Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 2/5/2025, 15:25



Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2
 NAM Reenactement 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: 17/7/2005, 16:14
Alter: 39
Beiträge: 107
Verein: -
Wohnort: Goldküste
Beitrag NAM Reenactement
Dieser Thread soll über Reenactement des wohl am meisten interpretierten Konfliktes des 20en Jahrhunderts sein.

Ich hoffe, es gibt auch noch andere User, die sich hierfür interessieren.

Der Einfachheit halber schreibe ich hier ein paar allgemeine Dinge auf.



Die Parteien und Abkürzungen davon:

[US Army (GI's), US Marines (Grunts), SEALs, Special Forces, MACV/SOG] Das sind alles Synonyme für verschiedene Amerikanische Truppen/Soldaten. Wer diese nicht auseinanderhalten kann, soll Googeln oder mal ein Buch zur Hand nehmen. (Oder er kann mal versuchen lieb zu fragen...)

[ARVN] ARmy of South Vietnam - Südvietnamesische Truppen

[VC/NVA] Kommunistische Rebellen bez. Nordvietnamesische Truppen



Des weiteren eine Auflistung der in Frage kommenden Ausrüstung:

Tarnanzüge:

US Army & Marines: BDU in Olivgrün. Nach möglichkeit die alten Ausfürungen (Schräge Brusttaschen) Oliver Dschungelhut oder M1 Helm mit Tarnbezug.

SEALs, SF, SOG: Wie oben, zusätzlich aber noch der NAM Tigerstripe (also der ohne Braun drin) und ERDL (eine Art Woodland eunfach heller).

ARVN: Tigerstripe (mit Braun drin) oder das ältere USMC Pacific Tarnmuster.

VC: Schwarze weite Hose und Hemd (so genannt "Black Pyjama") oder zivile Kleidung dieser Region (Bilder...) Ein flacher Bambushelm oder ein Strohhut sorgen für den Zusätzlichen "Touch". Achtung: Diese Ausrüstung ist schwer zu bekommen... wers aber versuchen will, der soll!

NVA: Grünbrauner Kampfanzug (Hose und Hemd) Kopfbedeckung wie oben zusätzlich Armee- Mützen und Helme der Ostblockstaaten. (ebenfalls schwer erhältlich)

Tragegestell und Ähnlich:

US Truppen: LC 1 Tragegestelle und ihre Taschen in all ihren Ausfürungen. Der standard Kit beinhaltet:

-LC 1 Koppel
-LC 1 Tragehilfe
-2 M56er Muntaschen oder 2 M16er Taschen
-1-2 Feldflaschen 1 oder 2 QT
-Backpack oder Medical Kit
-evtl. Kompasstasche
-evtl. Winkellampe

(für Offiziere oder MG Schützen)

-1 Lederholster für Colt 1911
-1-2 Doppelmagazintasche für Colt 1911

(für Grenadiere [M79 oder XM148/M203]
-Granatenweste

Die Spezialeinheiten hatten zudem selbstgefertigte oder abgeänderte Westen mit diversen Taschen. (für den Reenactor eignet sich hier etwa eine Fischerweste in Olivgrün mit Taschen für MP, Stgw, Holster für Pistole etc.)

Je nach verwendungszweck der Truppen trugen die GI's auch Fragmentwesten. Wer noch eine aus der damaligen zeit erhält kann sich freuen...

ARVN: Wie GI's und Marines. Später kamen auch die SF-Westen auf.

VC & NVA: Meistens trugen diese Soldaten einfache Umhängetaschen oder rollten ihre Ausrüstung in eine Blache oder eine Decke ein. Wet verbreitet waren auch Chinesische Chest Rigs, also Brustgeschirre mit Magazintaschen für 3-4 AK Magazine und HG's. Die NVA hatte auch Trageausrüstungen der Ostblockstaaten.



