Hallo Kameraden
Ich habe mich schon öfters gefragt ob es möglich wäre eine GBB Waffe mit normaler druckluft zu betreiben, da Gas teuer und sehr anfällig auf cooldown ist. Ich dachte im Prinzip an etwas wie eine HPA Waffe aber ohne nervigen Schlauch und Rucksack. wäre dies technisch umsetzbar oder ist dies aufgrund des Drucks nicht möglich?
gruss
_________________ Wissen womit man es zu tun hat ist schon ein halber Sieg!
Prinzipiell ist jedes Gas, auch Luft ist ein Gasgemisch, anfällig auf Cooldown. Das eine mehr das andere weniger.
Die Vorratsflasche beim HPA System ist mit 200bar gefüllt. Ein normaler Kompressor packt das nie.
Es gibt bereits GBBRs mit CO2. Allerdings sind die ziemlich stark.
Das Gas, welches wir für GBBs benutzen ist ein Gasgemisch mit einem Anteil von pflegendem Silikonöl. Die Dichtungen brauchen das.
Allerdings könnte es prinzipiell möglich sein eine GBBR mit Pressluft zu betreiben. Aber die Kosten rundherum dürften den Aufwand nicht wert sein. (Kompressor usw.)
Ich hab das auch mal getestet.
KWA Glock 17 Magi, CO2 aus Patrone mit Charger eingefüllt und geschossen.
Die ersten paar Schüsse waren gefühlt gleich stark, wie mit Top Gas. Danach kahm jedoch nicht mehr viel dampf raus und nach ca. 7-8 Schüssen war das Magi leer.
Das lässt sich auch leicht erklähren, denn Top Gas verflüssigt sich bei viel niedrigerem Druck als Luft, d.h. dass bei jedem Schuss mit Top Gas wieder ein bisschen verflüssigtes Gas verdampft und den Druck wieder ausgleicht bis nichts flüssiges mehr vorhanden ist.
Erstens hält das GBB Mag den Druck nicht aus (200 bar beim HPA) und zweitens wirst du auch ne Menge Druck verlieren. Du brauchst in jedem Fall einen Druckminderer. Versuchs lieber erst mit weniger Druck aus der Druckluftspraydose.
Das mit direkter Druckluft in einem Magi wird eher nicht wirklich gehen. Der druck wird zu hoch sein um die Leistung zu kriegen. Ich wär da sehr vorsichtig.
Also, wenn du nicht ein komplettes Druckluft system wilst, dann wird es sowas ein müssen:
Kurz gesagt:
Ohne Schlauch -> Funktioniert NICHT
Mit Schlauch -> Funktioniert
Warum?
GreenGas verflüssigt sich im Magazin bei einem Druck von ca 8 Bar
Dadurch ist die Menge an Gas die du einfüllt erheblich grösser als wenn du nur gasförmiges Gas (also Luft) einfüllst!
1-2 Schuss gehen mit Druckluft, danach ist Schluss, da der Druck weg ist.
Ich besitze eine PolarStarFusionEngine, die Läuft mit Pressluft, reguliert auf 8Bar.
Da hast du aber IMMER ein Schlauch dran.
Du kanns den Schlauch auch an ein GBB Magazin machen, da der Output konstante 8Bar ist hast du auch immer genau den richtigen Druck im Magazin und somit auch keinen Cooldown.
Jedoch musst du bei einem Magazinwechsel dann auch den Schlauch umstöpseln...nicht sehr praktisch, ausser evtl bei Scharfschützengewehren die mit Gas betrieben sind, da machst du sowieso nur wenige Magazinwechsel.
Der Hauptteill des Cooldowns bei GBB Waffen kommt davon, dass flüssiges Gas im Magazin verdampft.
Der Cooldown des Expandierenden Gases von 8Bar auf 0Bar ist dabei fast vernachlässigbar, dehalb merkst du bei Pressluft fast keinen Cooldown, bei GreenGas aber gewaltig.
Übrigens:
Paintballflaschen habe einen integrierten Druckminderer auf 60Bar, was genau dem Druck von CO2 Entspricht.
Somit kannst du jedes CO2-Ready Magazin ohne Bedenken aus einer Paintballflasche befüllen (Madbull CO2 Adapter hilft dabei gerne), jedoch hast du dann wie oben erklärt nur 1-2 Schuss.
Pressluf aus der Dose ist übrigens oft gar keine Pressluft, sonder ein Butan-Gemisch
_________________ S.T.A.L.K.E.R. Scavenger, Trespasser, Adventurer, Loner, Killer, Explorer and Robber
"The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it. Then just replace the front sight."
Nebenbei ein kleiner geschichtlicher Ausflug; Bis in die 90er gab es nur mit Gas oder Feder betriebene Gewehre. Das Konzept der AEG wurde durch TM vermarktet und eingeführt. Immer wieder interessant sind die Werbevideos von damals, wer genau hinschaut, sieht wie die GNB's extern gespiesen wurden.
Wie weiter oben bereits erwähnt, kommt man aus technischen Gründen fast nicht um den externen Tank herum und da es fast keine Anbieter mehr gibt, ist der Aufwand recht hoch.
_________________ >P.T.W. applied with low-key approach and predominant tactics, results in single-BB sufficiency.<
habe ein pressure tank von hfc (viewtopic.php?f=65&t=19198&p=128281#p128281) . schlauch in das magazin drehen, pumpen bis der arm schlappmacht, schiessen. war aber nicht praktikabel. aber es gab deine idee und eine firma die es herstellte.
_________________ SYSTEMBillig oder SYSTEMChina
Suche ein frontsight für meine JG ak47 inkl "flashhider"
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.