Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 2/5/2025, 15:10



Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ]  Gehe zu Seite
 PTW TW5, 12v Akku/11v Lipo? 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: 27/2/2011, 22:12
Alter: 30
Beiträge: 652
Verein: GWS-542
Wohnort: Lüchingen
Beitrag PTW TW5, 12v Akku/11v Lipo?
Moin

Hält die PTW TW5 einen 12v Akku aus, oder einen 11,1v Lipo. Wenn ja was von beidem wäre besser?
Cylinder spiel ich meistens mit dem blauen.

Greez

_________________
GWS-542
Swiss Airsoft Team

Die Gier nach Gear
Crye with Precision
Youtube Channel: http://www.youtube.com/user/AirsoftRippchen


Zuletzt geändert von Rippchen am 9/1/2013, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.



6/1/2013, 21:40
Benutzeravatar

Registriert: 27/1/2006, 22:56
Alter: 44
Beiträge: 393
Verein: SG6
Wohnort: Kt. Freiburg
Beitrag Re: Antirost Spray? Magazin rosten.
In jedem Baumarkt oder Werkstattbedarf sollte sich Rostlöser finden lassen.

In diesem die Federchen einlegen, bis der Rost weg ist, und danach die Federchen gur einölen mit z.B. Motorex Guncare oder ähnlichem. Wenn Du nämlich den Rost entfernst, ist das Metall ungeschützt, und daher noch anfälliger.

Eine 2te Möglichkeit, um die Federchen nach dem entrosten zu schützen wäre eine Brünierung. Dies ist im gut sortierten Waffengeschäft erhältlich.

Gruss

Reaper

_________________
Inter Arma Enim Silent Leges
(Unter Waffen schweigen die Gesetze)

.50BMG - 685 Grains of pure Diplomacy!


7/1/2013, 10:21
Benutzeravatar

Registriert: 23/2/2009, 19:52
Alter: 57
Beiträge: 595
Verein: S.W.O.R.D.
Website: http://www.sword-airsoft.ch/
Wohnort: Pocking/Deutschland
Beitrag Re: Antirost Spray? Magazin rosten.
WD 40 aus dem Baumarkt.


7/1/2013, 17:47
Benutzeravatar

Registriert: 27/2/2011, 22:12
Alter: 30
Beiträge: 652
Verein: GWS-542
Wohnort: Lüchingen
Beitrag Re: Antirost Spray? Magazin rosten.
Danke für die Info!

Ich hab jetzt den Post editiert, auf ein weiteres Thema worin ich noch unklar bin.

_________________
GWS-542
Swiss Airsoft Team

Die Gier nach Gear
Crye with Precision
Youtube Channel: http://www.youtube.com/user/AirsoftRippchen


9/1/2013, 18:33
Benutzeravatar

Registriert: 19/6/2011, 20:46
Alter: 6
Beiträge: 211
Verein: ASG / TFV
Wohnort: Zürich
Beitrag Re: PTW TW5, 12v Akku/11v Lipo?
Hält sie ohne Probleme aus.


9/1/2013, 18:37
Benutzeravatar

Registriert: 19/1/2012, 17:42
Alter: 33
Beiträge: 458
Verein: F.I.S.T/ACRB
Wohnort: murten
Beitrag Re: PTW TW5, 12v Akku/11v Lipo?
mir wurde gesagt eine ptw halte einen 12v akku nur bei goldenem zylinder aus, ansosten röstet es mir den motor?
stimmt nicht oder?

_________________
Wissen womit man es zu tun hat ist schon ein halber Sieg!


15/1/2013, 13:28
AA-Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 10:05
Alter: 19
Beiträge: 5083
Verein: Team AA
Website: http://www.airsoftarea.ch
Wohnort: Zürich
Beitrag Re: PTW TW5, 12v Akku/11v Lipo?
12V ist gemäss Systema für den roten Zylinder gedacht, 9.6V für alle darunter. Ob dir Zuwiderhandlung etwas verschmort oder nicht kann dir keiner verlässlich sagen, ich habe Motoren gesehen die ab einem 11.1V LiPo abliegen und andere die mit 11.1V einen M90 betreiben und keine Probleme haben. Darum gilt grundsätzlich: Man möge Systema glauben und alle Teile halten (hoffentlich) lange...


15/1/2013, 13:34
Benutzeravatar

Registriert: 27/1/2006, 22:56
Alter: 44
Beiträge: 393
Verein: SG6
Wohnort: Kt. Freiburg
Beitrag Re: PTW TW5, 12v Akku/11v Lipo?
Soweit ich weiss, sollte man 12V Akkus erst ab dem Goldenen, beziehungsweise mit dem roten Zylinder einsetzen. Das Problem hierbei sei nicht der Motor, oder die Elektronik, sondern das grössere Drehmoment und die grössere Geschwindigkeit, die der Motor dann aufbaut. Dies kann zu einem erhöhten Verschleiss der mechanischen Teile führen, da diese Kraft nicht benötigt wird, und alles schneller von Statten geht. Es kann auch sein, dass die Steuerelektronik (Lichtschranke) nicht mehr zuverlässig funktionieren, und so Jams oder Fehler entstehen können.

Dies ist alles aber nur Empfehlung, und ich denke, mit 11.1V LiPo sollte es laufen. Solange man nicht ewigs Fullauto schiesst, sollte auch der Verschleiss einigermassen im Rahmen bleiben.

_________________
Inter Arma Enim Silent Leges
(Unter Waffen schweigen die Gesetze)

.50BMG - 685 Grains of pure Diplomacy!


15/1/2013, 16:23
Benutzeravatar

Registriert: 28/9/2008, 20:16
Alter: 36
Beiträge: 507
Verein: GCB
Wohnort: Bern
Beitrag Re: PTW TW5, 12v Akku/11v Lipo?
Meine 07er max läuft seit 3 Jahren, nur noch mit 11.1 Lipos, und das mit jedem Zylinder, jedoch spiele ich nur Semi. Und ich hatte noch keinen einzigen Defekt oder Aussetzer. Vorher habe ich mit jedem Zylinder mit 12 Volt gespielt, auch hatte ich keinen Ausfall oder Defekt zu beklagen.


15/1/2013, 17:20
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 9 Beiträge ]  Gehe zu Seite

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de