So Leute
Ich habe mir vor kurzer Zeit eine TopTech 416 geholt. Eigentlich nur wegen dem Blowback, denn gespielt habe ich noch nie damit (evt. werde ich auch nie...). Dabei habe ich nach noch realitischeren Guns Ausschau gehalten. So kommt es, dass ich mir nach meinem Militärdienst (oder dazwischen

) voraussichtlich eine M4 GBB Variante zu legen will. Ich habe mich noch nicht entschieden, aber schon ein paar Stunden eingelesen / gesehen. Ich möchte hier einen Thread eröffnen in dem einerseits Besitzer einer solchen Gun ihre Erfahrungen und Tips und andernseits Leute wie ich ihre Frage stellen können. Ebenfalls sind Neuigkeiten gerne gesehen (mit Quellenangabe!).
Zum Anfang möchte ich einmal die gängigsten M4 Modelle der "neuen" GBB-Rifle-Generation aus neutraler Sicht zusammenfassen soweit ich das schon kann:
Western Arms (WA) M4A1
- Plastik Body,
- Fake Gasstange vorhanden ("Enhanced"-Version)
- nicht 1/1
- Ersatzmagazin kostet rund 100$ (bzw. 78$ S-Type) und haben die Tendenz undicht zu sein (sechseckige Dichtungen)
- Realistisches Gassystem
- viele Teile sollten ersetzt werden (Langlebigkeit)
- viele Dritthersteller-Teile erhältlich
- Starkes Blowback
- kein Cooldown-Effekt
- Realistisches Handling und Fieldstripping
- Forward-Assist funktioniert
- Verschluss bleibt nach dem letzten BB offen (ausser V1 / "Billig"-Magzine)
Preis: ca. 500-600$
Wei Tech (WE) M4A1
- Full Metal, , mittelmässige Markings, top Rail mitunter ungenau verarbeitet
- Fake Gasstange vorhanden
- nicht 1/1
- Ersatzmagazin kostet rund 30$, CO2-Magazine werden entwickelt
- unrealistisches Gassystem (JAC-System?)
- einige Teile sollten ersetzt werden (Langlebigkeit)
- wenige Dritthersteller-Teile erhältlich
- schwaches Blowback
- Cooldown-Effekt bei Fullauto
- Realistisches Handling und (bedingt) Fieldstripping
- Hammer und Verschlussträger sind mit einer Rolle (Ball-Bearing) versehen
- Forward-Assist funktioniert
- Verschluss bleibt nach dem letzten BB offen (man sieht aber das propritäre Gassystem)
Preis: ca. 350$
Inokatsu (Ino) M4 SOPMOD
- Full Metal, zum Teil hässliche Markings, seitliches RIS wackelt
- WA M4A1 based, scheint eine fast komplette upgegradete WA M4 zu sein
- Fake Gasstange vorhanden
- 1/1 Dimensionen
- Ersatzmagazin von WA, CO2-Magazine werden entwickelt
- Realistisches Gassystem
- wenige Teile sollen ersetzt werden (Langlebigkeit)
- viele Dritthersteller-Teile erhältlich, dank 1/1 Scale passen ziemlich alles RS Produkte
- starkes Blowback
- Cooldown-Effekt mittelmässig
- Realistisches Handling und Fieldstripping
- Forward-Assist funktioniert nicht
- Verschluss bleibt nach dem letzten BB offen
Preis: ca. 900-1000$
G&P WOC (Western Arms Official Custom) M4-Series
- Full Metal, schöne Markings
- fast komplette upgegradete WA M4 zu sein
- Fake Gasstange vorhanden
- Ersatzmagazin von WA
- Realistisches Gassystem
- wenige / bis gar keine Teile sollen ersetzt werden (Langlebigkeit)
- viele Dritthersteller-Teile erhältlich, dank 1/1 Scale passen ziemlich alles RS Produkte
- starkes Blowback
- Realistisches Handling und Fieldstripping
Preis: ca. 600-700$
So, natürlich habe ich auch schon einmal einige Fragen vorbereitet:
- wie stark ist das Magna-Blowback? Lässt es sich mit einer RS 9mm vergleichen (wurde in einem Review auf gasguns als Referenz verwendet)? Wie siehts bei WE und Ino aus?
- Falls ihr eine der Guns habt: welche Teile würdet / habt ihr ersetzten/ersetzt?
- Mir ist klar das die Performance im Winter erbärmlich sein wird mit Gas. Könnte CO2 diese Lücke eher füllen?
- Hattet ihr schon Probleme mit der Knifte?
- Könnt ihr konkrete FPS-Angaben posten (die Angaben im Netz varieren extrem stark)?
- Hat die GBB eure AEGs aus dem Sortiment verbannt? Oder habt ihrs vor?
So, nun seid ihr dran!
