GBB Waffen Mit Druckluft betreiben?
Autor |
Nachricht |
soat
Registriert: 6/6/2011, 19:07 Alter: 32
Beiträge: 103
Verein: ATF
Wohnort: Rafz, ZH
|
Beitrag Re: GBB Waffen Mit Druckluft betreiben?
Hallo zusammen, ich muss hier einmal Nekrophilie betreiben und diesen toten Thread ausgraben.
Ich habe mir vor einiger Zeit einmal die frage gestellt, ob es nicht möglich sei ein gasmagazin so umzubauen, dass ich es direkt aus dem HPA-Tank mit Druckluft versorgen kann.
Dazu würde ich gerne nur den oberen Teil des Magazines verwenden und die BB-zufuhr aus eine Boxmag anbringen.
Das Ziel der Aktion wäre es eine GBBR mit Bipod und längerem Lauf auszustatten und dann durch das modifizierte Magazin als legitimes Gas-Blowback-MG zu verwenden.
Bevor ich aber einen haufen Geld ausgebe, wie schätzt ihr die Machbarkeit ein?
(Ich habe das hier hineingeschrieben weil jemand die möglichkeit einen hpa an einem Magazin anzuschliessen erwähnt hat)
_________________ Frauen zahlen Steuern um den Staat am laufen zu halten.
Männer zahlen Steuern für die im Militär verursachten Schäden.
|
12/12/2013, 12:47 |
Profil
|
 |
S.T.A.L.K.E.R
Registriert: 22/4/2010, 23:01 Alter: 34
Beiträge: 656
Verein: WolfClaw
Website: http://graveyard.ch/phpBB/index.php
Wohnort: Zürich
|
Beitrag Re: GBB Waffen Mit Druckluft betreiben?
Kurz geasgt: Ist machbar
Was du brauchst ist ein Air-Rig, wie es bei den PolarStar üblich ist, die reduzieren den Druck auf GreenGas-Level
Habe schon eine sehr ähnliche Modifikation im Internet gsehen, da war es ein GBB Magazin mit einem AEG HiCap-Mag gekoppelt.
Die Frage ist eher ob es GBBR gibt welche tatsächlich als MG durchgehen könnten, spontan fällt mir nur die HK IAR M27 ein, obs die als GBB gibt weiss ich jedoch nicht sicher. (ok, HK416 mit schwerem Lauf wirds wohl tun)
_________________ S.T.A.L.K.E.R. Scavenger, Trespasser, Adventurer, Loner, Killer, Explorer and Robber
"The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it. Then just replace the front sight."
|
12/12/2013, 12:59 |
Profil
|
 |
soat
Registriert: 6/6/2011, 19:07 Alter: 32
Beiträge: 103
Verein: ATF
Wohnort: Rafz, ZH
|
Beitrag Re: GBB Waffen Mit Druckluft betreiben?
Weisst du noch wo du das modifizierte Magazin gesehen hast?
_________________ Frauen zahlen Steuern um den Staat am laufen zu halten.
Männer zahlen Steuern für die im Militär verursachten Schäden.
|
12/12/2013, 14:53 |
Profil
|
 |
S.T.A.L.K.E.R
Registriert: 22/4/2010, 23:01 Alter: 34
Beiträge: 656
Verein: WolfClaw
Website: http://graveyard.ch/phpBB/index.php
Wohnort: Zürich
|
Beitrag Re: GBB Waffen Mit Druckluft betreiben?
Der Typ ders gemacht hat, heist Ripperkon, wirst auf YouTube sicher fündig.
Hat auch eine Internetseite, so viel ich weiss.
_________________ S.T.A.L.K.E.R. Scavenger, Trespasser, Adventurer, Loner, Killer, Explorer and Robber
"The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it. Then just replace the front sight."
|
12/12/2013, 15:42 |
Profil
|
 |
tree
Registriert: 29/10/2013, 18:59 Alter: 38
Beiträge: 375
Verein: Battle Angels
Wohnort: Wädenswil
|
Beitrag Re: GBB Waffen Mit Druckluft betreiben?
So ich muss da auch den schon bald wieder angestaubten Kram nochmal ausgraben, da ich auch noch die eine oder andere Frage zu dem ganzen HPA und Polarstar gedöns habe und hoffe das mir da wer weiterhelfen kann.
Die Polarstar-Geschichte ist ja an sich nicht sonderlich kompliziert; Flasche, Air Rig, Fusion Engine, Akku, dann alles zusammen stöpseln und sollte passen.
