Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 3/5/2025, 15:17



Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2 3
 ladegeräte 
Autor Nachricht

Registriert: 7/11/2007, 15:38
Alter: 36
Beiträge: 135
Verein: FSD
Website: http://www.firstscope.ch
Wohnort: Pratteln
Beitrag ladegeräte
Da mein TLP CHARGER Irgendwie nicht mehr ladet möchte ich mir ein neues ladegerät kaufen !
Welches Lade geräte ist am besten fuer ein akku fuer die PTW??

MFG


12/2/2008, 22:08
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 16:48
Alter: 37
Beiträge: 2938
Verein: ASG
ICQ: 299191692
Wohnort: Bern
graupner ultramat 14 ist sehr empfehlenswert :wink:

_________________
sometimes you win, sometimes you learn


12/2/2008, 22:12

Registriert: 7/11/2007, 15:38
Alter: 36
Beiträge: 135
Verein: FSD
Website: http://www.firstscope.ch
Wohnort: Pratteln
und wie findest du das von tmt
http://www.tmt.ch/airsoft/?pid=1597&c=63

_________________
MESS WITH THE BEST, DIE LIKE THE REST

4 EVER A SCOPER!!!!


12/2/2008, 22:36

Registriert: 27/5/2005, 19:15
Alter: 39
Beiträge: 942
Verein: -
Wohnort: BE
Eine Mikroprozessorsteuerung ist eine gute Voraussetzung, würde aber ein Gerät nehmen bei dem du die Parameter manuell einstellen kannst.

Graupner ist da vom Preis-/Leistungsverhältnis her schon mal eine sehr gute Wahl.


12/2/2008, 23:19

Registriert: 9/6/2006, 19:27
Alter: 40
Beiträge: 388
Verein: GAGC
Wohnort: ZH
benutz mal ein bisschen die SuFu
Wirst auch dort einige Antworten finden.
Und ansonsten stell doch eine Frage direkt zu einem bestimmten Ladegerät, gibt nämlich viiiiel zu viele. angefangen bei 30.- und endlos weiter, auch nach 400.- noch :wink:

Habe selber aus diesen Threads gelesen: PTW, kauf ein Graupner



http://www.airsoftarea.ch/viewtopic.php ... highlight=

http://www.airsoftarea.ch/viewtopic.php ... highlight=

_________________

GAGC Oldtimer


13/2/2008, 12:58
Benutzeravatar

Registriert: 31/10/2005, 18:36
Alter: 41
Beiträge: 807
Verein: GAGC
Wohnort: Zürich
Graupner UltraDuo, LOOOOS! :twisted:

_________________
"Just because your gun is Multicam or has a bunch of cool shit on it, doesn't mean its tactics..!" - Travis Haley


14/2/2008, 18:54

Registriert: 28/5/2005, 14:50
Alter: 42
Beiträge: 2159
Verein: kein
Wohnort: Schweiz
Wenns nicht am Budget liegt, der Quattro Charger läuft auch prima ;-) (zusätzliches Entladegerät erforderlich). Aber mit einem Graupner bist du auch gut bedient.


14/2/2008, 19:54

Registriert: 7/11/2007, 15:38
Alter: 36
Beiträge: 135
Verein: FSD
Website: http://www.firstscope.ch
Wohnort: Pratteln
@marcel wie viel würde den der quattro loader da kosten??

MFg

_________________
MESS WITH THE BEST, DIE LIKE THE REST

4 EVER A SCOPER!!!!


14/2/2008, 20:59
Benutzeravatar

Registriert: 2/10/2007, 11:08
Alter: 36
Beiträge: 369
Verein: FirstSCOPEDivision
Website: http://www.firstscope.ch
Wohnort: Aarau
Eine Sekunde Googeln...und siehe da:


