Beitrag Re: AEG-Elektrik/Elektronik
Ich kann dir nicht bei allem helfen aber vieleicht doch mit dem ein oder anderen.
ASCU Gen3+ V2 wollt ich bei meiner VFC m27 verbauen bezw. binn noch dabei, da hat sich mir das Problem gestellt das man den Abzug doch recht modifizieren muss weil der normale VFC Trigger zu kurtz ist und nicht bis nach hinten zum "Schalter" kommt, auch nicht mit dem mitgelierferten "aufbau".
Was mir noch wichtig erscheint; du solltest - schalten und nicht +, also vom lipo + direkt auf den Motor. Bei der ASCU Gen 3 ist das auch so vorverdrahtet. Beim Autoüberbrücken schliesst man ja auch erst + an und dann -.
Bei den Strömen ist das sehr unterschiedlich, bei semi hast du sehr hohe spitzen, unter umständen 80-100A kommt aber immer auf den Motor an, die verkabelung und wie sauber die Kontakte an der Triggerunit noch sind, bei 350 FpS und weniger denke ich aber das sollte kein Problem sein.
Ich hab mich vor einiger zeit mal ein wenig genauer mit Mosfet's und dergleichen befasst und musst dann eigentlich fesstellen das ein Mosfet das falsche ist, ein Profet macht weit mehr sinn. Dort sind alle widerstände berreits intern verbaut und es besitzt einen eigenen temperaturschutz.
Für den einbau eines Mosfet hab ich hier noch einen recht guten Guide:
http://airsoftaustria-tech.blogspot.ch/ ... orial.html
Für das verbauen eines Profet's :
http://www.black-wolf.ru/faq/27-kak-ust ... o-nado/183
Da ist aber wieder der + geschaltet wobei das eigentlich eines der einzigen Schemas ist welches ich gesehen hab wo das so gemacht ist. Bei dem Schema kann man aber auch gleich den Typ des Profet's auslesen BTS555, Ich hab die damals bei distrelec bestellt, konnte ihn allerdings jetzt nimer finden
