Autor |
Nachricht |
Thiemo
Registriert: 2/6/2005, 19:41 Alter: 38
Beiträge: 462
Verein: retired
Wohnort: SG
|
Hoi zämä.
www.simgun.at
Einige von euch haben den Typen sicher in Schweden gesehen und wissen vielleicht das eine oder andere darüber zu berichten.
Kurz zusammengefasst hat dieser Ösi ein neues hit detection System entwickelt, welches sich mit Airsoftguns integriert. Anscheinend ist der Strahl nicht von so geringem Durchmesser wie bei bisherigen Simulationssystemen. So haben z.B. Ästchen und Laub weniger negativen Einfluss auf den Strahlenverlauf.
Was ich so gehört habe, soll das System (komplett?) 700 (Sfr? Euro?) kosten, die AEG gehört dabei nicht zum Lieferumfang (zum Glück, hehe).
Die maximale Einsatzdistanz liegt bei 1 km. Das würde uns natürlich ganz neue Dimensionen des Spiels eröffnen. Wie gemunkelt wurde kamen ein paar Nasen der schwedischen Streitkräfte das System antesten und zeigten sich beeindruckt angesichts der guten Leistung verglichen mit dem eigenen Sim-System
Ein Bonbon wäre natürlich die Befreiung von den lästigen, angelaufenen Schutzbrillen.
Wer genaueres weiss und das hier mit uns teilen möchte, der sei herzlich dazu eingeladen.
Edit: einige Webressourcen dazu:
- Video. Achtung, gross! http://www.pixelworks.at/Showroom/Simgun_HD-Web.mov
- Für die Schweden unter uns http://www.airsoftsverige.com/V6/viewto ... =a&start=0
- Berget 6 Bericht von Blowback.de, SIMGUN wird auch erwähnt: http://209.85.135.104/search?q=cache:TQ ... ent=safari
- http://209.85.135.104/search?q=cache:zL ... ent=safari
_________________ GUCCI GEAR
|
3/8/2008, 16:34 |
Profil
|
 |
John Smith
Registriert: 27/5/2005, 16:45 Alter: 39
Beiträge: 858
Verein: -
Wohnort: ---------
|
Sieht mir ien bisschen nach Miles-Kopie aus, und das Miles-System ist meiner Meinung nach Crap
_________________ vouloir, croire et oser
Wanna fly? Well then get out of the bloody plane!
|
3/8/2008, 17:47 |
Profil
|
 |
mathias33
Registriert: 14/7/2007, 18:08 Alter: 33
Beiträge: 231
Verein: -
Wohnort: Baden AG
|
Ich finds toll, aber das ganze würd ja auch nur funktionieren, wenn es jeder hat und ich weiss nicht, ob sich sowas jederman leisten kann...
Auch würd sich das ganze Spielverhalten ändern, und es wäre nicht mehr das Airsoft, was wir kennen...
|
3/8/2008, 18:03 |
Profil
|
 |
Illusion
Registriert: 23/7/2007, 18:06 Alter: 34
Beiträge: 63
Verein: -
Website: http://www.acfalcon.ch
Wohnort: Herzogenbuchsee
|
Das ist wohl die Zukunft oder?
Wenn das wirklich gut funktioniert ist das eigentlich gut und recht.
Also ich würds kaufen... wenns der Rest auch tun würde. 
|
3/8/2008, 18:13 |
Profil
|
 |
Thiemo
Registriert: 2/6/2005, 19:41 Alter: 38
Beiträge: 462
Verein: retired
Wohnort: SG
|
Zitat: Sieht mir ien bisschen nach Miles-Kopie aus, und das Miles-System ist meiner Meinung nach Crap
Tatsächlich sieht es nach MILES aus. Daraus abzuleiten, dass auch Simgun crap ist, ist gewagt.
Dass das Lasertagsystem irgendwas an sich haben muss, das zeigt sich doch darin, dass Streitkräfte rund um den Globus das Grundprinzip auf die eine oder andere Weise adaptiert und implementiert haben, eben z.B MILES oder AGDUS.
Bei AGDUS sind immerhin einige europäische big(gish) players wie SAAB, Rheinmetall und RUAG mit im Spiel, die werden doch nicht auf die Idee kommen, Crap zu produzieren, hehe.
Wenn MILES Crap ist, dann ist es doch schön, dass die schwedischen Militärs SIMGUN besser finden als ihr bestehendes System; sie verwenden laut WP ebenfalls die MILES-Simulatoren.
Die Spieltauglichkeit wird sich dann wohl eben doch erst im Spielfeld zeigen  Wenn es denn mal soweit ist mit Simgun, dann könnten wir ja mal einen Ausflug ins Österreichische machen und mal selbst Hand anlegen.
Übrigens finde ich die Idee reizend, auf weite Distanzen mit Simgun zu Spielen, auf Kurzdistanz aber wie bisher mit BBs, für's BB-um-die-Ohren-zisch-Feeling  Ah, und am besten noch Caps, für den Sound.
_________________ GUCCI GEAR
|
3/8/2008, 19:08 |
Profil
|
 |
Barsch
|
Problem an Simgun, wo bitte sind die Sensoren an den Beinen zum Beispiel. Man geht mit solchen Systemen immer den Kompromiss ein, gewisse Trefferzonen aufzugeben und das stört mich etwas.
