| Autor | Nachricht | 
        		
	
			| ikarus21 
					Registriert: 29/6/2007, 00:24
 Alter: 33
 Beiträge: 426
 Verein: ATS
 Wohnort: Seon
   | Beitrag 24/7? Zollübertritt mit Airsoft- Waffen Geschätzte Community
 Gem. dem Verein STORM gibt es ein standardisiertes Verfahren zum Grenzübertritt von CH nach F mit Airsoftwaffen.
 
 --> Zollstelle St. Louis in Basel, Ansprechsperson: Herr Bulliard usw. Mir sind diese Informationen alle wohl bekannt...
 
 Meine Frage ist nun, kann man den Stempel für die Forumulare am Zoll 24/7 einholen, oder nur gemäss Büro Öffnungszeiten?
 
 --> Anruf bei bei Zollstelle selbst hat auch nicht wirklich was gebracht, da die Dame der Meinung war, das wäre nur von Montag- Freitag zu den Geschäfts Öffnungszeiten möglich, jedoch hat sie nicht wirklich verstanden um was es genau ging... (Herr Bulliard arbeitet übrigens neu am Zürich Flughafen)
 
 Edit: Grenzübertritt ist 24/7 möglich.
 Danke für die Antwort im Voraus.
 Gruss
 
 Daniel
 
 PS: AFAIK gibt es bereits einen Thread bezüglich Zollübertritt mit Airsoftwaffen, konnte diesen jedoch nicht ausmachen.
 
 
 
    							Zuletzt geändert von ikarus21 am 11/3/2012, 17:31, insgesamt 4-mal geändert. 
 
 | 
		
			| 9/3/2012, 17:39 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Exo 
					Registriert: 27/6/2006, 01:39
 Alter: 42
 Beiträge: 416
 Verein: STORM
 Wohnort: Kt. SO
   | Beitrag Re: 24/7? Zollübertritt mit Airsoft- Waffen Bei der angesprochenen Vorgehensweise handelt es sich um ein vereinfachtes Verfahren was zwischen unserem Verein und der Leitung des Zollstelle ausgemacht wurde, und deshalb nur bei besagter Zollstelle funktioniert.Informationen welche du nicht direkt von uns erhalten hast, also Infos aus zweiter Hand, würde ich kritisch hinterfragen.
 _________________
 >P.T.W. applied with low-key approach and predominant tactics, results in single-BB sufficiency.<
 
 
 | 
		
			| 9/3/2012, 18:04 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| DonSmash AA-News Agent 
					Registriert: 19/3/2006, 18:22
 Alter: 34
 Beiträge: 1647
 Verein: Kein
 Website: http://elusive-sound.com
 Wohnort: Münchenbuchsee (BE)
   | Beitrag Re: 24/7? Zollübertritt mit Airsoft- Waffen http://www.asvd.sasf.ch/index.php?id=35
Siehe "Deklaration zur temporären Ausfuhr von Airsoftwaffen nach Frankreich". Wurde von mir entworfen und hat sich bewährt     
Einfach bei der Ausreise auf der Schweizer Zollstelle abstempeln lassen und bei der Einreise wieder abstempeln lassen. Es ist eminent wichtig, dass du die Einreise ebenfalls bestätigst! 
Zeitlich gesehen waren wir immer während der Öffnungszeiten dort, aber auch am Sonntag. _________________
 Schleichwerbung:
 
 Schleichsuche
 
 Seisomme yhdessä, käsi kädessä
 Vain yhdessä olemme vahvoja!
 
 
 | 
		
			| 9/3/2012, 19:05 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Core 
					Registriert: 2/10/2007, 11:08
 Alter: 37
 Beiträge: 369
 Verein: FirstSCOPEDivision
 Website: http://www.firstscope.ch
 Wohnort: Aarau
   | Beitrag Re: 24/7? Zollübertritt mit Airsoft- Waffen Waren auch schon spät abends da (23.00)Stellte kein Problem dar.
 