http://www.airsoftextreme.com/store/ind ... ts_id=3398


235$

_________________
"The best way to improve the "G&D DTW AR-15" is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."


14/2/2008, 21:28

Registriert: 28/5/2005, 14:50
Alter: 42
Beiträge: 2159
Verein: kein
Wohnort: Schweiz
Fragt sich wo du ihn kaufst. RWA hat ihn als Beispiel (http://www.redwolfairsoft.com/redwolf/a ... odID=20645). Ist eigentlich das ideale Ladegerät, für Leute welche sich spät am Abend noch für ein Game am nächsten Morgen entscheiden, und dann ohne Überwachung eine Hand voll untersch. Akkus (7.2 bis 12V NiCd und NiMH) laden müssen. NiCd zumindest musst du aber vor jedem Ladevorgang selber entladen (ich selber benutze ein robbe discharger für etwa 25.- aus dem HobbyShop). Das Gerät selber ist Idiotensicher (da keinen einzigen Schalter) und bedarf keinen Einstellungen oder Aufsicht. Klar ist es dadurch nicht immer 100% der idealste Ladevorgang (eigentloch nur der Ladestrom, aber da dort eh nur Faustformeln verwendet werden passt es ganz gut), und bis jetzt sind alle Akkus von 7.2V/500mAh bis 12V/3600mAh immer noch wie am ersten Tag.

Ich bin aber ebenso von zum Beispiel dem da überzeugt, der an vielen Orten guten Einsatz leistet: http://www.wgcshop.com/pcart/shopper.ph ... t_Chargers (einige scheinen mit TLP Probleme zu haben, bei mir war von den letzten ca. 10 Ladegeräte keines ein Problem). Ist natürlich einiges günstiger, und man kann viele nette Dinge einstellen und anschauen, die man mehr oder weniger auch einstellen sollte/braucht (erinnert mich irgendwie an einen M5 ;-)).

Aber auch im Modellbauladen wird dir ein gutes Ladegerät verkaufen, gibt mittlerweilen eine ganze Menge und Graupner kann auf einige Jahre Erfahrung zurückgreifen. Oft jedoch nicht wirklich günstig.


14/2/2008, 21:35

Registriert: 7/11/2007, 15:38
Alter: 36
Beiträge: 135
Verein: FSD
Website: http://www.firstscope.ch
Wohnort: Pratteln
ich habe den alten TLP charger one Anzeige aber irgendwie ladet der ein sch****!:S

_________________
MESS WITH THE BEST, DIE LIKE THE REST

4 EVER A SCOPER!!!!


14/2/2008, 22:47
Benutzeravatar

Registriert: 13/12/2006, 19:56
Alter: 38
Beiträge: 80
Verein: -
Wohnort: Visp / Wallis
Frage zu graupner ultramat 14

Braucht man dafür noch irgendwelche speziellen Verbindungskabel, oder kann man den Akku auch über die 2 Klemmen laden?
Entladefunktion hat das Ding sicher auch?

Danke für Infos

Gruss


22/2/2008, 18:05
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 16:48
Alter: 37
Beiträge: 2938
Verein: ASG
ICQ: 299191692
Wohnort: Bern
ciao

du brauchst noch ein endstück vom ladegerät zum akku...
das kostet irgendwie 7.- und ist in jedem modellbauladen erhältlich...

die von dir angesprochenen klammern sind dazu gedacht, das ladegerät an einer autobaterie anzuschliessen und somit so zu laden...
cheers

_________________
sometimes you win, sometimes you learn


22/2/2008, 19:54
Benutzeravatar

Registriert: 12/9/2005, 11:23
Alter: 57
Beiträge: 664
Verein: -
Wohnort: Schaffhausen
Ultramat 10 reicht auch. Oder ist der teurer? Graupner ist auf jedenfall super.

_________________
Die Dummen regieren die Welt, weil die Klugen immer nachgeben !!!

ULTIMA RATIO REGIS

Mein Verkaufsthread posting.php?mode=edit&f=65&p=94645


22/2/2008, 20:43
Benutzeravatar

Registriert: 13/12/2006, 19:56
Alter: 38
Beiträge: 80
Verein: -
Wohnort: Visp / Wallis
Danke Spitfire für die Info. Noch ne kurze Frage: Das Gerät hat sicher auch eine Entladefunktion?

Gruss


3/3/2008, 01:51
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2 3

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de