Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 2/5/2025, 15:33



Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2
 NAM Reenactement 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: 12/6/2005, 20:03
Alter: 35
Beiträge: 1023
Verein: HAAC
Wohnort: Zürich
Ich bin dafür zu haben besonders wegen den Reisschuhen und dem Bambushut.. :lol: 8)

_________________
:mrgreen: GO BIG OR GO HOME :mrgreen:
Flwoapp Flwoapp Flwoapp

memento mori


19/8/2005, 14:14
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 17:41
Beiträge: 162
Verein: -
Website: http://www.neac.ch
Kleine Frage, die Bezeichnungen G.I. und Grunt für die U.S. Soldaten, woher kommen die eigentlich?

_________________
N.E.A.C. - North East Airsoft Club
http://www.neac.ch *up to date*
zZt. AFK

Bild


19/8/2005, 18:44
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 09:44
Alter: 43
Beiträge: 495
Verein: Retired
Website: http://www.airsoftarea.ch
Wohnort: Zürich
naja, google ist dein freund, aber ich will mal nicht so sein:
G.I. steht für general issue. und da jedes ausrüstungsstück als G.I. bekannt war, enstand der übername auch für die soldaten.
"grunt" heisst "grunz" und schweine grunzen bekanntlich. der ausdruck ist auf "frontschwein" oder "im dreck leben" zurückzuführen...

_________________
There Is No Charge For Awesomeness!


19/8/2005, 18:53

Registriert: 11/8/2006, 08:24
Beiträge: 8
Verein: -
Hm, im Armyhsop Imbach in Z¨ürich hats im März noch us Army jacken gehabt. die beste habich mir gekauft, mitsamt us army insignia und patch der 11th field artillery divison drauf.

http://img197.imageshack.us/img197/3571 ... 2hl9vk.jpg hat ein kleines loch, sonst super:d is 3rd pattern ripstop aus dem jahre 1970:-P der verkäufer sagte mir, es gäbe nach diesen, die es damals dort hatte keine weiteren lieferungen.
a propos: helm ohne überzug sah man auch, aber relativ selten (und der überzug is fürn stück stoff sauteuer):-P


11/8/2006, 08:34
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 17:37
Alter: 38
Beiträge: 270
Verein: Softair Zug
Website: http://www.softairzug.ch
Wohnort: Zug
grüss dich Guisan!
auf http://www.lomax-militaria.de//de/ findet man (meines wissens) die günstigstens Helmüberzüge (15 Euronen).

_________________
Softair Zug - ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

'YVAN EHT NIOJ' doesn't mean anything! It's like 'ramalamadingdong' or 'give peace a chance'

When you're in doubt, just Air it out!


11/8/2006, 09:22

Registriert: 11/8/2006, 08:24
Beiträge: 8
Verein: -
Das weiss ich.
Ich selbst bin auf jedem schweizer reenactment forum registriert :wink: :wink:
Lomax is kein guter laden... und ausserdem 15 euros, dan noch zoll und versand... nö... is mir zu teuer...


11/8/2006, 10:29

Registriert: 31/5/2005, 17:04
Beiträge: 11
Verein: -
Website: http://www.softairzug.ch
Wir waren letzlich im "Imbach" in zürich, und haben uns da mit halb originalen VN rucksäcken eingedeckt (die schulteriemen wurden ersetzt), und da hingen ausserdem die feldjacken mit den schräg aufgesetzten brusttaschen, stark gebraucht usw. was mir ins augegestochen ist:

a) 100% cotton sprich baumwolle
b) Ripstop o.O

--> geht das überhaupt zusammen?
--> hatten die in den guten altem 60ties schon ripstop? oder gabs später nochmal schräge brusttaschen bei den truppen?


28/8/2006, 11:47
Benutzeravatar

Registriert: 15/1/2006, 18:29
Alter: 36
Beiträge: 297
Verein: SFRG
Wohnort: Zürich
über das (Lime) ERDL Muster hab ich mich schlau gemacht. 1:0 für Google!

Ich gehe davon aus, dass das "USMC Pacific Tarnmuster" das gleiche ist, wie im Film "Windtalkers" mit Nicolas Cage... lieg ich da richtig?

