AA - AirsoftArea.ch http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/ |
|
VFC M4 Tactical Carbine E-Series http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/viewtopic.php?f=5&t=20590 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Robby_Siciliano [ 16/10/2012, 16:38 ] |
Betreff des Beitrags: | VFC M4 Tactical Carbine E-Series |
Was haltet ihr von VFC und vorallem dieser gun? Habt ihr erfahrung mit der marke oder habt ihr diese gun selber? Ich hab bisher nur positives gelesen. Mich wundert die eher schwache leistung, bei meiner classic army m15 musste ich die federn ersetzen und ein prezilauf einbauen, damit ich mit den g&g's und g&p's mithalten konnte. http://store.airsoftarea.ch/vfc-m4-tact ... -e-series- |
Autor: | Fridge [ 16/10/2012, 22:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: VFC M4 Tactical Carbine E-Series |
Ich habe eine VFC AK105, out of the box 300fps. Ich dachte zuerst auch es ist wenig, aber die Präzision und Reichweite mit 0.2er ( ohne jegliche Tunings) waren geradezu erstaunlich, muss man also nicht mal tunen. Die Innereien seheh aber genug robust aus, dass man eine 120er Feder einbauen könnte. Ich würde es aber Standard lassen, da es jedenfalls bei mir sehr gute Leistungen erbracht hat. Verarbeitung bei VFC ist grundsätzlich auch top. Es wackelt nichts und was aus Metal sein sollte ist es auch ![]() |
Autor: | Robby_Siciliano [ 17/10/2012, 12:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: VFC M4 Tactical Carbine E-Series |
kann man auch eine lipo benutzen? ich hab die lieber. |
Autor: | Fridge [ 17/10/2012, 12:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: VFC M4 Tactical Carbine E-Series |
Meine hat sowohl mit 7.4er als auch mit 11.1 perfekt funktioniert. |
Autor: | S.T.A.L.K.E.R [ 17/10/2012, 12:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: VFC M4 Tactical Carbine E-Series |
LiPo kannst du IMMER benutzen, die Frage ist welchen du verwendest! 7.4V geht bei jeder AEG, entspricht von der Leistung her dann in etwa einem 9.6V NiMh Minitype/8.4V LargeType 11.1V musst du aufpassen, v.a bei der Kombination Speed-Motor und schwache Feder, da hast du schnell einmal eine zu hohe Kadenz, so dass sich alles extrem schnell abnützt und evtl auch der Semi Modus gar nicht mehr funktioniert. Ich kenne VFC leider zu wenig um die einen 11.1V LiPo empfehlen zu können, aber was sicher geht ist ein 7.4V, damit machst du nichts falsch. (oops, etwas zu langsam ![]() |
Autor: | Holla [ 17/10/2012, 13:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: VFC M4 Tactical Carbine E-Series |
11.1V empfehlen wir nur bei folgenden Herstellern sowie deren aktuellen Modellen (ab ca. 2010): - G&P - Magpul - King Arms Diese liefern ihre Waffen LiPo-ready aus und bieten auch selber LiPo Batterien an. Grundsätzlich kann es jede Waffe aushalten, die Liste ist somit nicht abschliessend. Die Erfahrung hat gezeigt, dass eine PTW schlapp machen kann und dass eine China AKSU damit keine Probleme hat. Fazit: 7.4V reicht absolut (Ansprechverhalten, Kapazität, Kadenz) und schadet den Innereien nicht. |
Autor: | Robby_Siciliano [ 17/10/2012, 21:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: VFC M4 Tactical Carbine E-Series |
die waffe selber kannst du empfehlen holla? ich hab null erfahrung mit vfc. Sie soll meine hauptwaffe ersetzen, das heisst präzise und zuverlässig. |
Autor: | Holla [ 17/10/2012, 21:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: VFC M4 Tactical Carbine E-Series |
VFC ist absolut zu empfehlen, ist eine der Top-Marken. Gleiche Klasse wie G&P und Konsorten. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |