Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 2/5/2025, 15:10



Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite
 Erfahrungen mit S&T UMP 
Autor Nachricht

Registriert: 18/8/2012, 12:45
Alter: 35
Beiträge: 157
Verein: -
Wohnort: Kt.Bern
Beitrag Erfahrungen mit S&T UMP
Hallo Ihr Weisen
Ich suche für 350 fps semi only games eine weitere AEG (Thema in Suche- Waffe wird folgen) und bin von der UMP sehr angetan, da sie sehr kurz ist, und trotzdem einen Stock hat.
-Hat von Euch schon jemand Erfahrungen mit dieser Flinte gemacht? vor allem beunruhigt mich der kurze Lauf, mit 210mm könnte ich hier mit einem Präzi auf eine ähnlich gute Genauigkeit kommen wie mit anderen Waffen?
Des weitern:
Woher kommt der fps unterscheid auf AA und TMT? Ist hier eine andere Feder verbaut, oder die Messmethode Schuld?

Grüsse Sunrise

Die UMP:
AA-Store:
store.airsoftarea.ch/s-t-hk-ump-competition-aeg
TMT:
http://www.tmt.ch/airsoft/p/de/UMP-Entr ... och/7584/4

_________________
Mein Bobbycar zieht bei 260 km/h leicht nach rechts.

Manchmal wünschde Ich, ich könnte die Bosts anderer Juser bearbeiten,
einfach so, um ihrer Rechtschreipung zum korigiere.


22/11/2012, 23:59
AA-Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 10:05
Alter: 19
Beiträge: 5083
Verein: Team AA
Website: http://www.airsoftarea.ch
Wohnort: Zürich
Beitrag Re: Erfahrungen mit S&T UMP
Wird wohl daran liegen was die Lieferanten als Info mitliefern. Kann sie dir gerne mal testen um den genauen Wert festzustellen. Je nach BBs gibts dann halt noch Schwankungen.


23/11/2012, 00:31

Registriert: 18/8/2012, 12:45
Alter: 35
Beiträge: 157
Verein: -
Wohnort: Kt.Bern
Beitrag Re: Erfahrungen mit S&T UMP
Jo, die 350 fps müssen logischerweise mit 0.2g bbs erreicht werden. Verwenden tu ich dann aber 0.25. Mir geht es primär nicht um die fps, sondern um die Leistung, wenn sie mit 330 auf 40m Silouette trifft bin ich eig. zufrieden.
Du siehst ja an meiner Wahl, dass ich nicht zu viel Geld in die Hand nehmen will, und wenn ich nochmal soviel für hopup prätzi evtl schalli drauflegen muss, ist mir auch nicht geholfen.
hab eine Gun mit der ich sehr zufrieden bin, die hier wäre zum Spass. Sie schaut halt auch gut aus finde ich.

Wenns Dir keine Umstände macht sie zu testen, wäre ich natürlich sehr dankbar!! (aber eben, mir gehts um die Präzision)

_________________
Mein Bobbycar zieht bei 260 km/h leicht nach rechts.

Manchmal wünschde Ich, ich könnte die Bosts anderer Juser bearbeiten,
einfach so, um ihrer Rechtschreipung zum korigiere.


23/11/2012, 01:00
AA-Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 10:05
Alter: 19
Beiträge: 5083
Verein: Team AA
Website: http://www.airsoftarea.ch
Wohnort: Zürich
Beitrag Re: Erfahrungen mit S&T UMP
Sorry, habe leider keinen 40m Schiessstand. :)


23/11/2012, 11:43
Benutzeravatar

Registriert: 22/4/2010, 23:01
Alter: 34
Beiträge: 656
Verein: WolfClaw
Website: http://graveyard.ch/phpBB/index.php
Wohnort: Zürich
Beitrag Re: Erfahrungen mit S&T UMP
Ich kenne die UMP nicht, jedoch sollte dich der kurze Lauf nicht abschrecken. Ich habe/hatte eine Marui MP7 mit 190mm Lauf, sowie eine AEP mit ca 80mm Lauf. Beide treffen ein Ziel auch noch auf über 35m. Mit unter 250fps, wohlgemerkt.

Die Läufe sind bei den meisten Chinaguns sehr gut!
Vor dem Benutzen einfach Lauf ausbauen, HU-Unit abbauen und richtig gründlich putzen, danach HU luftdicht zusammenbauen und du hast eine Gund, die deine Kriterien erfüllt.

_________________
S.T.A.L.K.E.R. Scavenger, Trespasser, Adventurer, Loner, Killer, Explorer and Robber
"The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it. Then just replace the front sight."


23/11/2012, 18:24
Benutzeravatar

Registriert: 14/8/2008, 17:45
Alter: 38
Beiträge: 245
Verein: keiner
Wohnort: oberentfelden
Beitrag Re: Erfahrungen mit S&T UMP
Ich hatte bei meiner UMP von G&G einen Prometheus Präzi drin und den Grünen cold resistan Hop Up Gummi (G&G) und war sehr zufrieden ! Was mich aber störte wahren die langen Magazine,fand ich sehr umständlich wen du eine liegende Position einnimst ! ansonsten sehr kompakte Waffe und mit 350 fps auch nicht schlecht in anderen Spielfeldern wie zb. Wald, Kiesgrube ect.

