AA - AirsoftArea.ch http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/ |
|
P90 Original Stock Nachbau http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/viewtopic.php?f=30&t=5402 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Fox [ 13/10/2006, 12:41 ] |
Betreff des Beitrags: | P90 Original Stock Nachbau |
Hey Leute, Da ich momentan grad Zeit (und Lust) hab und auf sehr viel "Kunststoff" zurückgreifen kann hab ich mir gedacht baust du mal den P90 Body für meine TR aus dem originalen Kunststoff nach... Wie ich ihn nachbauen will weiss ich in etwa schon... aber jetzt das Problem: Wüsste jemand aus welchem Kunststoff (exakte Angabe) der Body der echten FN P90 ist? Ich würde auf PA (Polyamid) 6.6 GF tippen bin mir aber nicht sicher und habe auch im Internet keine Definition dazu gefunden. Bitte weiterhelfen. Freundliche Grüsse Fox |
Autor: | Marcel [ 13/10/2006, 13:00 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Das hier ist ein Airsoft-Forum. Du wirst in einem vermutlich amerikanischen Forum besser bedient werden, da du dort auch Besitzer der P90 oder einer zivilen Variante finden wirst. |
Autor: | Fox [ 13/10/2006, 13:04 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Für was ist der Body wohl gedacht? Ne echte p90 oder ne TM P90? Also... ausserdem hat es in Airsoft-Kreisen immer Leute die sich mit dem Thema sehr gut auskennen. |
Autor: | KaG90 [ 13/10/2006, 13:14 ] |
Betreff des Beitrags: | |
frag mal hier http://fivesevenforum.com/forums/index.php oder FN direct per mail |
Autor: | Fox [ 13/10/2006, 13:16 ] |
Betreff des Beitrags: | |
hey danke |
Autor: | Marcel [ 13/10/2006, 15:09 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Klar ist der Body für TM P90 (bin wenigstens davon ausgegangen, da ich nicht glaube dass du eine P90 zu Hause im Schrank liegen hast, und wenn dann wüsstest du vermutlich was für Material es wäre). Es ist eifach so, dass sich hier im Forum Leute aus der Schweiz treffen die mit Airsoft was am Hut haben. Klar gibt es einige, die sich mit RS auch auskennen, und auch auf RS Teile setzen (gehöre ja selber dazu, und spreche jetzt nicht Combat Gear an). Jedoch sind wir hier in der Schweiz und mehr muss ich dazu nicht sagen. http://en.wikipedia.org/wiki/FN_P90 und von dort aus weiter mit den Links wirst du jede Menge Leute finden, die dir sagen können aus was die P90 gemacht ist. Da kommst du auch zu dem: http://www.ps90forum.com/ (leider sehr langsam) |
Autor: | JD [ 14/10/2006, 11:30 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Noch eine Frage am Rande. Wie willst du den Body am Ende bauen. Nehmen wir an es handle sich effektiv aus PA. Nimmst du ne ganze Platte und biegst sie oder willst du schweissen? Nimmt mich nur wunder... bin ja in dem Sektor tätig ![]() |
Autor: | Racer [ 14/10/2006, 19:56 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Also ich begreife dein Vorhaben noch nicht so ganz. FN wird dir wohl kaum den genauen Werkstoff verraten. Alles was du vermutlich in Erfahrung bringen kannst ist um was für eine Kunststoffgruppe es sich handelt, also zB "PA6 mit 30% Glasfasern" Davon gibt es von fast von jedem Kunststoff-Hersteller ein Produkt, dessen Name zB "Grillon" ist. Solltest du das schon rausfinden hilft es dir immer noch nichts, weil sich die 100en von Untergruppen des Produktes "Grillon" zum Teil massiv in den Eigenschaften unterscheiden. Und selbst von diesen Untergruppen gibt es mehrere Farbtöne, kann sein, dass es für FN sogar einen eigenen hat. Solltest du DAS alles rausfinden, hat FN eine eklatante Sicherheitslücke, da sowas normalerweise ein Geschäftsgeheimnis darstellt. Selbst wenn du das Material rausgefunden hast: wie willst du dann den Stock herstellen? Aufschmelzen wie Schokolade und dann in eine Gussform? Dann bleib beim Marui Stock, weil der dann ganz sicher echter aussehen wird. Selbst bei gleichbleibendem Material im selben Werkzeug kann es mit anderen Spritzparametern zu ganz anderen Oberflächen kommen etc. Dann ist noch zu beachten, dass du nicht eben mal 10kg von dem Material bekommst, da gibt es Mindestabnahmemengen von zt. mehreren 100kg. Also wie gesagt: ich kann mir nicht ganz vorstellen was du da vor hast. Vielleicht hast du ja eine geniale Idee gefunden. Wenn dem so ist, möchte ich die gerne hören! ![]() Edit: GF steht für Glasfaserverstärkt. Wenn eine Prozentzahl dazu steht ist das der Anteil Glasfasern in %. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |