Beitrag Re: Crosman x Benjamin PCP Hand Pump für HPA
Heho. Habe leider auch nur Erfahrung aus 2. Hand. Aber einer von unserem Team hat so ein Ding. Muss ein fürchterlicher krampf sein die Flasche zu füllen, aber, wenn man auf Sport steht, sollte es gehen.

Habe auch sonst gelesen, dass es mühsam ist. Aber viele machen es tatsächlich so, dass sie die Flasche nicht am Stück füllen, sondern immer wieder mal Pumpen. Ob das was für dich ist, kannst nur du entscheiden.
Vorteil: Unabhängig von Tauchläden, Paintball Shops etc.
Nachteil: Teuer, Anstrengend. Aber vielleicht auf Dauer billiger, als andere Lösungen.
Dann wäre da noch die Tauchflaschenlösung.
Vorteil, man hat immer Luft dabei. Auch mal für andere. Eine Tauchflaschenfüllung kostet ca. 10.-, aber es gibt auch Läden die Abos anbieten.
Nachteil: Man muss die Flasche alle 5 Jahre warten lassen (ca. 120.-). (Sonst füllt die dir keiner mehr und die Versicherung zahlt auch nix, wenn mal was schief geht) Für den Gelegenheitsspieler sicher auch nicht unbedingt günstig. Ich benutze meine tatsächlich primär zum Tauchen.
Wenn man im Team/Verein/Freundeskreis einige HPA Systeme hat, lohnt es sich vielleicht zusammen zu legen. Eine 12 Liter 300 BAR Flasche reicht für ein paar Spiele und auch für ein paar Leute.
Zum Polarstar JACK:
Ist es wohl nicht so ein wahnsinniger Zauber. Wichtig ist einfach, dass man die Gearbox benutzt, die auch in der Waffe drinnen war, damit auch alles am richtigen Ort ist. Ich werde in den nächsten 6 Monaten wohl einen oder zwei Jacks verbauen. Bisher habe ich nur an der Fusion Engine herumgedoktert. Aber das Amped Tutorial ist schon eine sehr Solide anleitung.