Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 2/5/2025, 15:20



Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2
 Welche Zielhife... 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: 5/10/2007, 14:03
Alter: 39
Beiträge: 702
Verein: SWORD
Website: http://www.sword-airsoft.ch
Wohnort: Raum Brugg AG
Beitrag Welche Zielhife...
Hallo zusammen... Da ich nicht Totengräbern will wollte ich mal fragen, welche Zielhifen ihr verwendet und warum...


Gruss Indy

_________________
uıɐƃɐ ʎɐqǝ ɯoɹɟ pɹɐoqʎǝʞ ɐ ʎnq ɹǝʌǝu I


SWORD

ASVD


11/11/2012, 18:41

Registriert: 7/5/2012, 08:37
Alter: 40
Beiträge: 391
Verein: -
Wohnort: Liechtenstein
Beitrag Re: Welche Zielhife...
Hallöchen

Bei der G&G GR4G26: Noch die Standard-Sight der Waffe, hab da noch nichts für die gesucht.
Ares Stoner LMG: EOT XP2 Zombie Stopper Edition, schwarz. Warum: Einfach, funktionell und mal was anderes.
KWA MP9: Standard-Sight

_________________
Dieser Account wird nicht mehr benutzt, der neue Account lautet FL Airsofter.


11/11/2012, 18:59
Benutzeravatar

Registriert: 18/8/2010, 02:14
Alter: 38
Beiträge: 91
Verein: -
Wohnort: Basel
Beitrag Re: Welche Zielhife...
Ich nutze ein Reflex Sight von Sightmark http://www.sightmark.com/products/refle ... ch-sm14000

Warum: Auf solch "kurze" Distanzen im Airsoft reicht das längstens. Der Vorteil dabei ist, dass man beim zielen beide Augen offen halten kann und dadurch die Umgebung im Blick behalten.

Die kleinen 4x Scopes sind Mist, da diese nur eine 32er Optik besitzen. Würde es 4x44 oder 4x50 in in der ACOG grösse geben würde ich Wahrscheinlich schwach werden und auf ein Scope umsteigen.


11/11/2012, 19:41
Benutzeravatar

Registriert: 5/10/2007, 14:03
Alter: 39
Beiträge: 702
Verein: SWORD
Website: http://www.sword-airsoft.ch
Wohnort: Raum Brugg AG
Beitrag Re: Welche Zielhife...
Danke für eure feedbacks... gerne noch mehr :D

_________________
uıɐƃɐ ʎɐqǝ ɯoɹɟ pɹɐoqʎǝʞ ɐ ʎnq ɹǝʌǝu I


SWORD

ASVD


13/11/2012, 20:32
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 17:44
Alter: 37
Beiträge: 2025
Verein: Storm
Website: http://www.swiss-airsoft.ch/
Wohnort: Kt. AG
Beitrag Re: Welche Zielhife...
Bringt ja jetzt wohl nichts, wenn jeder seine Optiken aufzählt.

Die Wahl der entsprechenden Zielhilfe ist von verschiedenen Faktoren abhängig.

- Waffenmodell
- beabsichtiger Einsatzzweck
- persönliche Vorlieben
- Budget

Auf einer MP9 macht nicht dasselbe Sinn wie auf einer M82, aber das sollte klar sein.
Aber ein weiteres Beispiel, weshalb es nicht unbedingt zielführend ist, einfach ein paar Modelle auszuzählen.


Weiterhin sind wir bei Airsoft auf Distanzen, wo in den meisten Fällen ein Rotpunktvisier völlig ausreicht, mit Ausnahme einiger "weit"reichenden Waffen.
Oftmals wird ein Zielfernrohr auch nur zum besseren beobachten/identifizieren benötigt. Ich selbst drehe auch ab und zu auf 4fach, um einen gewissen Bereich abzusuchen oder mir über ein Objekt ein klares Bild zu verschaffen.