Nun aber meine erste Frage; wenn ich das ganze mit 300bar betreiben möchte (also rein die Flasche natürlich) geht das dann mit den restlichen standart Parts? bezw. wo in dem ganzen System findet die erste Druckreduzierung statt, direkt an der Flasche oder erst am Air Rig? Oder ist der nur noch für die Endeinstellung auf die 80-120 psi zuständig?
Dann als zweites; ich möchte das System flexibel nutzen, Sprich meine GBB-Scar und ev. auch eine Gas-Sniper auf HPA nutzen. Hauptsächlich mal aus Temperatur gründen. Dazu wäre es dann ja nötig die Gasmagazine auf zu bohren und mit einem zusätzlichen Ventil zu versehen an welchem ich dann schlussendlich den Schlauch anschliessen kann. Nun kann mir wer sagen wo her ich solche Ventile bekommen könnte und vor allem welche da passen würden, so das das ganze mit einem http://store.airsoftarea.ch/redline-fir ... pa-air-rig kompatibel ist. Optimalerweise solche die um 90° abgewinkelt sind dammit ich die auf der unterseite der Magazine einbauen kann und der Schlauch dann nach hinten wegführt, zum einen aus optisch/praktischem nutzen und zum andern um beschädigungen durch unnötges knicken des Schlauches zu verhindern.
300bar Flaschen sind nicht sonderlich schwer auf zu treiben auch wenn die knapp doppelt so viel kosten wie eine 200bar, nun ja das ganze ist noch in der planung....
Ich hab mal versucht die Ventile zu Googeln aber leider ohne wirklich mit Erfolg gesegnet zu werden, ich wäre auf jeden fall zu jeder Art von Hilfe dankbar.
Zum Schluss noch; Wie hoch ist der Druck der normalerweise für GBB Waffen genutzt wird, also das was aus der Gasflasche kommt, ich weiss dass das auch je nach Hersteller und Marke verschieden ist aber mal irgend etwas als Anhaltspunkt. Auf meinen Gasflaschen hab ich nix gefunden, da steht nur drauf das die GBB's nicht zerstört werden sollten.....
die 120psi für die Fusion Engine sind ja knapp 8.3bar, 14.5psi -> 1bar
MfG
_________________ARC - Events
ARC Events FaceBook Page
a proud Member of Battle Angels
|
14/4/2014, 22:47 |
Profil
|
 |
Spitfire
Registriert: 27/5/2005, 16:48 Alter: 37
Beiträge: 2938
Verein: ASG
ICQ: 299191692
Wohnort: Bern
|
Beitrag Re: GBB Waffen Mit Druckluft betreiben?
regulierung 1 im ventil der flasche, regulierung 2 im air rig
300 bar = schwerer zu befüllen als 200bar
das sind 1/8 npt gewinde... wenn du das googelst findest du jene parts... zudem sind die nippel und co auch bei paintball in verwendung... so auch elbows in 90°...
cheers
_________________ sometimes you win, sometimes you learn
|
15/4/2014, 07:13 |
Profil
|
 |
S.T.A.L.K.E.R
Registriert: 22/4/2010, 23:01 Alter: 34
Beiträge: 656
Verein: WolfClaw
Website: http://graveyard.ch/phpBB/index.php
Wohnort: Zürich
|
Beitrag Re: GBB Waffen Mit Druckluft betreiben?
Greengas hat 8-10 Bar, somit kannst du dein P* Rig direkt anschliessen.
Die 1/8ntp findest du v.a. auf ebay tonnenweise 
_________________ S.T.A.L.K.E.R. Scavenger, Trespasser, Adventurer, Loner, Killer, Explorer and Robber
"The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it. Then just replace the front sight."
|
15/4/2014, 11:04 |
Profil
|
 |
tree
Registriert: 29/10/2013, 18:59 Alter: 38
Beiträge: 375
Verein: Battle Angels
Wohnort: Wädenswil
|
Beitrag Re: GBB Waffen Mit Druckluft betreiben?
Wäre das dann so was http://www.abenteuerladen.de/macroline- ... -1603.html ? Entweder binn ich zu Doof oder Google mag mich nicht 
Wobei das ja nur ein Winkelstück mit Schnellverschluss ist und kein Ventil, so könnte ich die umgebauten Magazine nicht mehr mit Gas nutzen, nur noch mit HPA.
Noch eine Frage zum Druck; bei einem normalen GBB-Gewehr reichen die 120 psi natürlich vollends. Da ich das ganze aber auch für eine Sniper nutzen möchte und ich mich sehr für das Modell interesiere http://softgun.ch/shop/catalog/product_ ... ts_id=7172 frage ich mich ob das dann dort ausreichend ist. Ich binn mit der ganzen funktionsweise von Gas-Waffen noch nicht vertraut darum die Fragen.