Waffen:

US Army: M16VN und A1 sowie die Colt 1911 (för Offiziere und MG Schützen) waren die persöhnlichen Waffen. Das M7 Bajonet eigentlich auch, doch ist dies, da verboten in der Schweiz kaum zu kriegen. Glücklicherweise gibt es in Hongkong jetzt ein Replika. Mehr dazu wenn ich meins erhalten habe. :wink: Dazu Handgranaten (M67 und MKII) Rauchgranaten (M18) M79 Granatwerfer und M60 Maschinengewehr. Als Scharfschützenwaffe des Zuges M21. Claymore Richtsplitterminen runden die Infanteriewaffen ab. Teilweise auch Ithaca 37 Schrotflinten. Zur Panzerabwehr hatten die GI's die LAW77.

US Marines: Wie oben jedoch zusätzlich auch noch das M14, die Tompson MP und den M1 Karabiner und teilweise die M3 (in ANGLICO Teams). Warum? Weil sie bereits vor den US Armee einheiten in diesen Konflikt eingriffen und deshalb auch mit dem älteren Stuff ausgerüstet waren. (Es gibt noch eine weitgehendere Erklärung... aber die erspar ich euch... lest Bücher :wink: ) Die Marines hatten (und haben) erstklassige Scharfschützen, die mit dem M40A1 und der M21 ausgerüstet waren.

SEAL's: Wie die regulären Truppen. Zusätzlich hatten die SEAL's auch spezielle Waffen wie die S&W 39 "Hush Puppy" Pistole oder das famose Stoner M63 LMG. Leider gibt es diese Waffen nicht in Softair aber man darf ja träumen oder "Customizen". Des weiteren sah man auch XM177E1 und E2. Die SEAL's wurden zudem als erste Einheit mit dem XM148 und später dem M203 Granatwerfer ausgerüstet. Die Ingram MAC 10 und 11 waren sehr beliebt.

SF und SOG: Sie waren die eigentlichen Exoten. Neben den oben erwähnten Waffen nahmen diese Soldaten auch Beutewaffen wie die AK47 oder die RPD in den Kampf. Ausserdem die M3 Greasegun oder sogar die MP40 und UZI's.

ARVN: Wie die Marines.

VC&NVA: Dem Airsoftreenactor bleibt fast keine Wahl. AK47/S und die Tokarew TT33. Die VC hatten auch eine grössere Anzahl M1 Karabiner und K98k. Weitere Waffen waren das RPD, die PPsH der Nagant Karabiner, SKS und die RPG7 - das nur der Vollständigkeit halber.



Style:

Wer noch den "gewissen" Touch reinbringen will, kann natürlich auch mehr Equipment tragen. Die ALICE-Packs oder ein Funkgerät aus der Vietnamära sehen immer cool aus. Bandoliers für M16 Magazine oder Ladestreifen. Die Helme und Fragmentwesten können mit Schwarzem Filzstift bekritzelt werden. Laut Reglement durfte zwar nur Name und Dienstnummer aufgeschrieben werden. Doch die GI's schrieben Parolen, Sprüche, und Zeichen auf diese. In Englisch oder Vietnamesisch. Noch ein Wort zu den M16 Magazinen: Bis ca.1968 gab es in den Fronteinheiten nur die 20 Schüssigen "Straight Type" Magazine. Danach auch mehr und mehr die 30er "Banana Type".



Soviel für Heute. Wenn ich mal Zeit habe mache ich ein paar Fotos und stelle weitere hier rein. Allerdings geht das ne Weile.

Lets Discuss...

EDIT: Noch ein guter Händler für den Stuff:

http://www.mooremilitaria.com

_________________
GAGC Clubleiter II

TOHAR HANESHEK


7/8/2005, 13:07
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 17:12
Alter: 37
Beiträge: 230
Verein: -
Wohnort: ZUG
Hallo JD,

Also ich wollte fragen ob es hier noch andere gibt die gerne so ne Einheit nachstellen würden.
Da mir der Style schon noch gefällt und nicht jeder damit rum läuft, aber ganz alleine so da zu stehen macht kein Spass.
Ich hab schon Pics gesehen wo sie in China oder auch USA das ganze Komplett versucht haben nach zu stellen was ziemlich cool aussah. Und dort gibt es ganze Teams in diesem Style.
Also gibt es in der Schweiz auch solche Leute?

