Autor |
Nachricht |
Sgt.Lux
Registriert: 19/1/2012, 17:42 Alter: 33
Beiträge: 458
Verein: F.I.S.T/ACRB
Wohnort: murten
|
Beitrag Ptw M16 ver 2013?
Nachdem ich nun beinahe jede m16 auf dem markt probiert habe würde ich gerne eine 2013er ptw m16 beschaffen.
Die 2008er ptw war nach 100 schuss tot. Jetz würde ich gern wissen: solls eine 13er sein oder doch lieber eine 2012er?
Wer hat da erfahrungen?
_________________ Wissen womit man es zu tun hat ist schon ein halber Sieg!
|
24/9/2013, 08:38 |
Profil
|
 |
Jamesraion
Registriert: 7/6/2011, 14:07 Alter: 32
Beiträge: 38
Verein: Satgw
Wohnort: Rorbas ZH
|
Beitrag Re: Ptw M16 ver 2013?
Ich kann dir mal meine mit einer normalen 2012er weitergeben. Hatte sie 3 Monate ca. jedes zweite Weekend im Einsatz kein Regen oder Schnee etc. Also ich hab sie wirklich gut behandelt. Jetzt hat sie angefangen einfach zu blockieren. Sie schiesst nicht auch ohne Zylinder. Wurde schon einmal repariert vom tmt. Dabei wurde die kompletten Gears etc. getauscht. Nach 100 Schuss ohne Probleme, das selbe. Was einem ziemlich auf die Nerven geht wenn man alles in allem 2500 Fr. in eine Waffe steckt und sie nachher nur 3 Monate funzt. Und wenn ein Event nach 100 Schuss zu Ende ist macht das auch nicht gerade Laune... Was ich bei mir Zuhause stehen habe ist sicher eine Montagsgun, ich hatte sicher Pech aber ich will dich nur warnen, nicht alles an der PTW ist super. Wenn sie funzt, ist sie super und eine wahre Freude zum spielen.
Grz James
|
24/9/2013, 15:56 |
Profil
|
 |
olmsi
Registriert: 25/1/2013, 17:43 Alter: 31
Beiträge: 41
Verein: SRG
Wohnort: Hombrechtikon
|
Beitrag Re: Ptw M16 ver 2013?
die PTW's ab 2008 haben allg. Probleme mit dem Motor. Um sicher zu gehen kann ich dir nur anraten die PTW nach kauf zu Project PTW zu schicken, Tackleberry wäre auch ne Option. Wenn dir dieser Aufwand zu hoch ist, dann kauf dir einen FCC Motor.
Ich rate dir an:
-sende deine PTW an Project PTW oder Tackleberry
-die Waffe überarbeiten lassen
-auch noch die mods einbauen lassen (hopup mod, motor rewinden, moisture proofing)
Die Meinungen der PTW- Nutzer ist unterschiedlich aber bei mir hat es geklappt. Es kostet zwar, aber du wirst mit dem einen oder anderen Mod zufrieden sein.
Ich wünsche gutes Gelingen
olmsi
|
26/9/2013, 13:29 |
Profil
|
 |
Sgt.Lux
Registriert: 19/1/2012, 17:42 Alter: 33
Beiträge: 458
Verein: F.I.S.T/ACRB
Wohnort: murten
|
Beitrag Re: Ptw M16 ver 2013?
Vielen dank olmsi, man kann die ptw also "dicht" machen?
_________________ Wissen womit man es zu tun hat ist schon ein halber Sieg!
|
26/9/2013, 14:00 |
Profil
|
 |
olmsi
Registriert: 25/1/2013, 17:43 Alter: 31
Beiträge: 41
Verein: SRG
Wohnort: Hombrechtikon
|
Beitrag Re: Ptw M16 ver 2013?
Gerngeschehen
Dicht ist es nicht, es wird ein spez. Spray benutzt damit die Elektronik nicht so anfällig auf Feuchtigkeit ist. Anfällig wird sie trotzdem bleiben, aber das Risiko wird durch das besprayen "kleiner".
|
26/9/2013, 14:12 |
Profil
|
 |
Sgt.Lux
Registriert: 19/1/2012, 17:42 Alter: 33
Beiträge: 458
Verein: F.I.S.T/ACRB
Wohnort: murten
|
Beitrag Re: Ptw M16 ver 2013?
Fazit also:
Lieber eine ältere m16 ptw suchen und diese verbessern als eine neue zu kaufen?
_________________ Wissen womit man es zu tun hat ist schon ein halber Sieg!
|
30/9/2013, 07:49 |
Profil
|
 |
olmsi
Registriert: 25/1/2013, 17:43 Alter: 31
Beiträge: 41
Verein: SRG
Wohnort: Hombrechtikon
|
Beitrag Re: Ptw M16 ver 2013?
Meiner Meinung nach: Ja, die Gearbox ist sehr robust und in Sachen Body kann man auch einiges machen (Prime, super Preis und Leistungsverhältnis im Gegensatz zu den FCC Bodys, weil diese vom Preis her zu teuer sind).
Falls du mal Prime Receiver nehmen solltest, bitte achte darauf das upper und lower von Prime sein müssen durch die verschiedenen Abmasse.
Meiner Erfahrung nach Prime lower und Systema OEM upper = chopping bbs und ein nicht schönes aufliegen beider teile  nur so als info. Ich denke am upper herumbasteln bringt nichts, das das Risiko höher sein wird das es brechen kann.
