AA - AirsoftArea.ch
http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/

Elektromessung einer Getunten AEG
http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/viewtopic.php?f=5&t=14805
Seite 1 von 1

Autor:  Onki [ 22/9/2009, 17:14 ]
Betreff des Beitrags:  Elektromessung einer Getunten AEG

Soo!

Konnte heute wie schon einigen versprochen endlich mal meine SR-25 mit dem Osziloskop ausmessen.

Als grundlage das verbaute Tuning in der 25er.

M170
Doubletorque
Magnum Motor
Mosfet
Bremsmosfet
12V NI-CD Akku 2200 Mah


Gemessene Daten:

Aufziehzeit in Sekunden: 0.08 ( 80 milisekunden ) Durchschnittlicher Wert, variert zwischen 72 und 84 milisekunden.

Maximale Stromaufnahme: 71 Ampere ( SEMI 1 Schuss )
Durchschnittliche Stromaufnahme 63 Ampere ( SEMI 1 Schuss )

Die Stromaufnahme ist anfangs am Stärksten flaut dan auf etwa 50 Ampere ab und steigt nochmal rassant an.

Leider habe ich keine Bilder... :( Kann aber ev. mal noch eine Skizze nachliefern.

Mfg

Onki

Autor:  jäger_und_sammler [ 22/9/2009, 17:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Elektromessung einer Getunten AEG

Danke für den Test! Hätte NIE gedacht das eine SP170 so viel zieht. Könntest du den Test mit Maxtorque und einer M150 durchführen?
Zitat:
Die Stromaufnahme ist anfangs am Stärksten flaut dan auf etwa 50 Ampere ab und steigt nochmal rassant an.
LoL? Intressant. Hätte jetzt ehr gedacht das der Verbrauch exponentiell ansteigt.

Autor:  Barsch [ 22/9/2009, 17:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Elektromessung einer Getunten AEG

Wenn ich mich nicht täusche ist das mit dem exponentiellen Anstieg bei Elektromotoren ohne Permanentmagnet der fall.
Der Anstieg am Schluss ist soweit ich mir das vorstellen kann mit dem Bremsmosfet in Verbindung zu bringen.

Autor:  souti [ 22/9/2009, 18:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Elektromessung einer Getunten AEG

hallo...
ich bin daran die sw long von extrem-fire zu kopieren, optimieren..
jetzt binn ich am punkt der sicherung und der dimensionierung der leiter....

was würdet ihr empfehlen..?

Autor:  Onki [ 23/9/2009, 11:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Elektromessung einer Getunten AEG

Falsch barsch, das Bremsfet zieht 0 Strom vom Akku kein Miliampere. Da das Bremsfet erst in Aktion tritt wenn der Akku von der Schaltung getrennt ist. Wer einen Schaltplan vor sich hat kann das gut nachvollziehen.

@ Souti ich verwende für den haupt Strom 1,5 mm² Kupferlitzenkabel, steuerseitig 0,25mm² Funktioniert einwandfrei..

Zitat:
Könntest du den Test mit Maxtorque und einer M150 durchführen?

Besitze leider kein Maxtorque set.. Setze eher auf Double / Tribble

Autor:  mirakulix [ 23/9/2009, 11:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Elektromessung einer Getunten AEG

Naja, klingt logisch.

Sofortiger Anstieg = Motor steht und ist noch ein kurzschluss, höhere Drehzahl vergrössert den Widerstand und es fliesst weniger Strom

Zweiter Anstieg = Motor wird durch die aufgezogene Feder ausgebremst und der Widerstand sinkt und wird wieder beinahe ein Kurzschluss

Wenn ich jetzt falsch liegen sollte, sagts mir

Autor:  Onki [ 23/9/2009, 11:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Elektromessung einer Getunten AEG

Stimmt schon so :wink:

Autor:  jäger_und_sammler [ 23/9/2009, 12:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Elektromessung einer Getunten AEG

Zitat:
Wer einen Schaltplan vor sich hat kann das gut nachvollziehen.
Du meinst wer DEINEN Schaltplan hat.. xD
Zitat:
Besitze leider kein Maxtorque set.. Setze eher auf Double / Tribble
Wenn ich dir eins schenke? *Lieblueg*

Autor:  Onki [ 23/9/2009, 15:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Elektromessung einer Getunten AEG

Zitat:

Wenn ich dir eins schenke? *Lieblueg*

Wenns von einem vernünftigen Hersteller ist ja. :mrgreen:

Autor:  Onki [ 16/3/2010, 23:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Elektromessung einer Getunten AEG

Zitat:
Zitat:
Wer einen Schaltplan vor sich hat kann das gut nachvollziehen.
Du meinst wer DEINEN Schaltplan hat.. xD
Zitat:
Besitze leider kein Maxtorque set.. Setze eher auf Double / Tribble
Wenn ich dir eins schenke? *Lieblueg*

Wird das mal noch was?! : - P

Autor:  HF_Martini6 [ 22/3/2010, 00:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Elektromessung einer Getunten AEG

hab das Thema erst gerade gesehen und finde das ganze sehr interessant.
Ich hab da nur ein paar fragen, sofern erlaubt.

- kannst du den Versuch vielleicht mal mit einer 350FPS AEG unter Vollauto wiederholen?
- hast du anhand deiner Daten mal versucht die Verlustleistung der elektrischen Anlage zu errechnen?

Autor:  ch_swat_89 [ 21/4/2010, 08:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Elektromessung einer Getunten AEG

Würde das nicht heissen, dass das Mosfet auf P=850W ausgelegt werden müsste? :-S

P = U*I

-> 12V * 71A = 850W

3703er hat 230W

Autor:  Parooker [ 21/4/2010, 11:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Elektromessung einer Getunten AEG

Zitat:
Würde das nicht heissen, dass das Mosfet auf P=850W ausgelegt werden müsste? :-S

P = U*I

-> 12V * 71A = 850W

3703er hat 230W
Falsch.

diese 850W beziehen sich auf den Verbrauch der gesamten AEG. Die meiste Leistung davon wird über dem Motor sein.

Der IRF3703 hat ein Einschaltwiderstand von 0.0028Ohm. Rechnung: P = I^2 * R = 14W

Also weit darunter. Jetzt ziehen wir noch etwa 30W ab, die über den Leitungen verbraten werden. So haben wir etwa 805W am Motor.

Das jetzt alles bei 12V

Autor:  Onki [ 21/4/2010, 17:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Elektromessung einer Getunten AEG

Zudem ist das ganze nur extrem Kurzzeitig, ansonsten müssten ja auch die ganzen Kabel auf 70A ausgelegt sein ;-) HF beim verstauen!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC+01:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/