Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 2/5/2025, 13:28



Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ]  Gehe zu Seite
 Ideen für neuen Szenario in Giro 
Autor Nachricht

Registriert: 2/4/2008, 22:45
Alter: 58
Beiträge: 191
Verein: MenInGreen
Website: http://men-in-green.forumactif.org/
Wohnort: Belfort, Frankreich
Beitrag Ideen für neuen Szenario in Giro
Hallo zusammen !


Ich suche neuen Ideen für die Spiele in Giro.


Sie können mit Storm sehen oder direkt mit mir.


Danke,


12/2/2011, 12:04
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 16:45
Alter: 39
Beiträge: 858
Verein: -
Wohnort: ---------
Beitrag Re: Ideen für neuen Szenario in Giro
Hallo Manu

Egal was ihr plant, würde nicht über 50 Teilnehmer gehen :wink:

_________________
vouloir, croire et oser

Wanna fly? Well then get out of the bloody plane!


15/2/2011, 14:46

Registriert: 2/4/2008, 22:45
Alter: 58
Beiträge: 191
Verein: MenInGreen
Website: http://men-in-green.forumactif.org/
Wohnort: Belfort, Frankreich
Beitrag Re: Ideen für neuen Szenario in Giro
Richtig aber schwer zu machen.

Wir machen so :

Wir öffnen 60 Plätze, weil wir immer kurzfristige Absagung haben.

Manchmal sind wir 60, manchmal weniger, und manchmal mehr...


16/2/2011, 16:40
Benutzeravatar

Registriert: 20/4/2007, 14:07
Alter: 38
Beiträge: 94
Verein: STORM a.D.
Wohnort: Münchenstein
Beitrag Re: Ideen für neuen Szenario in Giro
für in der nacht wäre vieleicht eine abänderung davon nicht schlecht:

http://www.youtube.com/watch?v=BfcNdR8Tkl8

man müsste sicherlich das szenario etwas aufpeppen aber im grundsatz sicherlich nicht so schlecht

greez piccolo

_________________
Mercs never die, they just go to hell to regroup


21/2/2011, 15:56

Registriert: 2/4/2008, 22:45
Alter: 58
Beiträge: 191
Verein: MenInGreen
Website: http://men-in-green.forumactif.org/
Wohnort: Belfort, Frankreich
Beitrag Re: Ideen für neuen Szenario in Giro
Danke.


21/2/2011, 18:00

Registriert: 2/4/2008, 22:45
Alter: 58
Beiträge: 191
Verein: MenInGreen
Website: http://men-in-green.forumactif.org/
Wohnort: Belfort, Frankreich
Beitrag Re: Ideen für neuen Szenario in Giro
Also meine Vorschlag für G211 ist so :

Opération Shughart and Gordon


14 Delta Force sind in einem Ksar (arabische bestärke Dorf) eingekesselt.

Hauptauftrag :
Die sollen das Dorf zwei Stunden halten. so lange der schwere verletzte Michel Durant genug stabilisiert wird. Dann sind sie erlaubt ihre Evakuierung (Haupttor zu erreichen, Treffpunkt : der Spähpanzer draussen) zu machen.

Anhangauftrag :
Die eventuellen Gefangenen zu befreien.



Die Rebellen sind dreimal mehr als die Delta Force. (12 Delta Force + 2 Sanitäter) gegen 36 Rebellen. Ins gesammt : 50 Teilnehmer.

Hauptauftrag : das Dorf zu erobern, die Delta force zu festhalten.

Wie einen Delta Force zu festhalten : ein getroffener Delta Force, den die Rebellen erreicht haben, wird einen Gefangene. Er darf nicht von selbst fluchten. Er ist getroffen und soll zu erst von Sanitäter gepflegt werden.


Heilungssystem :

Delta Force : so lange die beide Sanitäter nicht getroffen sind, sind die Delta Force pflegbar.

Rebellen : Selbe System wie gewöhnlich : erste Stoss durch Kamarade und Bändeli, zweite Stoss bedeute Heimfahrt bis zum Startpunkte.

