Autor |
Nachricht |
Ruhli
Registriert: 20/3/2007, 11:09 Alter: 45
Beiträge: 1213
Verein: SK1
Website: https://www.komandos-airsoft.ch/
Wohnort: Lupfig AG
|
Hallo!
ich suche jemanden der mir einen GEARBOX aus Alu oder Sonstigebn Stabielen material Fräsen kann.
Oder wenn jemand eine Firman kennt die so was machen
Natürlich komme ich für semtlichen kosten auf
Also wer was weiss
PN an mich.
Danke
Zuletzt geändert von Ruhli am 14/3/2013, 17:53, insgesamt 1-mal geändert.
|
13/3/2013, 08:10 |
Profil
|
 |
dave93
Registriert: 26/11/2011, 20:33 Alter: 31
Beiträge: 66
Verein: TATZ
Wohnort: Elgg
|
Beitrag Re: Suche Polymech
Ich wäre in der Lage, das gewünschte zu bewerkstelligen.
Das grösste problem wird jedoch die Vorlage.
Hasst du die genauen Masse im cad oder so?
Ansonsten wird es schwierig und ein riiiesen gebaschtel!
|
13/3/2013, 10:20 |
Profil
|
 |
S.T.A.L.K.E.R
Registriert: 22/4/2010, 23:01 Alter: 34
Beiträge: 656
Verein: WolfClaw
Website: http://graveyard.ch/phpBB/index.php
Wohnort: Zürich
|
Beitrag Re: Suche Polymech
@dave:
Bist du dir sicher, dass du das machen kannst, wenn du ein CAD Modell hast?
Auch ich kam schon auf Ruhlis Idee, nur wurde mir damals von einem Polymech abgesagt, da die Formen einfach nicht wirklich Fräsbar waren. V.a die Rundungen auf der Innerseite, hiess es, wären nicht machbar.
_________________ S.T.A.L.K.E.R. Scavenger, Trespasser, Adventurer, Loner, Killer, Explorer and Robber
"The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it. Then just replace the front sight."
|
13/3/2013, 13:54 |
Profil
|
 |
dave93
Registriert: 26/11/2011, 20:33 Alter: 31
Beiträge: 66
Verein: TATZ
Wohnort: Elgg
|
Beitrag Re: Suche Polymech
Ja, es wird sicher nicht leicht.
Aber mit einem cad-modell könnte ich es so passend machen, das es viel leichter wird zum fräsen.
Die Aussenseite ist kein Problem, einfach die genannten Rundungen in der GB, welche den Zylinder und den Piston führen, sind ein Problem, wenn man nicht die geeignete Maschine dazu hat.
_________________ Google; the brain I never had.
|
13/3/2013, 15:54 |
Profil
|
 |
Ruhli
Registriert: 20/3/2007, 11:09 Alter: 45
Beiträge: 1213
Verein: SK1
Website: https://www.komandos-airsoft.ch/
Wohnort: Lupfig AG
|
Beitrag Re: Suche Polymech
Habe leider gar nicht in der richtung.
Bei mir im Laden ist mal einer vorbei gekommen der mir gesagt habe er habe eine GB V2 selbst gefrässt.
Er meinte er hätte es in den Laser scaner gelegt und so konnte er es machen.
Was davon war ist weiss ich nicht (bin ja nicht vom fach).
Dachte da er sagte er sei polymech suche ich mal nach jemanden der so was bewerkstelligen könnte.
Aber eben wenn es nicht geht oder die kosten zu hoch sind dann bringt es ja auch nix.
|
13/3/2013, 17:00 |
Profil
|
 |
galep
Registriert: 25/8/2008, 16:34 Alter: 39
Beiträge: 646
Verein: Strange Bears
Wohnort: kt BE
|
Beitrag Re: Suche Polymech
Preis ist zwischen 1000.- und 2000.- wenn du das regulär machen lässt...