Mfg,
Jeff


7/8/2005, 14:18
Benutzeravatar

Registriert: 17/7/2005, 16:14
Alter: 39
Beiträge: 107
Verein: -
Wohnort: Goldküste
Gute Frage. Ich hab mal von einem werten Herrn hier im Forum gehört, der in seinem Team ein NAM Team aufstellen will... denke er meldet sich dann selber zu Wort.

Ich stehe bei uns im Team auch alleine da. Aber ich kann dir nur sagen: Machs! Denn die Ausrüstung ist wirklich Stylischer denn je... Und an Games oder OP's kann man sich dann treffen. Wenn man mal anfängt wird es mehr und mehr Leute geben, die mitmachen.

Gruzz JD

_________________
GAGC Clubleiter II

TOHAR HANESHEK


7/8/2005, 14:29
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 17:12
Alter: 37
Beiträge: 230
Verein: -
Wohnort: ZUG
Hallo,

Naja gut ich wär dabei, aber was für einen Truppteil stellst du dar?

Wäre noch gut einigermässen unterschiedlich zu sein nicht? :)

Mfg,
Jeff


7/8/2005, 15:08
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 17:37
Alter: 38
Beiträge: 270
Verein: Softair Zug
Website: http://www.softairzug.ch
Wohnort: Zug
Beitrag Re: NAM Reenactement
@Jeff: wie klein doch die Welt ist... :roll: ;-)

@JD: Man sieht sich in Saigon... :twisted:
Zitat:
Nach möglichkeit die alten Ausfürungen (Schräge Brusttaschen)
Kriegt man die wohl auch beim Ranger-Shop???
Zitat:
Je nach verwendungszweck der Truppen trugen die GI's auch Fragmentwesten. Wer noch eine aus der damaligen zeit erhält kann sich freuen...
Ich freu mich... 8)

nee... quatsch bei Seite. Mal schauen ob es klappt, momentan sind wir uns einfach am Aufrüsten. Mehr Infos bei Fertigstellung.

_________________
Softair Zug - ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

'YVAN EHT NIOJ' doesn't mean anything! It's like 'ramalamadingdong' or 'give peace a chance'

When you're in doubt, just Air it out!


7/8/2005, 18:17
AA-Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 10:05
Alter: 19
Beiträge: 5083
Verein: Team AA
Website: http://www.airsoftarea.ch
Wohnort: Zürich
eBay ist dein Freund und supply sergeant.

Man muss einfach geduldig sein und auch das nötige Kleingeld bereit halten. Wenn das gegeben ist, dann sollte man eigentlich alles kriegen was das Herz begehrt. Ich beziehe alle speziellen items die ich benötige auf eBay...


7/8/2005, 18:30
Benutzeravatar

Registriert: 17/7/2005, 16:14
Alter: 39
Beiträge: 107
Verein: -
Wohnort: Goldküste
Geduld und Kontakte sind effektiv des Reenactors Freund...

@Pool yeah in der Stammkneipe bei Mamma-San :wink:
Zitat:
JD hat folgendes geschrieben:

Nach möglichkeit die alten Ausfürungen (Schräge Brusttaschen)

Kriegt man die wohl auch beim Ranger-Shop???
Weniger... schreib mir mal. 8)
Zitat:
Naja gut ich wär dabei, aber was für einen Truppteil stellst du dar?
Verschiedene... ist ebenfalls im Aufbau. Im Moment hab ich das Tenue eines First Lieutenats der Marines. Gibt aber immer wieder neues dazu.

Kauf am besten mal den von mir beschriebenen "Grundkit" damit kann man sich auf jeden Fall sehen lassen.