 Gruss CORE
 _________________
 "The best way to improve the "G&D DTW AR-15" is to unscrew the front sight, and put a new gun under it."
 
 
 | 
		
			| 9/3/2012, 21:58 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Frosch 
					Registriert: 4/12/2008, 12:25
 Alter: 40
 Beiträge: 90
 Verein: STORM
 Wohnort: Basel
   | Beitrag Re: 24/7? Zollübertritt mit Airsoft- Waffen @Don: Von dir entworfen? Wohl eher von Storm kopiert. 
 Übertritt funktioniert 24/7. Da die Abstempelung bei der Grenzwache und nicht beim Zoll erfolgt. Und die Grenzwache ist immer presänt.
 Das ganze funktioniert am Autobahn Zoll Basel/St. Louis problemlos. Alle andern Zollstellen kennen das Verfahren sehr wahrscheinlich nicht.
 _________________
 STORM PR & Recruitement
 
 
 | 
		
			| 10/3/2012, 09:35 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| DonSmash AA-News Agent 
					Registriert: 19/3/2006, 18:22
 Alter: 34
 Beiträge: 1647
 Verein: Kein
 Website: http://elusive-sound.com
 Wohnort: Münchenbuchsee (BE)
   | Beitrag Re: 24/7? Zollübertritt mit Airsoft- Waffen Zitat: @Don: Von dir entworfen? Wohl eher von Storm kopiert. 
 Übertritt funktioniert 24/7. Da die Abstempelung bei der Grenzwache und nicht beim Zoll erfolgt. Und die Grenzwache ist immer presänt.
 Das ganze funktioniert am Autobahn Zoll Basel/St. Louis problemlos. Alle andern Zollstellen kennen das Verfahren sehr wahrscheinlich nicht.
Zu meiner eigenen Verteidigung muss ich sagen, dass ich ein solches Formular im Internet gefunden habe, ohne jeden Credit zu STORM (wenn es denn von STORM war). Es war in einer eher unschönen Form (Tabs, Farben) und mit Rechtschreibfehlern gespickt. Ich habe es dann neu aufgesetzt und meinem Verein und anderen zur Verfügung gestellt. Daraufhin wurde ich vom SASF angefragt, ob man es auf deren HP ebenfalls verwenden dürfe, wobei ich natürlich zustimmte. Ich bin gerade unterwegs und kann nicht nachgucken, inwiefern da der Unterschied zu meinem Formular besteht welches ich auf meinem PC habe, es könnte also sein, dass das auf der SASF-Page ersetzt wurde durch eins von STORM. Dann möchte ich mich natürlich in aller Form entschuldigen! Und alle STORMer nett bitten, dass Bashing zu lassen. Wir ziehen alle am selben Strick!_________________
 Schleichwerbung:
 
 Schleichsuche
 
 Seisomme yhdessä, käsi kädessä
 Vain yhdessä olemme vahvoja!
 
 
 | 
		
			| 10/3/2012, 11:47 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Frosch 
					Registriert: 4/12/2008, 12:25
 Alter: 40
 Beiträge: 90
 Verein: STORM
 Wohnort: Basel
   | Beitrag Re: 24/7? Zollübertritt mit Airsoft- Waffen Mir ist bewusst dass unser Formular mitlerweile oft kopiert und abgeändert wurde. Das das Formular, in entsprechend angepasster Form vom Verband verwendet wird ist ja absolut in Ordnung. Idealerweise würden alle Vereine auf das Verbandsformular zurückgreifen und auf Eigenkreationen verzichten. Das macht sicher auch die Arbeit für Zoll und Grenzwache einfacher. Problematisch ist, dass das Formular so nicht ausreichend ist. Gemäs einem Schreiben, welches wir vom Zoll besitzten, muss mit dem Formular immer eine Einladung zum Event, wie auch eine Teilnehmerliste mitgeführt werden. 
 Es geht nicht ums bashen. Nennen wir es "korrekte Quellenangabe". Das dir die ursprüngliche Quelle nicht bekannt war (Es entstammt der Feder Exos) sei dir, da es im Wohle der Community ist, verziehen.
 _________________
 STORM PR & Recruitement
 
 
 | 
		
			| 10/3/2012, 12:08 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| darkdaenu AA-Administrator 
					Registriert: 3/8/2008, 11:35
 Alter: 39
 Beiträge: 1398
 Verein: ATS
 Wohnort: Egirichswilare
   | Beitrag Re: 24/7? Zollübertritt mit Airsoft- Waffen Zitat: ... und bei der Einreise wieder abstempeln lassen. Es ist eminent wichtig, dass du die Einreise ebenfalls bestätigst!
Das ist mir jetzt neu. Gibt es einen Grund dafür?_________________
 War's a bitch - wear Helmet!
 
