AA - AirsoftArea.ch
http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/

HK416 auf LiPo?
http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/viewtopic.php?f=5&t=19278
Seite 1 von 1

Autor:  AirsoftHornet [ 17/2/2012, 18:14 ]
Betreff des Beitrags:  HK416 auf LiPo?

Hallo zusammen
Besitze diese AEG: http://store.airsoftarea.ch/dboys-hk416-aeg-set
Sie ist noch im Originalzustand, ausser, dass die Verkabelung nach hinten verlegt wurde und das HopUp Rubber ersetzt wurde.
Sie wurde gaaaanz kurz mit einem 11,1 Lipo probegeschossen, es funktionierte.
Jetzt meine Frage:
Kann man diese Waffe so mit einem Lipo dauerhaft betreiben? Wenn ja, mit welchem?
Wenn nicht: Was müsste man ersetzen/verbessern?
Danke und Gruss

Autor:  mechanix [ 17/2/2012, 18:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HK416 auf LiPo?

Sollte funktionieren, bei uns im Team lief eine solche hk über längere zeit mit 3s lipo ohne probleme.
Früher oder später wird dein Piston mal flöten gehen was aber völlig normal ist :wink:
empfehle noch gute Stekker und sie hie und da zu öffnen und auf verschleiss zu kontrollieren (gear's lager piston)
ewig hält sowiso keine aeg, aber die dboys hk ist eine eher gute china güsel aeg :mrgreen:

Autor:  S.T.A.L.K.E.R [ 17/2/2012, 20:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HK416 auf LiPo?

Wenn du nicht eh bald einige Teile auswechseln willst, dann musst du 7.4V LiPo's nehmen.
Damit hast du eine Kadenz vergleichbar mit 9.6V Minitype NiMh.

11.1V kannst du sicher auch nehmen, aber der Verschleiss ist dann sehr hoch.
Meine D'Boys SCAR hat es damals nach wenigen Schüsse mit 11.1V zerlegt (Gears & Lager gebrochen,
Piston abgefräst)

11.1V : Hohe Kadenz / Super Ansprechverhalten / Sehr hohe Abnützung
7.4V : Gute Kadenz / Gutes Anprechverhalten / Geringe Abnütung / sehr lange Akkulaufzeit

Autor:  AirsoftHornet [ 17/2/2012, 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HK416 auf LiPo?

Hatte bisher immer einen 9,6V Mini Type Akku drin
Was würdet ihr empfehlen?
Soll ichs bei dem 9,6V belassen oder den LiPo nehmen?
Was spricht für einen Wechsel, was gegen?

Autor:  mechanix [ 17/2/2012, 21:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HK416 auf LiPo?

Wen dir das Ansprechverhalten/ROF von 9.6 volt minitype reicht dan nimm 2s lipo's und deine asg hält fast ewig
3s kann deine Chinagun pulverisieren, muss aber nicht
und wenn doch: kaputtes duch besseres ersetzen
ich persönlich bevorzuge alles ab 12 volt mein favorit 14.4 volt mimh :mrgreen:

Lipo:

Pro:
Schnell voll geladen
viel ampere / c
wenig gewicht (eher im modellbau wichtig)
Billig (nicht wen du AS lipos kaufst) --->abzocke
Zukunftstechnologie 8)

Contra:
Gefährlich (in den falschen händen)
nie überladen/unterladen/kurzschluss ---> balancieren/akkuwächter/gute verkabelung zb radox kabel
kälteempfindlich (ab 0 grad gefriert idr. das elektrolyt)
Extrem giftig wenn er doch mal hochgeht

Autor:  Rippchen [ 19/2/2012, 15:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HK416 auf LiPo?

Hab auch die Dboys Scar und bin kurzfristig auf Lipo umgesteigen 11,1v, meine Erfahrung:

Hab mit der Dboys Scar 1tag lang mit einem 11er lipo gespielt lief alles schön und gut, allerdings einige Tage danach hat sie nicht mehr funktioniert. Irgendwas ist geschmolzen ich konnte sie einschicken und mit einem Aufpreis haben sie mir die Scar Lipotauglich gemacht.
d.h Eine andere Verkabelung+Elektronik reingebaut, jetzt läuft sie super mit dem Lipo. Würde es bei Dboys besser sein lassen oder hald einschicken oder wenn mans kann selber machen ;).

Gruss

Autor:  boba24 [ 19/2/2012, 17:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HK416 auf LiPo?

LiPos mavhen mit nem Mosfet gleich mehr Sinn/Spass :wink:

Autor:  spoeni [ 24/2/2012, 19:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HK416 auf LiPo?

Persönlich finde ich, dass selbst bei 7.4V Lipos ein MOSFET Pflicht ist.

Diese Bilder sind von einer TM M4, wurde für höchstens 2000 Schuss mit einem 7.4V Lipo betrieben.
Bild
Bild

Ein MOSFET verhindert genau diese Abnützung durch Funkenschlag.

Autor:  Johnysmith [ 24/2/2012, 19:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HK416 auf LiPo?

Bei Tokio Marui wird ja empfohlen nicht mehr als einen 8.4V zu nehmen.
Ist das noch aktuell oder hat sich das irgendwie geändert(Qualität verbessert?)

Autor:  SoL [ 24/2/2012, 19:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HK416 auf LiPo?

betreibe jetzt meine Marui Steyr Aug und meine Magpull Masada mit 7.4v lipo.

Im gegensatz zum normalen 9.6v den ich normalerweise nutze, ist das Ansprechverhalten massiv besser, kann das ganze nur empfehlen.

Autor:  S.T.A.L.K.E.R [ 24/2/2012, 20:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HK416 auf LiPo?

Marui und 7.4V LiPo vertragen sich super!
Meiner Meinung nach der perfekte Akku für Marui.
Kadenz und Ansprechverhalten super, aber die Gun hält damit ewig.

7.4V LiPo kannst du echt für jede Gun verwenden, nur musst du bedenken, dass dann
ein ziemlicher Strom fliesst, sprich Mosfet kann ich nur empfehlen, schont die Gun und gibt noch einen Zacken
besseres Ansprechverhalten und ROF.
Damit läuft deine Gun ewig :wink:

Autor:  darkdaenu [ 24/2/2012, 20:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HK416 auf LiPo?

Zitat:
schont die Gun und gibt noch einen Zacken
besseres Ansprechverhalten und ROF.
Damit läuft deine Gun ewig :wink:
Jedoch nur wenn man es mit dem Auskosten der ROF nicht übertreibt :mrgreen:

Der Tod jeder Gearbox ist langes Dauerfeuer...

Autor:  S.T.A.L.K.E.R [ 24/2/2012, 20:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: HK416 auf LiPo?

Klar, nur mit 7.4V und GeniueTorque Gears und einem "normalen" Motor hast du keine Monster ROF.
Zudem sollten natürlcih keine Leerschüsse vorkommen und das Wort Dauerfeuer bezieht sich auf eine
Grössenordnung von Sekunden, nicht Stunden :lol:

Mit 11.1V LiPo's sieht das ganze natürlich völlig anders aus, dort wird die ROF sehr schnell mal so hoch,
dass es die GB schrottet.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC+01:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/