Autor |
Nachricht |
tim
Registriert: 14/1/2007, 21:45 Alter: 31
Beiträge: 27
Verein: -
Wohnort: Aargau
|
Beitrag Welches Scope für G&G GR-16 Carbine
Hallo miteinander,ich werde mir demnächst eine G&G GR-16 Carbine von TMT kaufen( http://www.tmt.ch/index.php?service=buy&pid=395&c=85 ),dazu will ich auch ein Zielfernrohr,da ich mich aber mit dem nicht auskenne frage ich euch,welches Zielfernrohr ist für diese airsoft zu empfehlen?
ich dachte vielleicht an dieses hier http://www.tmt.ch/index.php?service=buy&pid=316&c=114

|
11/10/2007, 18:33 |
Profil
|
 |
Nono
Registriert: 11/8/2005, 18:34 Alter: 47
Beiträge: 255
Verein: 20 Legion / Storm AD
Website: http://storm.swiss-airsoft.ch/index.php?news
Wohnort: Oberwil Basel-Landschaft
|
Hallo Tim
Diese AEG hat nur 355 FPS und einen relativ kurzen 6.04 Lauf . Das heisst das du gezielte Schuesse im besten Fall auf 30 Meter abgiebst . dafuer brauchst du kein so grosses und schweres Zielfernrohr . Ich wuerde dir etwas in der Art empfehlen .
http://www.tmt.ch/index.php?service=buy&pid=949&c=114
Wenn es umbedingt ein Scoup sein soll dies oder sonst das gleiche mit Red Dot
http://www.tmt.ch/index.php?service=buy&pid=778&c=52
Beides entspricht mehr dem Orginal was auf eine M4 Variante gehoert .
MFG Nono
|
11/10/2007, 18:44 |
Profil
|
 |
DonSmash
AA-News Agent
Registriert: 19/3/2006, 18:22 Alter: 33
Beiträge: 1647
Verein: Kein
Website: http://elusive-sound.com
Wohnort: Münchenbuchsee (BE)
|
Habe mit dem ACOG RedDot auf meiner GR-16 sehr gute Erfahrungen gemacht. Link wurde dir bereits gepostet.
_________________ Schleichwerbung:
Schleichsuche
Seisomme yhdessä, käsi kädessä
Vain yhdessä olemme vahvoja!
|
11/10/2007, 18:58 |
Profil
|
 |
snakeshit
Registriert: 5/7/2006, 18:24 Alter: 38
Beiträge: 41
Verein: -
Wohnort: Berner Oberland
|
also wie donsmash bereits gesagt hat ein reddot is viel empfehlenswerter!
1. is es praktischer vom visieren her.... gegner is schneller erfasst.. bis du mit nem zf den gegner im visier hast ist es meist zu spät!
und 2. sieht es einfach stylischer aus!
hier noch ein bild von meiner gr-16 fotografiert von donsmash^^
Dateianhänge:
gr-16.JPG [ 62.45 KiB | 275 mal betrachtet ]
|
11/10/2007, 20:14 |
Profil
|
 |
tim
Registriert: 14/1/2007, 21:45 Alter: 31
Beiträge: 27
Verein: -
Wohnort: Aargau
|
Aber warum ist ein Reddot gleich teuer wie ein Zielfernrohr wenn wenn es nur ein roter Punkt in der Mitte hat??
|
11/10/2007, 22:02 |
Profil
|
 |
DonSmash
AA-News Agent
Registriert: 19/3/2006, 18:22 Alter: 33
Beiträge: 1647
Verein: Kein
Website: http://elusive-sound.com
Wohnort: Münchenbuchsee (BE)
|
Dann erkär ich mal...
RedDot's kann man mit beiden geöffneten Augen betrachten. Der Abstand zum Dot spielt keine Rolle.
Zielfernrohre hingegen erfordern ein geschlossenes Auge und einen idealen Abstand.
Mit dem RedDot kann man also innert kürzester Zeit einen Gegner anvisieren. Den Roten Punkt auf das Ziel bringen und abdrücken.
_________________ Schleichwerbung:
Schleichsuche
Seisomme yhdessä, käsi kädessä
Vain yhdessä olemme vahvoja!
|
11/10/2007, 22:04 |
Profil
|
 |
tim
Registriert: 14/1/2007, 21:45 Alter: 31
Beiträge: 27
Verein: -
Wohnort: Aargau
|
Und warum gibt es teurere und billigere Reddots?
