Autor |
Nachricht |
aggi
Registriert: 30/9/2007, 16:25 Alter: 34
Beiträge: 286
Verein: GSNW
Website: http://www.gsnw.ch
Wohnort: Goldau [SZ]
|
Beitrag WA 1911er mag`s pflegen
Hallo ich habe 2 Western Arms 1911er Mag`s die leicht undicht sind (1x Wilson Combat und 1x eines mit dem flachen Boden).
Nun wollte ich fragen ob ich das mit Silikon Wieder zurecht biegen kann?
Wo müsste ich den unteren Teil des Mag`s raus nehmen? wenn ja wie? 
_________________ MARTIIIIIIIIIIIIIINNNNN
Ich besitze 4 zusätzliche Sinne: Unsinn, Blödsinn, Schwachsinn & Wahnsinn
GSNW = Geili Sieche Niveaulos Waisch
|
29/4/2008, 13:31 |
Profil
|
 |
Nono
Registriert: 11/8/2005, 18:34 Alter: 47
Beiträge: 255
Verein: 20 Legion / Storm AD
Website: http://storm.swiss-airsoft.ch/index.php?news
Wohnort: Oberwil Basel-Landschaft
|
Hallo Aggi
Ich habe zwar noch nie ein WA besessen aber so wie es auf den Bildern bei WGC aussieht sind diese Mags gleich wie die anderen GBB Magazin aufgebaut . Am untern Ende des Mags sind zwei kleine Bolzen quer im Magazin . Wenn du diese vorsichtig heraus drückst oder schlaegst sollte sich der Magazinboden mitsamt der Feder und dem Einfuellventil abziehen lassen .
wenn du die viereckige Dichtung um das Bodenstueck herum mit Silikonpaste
grosszügig einstreichst und wieder montierst sollte es dicht sein . Das Silikon muss zähflüssig sein auf keinen Fall Spray .
MFG Nono
Ich hoffe das hilft dir weiter . Das mit den Bolzen solltest du sehr vorsichtig machen sonst machst du das Mag kaputt
|
29/4/2008, 13:51 |
Profil
|
 |
aggi
Registriert: 30/9/2007, 16:25 Alter: 34
Beiträge: 286
Verein: GSNW
Website: http://www.gsnw.ch
Wohnort: Goldau [SZ]
|
OK danke dann werd ich wohl mal Silikonpaste auftreiben müssen.
_________________ MARTIIIIIIIIIIIIIINNNNN
Ich besitze 4 zusätzliche Sinne: Unsinn, Blödsinn, Schwachsinn & Wahnsinn
GSNW = Geili Sieche Niveaulos Waisch
|
29/4/2008, 13:54 |
Profil
|
 |
GreyWolf
Registriert: 24/8/2007, 18:03 Alter: 44
Beiträge: 155
Verein: C.S.G.
Website: http://www.glaubehoffnungliebe.com
Wohnort: graubünden
|
jumbo hat gute.
kleine frage am rande betreffend WA magazinen die haben doch seitlich so ein kleines ding welches zum runterschieben gedacht ist. bei einem meiner magazine klemmt dieses ding immer hinten und somit ist es unbrauchbar. fehlt da eine feder oder sowas?
grüse, greywolf
ps. ist immer doof sowas zu erklären ich hoffe man checkt das.
_________________TÄTOWIERUNGEN NACH MASS - MILITARY TATTOOS AS FINEST http://www.glaubehoffnungliebe.com
|
29/4/2008, 14:21 |
Profil
|
 |
aggi
Registriert: 30/9/2007, 16:25 Alter: 34
Beiträge: 286
Verein: GSNW
Website: http://www.gsnw.ch
Wohnort: Goldau [SZ]
|
du meinst nicht etwa den kleinen Bolzen hinten, der raus muss damit das Gas drinnen bleibt? (komischer Beschrieb  )
Sorry für die Sch**** Qualität des Bildes aber meine Digicam hat Gerade Urlaub
Noch ne Frage Silikonpaste ist nicht etwa das Gleiche wie Silikon fett oder?
