AA - AirsoftArea.ch http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/ |
|
LPD Funkgeräte http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/viewtopic.php?f=8&t=13543 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | fighter [ 28/2/2009, 20:27 ] |
Betreff des Beitrags: | LPD Funkgeräte |
Hallo zusammen Ich habe eine Frage: Sind LPD Funkgeräte in der Schweiz verboten? Habe da mal etwas gelesen. Wenn ja, wenn ich mir jetzt eines zulege, vom Ausland, bleibt das beim Zoll hängen? Hoffe ihr könnt mir helfen. MFG fighter |
Autor: | Nicesniper [ 28/2/2009, 23:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: LPD Funkgeräte |
Kannst du mir beim Begriff LPD helfen? |
Autor: | fighter [ 1/3/2009, 00:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: LPD Funkgeräte |
Zitat: Low Power Device, alte Abkürzung für Jedermannfunk-Frequenzen; neue Bezeichnung: Short Range Devices (SRD) Dürfen solche eingeführt werden? Ich habe zudem noch das hier gefunden Link Unter Punkt drei steht das solche Kombigeräte nicht betrieben werden dürfen. Wie kommt es dann das Conrad diese Funkgeräte verkauft? ![]() |
Autor: | Shorty [ 1/3/2009, 06:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: LPD Funkgeräte |
Nur weil man etwas nicht benutzen darf, heisst das nicht dass man es nicht erwerben könnte. ![]() Ähnlich die Rechtslage bei Radar-Warngeräten die man überall kaufen darf aber nicht zur Benützung freigegeben sind. (DE) |
Autor: | fighter [ 1/3/2009, 11:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: LPD Funkgeräte |
Das heisst ich dürfte sie kaufen aber nicht benutzen?! Dann kauf ich mir lieber das Midland G8. Danke vielmals. |
Autor: | Fuxx13 [ 1/3/2009, 12:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: LPD Funkgeräte |
Also wenn es dir um das Midland G7 geht dann ist es kein Problem mit diesem zu spielen. Es kann sowohl auf den PMR und den LPD Frequenzen senden und empfangen. Du darfst halt nur die PMR Frequenzen benutzen. Ist aber kein Problem. Ich habe es allerdings schon vor längerer Zeit gekauft. Ich weiss nicht, ob man Kombigeräte in die Schweiz noch einführen darf. |
Autor: | Eyco [ 1/3/2009, 12:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: LPD Funkgeräte |
@Fuxx13: 3. Kombigeräte mit PMR 446 + LPD Wegen eines strikten LPD Verbots haben einige Länder entschieden, dass Kombigeräte mit PMR +LPD überhaupt nicht betrieben werden dürfen, also auch nicht im sonst überall erlaubten PMR 446 Teil. Dies gilt für: B, CH, FIN, FL und L. Für diese Länder bieten wir auf Anfrage Versionen an, bei denen die LPD Frequenzen nicht schaltbar sind, wie z.B. ALAN 777E Midland G7E, G8 E. |
Autor: | Sidewinder [ 3/3/2009, 14:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: LPD Funkgeräte |
Hab mich vor 3 oder 4 Jahren mal zu dem Thema schlau gemacht. Die Info dürfte immer noch aktuell sein: LPD ist in der Schweiz prinzipiell erlaubt. Will heissen: die Frequenzen sind für den zivilen/privaten Bereich freigegeben. ABER: Die Geräte selber müssen vom BAKOM (Bundesamt für Kommunikation) zugelassen sein - wie übrigens jedes andere (Sende-)Gerät auch. Und das waren damals nur 3 Geräte vom Hersteller STABO. LPD scheint sich nicht durchgesetzt zu haben und wurde inzwischen mehr oder weniger komplett vom PMR-Standard abgelöst, weil diese flexibler und kostengünstiger sind. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |