Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 2/5/2025, 13:30



Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ]  Gehe zu Seite
 Parallaxefehlerfreie low-Budget Leuchpunktvisiere für AS 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: 12/1/2010, 10:29
Alter: 35
Beiträge: 142
Verein: -
Wohnort: Gwatt
Beitrag Parallaxefehlerfreie low-Budget Leuchpunktvisiere für AS
Hi

Ich hatte früher jeweils ein EO-Tech 512 und war von der parallaxefehlerfreien Visierung begeistert, vom Preis geschockt (wenn auch irgendwie gerechtfertigt, Qualität hat seinen Preis).

Mittlerweile gibt es ja auch günstigere Alternativen, welche für Airsoft locker ausreichen.

Mir kommt dabei das Falke II (ca. CHF 200.-) in den Sinn, jedoch soll gem. dem einen oder anderen Shop das Walther PS55 auch (zwar nur 25m) parallaxefrei sein, das kostet dann irgendwie noch knapp CHF 100.-

Hat jemand von euch ein preiswertes parallaxefehlerfreies Red Dot und könnte mir ein paar Erfahrungen berichten?

- Low-Budget, das Falke II für 200.- ist grenzwertig
- Parallaxefrei, wenn auch nur 50 m, das reicht für AS...
- Feines absehen, nicht allzu verpixelt

Bin gespannt, ob sich Gleichgesinnte finden :)

LG

LJ


7/2/2017, 11:24

Registriert: 13/1/2015, 19:28
Alter: 32
Beiträge: 31
Verein: -GSNW
Wohnort: Faulensee
Beitrag Re: Parallaxefehlerfreie low-Budget Leuchpunktvisiere für AS
Würde Holosun entpfehlen, sind zwar Preislich an der 300.- marke je nach Model. Stehen aber einem Aimpiont in nichts nach.

Gruss Blackbeard


7/2/2017, 17:54
Benutzeravatar

Registriert: 12/1/2010, 10:29
Alter: 35
Beiträge: 142
Verein: -
Wohnort: Gwatt
Beitrag Re: Parallaxefehlerfreie low-Budget Leuchpunktvisiere für AS
Hi

Danke für deine Antwort. Ist eher etwas ausserhalb des Budgets, aber danke erstmal.

Jemand Erfahrungen bzgl. dem UTG/Leapers 4.2 Inch Red dot? Das soll auch parallaxe-fehlerfrei sein..?

LG


8/2/2017, 15:17

Registriert: 7/4/2016, 07:27
Alter: 46
Beiträge: 10
Verein: Helvetic Eagles
Wohnort: Rheintal SG
Beitrag Re: Parallaxefehlerfreie low-Budget Leuchpunktvisiere für AS
Ich habe das 4.2 und das 3.8 Reddot von UTG auf meinen 416ern, und auf der G28 das UTG ZF 3-12X44 mit den 36 Farben. Bin mit allen sehr zufrieden, die Reddots sind jetzt seit gut einem Jahr im Gebrauch und haben keinerlei Probleme gemacht.

Gruss


10/2/2017, 09:41
Benutzeravatar

Registriert: 10/8/2015, 14:08
Alter: 40
Beiträge: 105
Verein: Selected Six
Website: http://www.reaper-armament.ch
Wohnort: Aargau
Beitrag Re: Parallaxefehlerfreie low-Budget Leuchpunktvisiere für AS
Das Hauptproblem der günstigen Reddots ist ja nicht unbedingt die Paralaxe, sondern folgende Faktoren:
Spiegelung beim hineinsehen
Zu dunkel wegen dem günstigen halbdurchlässigen Reflexspiegel
Das Absehen zu dunkel (unkenntlich) bzw. nicht hell genug

Das Falke II hat durchaus einen guten Ruf wird aber an den gleichen Orten schwächeln (wenn auch nicht so stark) wie die 10-30€ Aliexpress China Reddots. Nämlich an den oben erwähnten Punkten.
Ich habe hier 2 Fake Eotech's und ein Fake Aimpoint liegen. Sie bewegen sich im Rahmen zwischen 10-100Fr. und ich kann beim besten Willen keinen grossen Unterschied zwischen dem 10 und dem 100 Fr. EOTech sehen.

Unterm Strich werde ich auch auf ein Holosun gehen. Die günstigsten gibts da ja auch zum Preis eines Falke II:
https://www.aa-store.ch/holosun-hs403b-red-dot-sight
Sofern dir ein Reddot reicht und du kein Circledot willst / brauchst.

Mit dem Holosun hast du halt Real Steel das von den optischen Elementen ziemlich sicher besser ist als die China Dinger.

_________________
Reaper Armament
Facebook? -> klick

Selected Six

Life swings hard, but I'm swinging harder!


2/5/2017, 13:17
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 5 Beiträge ]  Gehe zu Seite

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de