Bezüglich Budget, die meisten wollen Airsoft so billig wie möglich betreiben, aber gleichzeitig kaum in Kauf nehmen, dass sie bei der Qualität Abstriche machen müssen. Ein Nachteil bei den billigeren Airsoft-Optiken ist halt die nicht immer optimale Verarbeitung, geringe Batterielebensdauer, verschobene Parallaxe, geringe Lichtleistung.

Die Aussage von RheinPirat kann man so nicht einfach stehen lassen. Die billigen Versionen mit kleinem Durchmesser sind "Mist", weil oft schwummrig und nur bei viel Licht optimal ausgeleuchtet. Ich behaupte, dass ein qualitativ hochwertiges Glas mit kleinem Objektivdurchmesser ein viel besseres (= heller & klarer) Bild liefert, als ein billiges mit entsprechend grosser Zahl.
Somit bringts nur bedingt etwas, einfach einen grösseren Durchmesser zu nehmen, klar es kommt mehr Licht rein, aber die Verarbeitung ist meist immer noch zu schlecht, um wirklich Freude daran zu haben. Lieber mehr investieren, und sich an einem klaren, qualitativ hochwertigen Glas erfreuen.
Oder aber man will das nicht, darf dann aber auch keine Wunderleistungen erwarten. You get what you pay for.


Ausserdem kommt oft die Diskussion, ob denn nun beispielsweise Aimpoint oder Eotech besser ist. Persönliche Vorliebe und Erfahrungen. Dem einen liegt das holografische Absehen der Eotechs nicht, dem andern ist der kleine Punkt des Aimpoints zu wenig markant. Sich darüber zu streiten ist genauso sinnlos.
Auch kann es in Verbindung mit gewissen Masken oder wenn der Benutzer Brillenträger ist eine effektive Nutzung bestimmter Zielfernrohre einschränken bis verunmöglichen, also stellt sich für ihn die Frage danach gar nicht erst, und er wird vermutlich auf das Rotpunktvisier ausweichen.

_________________
Geardo for life!

STORM - Vorstand


13/11/2012, 21:06
Benutzeravatar

Registriert: 18/8/2010, 02:14
Alter: 38
Beiträge: 91
Verein: -
Wohnort: Basel
Beitrag Re: Welche Zielhife...
Zitat:
Die Aussage von RheinPirat kann man so nicht einfach stehen lassen. Die billigen Versionen mit kleinem Durchmesser sind "Mist", weil oft schwummrig und nur bei viel Licht optimal ausgeleuchtet.

Du hast mich ersten falsch verstanden und zweitens falsch zitiert.

Ich habe nicht gesagt, dass die kleinen Optiken "schwummrig" sind und nur bei guten Lichtverhältnissen genug Licht durchlassen.

Ich habe gesagt, das die kleinen in den meisten Fällen 32mm Durchmesser haben. Somit beziehe ich mich auf das "Field of View". D.h. weil man beim AS eben auf kürze Distanzen schiesst ist das sichtbare Feld bei 32er Optiken viel zu eingeschränkt - darum auch meine Bemerkung zu den 4x44 oder 4x50 in ACOG grösse (wenn es die denn geben würde).

Und einen Vergleich zwischen "billigen" und "guten" gläsern habe ich erst recht nicht gemacht. Darum ist dies nicht einem (falschen)Zitat/Satz von mir zu nennen.


13/11/2012, 21:24
Benutzeravatar

Registriert: 5/10/2007, 14:03
Alter: 39
Beiträge: 702
Verein: SWORD
Website: http://www.sword-airsoft.ch
Wohnort: Raum Brugg AG
Beitrag Re: Welche Zielhife...
@ Beilar

Natürlich ist es Geschmacksache und natürlich muss man selbst das passende Produkt finden. Jedoch sind Posts wie: Ich nutze ein EoTech Rep. da dort das absehen grösser ist hilfreich, auch wenn ich schlussendlich selber ein für mich passendes Produkt finden muss...

So z.b. die inputs von RheinPirat; Dort weis ich warum er sich für dieses Reflex Sight entschieden hat...