Dateianhänge:
DSC00182.JPG [183.1 KiB]
206-mal heruntergeladen
_________________ MARTIIIIIIIIIIIIIINNNNN
Ich besitze 4 zusätzliche Sinne: Unsinn, Blödsinn, Schwachsinn & Wahnsinn
GSNW = Geili Sieche Niveaulos Waisch
|
29/4/2008, 14:40 |
Profil
|
 |
GreyWolf
Registriert: 24/8/2007, 18:03 Alter: 44
Beiträge: 155
Verein: C.S.G.
Website: http://www.glaubehoffnungliebe.com
Wohnort: graubünden
|
nein aber man sieht das teil trotzdem.. beim hintereen magazin ist es das teil welches beim seitlichen schiebeding - rausschaut. das kleine munzige ding.. wenn ich die "ladehilfe" mit dem finger runterschiebe verschwindet das teil und bei einem guten magazin kommt das ding auch wieder raus. aber bei mir bleibts drinnen. hats da eine feder oder ist das ding irgendwie falsch drinnen?
_________________TÄTOWIERUNGEN NACH MASS - MILITARY TATTOOS AS FINEST http://www.glaubehoffnungliebe.com
|
29/4/2008, 14:46 |
Profil
|
 |
littletree
Registriert: 6/10/2006, 17:12 Alter: 40
Beiträge: 1652
Verein: GSNW
Website: http://www.gsnw.ch/
Wohnort: Kt. ZG
|
Es muss ne Feder haben. Wenn du das Mag öffnest und dir diese Feder wegspickt, viel Spass beim suchen. Nur schon bei Suhr liegen noch rund 5 Stk. verteilt rum die sich nicht finden lassen wollen.
Einfach wieder zusammenbauen und damit leben das man halt keinen Slide-Catch mehr hat.
_________________ Wo findet ihr nur immer das Holz?
Martiiiiiiiiiiiiiiiin!
For Fagge we'll fight!
A german pilot was complaining over the radio, on Munich's airport: "I am a german pilot, in a german airline's aircraft, on a german airport! Why should I speak English ?"
After a brief moment of silence, a voice with the distinctive British accent broadcasted: "because you lost the *ups* war!"
|
29/4/2008, 15:22 |
Profil
|
 |
GreyWolf
Registriert: 24/8/2007, 18:03 Alter: 44
Beiträge: 155
Verein: C.S.G.
Website: http://www.glaubehoffnungliebe.com
Wohnort: graubünden
|
meinst teil einfach komplett raus? dacht mir schon das da drin eine feder ist.. scheiss dregg..  gut nehm ich sie ganz raus. dann passt das wohl oder?
_________________TÄTOWIERUNGEN NACH MASS - MILITARY TATTOOS AS FINEST http://www.glaubehoffnungliebe.com
|
29/4/2008, 15:37 |
Profil
|
 |
Freeskier85
Registriert: 14/10/2007, 23:22 Alter: 40
Beiträge: 34
Verein: -
Wohnort: Züri Oberland
|
Sollte man eigentlich auch noch gleich die Dichtungsringe ersetzen wenn man die teils neu mit Silikon schmiert?
|
29/4/2008, 15:59 |
Profil
|
 |
aggi
Registriert: 30/9/2007, 16:25 Alter: 34
Beiträge: 286
Verein: GSNW
Website: http://www.gsnw.ch
Wohnort: Goldau [SZ]
|
Die Leute vom Jumbo in Willisau wollten nichts von Silikonpaste wissen. Sie Wollten mir stattdessen Silikon Kitt oder Ferrit Paste Andrehen
_________________ MARTIIIIIIIIIIIIIINNNNN
Ich besitze 4 zusätzliche Sinne: Unsinn, Blödsinn, Schwachsinn & Wahnsinn
GSNW = Geili Sieche Niveaulos Waisch
|
29/4/2008, 17:47 |
Profil
|
 |
Nono
Registriert: 11/8/2005, 18:34 Alter: 47
Beiträge: 255
Verein: 20 Legion / Storm AD
Website: http://storm.swiss-airsoft.ch/index.php?news
Wohnort: Oberwil Basel-Landschaft
|
Hallo Aggi
Du brauchst Silikon aus der Tube es wird benutzt um Dichtungen jeder Art zu schmieren . Das aus der Sprühdose ist zu dünnfluessig . Die kleinen blauen Tuben die bei Marui original Gear oder Piston Sets mitgeliefert wird ist hervorragend geeignet . Ich kann dir leider nicht sagen wo du solche Tuben sonst findest .
