AA & Waffenschutzinitiative
Autor |
Nachricht |
Eyco
Registriert: 29/1/2009, 21:04 Alter: 34
Beiträge: 733
Verein: ASC41
Wohnort: Oberwallis
|
Beitrag Re: AA & Waffenschutzinitiative
Ok nach einem Hinweis aus der Userschaft entschuldige ich mich, falls jemand gemeint hätte ich meinte die Kommunisten (oder wie die Partei auch heisst)
Mit SauPack war wie immer die SP gemeint.
_________________ Bärenkopf-Orga CH
|
4/2/2011, 16:27 |
Profil
|
 |
Kampfratte
Registriert: 28/5/2005, 15:00 Alter: 93
Beiträge: 2954
Verein: GAGC
Website: http://www.uovleu.ch
Wohnort: ZH
|
Beitrag Re: AA & Waffenschutzinitiative
So oder so ist die Ausdrucksweise daneben.. auch wenn ich mit denen überhaupt nicht einer Meinung bin 
_________________GAGC
http://www.uovleu.ch
I feel Vaterland!! Hail to FrOOtlOOPs!!
Da Nang Surf Club
|
4/2/2011, 16:41 |
Profil
|
 |
darkdaenu
AA-Administrator
Registriert: 3/8/2008, 11:35 Alter: 38
Beiträge: 1398
Verein: ATS
Wohnort: Egirichswilare
|
Beitrag Re: AA & Waffenschutzinitiative
Zitat: Mit SauPack war wie immer die SP gemeint.
Auch wenn ich mit den Herren vom linken Ufer nicht unbedingt einer Meinung bin, dürfen wir nicht vergessen, dass wir genau diesen unsere Arbeitsferien, fairen Löhne und sonstige Sozialleistungen verdanken.
Und vielleicht sollte man mal den einen oder anderen Gedanken daran verschwenden, dass wir uns hier im öffentlichen Forum befinden 
_________________ War's a bitch - wear Helmet!
|
4/2/2011, 16:54 |
Profil
|
 |
littletree
Registriert: 6/10/2006, 17:12 Alter: 40
Beiträge: 1652
Verein: GSNW
Website: http://www.gsnw.ch/
Wohnort: Kt. ZG
|
Beitrag Re: AA & Waffenschutzinitiative
Zitat: Billige Munition und auf 50m genau, ideal zum trainieren oder einfach nur Spass haben 
Was wir gerne nach Annahme der Initiative versuchen können... Spass haben soll wohl per Gesetz verboten werden. Und noch vieles mehr.
_________________ Wo findet ihr nur immer das Holz?
Martiiiiiiiiiiiiiiiin!
For Fagge we'll fight!
A german pilot was complaining over the radio, on Munich's airport: "I am a german pilot, in a german airline's aircraft, on a german airport! Why should I speak English ?"
After a brief moment of silence, a voice with the distinctive British accent broadcasted: "because you lost the *ups* war!"
|
4/2/2011, 18:46 |
Profil
|
 |
littletree
Registriert: 6/10/2006, 17:12 Alter: 40
Beiträge: 1652
Verein: GSNW
Website: http://www.gsnw.ch/
Wohnort: Kt. ZG
|
Beitrag Re: AA & Waffenschutzinitiative
Zitat: [Auch wenn ich mit den Herren vom linken Ufer nicht unbedingt einer Meinung bin, dürfen wir nicht vergessen, dass wir genau diesen unsere Arbeitsferien, fairen Löhne und sonstige Sozialleistungen verdanken.
Und vielleicht sollte man mal den einen oder anderen Gedanken daran verschwenden, dass wir uns hier im öffentlichen Forum befinden 
Die sozialen Leistungen welche uns alle irgendwann auffressen werden mit Gebühren, Taxen und Beiträgen? Nein Danke, etwas weniger würde vielen schon mehr bringen.
_________________ Wo findet ihr nur immer das Holz?
Martiiiiiiiiiiiiiiiin!
For Fagge we'll fight!
A german pilot was complaining over the radio, on Munich's airport: "I am a german pilot, in a german airline's aircraft, on a german airport! Why should I speak English ?"
After a brief moment of silence, a voice with the distinctive British accent broadcasted: "because you lost the *ups* war!"
|
4/2/2011, 19:03 |
Profil
|
 |
Bowman
Registriert: 9/8/2007, 20:57 Alter: 40
Beiträge: 245
Verein: --
Wohnort: Schüpfheim LU
|
Beitrag Re: AA & Waffenschutzinitiative
Die meisten habens ja sicher schon gesehen...
