.ch
Wohnort: Härkingen, (SO)
|
Dieses Full Tune Up Kit sollte passen: http://www.uncompany.com/pageproductdet ... prodid=515
Ist auch etwas billiger als Tornado-Airsoft (beim Tornado-Airsoft hast du auch eine längere Lieferzeit als bei einer SB hier im Forum)
Motor: http://www.uncompany.com/pageproductdet ... rodid=2460
dieser Motor wurde mir für meine getunnte AEG empfohlen.
kannst auch Barsch fragen, der kann dir sicherlich auch helfen/beraten
Hoffe konnte dir helfen.
Black-Dragon
P.S: Falls du noch nie eine GB selber ausgebaut hast, mach es am besten mit jemandem zusammen der sich mit sowas auskennt.
_________________ Kassier von Airsoft Solothurn
|
27/7/2007, 04:10 |
Profil
|
 |
jäger_und_sammler
Registriert: 30/5/2005, 07:58 Alter: 37
Beiträge: 963
Verein: FREIN
Wohnort: Zürich
|
systema ist gut, aber nicht zu gut!
zudem hast du hier eine classic army waffe, die verträgt locker eine ms110 ohne was zu ändern. jah hie und da gibts montags modelle, aber im normal fall lassen sich die std ca gears bis zu einer m120 betreiben.
ich würde dir zu diesem raten:
1
sp110 von guarder, sonst nix!
2
hast die carabine oder das riffle? ich nim man an du hast eine carabine:
HurricanE M100 Tune-up Kit For M4A1
http://www.uncompany.com/pageproductdet ... rodid=7017
edit: saperlop! da steckt noch ein käfer drinn: m100 könntest du mit guarder sp110 ersetzten und als piston einen G&P poly piston nehmen. der überzeugt auf ganzer linie
3
die edellösung und meine empfehlung:
guarder sp110
Prometheus Normal Hard Gear Full Set for Ver.2
http://www.uncompany.com/pageproductdet ... rodid=9698
das set rockt!
_________________ Stufe 8
Zuletzt geändert von jäger_und_sammler am 27/7/2007, 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
|
27/7/2007, 11:11 |
Profil
|
 |
Spoon
Registriert: 25/1/2007, 23:31 Alter: 35
Beiträge: 65
Verein: -
Wohnort: Huttwil
|
@ Black-Dragon weiss du wie hoch die kadenz etwa ist mit deinem motor?
Möchte drum eigentlich einen motor mit ca. 30'000rpm einbauen
@jäger und sammler das prometheus set fände ich gut würde dieses set mit m110 einen motor mit 30'000rpm ertragen?
mgf spoon
_________________Vizepräsident des AIRSOFT CLUB HUTTWIL -- www.airsoft-huttwil.ch
Schleichwerbung: -->> http://www.airsoft4you.ch<<--
|
27/7/2007, 14:05 |
Profil
|
 |
Barsch
|
@Spoon, der von Black Dragon empfolene Motor ist für ein Toque-Up Tuning, sprich für Semi-Only Guns am besten geeignet.
Irgend wo im Netz geistert noch eine Tabelle rum mit den Umdrehungsangaben der Motoren, weiss leider nicht mehr wo.
Aber in deinem Falle wärst du mit einem Systema Turbo Motor sicherlich nicht schlecht bedraten.
Ich rate mittlerweilen davo ab einfach eine stärkere Spring in eine CA zu verbauen, sicherlich, die Teile machens mit, aber der Cylinder wird schnell mal undicht weil er nicht für einen solchen Druck ausgelegt wurde und du verlierst FPS
(Ausnahmen bilden die neuen Super-Gearboxen wie sie in der M4 CQB und so verbaut werden, bei denen sollte das wiederum ohne weiteres gehen)
|
27/7/2007, 14:15 |
|
 |
Spoon
Registriert: 25/1/2007, 23:31 Alter: 35
Beiträge: 65
Verein: -
Wohnort: Huttwil
|
@ barsch: danke für diese info, doch ich moöchte nicht gerade einen turbo ist mir schon ein bisschen zu schnell aber ich hab auf der seite von der zh Miliz gesehen das ein Systema Torque-Up Motor ca. 30'000rpm hat doch dieser ist nirgens on stock deshalb möchte ich mich nach einer andernen marke umschauen die einen motor anbietet mit ca. 30'000rpm doch leider steht nirgends geschriben wie schnell die sind
Wäre cool wenn du die Tabelle noch finden würdest.
mfg Spoon
_________________Vizepräsident des AIRSOFT CLUB HUTTWIL -- www.airsoft-huttwil.ch
Schleichwerbung: -->> http://www.airsoft4you.ch<<--
|
27/7/2007, 14:40 |
Profil
|
 |
jäger_und_sammler
Registriert: 30/5/2005, 07:58 Alter: 37
Beiträge: 963
Verein: FREIN
Wohnort: Zürich
|
Zitat: @jäger und sammler das prometheus set fände ich gut würde dieses set mit m110 einen motor mit 30'000rpm ertragen?
lächelnd
einfach den piston solltest du noch ein bisschen abschleifen und keine kugellager verwenden.
wegem dem druckverlust bei ca fluppen: ioh das ist noch übel, aber eben man könnte einfach ein hurricane "kit" einbauen. so umgeht man dies sehr elegant.