Und gibt es Reddots mit denen man Zoomen kann?
|
11/10/2007, 22:12 |
Profil
|
 |
Beliar
Registriert: 27/5/2005, 17:44 Alter: 37
Beiträge: 2025
Verein: Storm
Website: http://www.swiss-airsoft.ch/
Wohnort: Kt. AG
|
Warum gibt es teurere und günstigere Gun's?
Warum kostet ein Ferrari nicht gleichviel wie ein Fiat?
- Qualitätsunterschiede
- Aufwand in der Herstellung unterschiedlich
- verschiedene Hersteller
|
11/10/2007, 22:27 |
Profil
|
 |
tim
Registriert: 14/1/2007, 21:45 Alter: 31
Beiträge: 27
Verein: -
Wohnort: Aargau
|
Und kann man mit denen Gneau Zielen also einstellen 
|
11/10/2007, 22:38 |
Profil
|
 |
Beliar
Registriert: 27/5/2005, 17:44 Alter: 37
Beiträge: 2025
Verein: Storm
Website: http://www.swiss-airsoft.ch/
Wohnort: Kt. AG
|
Könntest du in Zukunft die Fragen etwas verständlicher formulieren?
Ein Reddot (RD) ist ein Zielgerät für kurze bis mittlere Distanzen für eine schnelle Zielerfassung (Bsp. CQB) konzipiert, während ein Zielfernrohr (ZF] für mittlere bis grosse Distanzen für eine genaue Schussabgabe (Bsp. Sniper) gedacht ist.
Bei AS bräuchte man überhaupt kein ZF, da weder die Geräte so genau sind, noch weil wir auf grössere Distanzen schiessen.
Manche haben aber lieber ein ZF als ein RD, sei es wegen dem Aussehen, dem "Busch-oder-Gegenspieler?" oder weil sie vielleicht RD's nicht mögen/wollen.
Jedes halbwegs qualitative RD/ZF kann man einstellen/verstellen, was auch wichtig ist, manchmal hab ich das Gefühl, dass Leute ein ZF/RD obendrauf machen und denken, dass sie jetzt besser schiessen, sich dann aber wundern weil sie mangelns Einstellen nichts treffen.
|
11/10/2007, 22:49 |
Profil
|
 |
DonSmash
AA-News Agent
Registriert: 19/3/2006, 18:22 Alter: 33
Beiträge: 1647
Verein: Kein
Website: http://elusive-sound.com
Wohnort: Münchenbuchsee (BE)
|
Und mit einem RD "Zoomen" geht nur in Games... du hast eine Vergrösserung von 1x, das heisst keine Vergrösserung. Wenn du ein ZF hast, dann kannst du die meistens einstellen.
Zu den ZF's vielleicht noch grad: 3-9 x 45 = x-y gibt die einstellbare Vergrösserung an, mal z.B. 45, wobei 45 dem Durchmesser entspricht. Je grösser der Durchmesser desto grösser dein Sichtfeld.
_________________ Schleichwerbung:
Schleichsuche
Seisomme yhdessä, käsi kädessä
Vain yhdessä olemme vahvoja!
|
11/10/2007, 23:14 |
Profil
|
 |
tim
Registriert: 14/1/2007, 21:45 Alter: 31
Beiträge: 27
Verein: -
Wohnort: Aargau
|
Und das einstellen des RD's geht das mit den Rädchen die oben dran sind?
|
11/10/2007, 23:18 |
Profil
|
 |
Nicesniper
|
Nein, mit der Fernbedinung
|
11/10/2007, 23:26 |
|
 |
Black-Dragon
Registriert: 20/1/2006, 21:19 Alter: 36
Beiträge: 452
Verein: Airsoft-Solothurn
Website: http://www.airsoft-solothurn.ch
Wohnort: Härkingen, (SO)
|
Beispiel am ACOG Red Dot:
oben: Höhe
Rechts: Seite
Links: Heligkeitssufe
(von hinten gesehen)
Edit: oder wie Nicesniper sagt. 
_________________ Kassier von Airsoft Solothurn
|
11/10/2007, 23:27 |
Profil
|
 |
tim
Registriert: 14/1/2007, 21:45 Alter: 31
Beiträge: 27
Verein: -
Wohnort: Aargau
|
Und muss man dann solange an den Rädchen rumschrauben bis es genau ist?  Das kann ja lange gehen wenn man für jede andere Distanz wieder rumschrauben muss
|
12/10/2007, 11:52 |
Profil
|
 |
|