_________________
KÄMPFE mit LEIDENSCHAFT,siege mit STOLZ, verliere mit RESPEKT aber gib nie auf


27/11/2012, 10:07

Registriert: 18/8/2012, 12:45
Alter: 35
Beiträge: 157
Verein: -
Wohnort: Kt.Bern
Beitrag Re: Erfahrungen mit S&T UMP
Hmm, das mit den langen Mags kann durchaus stimmen. Mir ist dieser Umstand allerdings nicht als störend aufgefallen, als ich letzthin die UMP eines Kollegen gebraucht habe. weiss allerdings nicht mehr, welcher Herkunft sie war. von G&G gibtz auch eine? schnell googlen.

_________________
Mein Bobbycar zieht bei 260 km/h leicht nach rechts.

Manchmal wünschde Ich, ich könnte die Bosts anderer Juser bearbeiten,
einfach so, um ihrer Rechtschreipung zum korigiere.


27/11/2012, 19:53
Benutzeravatar

Registriert: 14/8/2008, 17:45
Alter: 38
Beiträge: 245
Verein: keiner
Wohnort: oberentfelden
Beitrag Re: Erfahrungen mit S&T UMP
Es gab mal eine! Meines wissen nach wird sie nichtmehr hergestellt! Korrigiert mich wen ich falsch liege !

_________________
KÄMPFE mit LEIDENSCHAFT,siege mit STOLZ, verliere mit RESPEKT aber gib nie auf


28/11/2012, 12:03

Registriert: 10/5/2011, 17:04
Alter: 43
Beiträge: 108
Verein: -nein
Wohnort: Aadorf TG
Beitrag Re: Erfahrungen mit S&T UMP
Ares hatte auch eine, weiss aber nicht ob es die noch gibt.
G&G hat der eine oder andere Shop noch an Lager.


28/11/2012, 17:51
AA-Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 10:05
Alter: 19
Beiträge: 5083
Verein: Team AA
Website: http://www.airsoftarea.ch
Wohnort: Zürich
Beitrag Re: Erfahrungen mit S&T UMP
Et voila, alle drei in der Übersicht enthalten: http://store.airsoftarea.ch/advanced_se ... eg&x=0&y=0


28/11/2012, 17:52
Benutzeravatar

Registriert: 12/1/2010, 10:29
Alter: 35
Beiträge: 142
Verein: -
Wohnort: Gwatt
Beitrag Re: Erfahrungen mit S&T UMP
Habe eine UMP von G&G und das ist und bleibt meine absolute Lieblings-ASG.

Verbaut habe ich einen SD um eine Laufverlängerung durchzuführen. Nun ist ein 6.02er Präzilauf verbaut. Gears sind Standard, einzig ausgetauscht habe ich Zylinder (Prometh.), Head (Prometh.), Springuide (der ist ziemlich fürn A****) und die Spring (Prometh.). Schiesst ziemlich konstant, FPS bei rund 360/365 und von der Genauigkeit absolut der Hammer. G&G Magazine feeden ziemlich gut und sind super verarbeitet. Kadenz ist mit einem 9.6 V Mini-Stick-Type (du musst hinten ein Plastikteil ausbauen, damit die 9.6er Platz haben, sieht man jedoch nicht, wenn der Stock eingerastet, also nicht zusammengeklappt ist) ausserordentlich gut. Mittlerweile läuft die Gun mit Lipo (11.1 V) und ich muss damit rechnen, dass es mir auf die Dauer den Piston zerbrösmelet (habe prophylaktisch bereits Ersatz für den Standardpiston eingekauft) und je nach dem dann auch den Motor & das Wiring brätlet (diese Info habe ich aus einem Review ---> Passierte mit einem 11.1 V Lipo nach etwa 20k Schuss!!).

Alles in allem eine Traum-ASG und die langen Mags stören gar nicht so...zumindest mir ist es Wurst!

Für den Reenacter oder "Real-Deal"-Fan gibt's ein einziges Manko: Keine Originalmarkings vorhanden...bei der Entry Level UMP bei TMT (k.P. welche Marke) sind Originalmarkings vorhanden. Über die Qualität dieser Gun, kann ich jedoch nix sagen.

Gruss LJ

PS: Hätte dir sonst 2x 9.6 V Akku's....sind neu --> der eine wurde 1x gebraucht, der andere 2x...Beide jedoch immer sauber mit Cycle entladen/geladen..


28/11/2012, 21:41

Registriert: 18/8/2012, 12:45
Alter: 35
Beiträge: 157
Verein: -
Wohnort: Kt.Bern
Beitrag Re: Erfahrungen mit S&T UMP
Ich wär eher an der UMP interessiert, als an den Akkus =D
Hmm.. wies ausschaut wirds dann doch wieder ein Projekt welches eher ans Portemonnaie geht. Die Idee war ursprünglich mal ne AEG mit unter 350 fps für günstiges Geld.
Hat mal wer den Nerv die S&T und die G&G zu vergleichen, so vom Innenleben her? Wenn ich schon das meiste austausche, wären die Originalmarkings schon noch so ansehnlich. Ausserdem hab ich gehört, dass die Mags der S&T nicht mit andern UMPs kompatibel sind..

Noch ne Geschäftsidee für Holla: Präzis und Rubbers könntest Du eigentlich am Meter verkaufen, ich fänd so ne Rolle zuhause äusserst praktisch ^^

_________________
Mein Bobbycar zieht bei 260 km/h leicht nach rechts.

Manchmal wünschde Ich, ich könnte die Bosts anderer Juser bearbeiten,
einfach so, um ihrer Rechtschreipung zum korigiere.


30/11/2012, 01:15
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de