AA - AirsoftArea.ch http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/ |
|
SOCOM Gear RIS http://www.airsoftarea.ch/phpbb3/viewtopic.php?f=8&t=13746 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | airsoft92 [ 2/4/2009, 12:58 ] |
Betreff des Beitrags: | SOCOM Gear RIS |
Ich wollte euch mal fragen, was ihr von dem haltet!? Dateianhang: SOG-DD7-L.jpg [ 26.6 KiB | 1031 mal betrachtet ] Meine Fragen dazu: 1. ist es mit $89.99 nicht ein wenig zu günstig um gut zu sein? Ich meine, das original von Daniel defense kostet fast $300! 2. wird der (bin mir nicht sicher wie man es nennt) "Slip Ring" entfernt? Also dieses Teil: http://www.wgcshop.com/pcart/shopper.ph ... _handguard Oder bleibt es dran? Nun seit ihr dran.. macht es Sinn fast $300 für das original auszugeben, oder tuts das..? ![]() Thanks Dario |
Autor: | littletree [ 2/4/2009, 13:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SOCOM Gear RIS |
Die kanpp $90.- sind ja echt nicht viel, die Artikelbeschreibung verheisst was tolles, resp. das Material das verwendet wurde ist sicher besser wie manche andere Teile. Ob du den Handguard Slip Ring brauchst oder nicht, who cares, lass das Teil kommen, schau dir die Anleitung an und entscheide dann. Wenn du den noch brauchen würdest und du keinen hast, schreib mir ne PN, habe noch genug davon... Wenn jemand was anderes besser weiss, her damit! |
Autor: | Ruffneck [ 2/4/2009, 17:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SOCOM Gear RIS |
Ich hab das RS an meiner PTW und es sieht einfach nur stylisch aus ![]() ![]() ![]() PS: Der Handguard Slip Ring kommt weg. |
Autor: | airsoft92 [ 2/4/2009, 17:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SOCOM Gear RIS |
danke für eure Antworten! Nein habe eine CA Flunte... ![]() ![]() Hat jemand die Kopie? @ Ruffneck Habe nun meine AEG eine viertel Stunde lang angeschaut..! ![]() komme aber nicht drauf, wie ich den Handguard Slip Ring entferne.. ![]() könnte mir da jemand schnell Auskunft geben... Thanks! |
Autor: | littletree [ 2/4/2009, 17:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SOCOM Gear RIS |
Ist nicht schwer: 1) Ring zurückziehen und die Schalen entfernen 2) Den "Zahnkranz" mit einem Rohrzange greifen und abschrauben (es gibt auch so ein Tool welches in den Zahnkranz reinfasst, ev leit es dir einer, geht aber auch ohne) 3) Von Hand fertig abschrauben: Fertig |
Autor: | airsoft92 [ 16/4/2009, 23:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SOCOM Gear RIS |
Also, das SOCOM wirds werden! ![]() Nun noch eine kleine Frage. Und zwar.. ..hat dieses RIS vorne ein "Zusatzteil" http://www.wgcshop.com/pcart/shopper.ph ... or%20AEGs# Gefällt! ![]() Nun, gibt es dieses Teil auch einzeln? Also einfach um es am Outer Barrel oder so zu befestigen? Muss nicht 1oo% bündig mit dem SOCOM sein! Weiss leider nicht wie man das Teil nennt und somit auch nicht wonach ich suchen soll.. Wie nennt sich dieses Teil? Thanks! Dario |
Autor: | airsoft92 [ 22/4/2009, 21:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Silencer & Präzilauf |
ok lassen wir das, mit diesem Zusatzteil.. ![]() Aber die Fragerei ist noch nicht zu Ende, sorry ![]() Und zwar, werde ich mir einen Silencer auf meine M15A4 montieren. Diesen: http://www.wgcshop.com/pcart/shopper.ph ... _Silencers Meine Frage: Natürlich darf ein ordentlicher Präzi-Lauf nicht fehlen.. nur welcher? Ich habe standartmässig einen 407mm Lauf drinnen Der Silencer hat eine Länge von 168mm, gibt eine Gesamtlänge von 575mm (ich weiss, die AEG wird ziemlich lang..! ![]() Nun, passt dieser Lauf noch? http://www.wgcshop.com/pcart/shopper.ph ... for%20AEGs Oder ist der Schalli im Weg.. Falls ja, welche Länge würde passen? Geht der Lauf überhaupt in den Silencer? (Sorry, Noob auf diesem Gebiet! ![]() Thanks..! Dario |
Autor: | Holla [ 22/4/2009, 21:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SOCOM Gear RIS |
Angesichts dessen, dass deine Flinte kein Präzisionsgewehr sein wird, würde cih darauf verzichten den Lauf in den Silencer zu ziehen. A) Weil du dann den Silencer IMMER montiert haben musst und B) weil du für einen M16 barrel den entsprechenden Zylinder einbauen solltest um das nötige Volumen hinzukriegen, andernfalls wirst du Probleme mit der Leistung haben. |