(klar, würden einem solche Treffer vielleicht nicht umbringen, aber you get the Point, don't you  )
|
3/8/2008, 21:28 |
|
 |
Sentax
Registriert: 8/2/2006, 14:35 Alter: 35
Beiträge: 139
Verein: [SKY]
Wohnort: Grossraum Zürich
|
Mich würde noch wunder nehmen: Kann man verschiedene Intensitätsstufen des Lasers einstellen? Wenn nicht könnte man ja theoretisch mit einer M4 auf knapp 1km treffen, wenn sie entprechend mit einem Scope ausregürstet ist...
|
3/8/2008, 22:05 |
Profil
|
 |
Thiemo
Registriert: 2/6/2005, 19:41 Alter: 38
Beiträge: 462
Verein: retired
Wohnort: SG
|
Klar geht man immer Kompromisse ein, aber es ist ja nicht so, dass wir das bei Airsoft nicht schon exzessiv täten.
Sentax, die effektive Reichweite des Lasers kommt gar nicht so drauf an, da man scheinbar im Laserpuls die Reichweite jeder Flinte individuell einstellen kann. Wie das realisiert wird, keine Ahnung.
Übrigens habe ich jetzt auf einer anderen Seite von einer maximalen Einsatzdistanz von 500m gelesen, was immer noch respektabel wäre.
_________________ GUCCI GEAR
|
4/8/2008, 10:29 |
Profil
|
 |
Remo
Registriert: 23/11/2005, 17:51 Alter: 40
Beiträge: 41
Verein: AKA
Wohnort: Appenzell / Adliswil
|
Wir haben in Schweden an der Beer-Party nach dem Game mit dem Typen von Simgun gesprochen.
Er sagte uns dass die Reichweite bei gut 500m liegt. Es sollte bald einmal ein Gelände in AT (glaube Vorarlberg) entstehen, wo man mit gemieteten Simgun-Einheiten spielen kann, wann genau konnte er leider auch noch nicht sagen, denke aber binnen einem Jahr wenn alles klappt.
Treffer-Units für die Beine werden höchstwahrscheinlich ebenfalls produziert, aber nicht im Standart-Lieferumfang enthalten sein. Eine Sicherheitsfirma soll nämlich bereits Interesse bekundet haben, allerdings nur wenn auch Units für die Beine gebaut würden. Denke also, dass die produziert würden und vermutlich auch sonst erhältlich sein werden.
Ich selbst habs irgendwie verpasst mit dem System zu schiessen. Plasma war aber ziemlich beeindruckt. Einige schwedische Armeeangehörige sagten auch, dass das System massiv besser sei, als der Mist den sie in der Armee benutzen.
|
4/8/2008, 14:03 |
Profil
|
 |
Exo
Registriert: 27/6/2006, 01:39 Alter: 42
Beiträge: 416
Verein: STORM
Wohnort: Kt. SO
|
[intrigued] Hmm... theoretisch könnte man doch BB's & SimGun gleichzeitig nutzen... oder? Spricht was dagegen?[/intrigued]
_________________ >P.T.W. applied with low-key approach and predominant tactics, results in single-BB sufficiency.<
|
4/8/2008, 20:38 |
Profil
|
 |
Dragon
Registriert: 21/8/2006, 19:43 Alter: 36
Beiträge: 79
Verein: ASBR
Wohnort: Chur
|
Theoretisch spricht nichts dagegen, da es Aufsätze wie Reddot‘s oder ZF's sind und somit der Lauf frei bleiben würde für BB's.
In Entwicklung ist aber auch für Deutschland im speziellen das ganze in dem 6mm Lauf zu versorgen.
Und so nebenbei Berget Rockte! 
_________________ mfg Dragon
Berget 5 - Been There Done That
Berget 6 - Convoy Oparations
|
5/8/2008, 16:34 |
Profil
|
 |
lupo
Registriert: 1/11/2005, 17:34 Alter: 37
Beiträge: 755
Verein: -
Wohnort: Effretikon
|
Ich seh schon, in Zukunft dürfen wir noch SIM-Geräte einschiessen in der Safezone...  Freude herrscht und das auf 500m...
Mal schauen, witzig ists bestimmt, aber es tut so gar nicht weh
mfg lupo
_________________ UN Custom WA MEU 1911 Early Model. Die Schönste, Beste und MEINE!
(Das einzig wahre MEU (SOC) 1911 Replika)
mfg lupo
Zuletzt geändert von lupo am 5/8/2008, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
|
5/8/2008, 18:17 |
Profil
|
 |
Porscht
Registriert: 4/9/2006, 17:14 Alter: 35
Beiträge: 193
Verein: -
Wohnort: Mellingen
|
Zitat:
Mal schauen, withig ists bestimmt, aber es tut so gar nicht weh
HAHA ich hab genau das gleiche sagen wollen: wo bleibt denn dann der Schmerz? 
_________________ Mitglied der Royal Panthers
G&P M4 ras2
G&P M4 Comando
Maruzen M870
VFC AKS74
KJ P226
WE 1911
WE MEU
|
5/8/2008, 19:01 |
Profil
|
 |
Exo
Registriert: 27/6/2006, 01:39 Alter: 42
Beiträge: 416
Verein: STORM
Wohnort: Kt. SO
|
Wer auf Schmerzen steht, spielt Paintball.

_________________ >P.T.W. applied with low-key approach and predominant tactics, results in single-BB sufficiency.<
|
5/8/2008, 19:47 |
Profil
|
 |
Thiemo
Registriert: 2/6/2005, 19:41 Alter: 38
Beiträge: 462
Verein: retired
Wohnort: SG
|
… oder Simunition FX
Sag' ich doch, sag' ich doch, Simgun für die Distanz, BBs für in die Nähe. Das beste aus beiden Welten
Lupo, musst es ja nicht einschiessen, wenn du nicht willst. Muaha.
_________________ GUCCI GEAR
|
5/8/2008, 20:02 |
Profil
|
 |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|