| Autor | Nachricht | 
        		
	
			| MaracujaBratwurst 
					Registriert: 19/6/2012, 19:51
 Alter: 29
 Beiträge: 62
 Verein: M8 Airsoft
 Wohnort: Lurtigen(murten)
   | Hallo allerseits
 
 Ich habe mir überlegt, dass ich mir für meine Polarstar einen CQB upper receiver zusammenstellen möchte.
 Hat jemand Erfahrungen gemacht? (Marke, shop...)
 
 In den Schweizer stores habe ich nur upper und lower zusammen gefunden und dies auch nicht von vfc (meine Basis)
 
 @Holla
 wäre es möglich vom Hersteller zu ordern?
 
 Des weiteren frage ich mich ab wann es für eine AS Gun einen Vertrag braucht, da man ja alle Teile einzeln zusammenkaufen kann...
 
 
 LG Bratwurst
 
 
 | 
		
			| 11/3/2014, 13:55 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Buda 
					Registriert: 12/6/2005, 13:06
 Alter: 44
 Beiträge: 712
 Verein: EAC / GSNW
 Wohnort: Root (Lu)
   | Beitrag Re: Upper receiver Es braucht einen Vertrag wenn das Äussere mit einer echten Waffe verwechselt werden kann.Ein Upper oder ein ganzer Body benötig somit kein Vertrag.
 
 
 | 
		
			| 11/3/2014, 14:28 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| MaracujaBratwurst 
					Registriert: 19/6/2012, 19:51
 Alter: 29
 Beiträge: 62
 Verein: M8 Airsoft
 Wohnort: Lurtigen(murten)
   | Beitrag Re: Upper receiver @Buda
 Sorry habe mich etwas falsch ausgedrückt...
 Das ist mir klar, man braucht ja auch für grip, lauf etc. keinen Vertrag jedoch ergibt es zusammengesetzt eine AS Gun die einer echten Waffe gleicht...
 
 Und da in meinem Umfeld jemand desshalb bereits ne saftige Strafe zahlen musste (Springgun aus Ausland) bin ich da etwas vorsichtiger geworden...
 
 
 | 
		
			| 11/3/2014, 17:17 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| tree 
					Registriert: 29/10/2013, 18:59
 Alter: 38
 Beiträge: 375
 Verein: Battle Angels
 Wohnort: Wädenswil
   | Beitrag Re: Upper receiver Zitat: Meldepflichtige WaffenMeldepflichtige Waffen können ohne Bewilligung und gegen Vorlage eines „sauberen“
 Strafregisterauszug von Volljährigen Schweizern oder Ausländern(C) Gekauft werden.
 Voraussetzung ist ein schriftlicher Vertrag,
 welcher, sofern es sich um eine Feuerwaffe
 handelt, dem Kantonalen Waffenbüro zuzusenden ist.
 
 Kaninchentöter(einschüssig)
 Soft-Air Waffe
 Alarm und Schreckschusswaffen
 Paintballwaffen
 Nachbildungen von einschüssigen Vorderladern
 Druckluft und CO2 Waffen
 Handrepetierer(Sportgewehr)
 Einschüssige und mehrläufige Jagdgewehre
 Handrepetierer für die Jagd
 Ordonnanzrepetiergewehre
 Karabiner31, Karabiner11, Langgewehr11)
Quelle: http://www.sportschuetzengossau.ch/de/i ... ruesch.pdf 
Also wenn ich das so richtig verstanden habe müsstest du dann dem Kantonalen Waffenbüro ein Papier zusenden wo drauf steht was du dir da zusammengebaut hast._________________ARC - Events
ARC Events FaceBook Page
a proud Member of Battle Angels 
 
 | 
		
			| 11/3/2014, 17:33 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| MaracujaBratwurst 
					Registriert: 19/6/2012, 19:51
 Alter: 29
 Beiträge: 62
 Verein: M8 Airsoft
 Wohnort: Lurtigen(murten)
   | Beitrag Re: Upper receiver Ok vielen Dank!
 Und wie siehts denn nun mit Parts aus?
 