Autor: | airsoft92 [ 22/4/2009, 21:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SOCOM Gear RIS |
Thanks Holla dann lasse ich's.. (für's Erste.. ![]() Aber was ist mit meiner letzten Erklärung wegen der Bewegung beim "schiessen"..? dann legt das BB ja einen Weg von fast 20cm im freien Flug zurück.. Gibt es da keine Probleme..? Dario |
Autor: | Hornet [ 22/4/2009, 22:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SOCOM Gear RIS |
Das geht schon in richtung pysikalische Trägheitsberechnungen... oder so. Zu der Frage, hab schon viele Spieler gesehen die einen Schalldämpfer an der Airsoftgun hatten und egal ob jetzt der Lauf durch den Schalli gezogen wurde, oder die Standartlänge hatte, konnten alle ohne Probleme schiessen und dass auch wenn sie mit der ASG herumgerannt sind. Das Hopup ist da schon eher das Problem, denn wenn es extrem eingestellt ist und zudem das Loch vorne am Schalli sehr klein bemessen ist, kann es sein, dass das BB den Schalli streift. Dieses Problem wäre aber sehr einfach zu lösen, indem man das vordere Loch etwas aufbohrt. Und noch zu der Frage zu der länge des Laufes: Du hast schon extrem wenig Spielraum und du musst auch noch das Gewinde zwischen Schalldämpfer und Aussenlauf einberechnen, desshalb könnte es halt sein, das noch ein paar Milimeter des Innenlaufes vorne am Schalldämpfer zu sehen sind. Und noch was: Warum nimmst du einen Schalldämpfer mit einem Quickrelase System? Gibt ja nicht wirklich einen Sinn, wenn du denn Innenlauf durch den Schalldämpfer ziehst. Hoffe konnte Helfen. |
Autor: | airsoft92 [ 22/4/2009, 22:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SOCOM Gear RIS |
Danke! Habe ich mir auch gedacht, und werde ich auch so umsetzen (das mit dem Bohren) Das mit dem Lauf habe ich glaub's nicht ganz verstanden.. ![]() Wird es knapp, dass das BB durchkommt, oder wie meinst du das..? Wenn ja, würde ein 420mm Barrel Genugtuung leisten? http://www.wgcshop.com/pcart/shopper.ph ... for%20AEGs MFG Dario |
Autor: | Hornet [ 22/4/2009, 22:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SOCOM Gear RIS |
Nö 420mm Lauf gibt nicht viel Sinn. Du hast ja geschrieben, dass du Standartmässig einen 407 Lauf hast und wegen diesen 13mm kommt es jetzt auch nicht darauf an. Ist sogar fast von Nachteil, denn dann must du ja wegen diesen 13mm immer einen Schalldämpfer aufgesetzt haben. Gibt 2 Möglichkeiten: - Du kaufst einen Standart M4 Präzilauf (407mm wenn deine Aussage oben stimmt). So Bist du nicht gezwungen einen Schallizu montieren, denn der Innenlauf überagt den Aussenlauf ja nicht. -Du kaufst einen länngeren Innenlauf (muss ja nicht umbedingt Promotheus sein) und einen dazu passenden Schalldämpfer. |
Autor: | airsoft92 [ 22/4/2009, 23:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SOCOM Gear RIS |
Okee, vielen Dank! Wähle die 1. Möglichkeit.. Kaufe mir einen 407er Lauf.. Schalldämpfer gibts trotzdem dazu. Kann ja jederzeit entfernt werden und zum vorschein kommt ein Flash Hider.. Werde dazu das Loch im Schalli grösser machen.. Und wenns schief geht.. ist Pech.. ![]() Danke an alle..! Dario |
Autor: | airsoft92 [ 19/7/2009, 21:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SOCOM Gear RIS |
Hallo zusammen. Greife das Thema noch einmal auf. Habe mittlerweile das Geld (ca. Fr. 1600.-) zusammen für den Komplettumbau meiner CA M15A4 (Partlist und Fotos folgen ![]() Nun habe ich noch eine Frage zum Outer Barrel Will mir diesen hier montieren http://www.wgcshop.com/pcart/shopper.ph ... 03_srch_11 Habe diesen gewählt weil die Länge perfekt passt. Jetzt will ich dazu das 9inch Modell des Socom Gear Daniel Defense RIS montieren. Passt dieses an besagten Outer Barrel, oder ist dieser für ein 7inch ausgelegt? Er lässt sich ja in der Länge geringfügig verstellen. Reicht das? Vielen Dank für eure stetige Hilfe! MFG Dario |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC+01:00 |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |