AA - AirsoftArea.ch
http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/

Review M1/M2 Umbau in Paratrooper Version
http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/viewtopic.php?f=6&t=18303
Seite 1 von 1

Autor:  Skunky2 [ 1/8/2011, 10:56 ]
Betreff des Beitrags:  Review M1/M2 Umbau in Paratrooper Version

Da ich mich mit Reenactment US. Paratrooper WW2 beschäftige, kommt man nicht am M1 Carbine vorbei.
Nun da allerdings die Marushin M1 Carbine selten zu finden ist und "nur" Bolt-Action hat, ist die M2 trotz einige Kompromisse eine hervorragende alternative zur M1. Leider sind auch die einzelne Komponeten von M1 zu M2 völlig verschieden und nicht kompatibel. Was echt schade ist.
Bild
Oben: Marushin M2 Real Woodstock. Bei Marushin Rendiert es etwas mehr auszugeben! Den die billiger Version wurde aus weichem Holz angefertigt. Diese Version die ein bischen Teurer war, ist aus Robustem Hardholz angefertigt und sieht auch besser aus als ihre günstigere Brüder.

Unten: Holzschaft M1A1 Paratrooper, kriegt man hier: http://www.lomax-militaria.de/de/ Bekommt man ohne irgend welchem Papierkrieg in die Schweiz geliefert! :D

Als erstes die M2 aus einander bauen, kurze sache; 3 schrauben lösen und Lauf mit dem Resten aus dem Body lösen. hat man innert 2 Minuten gemacht.
Dann den Part in den neuen Holzschaft soweit wie es geht einführen und die ersten Problem Zonen markieren.
Bild
Grün: Holzschaft gegen Griff muss weiter Aufgefrässt werden, Beiseitig.
Rot: Seitliche Innenwände abschleifen, für mehr seitlichen platz. Man muss immer wider schleifen probieren schleifen, solange bis es passt halt.
Gelb: Hier müssen die "Absätze" vertieft werde, da das Abzugsgehäuse sonst auf steht.
Weiss: Ist nur für die M2 nötig, da dort der Feuerwahlhebel ist.
Blau: Halterung am Lauf, entweder abtrennen oder wie ich, Holzschaft anpassen. Da die Halterung im Original Body wieder gebraucht wird.
Oberer Handschutz
Bild
Blau: Für M1
Weiss: Für M2
Gelb: Muss vertieft werden.
Grün: Da muss man sich was einfallen lassen. Original ist ein Alu Blech drangeschraubt. das muss man verkürzen und seitlich abschleifen wegen den schrauben. Siehe Bild unten.
Bild
Was ebenfalls nötig ist, Metall Hacken am hinterteil des Abzugs Gehäuse abzu Feilen und in Form bringen.
Bild
Rot: Original
Grün: Angepasst, hier heisst es wieder Feilen Probieren Feilen :lol:

Für den Originalen Look ist auch noch den Bayonetenträger abzusägen. Siehe Bild unten.
Bild
Wenn alles angepasst und zusammen gebaut ist sollte es so aussehen :lol:
Bild
Bild
Rot: Hier ist der Oiler verstaut.

Alles in allem ist der Zeit aufand relativ gering.
Wekzeug: Akkuschrauber/ Bohrmaschine
Drehmel mit Diversen Schleif aufsätze
Feile

über die GBB Selber (6mm Version):
Pro: Absolute Rarietät auf dem Spielfeld
Geils Feeling da Gas Blowback
Macht einfach Spass mit dem ding zu spielen

+/- Marushin hat es geschaft diese GBB näher an das Original heranzubringen als Ihnen Lieb war. man bringt selten ein Kompletes Magazin durch ohne eine Störung zu haben; Ladehemmung oder BB fliegt aus dem Verschluss gehäuse gehören bei dieser Flinte dazu.
Ich Persöhnlich findes das widerum Geil, da echtes Realsteel Feeling auf kommt :mrgreen:

Contra: Die Flinte friesst Gas wie Blöd. im semi modus muss man schauen das man mit einer Füllung das Komplete Magzin leeren kann (oder ich bin einfach schlicht weg zu Blöde die Dinger richtig zu Fülle. Aber ich persöhnlich tendiere hier aufs erste) :D
Im Full Auto Ballert das Dings die Mags schneller leer als einem Lieb ist.

Autor:  Nicesniper [ 26/5/2012, 06:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Review M1/M2 Umbau in Paratrooper Version

Grosses Kino, eine gelungene Abwechslung in einer von billigen pseudo Custom China Kniften geprägten Zeit :D

Der musste wieder mal hoch :mrgreen:

Autor:  Holla [ 26/5/2012, 09:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Review M1/M2 Umbau in Paratrooper Version

Gute Arbeit, interessantes Projekt!

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC+01:00
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/