Autor |
Nachricht |
redwolf
Registriert: 1/8/2007, 18:12 Alter: 35
Beiträge: 53
Verein: -
Wohnort: SG
|
Beitrag Paintball Maske für Airsoft benutzen?
Hi, habe leider in der Suchfunktion nichts gefunden.
Kann man eine Paintballmaske auch für das Airsoft spielen benutzen?
Oder würde das Glas eventuell zersplittern?
grüsse
|
5/8/2007, 16:14 |
Profil
|
 |
Porscht
Registriert: 4/9/2006, 17:14 Alter: 35
Beiträge: 193
Verein: -
Wohnort: Mellingen
|
Das hält. Du könntest höchstens Probleme beim zielen bekommen.
_________________ Mitglied der Royal Panthers
G&P M4 ras2
G&P M4 Comando
Maruzen M870
VFC AKS74
KJ P226
WE 1911
WE MEU
|
5/8/2007, 16:20 |
Profil
|
 |
redwolf
Registriert: 1/8/2007, 18:12 Alter: 35
Beiträge: 53
Verein: -
Wohnort: SG
|
Ok, auch bei den stärksten Snipern?
Würde diese nehmen: http://www.pb-shop.ch/shop/product_info ... cts_id=266
da sie ein 250° Sichtfeld hat, das sollte doch genügen?
Aber ich denke ich bin lieber besser im Gesicht geschützt, dafür nehme ich eine Zieleingeschränktheit entgegen 
Grüsse
|
5/8/2007, 16:36 |
Profil
|
 |
Mike.E
Registriert: 7/6/2007, 23:23 Alter: 33
Beiträge: 71
Verein: -
ICQ: 265641837
Wohnort: Wittenbach SG
|
Sollte genügen ja.
Gibt übrigens solche Masken auch fürs Airsoft:
http://www.softgun.ch/shop/catalog/prod ... cts_id=344
oder halt mit Gitter:
http://www.softgun.ch/shop/catalog/prod ... cts_id=490
Wobei beim Gitter anscheinend die Gefahr besteht dass die BB's zersplittern.
Ich rate dir jedoch von einer FullFace Maske ab, denn darunter wirds schnell mal höllisch warm und da beschlägt eine Brille mit Glas ziemlich schnell. Habe bei meiner Maske alles ausser dem Mundschutz weggenommen, ist trotzdem noch ziemlich warm drunter, aber immerhin sind meine Zähne geschützt^^
_________________ The schpeaking Newbie has gesprochen! ( Oder so )
|
5/8/2007, 16:44 |
Profil
|
 |
redwolf
Registriert: 1/8/2007, 18:12 Alter: 35
Beiträge: 53
Verein: -
Wohnort: SG
|
Also für das nicht beschlagen des Glases gibts ja so kleine Anti-Beschlag Sprays.
Danke für die Airsoft Masken Links.
Grüsse
_________________ VFC AK-74
|
5/8/2007, 16:51 |
Profil
|
 |
reaper
Registriert: 27/1/2006, 22:56 Alter: 44
Beiträge: 393
Verein: SG6
Wohnort: Kt. Freiburg
|
Nur so als Hinweis: Paintballmasken halten wesentlich mehr aus, als in AS jemals auf sie zukommen würde.
Zum Vergleich:
Paintball Regeln international: Maximal 300FPS mir 3.5g Paintballs ==> maximal !15 Joule! Mündungsenergie.
Airsoft Regeln Schweiz: Maximal 550FPS mir 0.2g BBs ==> maximal !3 Joule! Mündungsenergie.
Daraus kann man nun ableiten, dass das "Glas" einer Paintball Maske sicher das 5-Fache einer AS Maske aushalten muss.
_________________ Inter Arma Enim Silent Leges
(Unter Waffen schweigen die Gesetze)
.50BMG - 685 Grains of pure Diplomacy!
|
5/8/2007, 17:17 |
Profil
|
 |
parick
Registriert: 22/4/2007, 02:27 Alter: 37
Beiträge: 84
Verein: -
Wohnort: baar
|
Zudem gibt es Masken mit Doppelverglasung, welche nie anlaufen....
|
5/8/2007, 18:16 |
Profil
|
 |
Marcel
Registriert: 28/5/2005, 14:50 Alter: 42
Beiträge: 2159
Verein: kein
Wohnort: Schweiz
|
Nur: Die Energieverteilung ist anders! Aber lassen wir das jetzt, sonst wirds wieder mathematisch
Es sollte genügen. Am besten aber probierst du es aus, aber es spielen einige Spieler mit solchen Masken und alle sind bis jetzt scheinbar zufrieden.
Ich sehe einfach zwei Probleme: Viel zu heiss im Sommer und die Sicht wird schon etwas eingeschränkt, bzw. du kannst die Waffe nicht mehr richtig in den Anschlag nehmen.