_________________
GAGC Clubleiter II

TOHAR HANESHEK


7/8/2005, 19:16
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 17:24
Alter: 35
Beiträge: 108
Verein: -
Wohnort: Nidwalden
Hallo


Wer interesse an einer frag.-weste hat sollte mal hier vorbeischauen:

www.sofmilitary.co.uk

Es hat auch andere raritäten aus der Nam-Zeit

Hätte evtl auch interessen manchen dingen

mfg

bis dann und trinkt nicht zuviel reiswein :wink:

_________________
[snsga.ch]


15/8/2005, 16:01
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 17:37
Alter: 38
Beiträge: 270
Verein: Softair Zug
Website: http://www.softairzug.ch
Wohnort: Zug
Ripstop war wohl noch ein Fremdwort, was?

_________________
Softair Zug - ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

'YVAN EHT NIOJ' doesn't mean anything! It's like 'ramalamadingdong' or 'give peace a chance'

When you're in doubt, just Air it out!


17/8/2005, 00:23
Benutzeravatar

Registriert: 30/5/2005, 17:36
Alter: 34
Beiträge: 377
Verein: DevT6 G10
Wohnort: Oberwil AG/Zug ZG
in diesem Shop in Zürich finden sich auch verschiedene NAM Sachen, z.B. ein echtes NAM Feldtelefon. Auch sonst hat er cooles Zeug wie die Lochkoppel(taschen) und auch den Tigerstripe aunzug hat er soweit ich weiss. Dort würde ich mal vorbeischauen.

www.armyshop.ch (hat ein grösseres Sortiment als im Internet ist)

hoffe das war ne Hilfe


18/8/2005, 14:37
Benutzeravatar

Registriert: 12/6/2005, 20:03
Alter: 35
Beiträge: 1023
Verein: HAAC
Wohnort: Zürich
Zu dem Shop: Naja das gte daran ist, dass man da echte US-Army Kleidung findet, also auch aus dieser Zeit.. Nur leider sind die Preise nicht wirklich der Hammer.. :roll:

_________________
:mrgreen: GO BIG OR GO HOME :mrgreen:
Flwoapp Flwoapp Flwoapp

memento mori


18/8/2005, 16:31

Registriert: 29/7/2005, 19:07
Beiträge: 120
Verein: -
Wohnort: BL
In Basel gibt es auch einen Armyshop wo du Classic Army Uniformen findest...! Originale! Unter anderem auch Tigerstripes (ich hab) :)

_________________
Nur die Toten sehen das Ende des Krieges!

PLATO


18/8/2005, 16:39
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 17:37
Alter: 38
Beiträge: 270
Verein: Softair Zug
Website: http://www.softairzug.ch
Wohnort: Zug
Tiger-Stripes krieg ich auch beim Pat...

aber thx for the Infos!

_________________
Softair Zug - ΜΟΛΩΝ ΛΑΒΕ

'YVAN EHT NIOJ' doesn't mean anything! It's like 'ramalamadingdong' or 'give peace a chance'

When you're in doubt, just Air it out!


18/8/2005, 21:42
Benutzeravatar

Registriert: 12/6/2005, 20:03
Alter: 35
Beiträge: 1023
Verein: HAAC
Wohnort: Zürich
@Alle interessierten: Wäre es nicht gut wenn sich mal ein paar begeisterte zusammentun würden, um quasi ein NAM-Game Organisationsteam zusammenszustellen? :wink: Ausserdem könnte man mal ne SB bei einem der NAM-Shops machen ich wäre dabei.. Was halten die Anderen davon? :arrow:

_________________
:mrgreen: GO BIG OR GO HOME :mrgreen:
Flwoapp Flwoapp Flwoapp

memento mori


19/8/2005, 08:35
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 16:45
Alter: 39
Beiträge: 858
Verein: -
Wohnort: ---------
Und wer soll im VC Local *ups*-Pyjama rumrennen? eben :wink:

_________________
vouloir, croire et oser

Wanna fly? Well then get out of the bloody plane!


19/8/2005, 13:49
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de