Hör dir bitte auch andere Meinungen an. Sammle die Erfahrungen von anderen Nutzern, damit du dir wirklich ein Bild davon machen kannst.
|
30/9/2013, 10:53 |
Profil
|
 |
duffman
Registriert: 9/5/2007, 23:05 Alter: 37
Beiträge: 253
Verein: GSNW
Wohnort: Emmetten NW
|
Beitrag Re: Ptw M16 ver 2013?
Ich klinke mich hier ein beim Thema aus dem Grund, ich habe ein 2012 M4 Ptw welche bis jetzt ohne Zicken absolut zuverlässig funktioniert hat. Aber es nervt gewaltig wenn das Wetter zu Feucht ist, die Dinger Streicken. Wie ich gelesen habe ist eine Variante das man die PTW nach UK verschickt zu "Project PTW".
Ist das die Einzige Variante oder sind schon andere Kenntnisse vorhanden um das Problem simpel zu Lösen?
Oder haben wir so was auch in der CH welcher sich mit so was befasst?
Danke und Gruss
Duffman
_________________ Skorpion Ghost-5
|
23/11/2013, 18:10 |
Profil
|
 |
Sgt.Lux
Registriert: 19/1/2012, 17:42 Alter: 33
Beiträge: 458
Verein: F.I.S.T/ACRB
Wohnort: murten
|
Beitrag Re: Ptw M16 ver 2013?
Naja die in UK sprühen die elektrik lediglich mit einem versiegelungsspray ein. Über details weiss ich nicht bescheid aber ich bin nicht sicher wie effektiv das wirklich ist...
_________________ Wissen womit man es zu tun hat ist schon ein halber Sieg!
|
23/11/2013, 18:14 |
Profil
|
 |
duffman
Registriert: 9/5/2007, 23:05 Alter: 37
Beiträge: 253
Verein: GSNW
Wohnort: Emmetten NW
|
Beitrag Re: Ptw M16 ver 2013?
ok. So wie ich es sehe macht es wohl mehr Sinn, wenn man versucht Elemente des Bodys möglichst abzudichten, sei es mit Silikon oder anderem behelfsmässigen Mitteln.
Oder gibt es andere Erfahrungswerte?
_________________ Skorpion Ghost-5
|
23/11/2013, 19:11 |
Profil
|
 |
Snooker
Registriert: 31/10/2005, 18:36 Alter: 41
Beiträge: 807
Verein: GAGC
Wohnort: Zürich
|
Beitrag Re: Ptw M16 ver 2013?
Zitat:
Oder haben wir so was auch in der CH welcher sich mit so was befasst?
Wenn mich nicht alles täuscht, ist der Volki von Storm ein PTW-Crack  Hau ihn mal an 
_________________ "Just because your gun is Multicam or has a bunch of cool shit on it, doesn't mean its tactics..!" - Travis Haley
|
23/11/2013, 22:08 |
Profil
|
 |
Sgt.Lux
Registriert: 19/1/2012, 17:42 Alter: 33
Beiträge: 458
Verein: F.I.S.T/ACRB
Wohnort: murten
|
Beitrag Re: Ptw M16 ver 2013?
Es ist leider bei den ptws sehr heikel. Was ich bei meiner m4 gemacht hatte war die fugen der receivers mit vaseline abzudichten damit kein wasser ins innere gelangen kann. Das hat bei mir sehr gut funktioniert und auch bei regen keine probleme gemacht. Davor versuchte ich es mit einschmieren der gesamten cpu. Dies war aber dumm weil durch die vibrationen vaseliene in die lichtschranke kam, womit die ptw nur noch full auto schoss. Daher empfehle ich ohne ein gutes know how die innereen nicht anzurühren. Ausserdem lässt sich gegen feuchtigkeit in der luft nicht viel machen. Deshalb ne schlechtwetter aeg 
_________________ Wissen womit man es zu tun hat ist schon ein halber Sieg!
|
24/11/2013, 13:28 |
Profil
|
 |
Exo
Registriert: 27/6/2006, 01:39 Alter: 42
Beiträge: 416
Verein: STORM
Wohnort: Kt. SO
|
Beitrag Re: Ptw M16 ver 2013?
Oder als Alternative einfach zwei Streifen Isoband verwenden.
Muss aber an der Stelle erwähnen, dass ich bezüglich Feuchtigkeit nur einmal ein Problem hatte (es goss da aber auch wirklich aus Kübeln). Bei üblichen, regnerischen Spieltagen problemlos.
_________________ >P.T.W. applied with low-key approach and predominant tactics, results in single-BB sufficiency.<
|
24/11/2013, 19:20 |
Profil
|
 |
duffman
Registriert: 9/5/2007, 23:05 Alter: 37
Beiträge: 253
Verein: GSNW
Wohnort: Emmetten NW
|
Beitrag Re: Ptw M16 ver 2013?
Ich danke euch allen für die Antworten und Erfahrungen die ihr mir hier wieder weitergegeben habt. Vorallem da ich noch das eigentliche Thema welches Sgt Lux hier erstellt hat, zweckentfremded habe.
Danke und bis bald.
Gruss Duffman
_________________ Skorpion Ghost-5
|
24/11/2013, 21:01 |
Profil
|
 |
Sgt.Lux
Registriert: 19/1/2012, 17:42 Alter: 33
Beiträge: 458
Verein: F.I.S.T/ACRB
Wohnort: murten
|
Beitrag Re: Ptw M16 ver 2013?
Kein ding mister duff^^
Ich habe mich also schliesslich für die occasion variante entschieden. Habe nun eine 2008er gekauft. Allerdings muss sie noch lipo flott gemacht werden, weiss jemand was alles gewechselt werden muss?
_________________ Wissen womit man es zu tun hat ist schon ein halber Sieg!
|
24/11/2013, 21:06 |
Profil
|
 |
|