Aber nur der Vollständigkeit wegen
http://www.20min.ch/news/dossier/waffen ... e-31806163
Greez
|
8/2/2011, 17:58 |
Profil
|
 |
Kampfratte
Registriert: 28/5/2005, 15:00 Alter: 93
Beiträge: 2954
Verein: GAGC
Website: http://www.uovleu.ch
Wohnort: ZH
|
Beitrag Re: AA & Waffenschutzinitiative
_________________GAGC
http://www.uovleu.ch
I feel Vaterland!! Hail to FrOOtlOOPs!!
Da Nang Surf Club
|
8/2/2011, 18:03 |
Profil
|
 |
Kampfratte
Registriert: 28/5/2005, 15:00 Alter: 93
Beiträge: 2954
Verein: GAGC
Website: http://www.uovleu.ch
Wohnort: ZH
|
Beitrag Re: AA & Waffenschutzinitiative
Liebe Familie, Freunde, Bekannte, Jäger, Dienst-, Schützen- und Sammlerkamaraden
Es geht in die Endrunde! Fassen wir also nochmals sachlich zusammen was die Argumente sind:
Suizide durch Armeewaffen
Wenn jemand sich umbringen will, dann tut er das auch. Anstatt Million für die Verwaltung und Milliarden für die Enteignung aus zu geben würden wir besser etwas für die Suizidprävention tun als eine oberflächlich Symptombekämpfung. Als nächstes werden dann auch Netze an allen Brücken und Zäune an den Bahnhöfen gefordert.
Gewalt gegen Frauen
Wenn ein Waffenbesitzer jemanden mit seiner Waffe bedroht, dann reicht eine Anzeige bei der Polizei und die Waffe wird eingezogen und der Besitzer verzeigt. Das Gesetz muss nur angewendet werden. Wer keine Anzeige erstattet aus was für Gründen auch immer, ist selber Schuld und es kann nicht sein das hunderttausende dafür bestraft werden weil einige Frauen sich nicht selber helfen lassen wollen.
Die Schützen sind nicht betroffen, die wohl allergrösste Lüge in der Politik der letzten 20 Jahre
- Schiessen darf laut Initiative nur noch, wer einen Lizenz vorweisen kann. Gemeint ist damit die SSV Lizenz für die 50m und 300m Schützen. Alle anderen Sportarten wie IPSC, Trap, Dynamisches Schiessen, Long Range, uvm. sind nicht SSV lizenziert und stellen somit keinen Bedarf mehr dar.
- 85% aller Sportschützen im SSV benützen das Stgw 90. Im Absatz 3 der Initative staht klar geschrieben, dass moderne Sturmgewehre nicht mehr als Sportwaffen zählen! Das heist also kein Stgw 90/57 mehr und somit auch kein Schützensport mehr.
Die Sammler sind nicht betroffen, auch eine dreiste Lüge
- Pump Actions und Seriefeuerwaffen werden verboten. Seriefeuerwaffen konnten bis anhin ausschliesslich Sammler mit einer sehr teuren Ausnahmebewilligung erwerben und die Sammler wurde sehr strengen polizeilichen Kontrollen unterzogen. Wer die Auflagen nicht erfüllte, dem wurde die Bewilligung entzogen und die Waffen eingezogen.
Pump Actions sind nicht gefährlicher als eine Bockdoppel- oder Doppelflinte und sollen dennoch verboten werden. Die Gründe hierfür sind in Hollywood zu suchen, aber sonst in keiner ernstzunehmenden Argumentation. Durch dieses Verbot werden sämtliche Sammler, Jäger und auch sonstige Waffenbesitzer welche so eine Waffe besitzen enteignet.
Somit werden ausschliesslich Sammler, Jäger und Legalwaffenbesitzer durch diese völlig unsinnigen und überflüssigen Massnahmen enteignet. Es gibt nicht einen einzigen Missbrauchsfall von Seriefeuerwaffen in der Schweiz.
Bedarfsnachweis
Wer eine Schützenlizenz, Jadtpatent oder Sammler hat laut der Initiative einen Bedarf für einen Waffe. Die Folgen daraus sind:
- Schützen, welche mit dem Schiesssport aufhören müssen ihre Waffen abgeben, da sie keinen Bedarf mehr dafür vorweisen können. Ein teuer angeschafftes Sportgerät wird enteignet.
- Jäger, welche nicht mehr aktiv an der Jagt teilnehmen, haben ebenfalls kein Bedarf mehr und werden enteignet.