MFg Nono
|
29/4/2008, 18:19 |
Profil
|
 |
aggi
Registriert: 30/9/2007, 16:25 Alter: 34
Beiträge: 286
Verein: GSNW
Website: http://www.gsnw.ch
Wohnort: Goldau [SZ]
|
Ok danke Für die Hilfe hat sich erledigt
_________________ MARTIIIIIIIIIIIIIINNNNN
Ich besitze 4 zusätzliche Sinne: Unsinn, Blödsinn, Schwachsinn & Wahnsinn
GSNW = Geili Sieche Niveaulos Waisch
|
29/4/2008, 19:27 |
Profil
|
 |
Spikey
Registriert: 26/10/2005, 16:05 Alter: 38
Beiträge: 504
Verein: S.W.O.R.D./RP
Website: http://www.royal-panthers.ch.vu
Wohnort: Aargau
|
Himmel herrgott nochmal, langsam krieg ich echt die Krätze ab den N00bs hier!!!
was ihr braucht, ist kein SILIKON, sondern ein SCHMIERMITTEL AUF SILIKONÖLBASIS... Silikone sind Polymere, siehe Wikipedia. Also haben die im Jumbo mehr als Recht, wenn sie euch Fugenkitt andrehen wollen.
Btw, ihr könnt auch irgendein Fett für Kunststoffzahnräder (vgl. Modellbau) oder gar ein schweineteures PTFE (Jawohl, Teflon für unkundige) Fett nehmen... dichten tut alles, solange es zähflüssig ist.
Allerdings läuft euch das Fett weg, wenn ihr n Mag zu lange in der Hand habt, deshalb die Bombensichere Lösung: 4-eckige (Gott strafe WA dafür 1000mal) Dichtung rausnehmen, Nutgrund mit PTFE-Band umwickeln und Dichtung wieder einsetzen... Ihr werdet womöglich 2-3 Anläufe brauchen, um die Richtige Menge Teflonband zu erwischen... erst wird es undicht sein, dann zuviel, etc. Aber am Ende habt ihr wieder ein dichtes Mag.
recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit! 
_________________ <I::::| Colt 9mm SMG addicted |::::I>
|
29/4/2008, 20:38 |
Profil
|
 |
Spikey
Registriert: 26/10/2005, 16:05 Alter: 38
Beiträge: 504
Verein: S.W.O.R.D./RP
Website: http://www.royal-panthers.ch.vu
Wohnort: Aargau
|
Zitat: meinst teil einfach komplett raus? dacht mir schon das da drin eine feder ist.. scheiss dregg..  gut nehm ich sie ganz raus. dann passt das wohl oder?
sry 4 doublepost, aber es geht hier um was anderes...
@Greywolf: nimm dir ein ausrangiertes Feuerzeug zur Hand und mach es kapputt (richtig gelesen). Am besten so ein billiges BIC-Teil, welches mit einem Feuerstein funktioniert (keine Piezozündung). Unter dem kleinen Feuersteinstiftchen befindet sich eine Feder mit einem geschätzten durchmeser von 1mm. Diese nimmst du nun raus und kürzt sie mit einem Seitenschneider auf die gewünschte Länge (Vorspannkraft beachten). Die Feder kannst du dann dort einsetzen, wo die andere gewesen war. sie wird natürlich nicht gerade aufliegen, weil du sie mitten in den federnden Windungen gekürzt hast, aber es wird funktioieren.
cheers, WA-Doktor Spikey
_________________ <I::::| Colt 9mm SMG addicted |::::I>
|
29/4/2008, 23:19 |
Profil
|
 |
littletree
Registriert: 6/10/2006, 17:12 Alter: 40
Beiträge: 1652
Verein: GSNW
Website: http://www.gsnw.ch/
Wohnort: Kt. ZG
|
Zitat: Aber es wird funktioieren.
Mein Schaatzzz
_________________ Wo findet ihr nur immer das Holz?
Martiiiiiiiiiiiiiiiin!
For Fagge we'll fight!
A german pilot was complaining over the radio, on Munich's airport: "I am a german pilot, in a german airline's aircraft, on a german airport! Why should I speak English ?"
After a brief moment of silence, a voice with the distinctive British accent broadcasted: "because you lost the *ups* war!"
|
30/4/2008, 11:23 |
Profil
|
 |
|