_________________ "IPSC - What else?"
|
13/3/2013, 19:36 |
Profil
|
 |
mp5guss
Registriert: 27/2/2011, 10:19 Alter: 33
Beiträge: 295
Verein: ASVUE
Website: http://www.facebook.com/group.php?gid=120340351329795&v=app_2344061033&ref=ts#!/group.php?gid=120340351329795
Wohnort: wiler
|
Beitrag Re: Suche Polymech
wenn du ne stabile gearbox haben willst kaufe diese da
http://store.airsoftarea.ch/CNC-7075-Al ... ox-Ver.-II
die hält alles aus was du ihr abverlangst
Zudem ist sie 10x billiger als ne eigenkreation
_________________Skorpione kämpfen bis zum letzten Hit
http://asvue.jimdo.com/
Airsoft is not a crime!
|
13/3/2013, 19:39 |
Profil
|
 |
ilker741
Registriert: 4/1/2012, 00:33 Alter: 28
Beiträge: 61
Verein: Alpha Centauri
Wohnort: Zug
|
Beitrag Re: Suche Polymech
@Dave
Wenn ich eine "Vorlage" hätte, könnte ich dies versuchen auf dem Cad zu modellieren.
Da brauche ich aber schon viele informationen wie zB alle funktionsmasse wie zB Platzierung der Bohrungen, radien, dimensionen etc etc.
Wenn ich diese habe sollte es nicht so schwer sein denke ich.
Aber denkst du wirklich, dass dies mit einem normalen Fräser klappen könnte?
Ich würde sagen da braucht man mindestens eine CNC-Maschine und natürlich einen, der das ganze programmieren kann
Ein 3D Drucker were auch möglich... ob es sich aber lohnt so viel zu investieren...
@Ruhli
Bist du sicher dass er lasern gesagt hat ?
Nach meinem Wissen kann mann nur eine bestimmte dicke von Blech lasern aber keine GB
Falls ich irgendwo daneben liegen sollte pls melden... (noch in der Lehre  )
|
13/3/2013, 21:15 |
Profil
|
 |
M4SOPMOD
Registriert: 22/10/2010, 16:06 Alter: 30
Beiträge: 84
Verein: -
Wohnort: Eggersriet
|
Beitrag Re: Suche Polymech
Zitat: Ein 3D Drucker were auch möglich
3D Drucker sind nur ein paar wenige Prototypen fähig Metall zu drucken und die Toleranzen und Oberflächen welche man einhalten müsste wären (noch) nicht erreichbar mit dem momentanen Stand der 3D-Druckverfahren.
Falls ich falsch liege korrigiert mich. 
_________________ Früher war alles leichter. Ich zum Beispiel.
|
13/3/2013, 21:20 |
Profil
|
 |
dave93
Registriert: 26/11/2011, 20:33 Alter: 31
Beiträge: 66
Verein: TATZ
Wohnort: Elgg
|
Beitrag Re: Suche Polymech
@ Ruhli: Laser-Scanner wäre keine schlechte Idee, jedoch wüsste ich keinen weg, wie man zu so einem Ding kommt.
ansonsten ist es sicher möglich, jedoch für teuer Geld!
@ ilker: Theoretisch könnte ich das auch selbst, jedoch ist der Aufwand alles zu vermessen einfach viel zu gross.
Ich will mal behaubten, dass 95% aller Polymechaniker die in der Fertigung arbeiten, den ganzen Tag an einer
CNC-Maschine stehen.
Und es gibt keine normalen Fräser!
3D-Druck bringt leider noch nicht die selbe Stabilität hin, wie Druckguss. Preislich wärs viel günstiger.
Zitat:
@Ruhli
Bist du sicher dass er lasern gesagt hat ?