Ich will natürlich keine 1000fps erreichen nur halt an die 550 sollt es schon heran kommen, da gerade das Modell oben eine erhebliche grösse aufweist und mit dem HPA auch einiges an Gewicht zusammen kommt. Somit ist die Beweglichkeit eingeschränkt und ich will den Rangevorteil dann sicher zu 100% ausnutzen können.
Bei der Fusion Engine wird die Leistung zum grössten teil ja vom Nozzle definiert, die Druckeinstellung am Air Rig beschränkt sich auf +-50fps, wie ich mir mal habe sagen lassen, wie ist das aber nun bei Gas-Waffen? Speziell bei der oben geposteten M700.
Ich danke schon mal für die bisherigen Antworten und für alles was noch kommt
MfG
_________________ARC - Events
ARC Events FaceBook Page
a proud Member of Battle Angels
|
15/4/2014, 17:46 |
Profil
|
 |
S.T.A.L.K.E.R
Registriert: 22/4/2010, 23:01 Alter: 34
Beiträge: 656
Verein: WolfClaw
Website: http://graveyard.ch/phpBB/index.php
Wohnort: Zürich
|
Beitrag Re: GBB Waffen Mit Druckluft betreiben?
Z.b das hier:
http://www.ebay.com/itm/2-Pcs-1-8-PT-x- ... 48580837f4
mit dem hier:
http://www.redlineairsoft.com/index.php ... g-gun-side
Das Ende wo dieser Schnellverschluss für einen dünnen Schlauch ist, kannst du abschrauben und den Rest dann direkt auf den 90° Adapter schrauben.
Je nach dem bracuhst du ein anderes Teil, das hier ist nur, wenn du das selfsealing Rig hast. (also das von deinem Link)
fps mässig musst du dir keine Sorgen machen, du wirst wohl eher runter als rauf regulieren müssen 
Zum Glück kann das Rig zwischen 0 und 200 psi frei verstellt werden, ist also kein Problem.
_________________ S.T.A.L.K.E.R. Scavenger, Trespasser, Adventurer, Loner, Killer, Explorer and Robber
"The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it. Then just replace the front sight."
|
15/4/2014, 19:27 |
Profil
|
 |
tree
Registriert: 29/10/2013, 18:59 Alter: 38
Beiträge: 375
Verein: Battle Angels
Wohnort: Wädenswil
|
Beitrag Re: GBB Waffen Mit Druckluft betreiben?
ok vielen dank, dann war ich falsch informiert, dachte ist nur von 80-120 psi regulierbar aber bei 0-200 ist das natürlich kein Problem.
thx
_________________ARC - Events
ARC Events FaceBook Page
a proud Member of Battle Angels
|
15/4/2014, 19:47 |
Profil
|
 |
Staub
Registriert: 7/1/2013, 21:03 Alter: 54
Beiträge: 64
Verein: -
Wohnort: Zürich
|
Beitrag Re: GBB Waffen Mit Druckluft betreiben?
Bin nicht sicher aber ich glaube es ist max130psi als schutz der pPlarstar. Nur die Anzeige geht bis200 psi aber das Überdruckfentil ist bei 130psi.
Gruss Staub
|
15/4/2014, 20:25 |
Profil
|
 |
S.T.A.L.K.E.R
Registriert: 22/4/2010, 23:01 Alter: 34
Beiträge: 656
Verein: WolfClaw
Website: http://graveyard.ch/phpBB/index.php
Wohnort: Zürich
|
Beitrag Re: GBB Waffen Mit Druckluft betreiben?
Lässt sich alles einstellen.
Aber auf 130psi das Überdruckventil macht Sinn. Wobei die neuen P* bis 200psi funktionieren sollen...aber wen interessierts, mit dem richtigen Setup bekommst du auch mit 80psi mehr als 550fps
Bis 0psi runter geht auf jeden Fall, unabhängi vom Überdruck Ventil.
_________________ S.T.A.L.K.E.R. Scavenger, Trespasser, Adventurer, Loner, Killer, Explorer and Robber
"The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it. Then just replace the front sight."
|
15/4/2014, 23:25 |
Profil
|
 |
SpinnerLK
Registriert: 9/6/2012, 17:08 Alter: 41
Beiträge: 21
Verein: bASTARd
Wohnort: Herisau
|
Beitrag Re: GBB Waffen Mit Druckluft betreiben?
@tree
vllt hilft es dir...
bei meiner M700 Take Down liegen die von dir gewollten 550FPS bei ca. 95PSI an...
es ist lediglich ein 6.02 lauf verbaut... der rest ist Original bis auf den HPA am Mag...
|
20/4/2014, 22:40 |
Profil
|
 |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|