Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 4/5/2025, 20:09



Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ]  Gehe zu Seite
 REVIEW: Raptor Backpack (Invader Gear) 
Autor Nachricht

Registriert: 6/6/2007, 20:18
Alter: 33
Beiträge: 85
Verein: keiner
Wohnort: Mittelland
Beitrag REVIEW: Raptor Backpack (Invader Gear)
REVIEW:
Raptor Backpack (Invader Gear)


Ich habe diesen Rucksack hier im Forum zu einem super Preis kaufen können (Merci Tinu :P ) . Im Internet habe ich aber kaum Infos und Fotos gefunden. Damit das euch nicht auch so geht hier mein REVIEW.

Offizieller Händlertext:
Der Raptor Back Pack ist ein sehr vielseitiger, mittelschwerer Rucksack in der Grösse eines 3 Day Assault Pack. Im Hauptfach ist Nebenfach sowie ein weiteres Fach für ein Trinksystem mit einer Kapazität von bis zu drei Litern, ebenfalls sind zwei mittels Velcro verschliessbare Öffnungen für einen Trinkschlauch vorhanden. Für die Trinkblase sind zwei Befestigungen vorhande damit diese nicht in sich selbst zusammensacken kann. Ebenfalls ins Hauptfach integriert sind drei Kompressionsriemen mit YKK Schnallen. Das externe Nebenfach hat zusätzlich noch zwei kleine Nebenfächer. Die Seite und Rückseite ist mit Molle Schlaufen für die Adaption weiterer Taschen ausgestattet, ebenfalls ist eine 12.5 x 10cm grosse Velcro Fläche vorhanden. Es sind insgesamt vier Kompressionsriemen vorhanden, der Rücken- und Schulterbereich ist gut gepolstert.

Facts:
Kapazität: ca 50 Liter
Gewicht inkl Verpackung: 1.5 kg
Erhältlich in: Olive Drab, Schwarz, Multicam, TAZ-90 Swiss Camo
Preis: ca. 125-150.- CHF
Zu finden bei: tmt.ch, green-store.ch, armyzone.at

Ausstattung Aussen:
-Tragriemen: je 2 D-Ringen, Brustgurt, Quick-Release-Schnallen und Kompressionsriemen
-Hüftgurt: einstell- und abnehmbar mit einem Molle-Panel pro Seite
-Rückenpolsterung (ohne Tragegestell)
-Molle-Schlaufen: unten, links, rechts und auf der Vorderseite
-Klettfläche: 12.5x10cm auf Aussenseite oben
-Kompressionsriemen: zwei oben, je eine auf der Seite und zwei unten (für Schlafsack etc.)
-Tragschlaufe: verstärkt, zusätzlich mit zwei kleinen Klett-Schlaufen zur Befestigung von Zubehör
-Trinkschlauchöffnungen: eine mittig, zwei mit Klettverschluss (ca. 5x4 cm)

Ausstattung Innen:
-Äusseres Fach: ca. 10 Liter, mit zwei Einzelfächern pro Seite und transparentem Fach in Visitenkartengrösse
-inneres Fach: ca 40 Liter, mit Klettfach auf der Aussenseite und zwei vertikal und einer horizontal Kompressionsschlaufe innen

Fazit:
Der taktische Rucksack überzeugt durch die vielseitigen Funktionen und Befestigungsmöglichkeiten. Durch die vielen Molle-Schlaufen lässt sich der Rucksack beliebig erweitern.
Negativ muss jedoch der Hüftgurt erwähnt werden. Durch die Schnallen und die Molle-Panels lässt sich dieser nur beschränkt verkürzen (bin nicht wirklich schlank, der Hüftgurt ist trotzdem viel zu lang). Zudem sitzt er ziemlich hoch oben.

Fragen beantworte ich gerne hier im Thread.

Bild
Bild
Bild

_________________
____________________
Greeez, BeniJay


11/9/2012, 14:37
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 1 Beitrag ]  Gehe zu Seite

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de