Bewaffnung und Grenze :

Die Delta Force dürfen MG und Scharfschützerbüchsen bedienen. Die sollen alle Munitionen und ersätzlichen Akkus mitnehmen. Die Delta Force können einen Felddepot vorbereiten.
Vorsicht ! Ein Ruckkehr zur Safezone (Hauptkammer oder Barzimmer) bedeutet definitiv Erwischung des Spieles.

Für Scharfschützerflinte : die maximale Geschwindigkeit erlaubt ist 450 fps. Vorsicht ! Sicherheitabstand : 10 Meter. Kein schuss unter 10 Meter, mit Pistole zu schiessen.
für MG : 350-360. Vollauto erlaubt.

die Rebellen dürfen nur in Einzellfeuer schiessen. Maximale Geschwindigkeit : 350-360fps.


Dress Code :
Delta Force : alle americanischen Tarnungen (Woodland, DCU, ACU, Multi Cam) Jacke und Hosen in der selben Tarnung.

Rebellen : irgendwas, irgendwie aber keine Jacke und Hosen in der selbe Tarnung. Americanischen Tarnung unerwünscht.


Spielmaterial :

Tragbahren, SchwimmPuppe, Bändeli.

Sonder :

Autos weit von Tor parken.


Wer kann das auf guten Deutsch korrigieren ?

Fragen hier lassen.

Danke.


2/3/2011, 12:25

Registriert: 27/7/2008, 22:11
Alter: 42
Beiträge: 183
Verein: Suche
Wohnort: oberer zürichsee
Beitrag Re: Ideen für neuen Szenario in Giro
Manu

das klingt ganz spannend freu mich drauf :D


2/3/2011, 20:19
Benutzeravatar

Registriert: 25/8/2008, 16:34
Alter: 39
Beiträge: 646
Verein: Strange Bears
Wohnort: kt BE
Beitrag Re: Ideen für neuen Szenario in Giro
Also mein Vorschlag für G2011 ist so :

Opération Shughart and Gordon


14 Delta Force sind in einem Ksar (arabische bestärke Dorf) eingekesselt.

Hauptauftrag :
Die Delta Force soll das Dorf zwei Stunden lang halten. In dieser Zeit muss der schwer verletzte Michel Durant stabilisiert werden. Sobald Durant stabilisiert und transportierbar ist, dürfen die Delta Force die Evakuation beginnen.
Ziel ist, dass Haupttor zu erreichen und Kontakt mit dem Späher herzustellen.

Anhangauftrag :
Die eventuellen Gefangenen befreien.



Die Rebellen sind dreimal mehr als die Delta Force. (12 Delta Force + 2 Sanitäter) gegen 36 Rebellen. Insgesammt : 50 Teilnehmer.

Hauptauftrag : Das Dorf erobern und die Delta Force gefangennehmen oder ausschalten.

Wie wird ein Delta Force gefangen genommen : ein getroffener Delta Force, den die Rebellen erreicht haben, wird ein Gefangener. Er darf nicht von selbst fliehen. Er ist getroffen und soll zu erst von einem Sanitäter der Rebellen gepflegt werden.


Heilungssystem :

Delta Force : so lange die beide Sanitäter nicht getroffen sind, sind die Delta Force heilbar.

Rebellen : Das selbe System wie gewöhnlich : erste Verwundung wird durch Kamaraden mit Bändeli geheilt und die zweite Verwundung bedeutet die Rückkehr zum Startpunkt.

Bewaffnung und Grenze :

Die Delta Force dürfen MGs und Scharfschützengewehre einsetzen. Die Munitionen und Ersatz-Akkus müssen mitgenommen werden. Die Delta Force können ein Felddepot vorbereiten.
Vorsicht ! Die Rückkehr in die Safezone bedeutet eine Automatische disqualifizierung vom Spiel!
Scharfschützengewehre : die maximale erlaubte Geschwindigkeit ist 450 fps. Vorsicht ! Sicherheitsabstand : 10 Meter. Kein schuss unter 10 Meter, darunter ist mit der Pistole zu schiessen.
MG : 350-360. Vollauto erlaubt.

Die Rebellen dürfen nur Einzellfeuer schiessen. Maximale Geschwindigkeit : 350-360fps.