Nach meinem Wissen kann mann nur eine bestimmte dicke von Blech lasern aber keine GB
Falls ich irgendwo daneben liegen sollte pls melden... (noch in der Lehre  )
ich denke, er will es nicht Laser-schneiden, sondern nur Laser-Scannen! Ja, das gibts. 
|
13/3/2013, 21:29 |
Profil
|
 |
S.T.A.L.K.E.R
Registriert: 22/4/2010, 23:01 Alter: 34
Beiträge: 656
Verein: WolfClaw
Website: http://graveyard.ch/phpBB/index.php
Wohnort: Zürich
|
Beitrag Re: Suche Polymech
3D Drucken kann ich dir das Ding für relativ wenig Geld...aus Kunststoff mit mittelmässiger Genauigkeit...unbrauchbar
Ruhli schrieb:
Zitat: Er meinte er hätte es in den Laser scaner gelegt
Also nichts via Laser gefräst/geschnitten, sondern ausgemessen. Eine CNC Maschine ist für so eine GB fast unerlässlich, nur schon wegen den Rundungen!
Das CAD Modell wird da wohl das geringste Problem sein.
@ilker741:
Wenn du ein CAD Modell machst, welches ich auch benutzen darf, würde ich dir die Shell als Vorlage spendieren.
EDIT: too late 
_________________ S.T.A.L.K.E.R. Scavenger, Trespasser, Adventurer, Loner, Killer, Explorer and Robber
"The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it. Then just replace the front sight."
|
13/3/2013, 21:31 |
Profil
|
 |
ilker741
Registriert: 4/1/2012, 00:33 Alter: 28
Beiträge: 61
Verein: Alpha Centauri
Wohnort: Zug
|
Beitrag Re: Suche Polymech
Also die grösse habe ich nicht beachtet 
Und die Toleranzen und die Oberfläche dachte ich sollte möglich sein (oberfläche natürlich mit Nachbearbetung  )
Aber danke für die Korrektur 
|
13/3/2013, 21:41 |
Profil
|
 |
dave93
Registriert: 26/11/2011, 20:33 Alter: 31
Beiträge: 66
Verein: TATZ
Wohnort: Elgg
|
Beitrag Re: Suche Polymech
Wie gesagt, sehe ich im 3D-Druck die Festigkeit als grösstes Problem.
ansonsten kann man hier sehr günstig Teile 3D-drucken lassen:
http://www.shapeways.com/
|
13/3/2013, 21:48 |
Profil
|
 |
ilker741
Registriert: 4/1/2012, 00:33 Alter: 28
Beiträge: 61
Verein: Alpha Centauri
Wohnort: Zug
|
Beitrag Re: Suche Polymech
@ Stalker
Also das mit dem Laser habe ich wohl falsch verstanden
Wegen dem Cad modell kann ich es gerne mal versuchen aber eine 100%ige Garantie, dass es gut rauskommt kann ich da nicht geben und vorallem müsste ich dies als zwischenarbeit im Betrieb machen, was auch eine gewisse Zeit braucht (bin Gerade in den nächsten 2-3 Monaten im Werkstattpraktikum  )
@Ruhli
Ist es dringend oder hast du da genügend Zeit?
Falls dringend, kann ich da wahrscheinlich nicht mithelfen 
|
13/3/2013, 21:56 |
Profil
|
 |
ilker741
Registriert: 4/1/2012, 00:33 Alter: 28
Beiträge: 61
Verein: Alpha Centauri
Wohnort: Zug
|
Beitrag Re: Suche Polymech
Zitat: @ ilker: Theoretisch könnte ich das auch selbst, jedoch ist der Aufwand alles zu vermessen einfach viel zu gross.
Ich will mal behaubten, dass 95% aller Polymechaniker die in der Fertigung arbeiten, den ganzen Tag an einer
CNC-Maschine stehen.
Und es gibt keine normalen Fräser!
3D-Druck bringt leider noch nicht die selbe Stabilität hin, wie Druckguss. Preislich wärs viel günstiger.
hatte deine Antwort übersehen...
Also mit "normaler Fräser" meinte ich einfach eine NC-Maschine (weisst ja was ich meine  )
Ich war mir nur nicht sicher, ob es auch jeder programmieren kann
Und dann noch zu letzt dass mit der Festigkeit hatte ich nicht gedacht 
|
13/3/2013, 22:16 |
Profil
|
 |
|