Beitrag Re: Allgemeine Fragen eines Noobs
Zitat:
Hallo Leute, nach dem einlesen in das Thema Airsoft hätte ich noch ein paar allgemeine Fragen an die Veteranen unter euch.
1. Stimmt es das High Cap Magazine nicht gerne gesehen oder sogar Verboten sind?

Im Allgemeinen ist das eigentlich total wurscht, es gibt halt Spieler die sind eher in Richtung Milsim unterwegs,
und diese bevorzugen halt Realcaps (30bbs) aber grundsätzlich wird dies in den Event regeln sowieso meistens gesondert definiert.
1-2 wird es überall geben die ein Highcap lachend als Babyrassel bezeichnen.
2. Kann man bei jeder AEG die Joule stärke einstellen/anpassen und wie aufwendig ist das? Von Ares hab ich gehört das
es ein schnell wechsel System geben soll, wie sieht das bei anderen Herstellern aus zbsp bei G&P oder JingGong?

Wir in der Schweiz bevorzugen es von FPS zu reden (Feets per Second) ist einheitlicher und einfacher umzurechnen.
Schnellwechselsystem gibt es zwar u.a auch Systema PTW aber in der regel ist es sofern man sich an die vorgaben des ASVD/SASF hält ist es eigtl nicht nötig.
3. Wie teuer ist Airsoft als Hobby nach der einmaligen Anschaffung der Grundausrüstung? Brauche ich wirklich nur noch
BB´s und Akkus?

Auch diesen punkt kann man Relativieren grundsätzlich brauchst du nicht mehr als Akkus und BB`s aber dennoch ist Airsoft an sich ein fass ohne Boden

bedenke einfach dass du ggf Ersatzteile brauchen wirst, denn alles was mechanisch ist hat Verschleiss, und du vermutlich bald in einer verein spielen wirst der halt auch noch Mitgliederbeitrag kostet, wird sich aber vermutlich unter 100.- im jahr bewegen.
Am besten gründest du einen und trittst dem Verband bei, oder suchst einen der im Verband ist. dann habt ihr nämlich ein all in one carepackage. Kann man(n) nur Profitieren von
4. Was kostet ein mehr- oder eintägiger Airsoft Event in der Schweiz?
Dies bewegt sich in der regel im rahmen von 5-20 Franken pro Person
5. Wie aktiv ist die Airsoftszene in der Zentralschweiz? Spielt man regelmässig unter der Woche und an Wochenenden?

Gab sicher schon Aktivere Zeiten, aber ist halt immer die frage was die Leute draus machen.
sofern du Mobil bist, kannst du ganz sicher jedes Wochenende irgendwo spielen gehen, ist genug los in der Saison.
6. Im Airsoft Lexikon steht das es angeblich schon die 6.Gearboxversion geben soll, nun habe ich mich mal im Online-
shop Airsoft.ch umgesehen und lediglich die Gearboxversion 2 und 3 gefunden. Habe ich da etwas übersehen?

Nein du hast nichts übersehen, es gibt diverse gearboxen die halt aufgrund der bauweise von irgendwelchen exotischen ASG`s entwickelt oder weiter entwickelt wurden, am gängigsten/üblichsten sind aber Ver 2 und Ver 3.
7. Wieso haben viele der neuen AEG´s im Shop mehr als 350fps wenn die meisten Eventveranstalter eh nicht mehr als
350fps erlauben?

Auch das ist eigtl wurst, weil die "350" FPS Regelung nur für Vollautomatisch gilt. in Semi darf man nach Verbandsregeln bis 450 FPS spielen, Toleranz je nach Veranstalter +/- 15 FPS
Früher als ich angefangen habe (+/- 10 jahre) waren 250-280 FPS üblich und überaus spielbar.
aber als sich vor ein paar Jahren die Chinesen auf den markt gedrückt haben wurde es üblich Standardmässig 350 FPS+ ASG`s zu verkaufen, mann kann aber auch mit 220 FPS gut spielen.