_________________
Smokey this is not NAM, this is bowling, there ARE rules!


28/8/2006, 14:19
Benutzeravatar

Registriert: 17/7/2005, 16:14
Alter: 39
Beiträge: 107
Verein: -
Wohnort: Goldküste
Zitat:
a) 100% cotton sprich baumwolle
b) Ripstop o.O

--> geht das überhaupt zusammen?
--> hatten die in den guten altem 60ties schon ripstop? oder gabs später nochmal schräge brusttaschen bei den truppen?
RS war damals am aufkommen. Ich habe genau beim Imbach auch eine solche Jacke gekauft. Ist sogar NAM Dated (1970)
Zitat:
Ich gehe davon aus, dass das "USMC Pacific Tarnmuster" das gleiche ist, wie im Film "Windtalkers" mit Nicolas Cage... lieg ich da richtig?
Das ist absolut korrekt.

_________________
GAGC Clubleiter II

TOHAR HANESHEK


17/10/2006, 12:41

Registriert: 26/11/2006, 18:51
Alter: 64
Beiträge: 7
Verein: -
Wohnort: Rorbas
Beitrag Re: NAM Reenactement
Zitat:
VC&NVA: Dem Airsoftreenactor bleibt fast keine Wahl. AK47/S und die Tokarew TT33. Die VC hatten auch eine grössere Anzahl M1 Karabiner und K98k. Weitere Waffen waren das RPD, die PPsH der Nagant Karabiner, SKS und die RPG7 - das nur der Vollständigkeit halber.
Bitte nicht vergessen, dass der VC auch sehr viele erbeutete M16, M60 & M79 verwendeten.


2/12/2006, 17:11
Benutzeravatar

Registriert: 24/4/2007, 17:05
Alter: 35
Beiträge: 97
Verein: -
Wohnort: Aargau
RipStop wurde mit der 3rd pattern Jacke (ab '69 ca.) verwendet.

1st pattern: man sieht die knöpfe
2nd pattern: knöpfe verdeckt
3rd pattern: ripstop

Ungefhär die entwicklung der uniform. Zudem soll der schnit bei der ripsotp jacke einfacher sein...

Dieschrögen brusttaschen gab es ja schon bei der m65 feldjacke nicht mehr .war wohl nur noch bei der tropical combat uniform da. Korrekturen erlaubt;-)

Wer von euch betreibt airsoft nam reenacting?

grüsse
andreas


10/5/2007, 19:16
Benutzeravatar

Registriert: 28/5/2005, 15:00
Alter: 93
Beiträge: 2954
Verein: GAGC
Website: http://www.uovleu.ch
Wohnort: ZH
JD und ich sind dabei eine solche Gruppe nun aufzustellen. Wer Interesse hat soll sich doch bei uns melden 8) Ziel ist es mindestens eine kleine Gruppe zusammen zu kriegen die dann auch in diesem Tenu an die Games kommt :wink:

Wir sind bis jetzt zu dritt 8)

_________________
GAGC
http://www.uovleu.ch

I feel Vaterland!! Hail to FrOOtlOOPs!!

Da Nang Surf Club


17/2/2008, 17:15
Benutzeravatar

Registriert: 28/5/2005, 11:50
Alter: 37
Beiträge: 297
Verein: GSNW senior
Website: http://www.gsnw.ch
Wohnort: Traintown
Beitrag Re: NAM Reenactement
alle jahre mal wiederbeleben...

Ich bin auf der suche nach ner m69 oder M52 Flak Jacket,
auf ebay taucht ab und an mal wieder eine auf,
aber die versenden das zeugs entweder nicht aus den Staaten raus oder kostet hirnrissig viel...

hat noch wer nen geheimtipp?
oder nen verwandten in den Staaten der ein paar Armyshops abklappern könnte?

Ja ich weiss das die Dinger inzwischen Rarer sind als die Schwanzfedern eines Dodos, doch die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt :mrgreen:

_________________
schon über 10 Jahre bei den AA!


16/3/2009, 21:08
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de