Beitrag Re: Review: Tactical Universal Clip
Kommt drauf an, wenn man es übertreibt (vom kleinen Brandhaus oben auf die Container ganz unten springen z.B.) wird der Clip so die Knarre nicht halten, da diese durch die G-Kräfte und den Fall nach unten nach oben geschoben wird (die Waffe ist meistens leichter als der Träger). Wenn man aber z.B. die Leiter raufklettert (falls man dünn genug ist) hält der Clip bombenfest.
Beim Rennen hat man ja normalerweise die Primärwaffe ja in der Hand und nicht die Sekundärwaffe. Ausnahme: Bombenspiel => Kofferträger. Der hat üblicherweise in einer Hand den Koffer und ev. in der anderen die Sekundärwaffe. Mit dem TUC kann er dann aber auch gleich die Primärwaffe mitnehmen. Durch das Rennen kann diese natürlich in schaukeln geraten (etwa ähnlich wie bei einem 1-Punkt Sling, der vorne am Stock angebracht ist => G&G GR4 G26 als Beispiel). Je straffer bzw. steifer die Weste ist, desto weniger baumelt das Laufende bei mir (198 cm gross, TMC Landforce Recon Weste ohne Platte) im Schritt herum. Wenn ich die TMC Weste nehme passt alles am besten und trägt sich dann ideal.
Wichtig ist aber, dass man die Halterung nicht zu weit oben an der Weste anmacht, denn dann kann es durchaus sein, dass der Stock direkt einem vor der Fressluke herumbaumelt und in Action man direkt schon eine auf's Maul kriegt
Also Fazit: Wenn man herumhüpft wie ne Hupfdohle kann die Waffe rausfallen. Beim heraufklettern auf Leitern sehe ich kein Problem, beim Rennen auch nicht unbedingt, aber eben da gibt es leider einen grossen Spielraum, den ich jetzt noch nicht kenne, da ich beim CQB Training nicht wirklich viel gerannt bin. Andersrum hat das TUC gerade beim CQB Training seine Stärken gezeigt, nämlich einfacheres und schnelleres sowie sicheres Wechseln von der Primär- zur Sekundärwaffe...ABER eben dieser Wechsel soll geübt sein! Beim erst Mal klappt es nicht wirklich, bis man blind weiss "okay da ist der Halter da der Stift".
Gruss
Pat_D