Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 3/5/2025, 03:23



Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2 3 4
 HK416D + Akkuprobleme 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: 29/3/2009, 23:13
Alter: 29
Beiträge: 399
Verein: -
Wohnort: Luzern
Beitrag Re: HK416D + Akkuprobleme
So, HK läuft.
LiPo dran, Battery Pouch am Stock, Kabel nach hinten, alle Probleme gelöst, bis auf einen...

Ich weiss nicht ob alle DBoys HK's oder nur meine so ist, aber alle RIS Pannels sind an meiner Gun dünner als ''normale''.
Breite her ist sie i.O. aber die Dicke der RISse sind zu dünn.
Aimpoint, Magnifier, Railcover und sonstige Accesoirs wackeln aus dieme Grun extrem.
Andere Items wzb Bipod, Forgrip etc. passen gut drauf, da sie vorallem mit der Breite und nicht mit der Dicke arbeiten.

Habe es auch schon mit Tape zwischen Aimpoint und RIS probiert. Bei den Railcovers geht es, jedoch schaffe ich es nicht, den Aimpoint schön gerade hinzukriegen. Immer zu weit nach rechts, wegem Tape.

Meine Frage: was soll ich tun?
RIS abschleiffen und ein neues dranschrauben (falls das möglich ist) oder Body und Handguard ersetzen durch Magpul oder sonst was?

Danke für eure bisherige Hilfe.
Freue mich auf Lösungen.

_________________
Doing nothing is hard, you never know when you're done.


21/1/2010, 13:06
Benutzeravatar

Registriert: 12/6/2005, 13:06
Alter: 44
Beiträge: 712
Verein: EAC / GSNW
Wohnort: Root (Lu)
Beitrag Re: HK416D + Akkuprobleme
Würde es nicht mit normalem Tape machen. Ich habe z.B. so dünne Gummiplätchen die selbstklabend sind (bekommst du sicher in der Migros und wenn nicht ist der Von Moos ja nahe!!! Sind eigentlich zum schützen eines Gegenstandes vor physikalischen Einflüssen). Diese unter die Mountbase und gut sollte sein! Vorteil gegenüber Tabe: Es sollte überal genau gleich dick sein.

PS: Du musst das Frontset nicht abschleiffen! Du kannst es abschrauben (Google hilft dir sicher weiter wie das geht!) und im Notfall ein HK-RAS von VFC oder so benutzen ;)


21/1/2010, 13:20
Benutzeravatar

Registriert: 29/3/2009, 23:13
Alter: 29
Beiträge: 399
Verein: -
Wohnort: Luzern
Beitrag Re: HK416D + Akkuprobleme
Abschleifen wollte ich eigentlich nur das RIS vom Body, falls ich keinen neuen Magpul Body kaufe.

RAS abnehmen kann ich schon. :lol:

Weiss nicht genau was du meint, mit den Gummiplätchen, haste mir mal einen Link?

Danke. :)

_________________
Doing nothing is hard, you never know when you're done.


21/1/2010, 13:32
Benutzeravatar

Registriert: 29/3/2009, 23:13
Alter: 29
Beiträge: 399
Verein: -
Wohnort: Luzern
Beitrag Re: HK416D + Akkuprobleme
So, Problem(e) gelöst.
Danke an Buda.

Kann geclosed werden.

Danke auch an allen anderen, die mir in diesem Thread geholfen haben.

_________________
Doing nothing is hard, you never know when you're done.


24/1/2010, 20:42
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.   [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2 3 4

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de