AA - AirsoftArea.ch http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/ |
|
G&G SIG553 RIS und Titan Gate? http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/viewtopic.php?f=5&t=27091 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | sergeant [ 1/7/2020, 19:31 ] |
Betreff des Beitrags: | G&G SIG553 RIS und Titan Gate? |
Hallo Leute Ich habe eine G&G SIG 553 LB SOW. Wollte mal frage ob es irgend ein RIS gibt für den Handschutz? Also eines aus Aluminium. Und ob ein Titan Gate rein geht? Ist ja eine V3 Custom Gearbox drin. Gruss Sergeant |
Autor: | tree [ 2/7/2020, 16:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: G&G SIG553 RIS und Titan Gate? |
technisch ist die GB normal V3, custom ist nur ausserhalbt der gb wegen ambi unzo, je nach dem musst du beim titan an der selectorplate basteln, hab bei meiner eine ASCU verbaut und war eig np solange du die orignal gb verwendest. allerdings empfehle ich dir vor jeder schraube die du raus drehst und jedem teil was du entfernst beim zerlegen ein foto zu machen sonnst kann der zusammenbau knifflig werden ![]() |
Autor: | BryanMills [ 2/7/2020, 19:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: G&G SIG553 RIS und Titan Gate? |
Wenn man mit der Feile am Blech des Gasblocks oder am Quadrail Material entfernt passt das ICS MRS Rail auch auf die G&G 552/553 drauf: https://www.begadi.com/ics-sg552-sar-eu ... mi-37.html Das Teil wiegt aber einiges und macht die Waffe noch frontlastiger als sie es eh schon ist. Wenn Du ein computerisiertes MOSFET einbaust, musst Du die Kontakte zwischen dem Upper- und Lower Receiver durch Kabel mit guten Steckern aus dem Modellbaubereich ersetzen damit Du keine Wackelkontakte hast, welche das MOSFET die ganze Zeit neu starten, und Du die Waffe zwecks Laufreinigung trotzdem einfach zerlegen kannst. Und noch so ein gut gemeinter Rat: Investier kein Geld in die Waffe. Die ganze SIG 55x AEG Serien von allen Herstellern (Marui, ICS, G&G, JG) haben genau die gleiche Performancelimite; das Kunststoff-Hopup, für welches es keine Alternative aus Metall gibt. Ganz egal wie Krass Du die Gearbox hinkriegst, irgendwann verbiegt oder zerbröckelt dir die Feedingtube am Hopup. |
Autor: | BryanMills [ 2/7/2020, 19:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: G&G SIG553 RIS und Titan Gate? |
Hier noch Bilder: ![]() ![]() |
Autor: | sergeant [ 2/7/2020, 19:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: G&G SIG553 RIS und Titan Gate? |
Danke für eure Infos. Wie hast du das mit den Steckern gelöst? Und welche hast du verwendet? |
Autor: | BryanMills [ 2/7/2020, 20:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: G&G SIG553 RIS und Titan Gate? |
Ich hab dort wo der komische Batteriestecker unter dem Handschutz versenkt ist das Loch ganz durch gebohrt und anschliessend Kabel mit den Kontakten von EC3 Steckern/Buchsen und Schrumpfschlauch durch die Öffnung geführt. Geht gerade so knapp am Hopup vorbei. Ich muss aber mal mit einem 3D Drucker was basteln, sodass die Stecker am gleichen Ort gehalten werden wie die Kontaktplatten, welche ab Werk kommen. Vergiss nicht, auch noch eine Schmelzsicherung zwischen Akku und EC3-Stecker/MOSFET zu machen, sonst Fackelt dir der Akku ab wenn die losen Stecker aus Versehen am Gehäuse ankommen oder die Leistungsstufe des MOSFETs durchbrennt. Denn Akku würde ich dann mit T-Plugs an die Waffe anschliessen. |
Autor: | BryanMills [ 2/7/2020, 20:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: G&G SIG553 RIS und Titan Gate? |
Was mir auch noch eingefallen ist: Für die GHK 553 GBBRs gibt es ein Rail vom Hersteller. Frag doch mal per Email beim AA-Store nach, ob dieses auch auf die G&G SG552/3 passt: https://www.aa-store.ch/ghk-553-railed-handguard |
Autor: | sergeant [ 2/7/2020, 21:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: G&G SIG553 RIS und Titan Gate? |
Habe ich schon aber Sie wissens nicht. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |