Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 7/5/2025, 16:24



Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ]  Gehe zu Seite
 Funkgerät 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: 2/6/2005, 19:41
Alter: 38
Beiträge: 462
Verein: retired
Wohnort: SG
Beitrag Funkgerät
Ca. 1 Jahr alt, aber in mint condition (nur zum Funktionstest ausgepackt, seither in der OVP im Regal). Komplett mit OVP, Akku, Ladestation, earpiece.

65.- + Porto

_________________
GUCCI GEAR


Zuletzt geändert von Thiemo am 1/8/2016, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.



27/3/2016, 13:56
Benutzeravatar

Registriert: 30/7/2012, 12:48
Alter: 34
Beiträge: 193
Verein: -
Website: http://www.airsoftte.ch
Wohnort: Oerlikon ZH
Beitrag Re: Puxing PX888 136-174 Mhz
Das Funkgerät sendet in einem Frequenzbereich, welcher durch das BAKOM reguliert ist, weshalb zum Betrieb des Gerätes eine entsprechende Lizenz notwendig ist. Die Einfuhr solcher Geräte in die Schweiz ist illegal und ein Verkauf eines solchen Gerätes an Dritte ebenso. Aus persönlicher Erfahrung (Gerichtsverfahren und Busse wegen Import von zwei Baofeng UV-B5) weiss ich, dass mit den Mitarbeitern vom BAKOM nicht zu spassen ist.


29/3/2016, 21:13
Benutzeravatar

Registriert: 31/10/2005, 18:36
Alter: 41
Beiträge: 807
Verein: GAGC
Wohnort: Zürich
Beitrag Re: Puxing PX888 136-174 Mhz
Hallo GABA,

Ich habe deinen Beitrag editiert. Bitte achte künftig auf deine Ausdrucksweise. Die Mitarbeiter des BAKOMS machen auch nur ihren Job.

Danke für dein Verständnis.

_________________
"Just because your gun is Multicam or has a bunch of cool shit on it, doesn't mean its tactics..!" - Travis Haley


31/3/2016, 10:17
Benutzeravatar

Registriert: 30/7/2012, 12:48
Alter: 34
Beiträge: 193
Verein: -
Website: http://www.airsoftte.ch
Wohnort: Oerlikon ZH
Beitrag Re: Puxing PX888 136-174 Mhz
@Snooker: Danke und Entschuldigung. Wurde da mehr als eine Spur zu emotional.

Was mich am BAKOM aufregt, ist, dass sie sehr hohe Geldbeträge (Konzessionen) für den Betrieb eines Gerätes auf den jeweiligen Frequenzen verlangen und die Maximale Abstrahlungsleistung (ERP) auf nur 0.5 Watt festgelegt haben. Im unwegsamen Gelände (z.B Wald, Gebirge, Gebäude oder nur schon bei Nebel) ist man da sehr schnell ausser brauchbarer Reichweite. Ich hatte die Geräte ursprünglich für die Cevi-Jungschar angeschafft, um mit den anderen Leitern im Team während dem Sommerlager über grössere Distanzen schnell und unkompliziert kommunizieren zu können.

_________________
AirsoftTech: http://www.airsoftte.ch
Reparaturen und Serviceleistungen für Airsoftwaffen aller Marken.


3/4/2016, 07:52
Benutzeravatar

Registriert: 2/6/2005, 19:41
Alter: 38
Beiträge: 462
Verein: retired
Wohnort: SG
Beitrag Re: Funkgerät
bump

_________________
GUCCI GEAR


23/9/2016, 11:21
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 5 Beiträge ]  Gehe zu Seite

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de