Richtig: Bei Ni-Cd Akkus ist der Memory-Effekt sehr hoch. Wenn ein solcher zwei- dreimal geladen wird obwohl er noch halbvoll ist, verliert er schnell viel an Kapazität. Der Effekt ist somit bei diesen Akkutypen am grössten.
Ni-MH Akkus sind auch nicht vom Effekt verschont. Der Effekt trifft nur pro mal "falsch laden" prozentual weniger an. Sind somit die zweitschlimmsten. Natürlich funktionieren sie trotzdem noch, aber je nach dem wie sie geladen und auch gelagert werden (Voll, Halbvoll oder leer), halten deine Akkus eine lange Zeit oder halt bei falscher Handhabung nur kurz.
Vernachlässigen kann man den Memory Effekt bei Li-Ion- oder Li-Po Akkus. Die findest du aber im Allgemeinen nicht bei diesem Sport.
Hornet hat's richtig gesagt: Kauf dir doch ein Entladegerät. Sollten dir deine Akkus wert sein.
EDIT: Nach kurzem suchen und längerem lesen im Wikipedia hat gezeigt, dass moderne Akkus (auch Ni-Cd) praktisch keinen Memory-Effekt mehr aufweisen. Ich werde meine Akkus zwar weiterhin zuerst entladen (geht sowieso automatisch) aber viel wichtiger sei die Akkus nicht zu überhitzen, verpolen oder tiefentladen. Habe also auch wieder Neues gelernt
Früher sei dies so gewesen, bei Ni-Cd sowie auch bei Ni-MH.
Naja, egal. Kannst also machen was du willst, ich übernehme einfach keine Garantie