Würde gerne, wenn ich ein Thema eröffne antworten über meine Frage erhalten und nicht über den Sinn der Frage diskutieren...
Zitat:
Bringt ja jetzt wohl nichts, wenn jeder seine Optiken aufzählt.
Wenn man also dazu schreib warum dann reicht mir das :D hab mir zuerst überlegt eine Umfrage zu starten, jeodch habe ich dann genau den Faktor warum nicht...
Zitat:
Auf einer MP9 macht nicht dasselbe Sinn wie auf einer M82, aber das sollte klar sein.
Aber ein weiteres Beispiel, weshalb es nicht unbedingt zielführend ist, einfach ein paar Modelle auszuzählen.
Auch hier fehlt nur eine Begründung und der Sinn ist gegeben ...

Zudem erhoffe ich mir auch infos in Bezug auf Qualität gewisser Produkte.

_________________
uıɐƃɐ ʎɐqǝ ɯoɹɟ pɹɐoqʎǝʞ ɐ ʎnq ɹǝʌǝu I


SWORD

ASVD


13/11/2012, 21:38

Registriert: 18/8/2012, 12:45
Alter: 35
Beiträge: 157
Verein: -
Wohnort: Kt.Bern
Beitrag Re: Welche Zielhife...
Ich stimme Bellar insofern zu, dass das sight Deinen bedürfnissen angepasst sein sollte. Die distanzen bei as sind viel zu gering, um effektiv auf eines angewiesen zu sein.
Des weiteren solltes Du bedenken, dass viele (Plexiglas-) Visiere das sichtfeld zusätzlich abdunkeln.

Ich persönlich spiele mit einem eotech, da ich dafür beide augen offen halten kann, somit habe ich ein grösseres Sichtfeld und mehr Lichteinfall, zudem empfinde ich das zielen damit als äusserst angenehm und schnell. Für mich spielen die geschwindigkeit und die "darüberzielbarkeit" die wichtigste Rolle, denn wenn Du auf etwas zielst, dass sich nicht bewegt, und Du zeit hast, kannst Du mit jedem scope treffen, schwirig wirds erst im gefecht oder bei sperrfeuer. Und sind wir ehrlich, es sieht halt nicht schlecht aus.

Aber nur so unter uns: bis jetzt hab ich an jenen spielen die meisten hits erziehlt, in welchen ich mit kimme und korn gespielt habe.

Ach so, über die Qualität der Produkte:
552 Replika von Pirate Arms ca. 120.- : Ganze Saison gespielt, macht immer noch einen massiven eindruck, keine schäden, scharfe Umrisse des Absehens. Plexi könnt etwas heller sein.
Reflex Sight Pirate Arms: 50.- und du hast für ne saison n solides rotpunkt. (manchmal auch etwas weniger lange)
M145 4x32 G&P ca. 120.- setzte nach dem ersten spiel schon rost an, die achsen stimmen nicht, das rohr wackelt auf der halterung, und ich musste die feile in die hand nehmen, damit ich die höhenschraub am gehäuse vorbeibrachte.. die vergrösserung ist jedoch klar und scharf. für sniper bedingt empfohlen.
Du findest alles auf tmt

Gruss

_________________
Mein Bobbycar zieht bei 260 km/h leicht nach rechts.

Manchmal wünschde Ich, ich könnte die Bosts anderer Juser bearbeiten,
einfach so, um ihrer Rechtschreipung zum korigiere.


Zuletzt geändert von Sunrise am 14/11/2012, 21:40, insgesamt 2-mal geändert.



14/11/2012, 21:21
Benutzeravatar

Registriert: 5/10/2007, 14:03
Alter: 39
Beiträge: 702
Verein: SWORD
Website: http://www.sword-airsoft.ch
Wohnort: Raum Brugg AG
Beitrag Re: Welche Zielhife...
@ Sunrise... Danke für deinen input hast du ein Replikat ?