 
 | 
		
			| 11/3/2014, 18:13 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| S.T.A.L.K.E.R 
					Registriert: 22/4/2010, 23:01
 Alter: 34
 Beiträge: 656
 Verein: WolfClaw
 Website: http://graveyard.ch/phpBB/index.php
 Wohnort: Zürich
   | Beitrag Re: Upper receiver Sobald du nur aus Parts eine Gun zusammensetzt hast du eine Gun ohne Vertrag -> illegal 
Ist halt etwas gesunder Menschenverstand nötig. Wenn du dir Parts für eine komplette Gun bestellt wird dir wohl niemend glauben, dass du die nicht zusammenbauen willst. (Auch wenn das bestellen alleine legal ist) 
Es gibt halt Dinge die darf man zwar besitzen aber nicht benutzen. Wie zmb einen Laserpointer für die PowerpointPäsentation ist kein Problem, kleeine Flashlight Mount ist kein Problem...sobald du allerdings den Laser ins Mount steckst hast du einen illegalen Waffenlaser    
So verhält es sich halt auch mit den Parts.
 
Kompletter Upper mit Lauf und allem ist aber kein Problem._________________
 S.T.A.L.K.E.R.    Scavenger, Trespasser, Adventurer, Loner, Killer, Explorer and Robber
 "The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it. Then just replace the front sight."
 
 
 | 
		
			| 11/3/2014, 19:25 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Holla AA-Administrator 
					Registriert: 27/5/2005, 10:05
 Alter: 20
 Beiträge: 5084
 Verein: Team AA
 Website: http://www.airsoftarea.ch
 Wohnort: Zürich
   | Beitrag Re: Upper receiver Zitat: Sobald du nur aus Parts eine Gun zusammensetzt hast du eine Gun ohne Vertrag -> illegal 
Ist halt etwas gesunder Menschenverstand nötig. Wenn du dir Parts für eine komplette Gun bestellt wird dir wohl niemend glauben, dass du die nicht zusammenbauen willst. (Auch wenn das bestellen alleine legal ist) 
Es gibt halt Dinge die darf man zwar besitzen aber nicht benutzen. Wie zmb einen Laserpointer für die PowerpointPäsentation ist kein Problem, kleeine Flashlight Mount ist kein Problem...sobald du allerdings den Laser ins Mount steckst hast du einen illegalen Waffenlaser    
So verhält es sich halt auch mit den Parts.
 
Kompletter Upper mit Lauf und allem ist aber kein Problem.
Das ist so korrekt, dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen.
 
Bezüglich Verfügbarkeit Upper: Es gab mal einen kompletten VFC CQBR Upper inkl. Innenlauf und Hopup Unit für um die USD 300 in HK. Ist einfach relativ teuer wenn man vergleicht was eine neue, komplette CQB AEG kostet...
 
 | 
		
			| 11/3/2014, 19:38 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| MaracujaBratwurst 
					Registriert: 19/6/2012, 19:51
 Alter: 29
 Beiträge: 62
 Verein: M8 Airsoft
 Wohnort: Lurtigen(murten)
   | Beitrag Re: Upper receiver @Stalker
 Dann müsste ich mir also für eine neue Polarstar eine AEG kaufen und kann nicht einfach mit Parts eine bauen?
 Ist schon etwas doof dass dies nötig ist...
 
 @Holla
 Da ich eh einen Widebore barrel und ein Flathop verbauen möchte suche ich nur nach upper receiver oder auch mit Aussenlauf
 
 
 | 
		
			| 11/3/2014, 19:41 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| S.T.A.L.K.E.R 
					Registriert: 22/4/2010, 23:01
 Alter: 34
 Beiträge: 656
 Verein: WolfClaw
 Website: http://graveyard.ch/phpBB/index.php
 Wohnort: Zürich
   | Beitrag Re: Upper receiver @MaracujaBratwurst: 
Je nach Situation. Wenn die Parts aus einer von dir gekauften AEG nach 2008 mit Vertrag, resp von dir gekauft vor 2008 ohne Vertrag, stammen, dann ist es kein Problem. 
Ansonsten, müsstest du echt eine komplette AEG (natürlich mit Vertrag) kaufen und die Gearbox wechseln.
 