Dress Code :
Delta Force : Sämtliche amerikanischen Tarnungen (Woodland, DCU, ACU, Multi Cam) Jacke und Hosen in der selben Tarnung.

Rebellen : irgendwas, irgendwie aber keine Jacke und Hose in der selbe Tarnung. Amerikanischen Tarnung unerwünscht.


Spielmaterial :

Tragbahren, SchwimmPuppe, Bändeli.

Besonderes :

Die Autos sind entfernt vom Tor zu parkieren!

Danke







Ich hoffe ist im Sinne des Autors umgesetzt

_________________
"IPSC - What else?"


2/3/2011, 20:37

Registriert: 2/4/2008, 22:45
Alter: 58
Beiträge: 191
Verein: MenInGreen
Website: http://men-in-green.forumactif.org/
Wohnort: Belfort, Frankreich
Beitrag Re: Ideen für neuen Szenario in Giro
Danke sehr Galep.


Also mein Vorschlag für G2011 ist so :

Opération Shughart and Gordon


14 Delta Force sind in einem Ksar (arabische bestärke Dorf) eingekesselt.

Hauptauftrag :
Die Delta Force soll das Dorf zwei Stunden lang halten. In dieser Zeit muss der schwer verletzte Michel Durant stabilisiert werden. Sobald Durant stabilisiert und transportierbar ist, dürfen die Delta Force die Evakuation beginnen.
Ziel ist, dass Haupttor zu erreichen und Kontakt mit dem Späher herzustellen.

Anhangauftrag :
Die eventuellen Gefangenen befreien.



Die Rebellen sind dreimal mehr als die Delta Force. (12 Delta Force + 2 Sanitäter) gegen 36 Rebellen. Insgesammt : 50 Teilnehmer.

Hauptauftrag : Das Dorf erobern und die Delta Force gefangennehmen oder ausschalten.

Wie wird ein Delta Force gefangen genommen : ein getroffener Delta Force, den die Rebellen erreicht haben, wird ein Gefangener. Er darf nicht von selbst fliehen. Er ist getroffen und soll zu erst von seinem eigenen Sanitäter gepflegt werden.

Ich will unbedingt gefährlichen Nahschüsse vermeiden.




Heilungssystem :

Delta Force : so lange die beide Sanitäter nicht getroffen sind, sind die Delta Force heilbar.

Rebellen : Das selbe System wie gewöhnlich : erste Verwundung wird durch Kamaraden mit Bändeli geheilt und die zweite Verwundung bedeutet die Rückkehr zum Startpunkt.

Bewaffnung und Grenze :

Die Delta Force dürfen MGs und Scharfschützengewehre einsetzen. Die Munitionen und Ersatz-Akkus müssen mitgenommen werden. Die Delta Force können ein Felddepot vorbereiten.
Vorsicht ! Die Rückkehr in die Safezone bedeutet eine Automatische disqualifizierung vom Spiel!
Scharfschützengewehre : die maximale erlaubte Geschwindigkeit ist 450 fps. Vorsicht ! Sicherheitsabstand : 10 Meter. Kein schuss unter 10 Meter, darunter ist mit der Pistole zu schiessen.

Halbautomatische Scharfschützengewehre wie M14 : 350-360 fps.

MG : 350-360. Vollauto erlaubt.

Die Rebellen dürfen nur Einzellfeuer schiessen. Maximale Geschwindigkeit : 350-360fps.


Dress Code :
Delta Force : Sämtliche amerikanischen Tarnungen (Woodland, DCU, ACU, Multi Cam) Jacke und Hosen in der selben Tarnung.

Rebellen : irgendwas, irgendwie aber keine Jacke und Hose in der selbe Tarnung. Amerikanischen Tarnung unerwünscht.


Spielmaterial :

Tragbahren, SchwimmPuppe, Bändeli.

Besonderes :

Die Autos sind entfernt vom Tor zu parkieren!

Danke


Wenn etwas unklar ist, bitte euren Fragen hier lassen.


die Buchung für G211 (9. und 10. April) ist nur bei mir zu machen. So kann ich die Mannschaften gleichgewicht machen.


3/3/2011, 09:47
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 9 Beiträge ]  Gehe zu Seite

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de