_________________
uıɐƃɐ ʎɐqǝ ɯoɹɟ pɹɐoqʎǝʞ ɐ ʎnq ɹǝʌǝu I


SWORD

ASVD


14/11/2012, 21:32

Registriert: 18/8/2012, 12:45
Alter: 35
Beiträge: 157
Verein: -
Wohnort: Kt.Bern
Beitrag Re: Welche Zielhife...
Jup, hab ich. hab noch kurz n edit für den oberen post gemacht, jetzt stehen alle infos drinn. Was ich noch sagen wollte: ich habe mitlerweile gefallen daran gefunden solche dinge hier occasion zu kaufen, dann reut es dich auch weniger wenn Dus nach ner saison wieder weggibst, Du bezahlst weniger, und etwas abwechslung hast Du auch noch

_________________
Mein Bobbycar zieht bei 260 km/h leicht nach rechts.

Manchmal wünschde Ich, ich könnte die Bosts anderer Juser bearbeiten,
einfach so, um ihrer Rechtschreipung zum korigiere.


14/11/2012, 21:44
Benutzeravatar

Registriert: 25/8/2008, 16:34
Alter: 39
Beiträge: 646
Verein: Strange Bears
Wohnort: kt BE
Beitrag Re: Welche Zielhife...
Er hat deine Frage schon beantwortet (Habt wohl aneinander vorbeigeschrieben als er sein Post bearbeitete)...

Ich persönlich halte nichts von EO-Tech Replicas... Diese sind einfach viel zu dunkel und spiegeln schnell mal....
Am besten ist halt immernoch echtes Material...
Wenn du ne Vergrösserung willst lohnt sich ein 4x32 ACOG (Replikas reichen da alleweil)
Falls du keine willst sind die G&P Comp M2 Reddots gut....
Aber mal ehrlich: Lieber einmal 300.- für ein echtes C-More ausgeben als 10x 50.- für irgendwelchen Schrott?!

_________________
"IPSC - What else?"


14/11/2012, 21:45

Registriert: 18/8/2012, 12:45
Alter: 35
Beiträge: 157
Verein: -
Wohnort: Kt.Bern
Beitrag Re: Welche Zielhife...
Jo so wars..
Kannst Du mir in dem Fall ein guetes eotech empfehlen?
wenn möglich bitte ohne beschlagen..

_________________
Mein Bobbycar zieht bei 260 km/h leicht nach rechts.

Manchmal wünschde Ich, ich könnte die Bosts anderer Juser bearbeiten,
einfach so, um ihrer Rechtschreipung zum korigiere.


14/11/2012, 21:49
Benutzeravatar

Registriert: 25/8/2008, 16:34
Alter: 39
Beiträge: 646
Verein: Strange Bears
Wohnort: kt BE
Beitrag Re: Welche Zielhife...
ein wirklich gutes bekommst du NUR von EOTech Designs Inc...

Ich habe bisher kein wirklich brauchbares EO-Tech replic gesehen. Weder von King Arms, G&P, Piratearms noch CM....

_________________
"IPSC - What else?"


14/11/2012, 21:52
Benutzeravatar

Registriert: 5/10/2007, 14:03
Alter: 39
Beiträge: 702
Verein: SWORD
Website: http://www.sword-airsoft.ch
Wohnort: Raum Brugg AG
Beitrag Re: Welche Zielhife...
Zitat:
ein wirklich gutes bekommst du NUR von EOTech Designs Inc...

Ich habe bisher kein wirklich brauchbares EO-Tech replic gesehen. Weder von King Arms, G&P, Piratearms noch CM....
Dann würde das Eo Tech mehr als meine Flinte kosten... :mrgreen:

_________________
uıɐƃɐ ʎɐqǝ ɯoɹɟ pɹɐoqʎǝʞ ɐ ʎnq ɹǝʌǝu I


SWORD

ASVD


14/11/2012, 22:54
Benutzeravatar

Registriert: 25/8/2008, 16:34
Alter: 39
Beiträge: 646
Verein: Strange Bears
Wohnort: kt BE
Beitrag Re: Welche Zielhife...
Meine RS Visierung kostet mich auch mehr als das RS Rifle.... So als Vergleich:

AR15 mit allem Schnickschnack den ich dranhaben will: 1900.-

Trijicon TA31CH: 1800.-
C-More STS: 500.-

_________________
"IPSC - What else?"


14/11/2012, 22:56
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de