 
 | 
		
			| 10/3/2012, 12:21 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| MATiS 
					Registriert: 23/10/2006, 11:08
 Alter: 48
 Beiträge: 425
 Verein: ATN
 Wohnort: Kreuzlingen TG
   | Beitrag Re: 24/7? Zollübertritt mit Airsoft- Waffen Frage:- hat jemand mit bisherigen Formularen (STORM oder OP Burbaki) jeweils Probleme an der Grenze gehabt ?
 - bei der Einreise (in die CH) Stempel holen für was ?
 _________________
 Präsi
 Airsoft Team Neunkirch
 
 
 | 
		
			| 10/3/2012, 12:26 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| DonSmash AA-News Agent 
					Registriert: 19/3/2006, 18:22
 Alter: 34
 Beiträge: 1647
 Verein: Kein
 Website: http://elusive-sound.com
 Wohnort: Münchenbuchsee (BE)
   | Beitrag Re: 24/7? Zollübertritt mit Airsoft- Waffen Zitat: Zitat: ... und bei der Einreise wieder abstempeln lassen. Es ist eminent wichtig, dass du die Einreise ebenfalls bestätigst!
Das ist mir jetzt neu. Gibt es einen Grund dafür?
Arrr, nicht Stempel, sondern Unterschrift... Mein Fehler. Auf dem Stempel hats zwei Daten (jedenfalls war das bei unseren gestempelten Formularen so) und man sollte sich das doch auch komplett unterschreiben lassen, also auch bei der Einreise. Die Folgen sind sonst unabsehbar, sieht man ja an der Verwirrung hier    . Aber wenn der Zoll was anderes sagt?
 Zitat: Es geht nicht ums bashen. Nennen wir es "korrekte Quellenangabe". Das dir die ursprüngliche Quelle nicht bekannt war (Es entstammt der Feder Exos) sei dir, da es im Wohle der Community ist, verziehen.
Dankeschön - es war sicher nicht mein Ziel, jemandes Arbeit zu klauen. Wie gesagt - ich habe in diesem Dokument (fragt mich nicht mehr woher ich das habe - Das war's dann mit der Quellenangabe    ) keinen Hinweis auf den Ersteller gefunden. Nun kann man sich halt fragen, ab wann das Teil dann als Eigenkreation gilt mit Redesign, Neuschreibung usw. Es kann grad so gut sein, dass ich bereits einer schlechten Kopie von Exo's Formular auf den "Leim" gegangen bin._________________
 Schleichwerbung:
 
 Schleichsuche
 
 Seisomme yhdessä, käsi kädessä
 Vain yhdessä olemme vahvoja!
 
 
 | 
		
			| 10/3/2012, 13:11 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| §u$! 
					Registriert: 31/5/2005, 22:59
 Alter: 37
 Beiträge: 860
 Verein: ----
 Website: http://www.asvd.sasf.ch
 Wohnort: Basel
   | Beitrag Re: 24/7? Zollübertritt mit Airsoft- Waffen @daenu: Soviel ist weiss (Angabe ohne Gewähr) geht es darum, dass du nicht einfach Airsoft- Waffen exportierst. _________________
 Alea iacta est!
 
 
 | 
		
			| 10/3/2012, 18:14 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Snooker 
					Registriert: 31/10/2005, 18:36
 Alter: 41
 Beiträge: 807
 Verein: GAGC
 Wohnort: Zürich
   | Beitrag Re: 24/7? Zollübertritt mit Airsoft- Waffen Ich lass die Formulare auch bei der Einreise wieder abstempeln und unterschreiben. Zuhause werden sie dan in einen Ordner abgelegt  _________________
 "Just because your gun is Multicam or has a bunch of cool shit on it, doesn't mean its tactics..!" - Travis Haley
 
 
 | 
		
			| 11/3/2012, 00:56 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Yoshich 
					Registriert: 17/8/2007, 22:30
 Alter: 36
 Beiträge: 66
 Verein: Battle Angels
 Wohnort: Buchs SG
   | Beitrag Re: 24/7? Zollübertritt mit Airsoft- Waffen Vor etwa 8 Monaten, hat der Formular von der Verbandsseite und die Einladung vom Veranstalter für mich gereicht um meine Ausrüstung bis nach Derventa in Bosnien  und wieder zurück zu transportieren. Dieses Jahr gehe ich nach Kroatien um an einer OP teilzunehmen und werde es genau so gleich machen   
Immer der Grenzwache/Zöllnern nett erklären was man vor hat und die Stempel holen  
 
 | 
		
			| 11/3/2012, 21:44 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
	    	
		|  |