Am besten suchst du dir jemanden der sowieso eine komplette Gearbox sucht, dann kannst du die gleich wieder weiterverkaufen, kommst so evtl sogar günstiger (und auf jedefall "legaler"     ) als einen kompletten Body ohne GB zu kaufen._________________
 S.T.A.L.K.E.R.    Scavenger, Trespasser, Adventurer, Loner, Killer, Explorer and Robber
 "The best way to improve the AR-15 is to unscrew the front sight, and put a new gun under it. Then just replace the front sight."
 
 
 | 
		
			| 13/3/2014, 11:09 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| tree 
					Registriert: 29/10/2013, 18:59
 Alter: 38
 Beiträge: 375
 Verein: Battle Angels
 Wohnort: Wädenswil
   | Beitrag Re: Upper receiver Frag doch einfach den Airsofthändler deines vertrauens ob er mit dir einen solchen Vertrag machen würde. Es handelt sich ja eh um einen einzelfall und irgend etwas wiederrechtliches seh ich da drinn auch nicht. Du hast zwar nichts gekauft aber der Papierkram ist korrekt und das ist ja eh das einzige worum es hier geht. 
Da mir heute langweillig war hab ich bei den zuständigen Behörden des Kantons Zürich nachgefragt, wie sich das nun verhält mit dem zusammenbau von Einzelteilen zu einer Konmpletten SA-Gun. 
Grundsätzlich und ganz genau genommen ist das illegale herstellung von Waffen, welche natürlich verboten ist wenn man keine Sonderbewilligung hat. Der Herr am Telefon war aber auch der Meinung, da das ganze im bereich Softair ja eh kaum Kontroliert wird (ich will an der stelle auf keinen fall zu verbotenen handlungen auffordern oder sonnst irgend etwas dergleichen!!) muss man das Risiko selber abschätzen. Wenn man mit einer solchen selbst gebauten Waffenimitation an ein Spiel im Aussland gehen möchte könnte das dann aber unschön werden wenn man dann doch eine Kaufquitung oder dergleichen am Zoll vorweisen müsste....... 
Als Lösung wurde mir gesagt man solle sich doch mit dem Händler der da irgend wo in Dietikon seinen Sitz hat in verbindung setzen so das man mit ihm einen Vertrag abschliessen kann und das ganze seine richtigkeit hat.
 
In dem sinne MfG und schönes Wochenende  _________________ARC - Events
ARC Events FaceBook Page
a proud Member of Battle Angels 
 
 | 
		
			| 13/3/2014, 12:22 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Cris 
					Registriert: 12/9/2005, 11:23
 Alter: 57
 Beiträge: 664
 Verein: -
 Wohnort: Schaffhausen
   | Beitrag Re: Upper receiver Zitat: 
Als Lösung wurde mir gesagt man solle sich doch mit dem Händler der da irgend wo in Dietikon seinen Sitz hat in verbindung setzen so das man mit ihm einen Vertrag abschliessen kann und das ganze seine richtigkeit hat. 
In dem sinne MfG und schönes Wochenende  
Ich glaube nicht, dass der Herr sich dazu bewegen lässt, was ich auch richtig finden würde, ausser er kauft alle Teile bei ihm._________________Die Dummen regieren die Welt, weil die Klugen immer nachgeben !!!
 
ULTIMA RATIO REGIS
 
Mein Verkaufsthread posting.php?mode=edit&f=65&p=94645 
 
 | 
		
			| 17/3/2014, 15:58 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
	    	
		|  |