EDIT: Auch Doppelverglasung kann anlaufen.
|
5/8/2007, 18:16 |
Profil
|
 |
parick
Registriert: 22/4/2007, 02:27 Alter: 37
Beiträge: 84
Verein: -
Wohnort: baar
|
Ich habe zwei Kollegen welche auch im Sommer damit spielen, die sind noch nie angelaufen, auch meine (doppelverglaste) Snowboardbrille ist noch nie angelaufen ausser sie fällt mir in den Schnee 
|
5/8/2007, 18:31 |
Profil
|
 |
Marcel
Registriert: 28/5/2005, 14:50 Alter: 42
Beiträge: 2159
Verein: kein
Wohnort: Schweiz
|
Mal in einer Paintballfarm gewesen? Oder im Sommer im Sumpf? Aber für normale Feld- Wald- und Wiesenspiele ist es nicht schlecht.
|
5/8/2007, 19:18 |
Profil
|
 |
reaper
Registriert: 27/1/2006, 22:56 Alter: 44
Beiträge: 393
Verein: SG6
Wohnort: Kt. Freiburg
|
@ Marcel
Ich wage es mal, dem Einwand mit der Energieverteilung zu widersprechen. Gehen wir mal davon aus, dass wir gleiche Bedingungen wollen, und nehmen beide Male Plastik Kugeln. Da die Kugel als runde Form immer nur mit einem sehr kleinen Teil ihrer Fläche auftrifft, verteilt sich die Energie eben nicht viel anders, vorallem, wenn das Zielmedium nicht nachgibt. Es ist und bleibt also so, dass die Aufprallenergie sich nicht anders verteilt, jedenfalls initial.
_________________ Inter Arma Enim Silent Leges
(Unter Waffen schweigen die Gesetze)
.50BMG - 685 Grains of pure Diplomacy!
|
5/8/2007, 21:36 |
Profil
|
 |
lupo
Registriert: 1/11/2005, 17:34 Alter: 37
Beiträge: 755
Verein: -
Wohnort: Effretikon
|
Habe im CQB selbst so eine Maske getragen. Hält ohne Probleme. Ausserdem sollte man ja auch im Wald nicht aus 10cm Nähe von einem 550fps BB getroffen werden, da wäre dann schon Kampfmessereinsatz gerechtfertigt
Das Hauptproblem und Grund weshalb ich keine solche Maske mehr trage ist die Möglichkeit zu zielen. Der grosse Kinn und Mundschutz sowie das ganze drumherum verhindern, dass man gut hinter die Zielvorrichtung kommt ( ich spiele mit einem Eotech und alles andere wird auch nicht einfacher sein um durchzuschauen).
Meine Meinung: Kauf eine Brille im Snowboardstyle und lass die Fullface liegen!
mfg lupo
_________________ UN Custom WA MEU 1911 Early Model. Die Schönste, Beste und MEINE!
(Das einzig wahre MEU (SOC) 1911 Replika)
mfg lupo
|
5/8/2007, 22:08 |
Profil
|
 |
Marcel
Registriert: 28/5/2005, 14:50 Alter: 42
Beiträge: 2159
Verein: kein
Wohnort: Schweiz
|
Naja, die Paintball-Kugel verformt sich (HiSpeed Aufnahme wäre sicher sehr geil) und vergrössert dann die Fläche wo die Energie verteilt wird, benutzt noch Energie für diese Verformung und platzt dann auf und gibt Energie noch in andere Richtungen ab (Spritzer). Das BB tifft auf und gibt (sofern natürlich immer senkrecht auf die Scheibe auftreffend ohne Drall sonst wirds schwieriger) all seine Energie ab, sofern es nicht verbricht/splittert oder sich auch verformt. Die Energie vom BB ist auf einer viel viel kleineren Fläche, und über viel kürzerer Zeit. Daher ist es etwas gewagt zu behaupten, dass das einte oder andere der Scheibe mehr Probleme bereitet. Aber vom Gefühl her (und was ich bei allen bis jetzt gesehen habe), wird eine anständige PB Maske damit keine Probleme haben.
|
5/8/2007, 22:10 |
Profil
|
 |
Maslow
Registriert: 12/6/2005, 20:33 Alter: 37
Beiträge: 258
Verein: Aightballs whatelse?
Wohnort: BS
|
Schon mal Vollgummipaintball gespielt? Die Verformen sich nur minimal... .... Die Brillen halten schon, nur shice sind sie halt trotzdem.... kann man ja gleich Paintball spielen gehen...
_________________ Aight!
|
6/8/2007, 12:06 |
Profil
|
 |
Falcon
Registriert: 12/1/2006, 14:21 Alter: 38
Beiträge: 127
Verein: -
ICQ: 177877438
Wohnort: Austria/Vorarlberg/Götzis
|
http://www.airsofthawaii.org/ballistic/ ... tect.shtml
wobei ich nicht weiss was die da für eine Brille genommen haben, bei der der rahmen so leicht gebrochen ist...
hab bei der Guarder C3 aus nichtmal nem Meter eine Salve von schräg von oben quer übers gesicht bekommen mit einer 370fps plastik schleuder und auch auf den Rahmen dieser Brille... mir kommt der test einfach auch so vor als ob er darauf hinaus ziehlt die eigene Regel nur mit Paintball Masken zu spielen bestärken soll und nicht wirklich neutral dargestellt ist... seis drum, Paintballmaske -> auch schon bei 500 fps das Glas gebrochen...
ganz nebenbei hab ich mal das Plastik einer Standard FFM mit meiner DE auf knapp 400 fps geshreddert in nem Test aus reiner neugierde was das zeug hält... war in demfall ned so viel...
_________________ cYa Martin
Etwas nicht gut zu können ist kein Grund es nicht zu tun! - Alf
|
6/8/2007, 16:02 |
Profil
|
 |
|