- Sammler. Bisher gibt es keinen offiziellen Status welcher bescheinigt, dass man Sammler ist. Was sind die Kriterien um als Sammler zu gelten?
- Ich will mit 18 anfangen mit Waffensammeln. Wie kann ich nun einen Bedarf dafür formulieren? Wer entscheidet darüber?
Art. 118c
Laut Art. 118c wird das Waffengesetz nach einer allfälligen Annahme der Initiative dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) unterstellt. Dem selben Bundesamt welches jetzt seine falsche Statistik wieder vom Netz genommen hat wonach 49% der Suizide mit einer Armeeschusswaffe begangen würden. Wir können uns ausmalen wie das WG in Zukunft gehandelt würde wenn dieses Bundesamt für den Waffenbesitz verantwortlich ist..
Laut Artikel 3 der Bunderverfassung dürfen schweizer Bürger NICHT enteigenet werden. Die Initiative sieht aber keine Entschädigung vor, ist in diesem Sinne also verfassungswidrig oder wird den Bund Milliarden kosten. Wenn der Bund die Waffenbesitzer entschädigen muss für ihre Waffen, dann wird das laut Weltwoche 1.75 Milliarden Franken kosten!
Jedes Menschenleben, dass wir retten lohnt sich
Absolut richtig! Da gebe ich den Leuten VÖLLIG Recht. Es gilt Menschenleben zu retten. Wenn die Initiative angenommen wird, werden viele schweizer Bürger gar nicht realisieren, dass sie sich strafbar machen weil sie ihre Waffen noch zu Hause haben, da sie nicht so gut informiert sind wie die Waffenlobby. Auch werden viele Waffenbesitzer ihre Waffen nicht melden da sie nicht enteignet werden wollen. Der heutige Legalwaffenbesitzer wird also kriminalisiert.
Die Konsequenz daraus wird unweigerlich sein, dass der Waffenschwarzmarkt mit nicht registrierten Waffen überschwemmt werden wird. Wer sich dort eine Waffe kauft, der kauft sie nicht um wie wir auf dem Schiessstand schiessen zu gehen!
Es wird in Wohnungen eingebrochen und unter Zwang (Folter!) der Pin-Code von Senioren erpresst um die Konten zu leeren. Die Kriminellen haben keinen Resprekt vor Senioren oder dem restlichen Volk, aber vor einer Waffe in den Händen des Hausbewohners sehr wohl, egal ob Rentner, Frau oder Mann!
Diese Initiative schafft nicht mehr Sicherheit, im Gegenteil, sie verringert sie und gefährdet das schweizer Volk welche sich schutzlos dem Waffenmonopol der Verbrechen ausgesetzt sehen wird.
Abschaffung der Armee
Durch den Einzug der Armeewaffe, welche nur einen kleinen Teil der sich im Umlauf befindlichen Waffe darstellt, ist vorher zu sehen:
- teure Lagerungskosten in den Logistikcentren
- Abschaffung des Obligatorischen
- Verlust von Ausbildungszeit in den WK's
- hohe Kosten, welche die ohnehin schon knappen Mittel der Armee belastet werden
- Ausbildungziele werden nicht mehr erreicht werden können da mit einer Fremdwaffe geschossen werden muss
- Zustand der Waffen wird sich verschlechtern, da ein Soldat zu einer "Corpswaffe" weniger Sorge tragen wird als der seiner Verantwortung übergebenen persönlichen Waffe
- Verlust des Vertrauens vom Bürger zum Staat
Verlust von Traditionen und Werten
Durch das totale Waffenverbot in der Schweiz und der Klausel im Initiativtext, wonach keine Waffen mehr an Minderjährige überlassen werden dürfen wird folgendes passieren:
- Knabenschiessen darf nicht mehr durchgeführt werden, da keine Waffen mehr abgegeben werden dürfen an Minderjährige
- Jungschützenkurse sind nicht mehr möglich und somit wird der Nachwuchs für die Schützenverein gekappt und bereits vorgeschultes Personal in der Armee
- Feldschiessen ist nicht mehr möglich (grösstes Schützenfest der Welt mit 250'000 Teilnehmern jedes Jahr)
- Schützenfeste werden nur noch durch lizenzierte Schützen besucht werden können, Gelegenheitsschützen wird es nicht mehr geben.
Pro Jahr werden über 65'000'000 Schuss von den Schützenverein verschossen. An Schützenanlässen mit Teilnehmern von mehreren tausend bewaffneten Schützen sind jeweils eine handvoll Polizisten nötig... um den Verkehr zu regeln im Gegensatz zu Fussballspielen oder Eishockeymatches. Ein Verlust von solchen Anlässen ist ein Verlust von einer tief sitzenden schweizer Tradition.