_________________ Stufe 8
|
27/7/2007, 14:43 |
Profil
|
 |
Spoon
Registriert: 25/1/2007, 23:31 Alter: 35
Beiträge: 65
Verein: -
Wohnort: Huttwil
|
@ jäger und sammler: ich habe noc hnie eine AEG getunt deshalb weiss ich auch nicht genau was du mit "den Piston abschleiffen" meinst und du sagtes ich solle das prometheus kit nehmen doch jetzt sprichst du von einem hurricane kit? könntes du das mir ein bisschen näher erklären?
Ich suche eingentlich primär einen motor mit ca. 30'000rpm und ein full tune up kit das dem motor standhält und eine m110er aushält
mfg spoon
_________________Vizepräsident des AIRSOFT CLUB HUTTWIL -- www.airsoft-huttwil.ch
Schleichwerbung: -->> http://www.airsoft4you.ch<<--
|
27/7/2007, 14:50 |
Profil
|
 |
Barsch
|
Jo, in seinem Falle sollte es dein Tuning NR 2 tun, bei einer 110er sollten die CA Gears ausreichen. Den Piston kannst du mit einem Marui Piston austauschen, der hält bis zu einer M130 sicher, wobei er bei mir bei Federn equivalent zu einer m140 auch noch ned schlapp gemacht hat.
Ich empfehle dir nach wie vor den Turbo-Motor, der ist sicher keine schlechte Wahl. Ein Kollege von mir hat so einen verbaut und der funktioniert super und überschnell ists auch wieder ned.
|
27/7/2007, 15:13 |
|
 |
david47
Registriert: 21/12/2006, 00:04 Alter: 38
Beiträge: 93
Verein: -
Wohnort: Kanton Aargau
|
Ich würde mir eine M110er Spring reinbauen und einen Präzisionslauf. Dann hat man auch schon gut 340 - 350 Fps. Andererseits würde ich auf Barsch hören und es genau so machen, wie er es vorschlägt! 
|
27/7/2007, 15:48 |
Profil
|
 |
jäger_und_sammler
Registriert: 30/5/2005, 07:58 Alter: 37
Beiträge: 963
Verein: FREIN
Wohnort: Zürich
|
Zitat: Ich würde mir eine M110er Spring reinbauen und einen Präzisionslauf. Dann hat man auch schon gut 340 - 350 Fps. Andererseits würde ich auf Barsch hören und es genau so machen, wie er es vorschlägt! 
???
Zitat: @ jäger und sammler: ich habe noc hnie eine AEG getunt deshalb weiss ich auch nicht genau was du mit "den Piston abschleiffen" meinst und du sagtes ich solle das prometheus kit nehmen doch jetzt sprichst du von einem hurricane kit? könntes du das mir ein bisschen näher erklären?
Ich suche eingentlich primär einen motor mit ca. 30'000rpm und ein full tune up kit das dem motor standhält und eine m110er aushält
allsooo, du hast 3 möglichkeiten:
entweder gehst du auf schiene hurricanE oder auf promotheus. bei promi wirds teurer, dafür langlebiger. bei hurricanE funktioniert das ganze gut und ist billig. also hast du eine standard variante und eine delux. was deinem geldbeutel besser zusagt, das wählst du.
oooder du machst es wie barsch es sagt
zum motor: den kannst du an beide varianten ranhängen.
abschleifen: das muss dan wie auf diesem bild aussehen. der piston links ist der promi. den kaputten deepfire nicht beachten.

_________________ Stufe 8
|
27/7/2007, 16:54 |
Profil
|
 |
david47
Registriert: 21/12/2006, 00:04 Alter: 38
Beiträge: 93
Verein: -
Wohnort: Kanton Aargau
|
Was bitte ist daran so fragwürdig? Ich kenne viele, die die Standardfeder bei diversen AEGs durch eine M110 ausgetauscht haben. Zudem gibt ein Präzisionslauf in etwa zusätzlich 10 Fps. Wie wir von diversen CA-Modellen wissen, hat der Standardlauf einen Durchmesser von 6.08mm (Meiner Meinung nach nur beim M249 gut, weil man da eine Streuung wünscht!). Wäre für ein Sturmgewehr ein 6.03mm Prometheuslauf nicht besser? Was ich allerdings nicht weiss, ist, ob die M100 Standard ist. (Hab ich zwar so bei CA im Katalog gelesen, aber ich könnte mich irren)
|
27/7/2007, 17:21 |
Profil
|
 |
jäger_und_sammler
Registriert: 30/5/2005, 07:58 Alter: 37
Beiträge: 963
Verein: FREIN
Wohnort: Zürich
|
Zitat: (Meiner Meinung nach nur beim M249 gut, weil man da eine Streuung wünscht!).
also ich wünsch mir keine... 
_________________ Stufe 8
|
27/7/2007, 18:04 |
Profil
|
 |
Spoon
Registriert: 25/1/2007, 23:31 Alter: 35
Beiträge: 65
Verein: -
Wohnort: Huttwil
|
also das heisst ich kann den Turbo motor mit folgenden kits verwenden:
Variante1: Ich nehm ne 110er Ferder und tausche den Piston gegen einen Marui
Variante2: Ich kaufe ein Prometheus kit und baue es mit einer 110er Feder ein
Variante 3: Ich kaufe mir ein HurricanE kit und setze eine 110er Feder ein muss aber damit rechnen dass es weniger lang hält als das Prometheus kit?
@ Barsch: Bist du sicher das die CA Standart gears einem Systema Turbo aushalten?
_________________Vizepräsident des AIRSOFT CLUB HUTTWIL -- www.airsoft-huttwil.ch
Schleichwerbung: -->> http://www.airsoft4you.ch<<--
|
27/7/2007, 19:15 |
Profil
|
 |
|