Deshalb noch ein Mal ein letztes Aufbäumen gegen diese Gefahr erhöhende, teure und absolut nutzlose Initiative!
Ein fettes NEIN in die Urne am kommenden Sonntag! JEDE STIMME zählt!
Mit kameradschaftlichen Grüssen
_________________GAGC
http://www.uovleu.ch
I feel Vaterland!! Hail to FrOOtlOOPs!!
Da Nang Surf Club
|
8/2/2011, 19:09 |
Profil
|
 |
jäger_und_sammler
Registriert: 30/5/2005, 07:58 Alter: 37
Beiträge: 963
Verein: FREIN
Wohnort: Zürich
|
Beitrag Re: AA & Waffenschutzinitiative
Zitat: Die Umfrage ist nicht representativ.. auch wenn es schön wäre..
Umfragen der 20min waren repräsentativ bei der Minarett- und bei der Ausschaffungsinitiative.
Edit: Man kann also hoffen =)
_________________ Stufe 8
|
12/2/2011, 12:33 |
Profil
|
 |
Kampfratte
Registriert: 28/5/2005, 15:00 Alter: 93
Beiträge: 2954
Verein: GAGC
Website: http://www.uovleu.ch
Wohnort: ZH
|
Beitrag Re: AA & Waffenschutzinitiative
Geht um Gottes Willen einfach stimmen und kickt jeden in den *ups* der nicht geht! Ja nicht zurück lehnen und denken wir gewinnen ja sowieso.. JEDE Stimme zählt, es wird verdammt knapp werden!
_________________GAGC
http://www.uovleu.ch
I feel Vaterland!! Hail to FrOOtlOOPs!!
Da Nang Surf Club
|
12/2/2011, 15:42 |
Profil
|
 |
HEMI
Registriert: 31/5/2010, 21:46 Alter: 31
Beiträge: 340
Verein: Lone Wolf
Wohnort: Seewen SZ
|
Beitrag Re: AA & Waffenschutzinitiative
http://www.derbund.ch/schweiz/standard/ ... ier_id=864
Hier kann man mitfiebern!
Glarus und Nidwalden sind schon mal dagegen! --> 2:0 für uns!
PS: Artikel wird ständig aktualisiert.
_________________ G&P M16A4
Custom Mk18
WE M1911 MEU
|
13/2/2011, 12:28 |
Profil
|
 |
Nick Harisberger
Registriert: 27/10/2009, 13:17 Alter: 32
Beiträge: 598
Verein: inaktiv
Wohnort: Steffisburg
|
Beitrag Re: AA & Waffenschutzinitiative
Im abstimmungsstudio auf SF wurde gerade gesagt das der "trend" absolut gegen NEIN lauft... 
_________________Achtung! Text kann Rechtschreibefehler enthalten...
A KNIGHT IN SHINING ARMOR IS A MAN WHO HAS NEVER HAD HIS METAL TRULY TESTED
|
13/2/2011, 12:34 |
Profil
|
 |
boba24
Registriert: 20/8/2010, 10:32 Alter: 29
Beiträge: 478
Verein: WC Frein
Wohnort: Zürich
|
Beitrag Re: AA & Waffenschutzinitiative
LU mit 60,1% ABGELENT 
_________________ Einmal geändert von boba24 (Übermorgen um 73:53 Uhr) Grund: Beitrag zwischenzeitlich von der eigenen Vergangenheit überholt.
|
13/2/2011, 12:47 |
Profil
|
 |
Pyroman
Registriert: 8/5/2007, 19:19 Alter: 33
Beiträge: 30
Verein: Team Resistance
Website: http://www.team-resistance.ch
Wohnort: Erlinsbach SO
|
Beitrag Re: AA & Waffenschutzinitiative
AG mit 61.4%
Das kommt schon gut Leute 
|
13/2/2011, 13:04 |
Profil
|
 |
Fuxx13
Registriert: 13/6/2006, 14:21 Alter: 42
Beiträge: 43
Verein: EFT
Wohnort: Emmen / LU
|
Beitrag Re: AA & Waffenschutzinitiative
So die Initiative ist am Ständemehr klar gescheitert und auch bei der Stimmen-Auszählung siehts gut aus! Vielen Dank Schweiz an das Resultat! Und an alle hier drin die sich bemüht haben!!!!
|
13/2/2011, 14:27 |
Profil
|
 |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|