Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 2/5/2025, 13:51



Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ]  Gehe zu Seite
 Welches Funkgerät von Midland? 
Autor Nachricht

Registriert: 9/5/2012, 22:17
Beiträge: 163
Verein: -
Wohnort: Suhr
Beitrag Welches Funkgerät von Midland?
Hallo Zusammen,

ich hab langsam ein wenig den Überblick verloren, deshalb wende ich mich nun an euch alle.

Folgende Problematik: Ich hatte das grosse Glück einen original Peltor Comtac 1 für relativ wenig Geld zu kaufen. Dazu war auch ein Mikrofon inkl PTT mit Midland-Stecker. (Bild)
Bild

Nun meine Frage, welche Funkgeräte habt ihr so im Bereich Airsoft? (Natürlich jetzt vorzugsweise Midlandgeräte) Oder anders gefragt welches ist so das gängigste Modell, damit ich auch mit möglichst vielen Mitspielern an Events kommunizieren kann?
Ich habe mir mal ein paar angeschaut und finde eigentlich diesen noch recht interessant:
G14
G18
G11V
hat jemand Erfahrung mit diesen? Mir ist vorallem Reichweite und Einfachheit sehr wichtig. Ausserdem weiss ich nicht ob es einen grossen Unterschied macht, aber ist die Bedienung und einstellung mit LCD-Display nicht wesentlich einfacher als Ohne?

Ps: Eine Sache macht mich allerdings stutzig. Bei fast allen steht 2 Pin Kenwood-Stecker Typ. Ein Freund von mir hat ein Kenwood Funkgerät. Diese Anschlüsse sehen fast gleich aus, nur der Abstand zwischen den 2 Pins ist um etwa 2mm verschoben. Heisst das jetzt die Funkgeräte haben einen Kenwoodanschluss und passen nicht auf mein PTT? Oder wie muss ich dies verstehen?

Danke für eure Hilfe
Gruss
Phoenixmaster


1/3/2015, 20:42
Benutzeravatar

Registriert: 28/5/2014, 18:23
Alter: 29
Beiträge: 116
Verein: Wild Ducks
Wohnort: Zürich
Beitrag Re: Welches Funkgerät von Midland?
Für das G11 und G14 brauchst du noch ein Programm um diese richtig benutzen zu können. Das G11 finde ich ohne Programmierung absolut nutzlos, ging bei mir dazumal direkt zum Verkäufer zurück. Das G14 ist nicht schlecht, benutze es selber aber auch das sollte man programmieren, vor allem wenn man im Team spielt. Das G14 ist halt nicht Wasserfest, das G11 immerhin Spritzwasser/Regen fest.

Wegen dem Stecker würde ich mir das gewünschte Funkgerät kaufen und schauen ob es mit dem jetzigen geht. Ansonsten kannst du im nachhinein einen passenden PTT Stecker besorgen. Im AA Store hat es immer bei den Funkgeräten die entsprechenden PTT Stecker unten in den Empfehlungen.


Zuletzt geändert von Scout am 2/3/2015, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.



2/3/2015, 11:45

Registriert: 30/9/2007, 16:25
Alter: 34
Beiträge: 286
Verein: GSNW
Website: http://www.gsnw.ch
Wohnort: Goldau [SZ]
Beitrag Re: Welches Funkgerät von Midland?
G7 und G8 sind relativ weit verbreitet, und die haben garantiert midland/ Icom Anschluss. Ansonsten kauf wass du willst und mach ein anderes Kabel drann.

_________________
MARTIIIIIIIIIIIIIINNNNN

Ich besitze 4 zusätzliche Sinne: Unsinn, Blödsinn, Schwachsinn & Wahnsinn

GSNW = Geili Sieche Niveaulos Waisch


2/3/2015, 11:52
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 16:48
Alter: 37
Beiträge: 2938
Verein: ASG
ICQ: 299191692
Wohnort: Bern
Beitrag Re: Welches Funkgerät von Midland?
oder das g9
midland ist nicht ganz gleich icom ;)

_________________
sometimes you win, sometimes you learn


2/3/2015, 13:27

Registriert: 30/9/2007, 16:25
Alter: 34
Beiträge: 286
Verein: GSNW
Website: http://www.gsnw.ch
Wohnort: Goldau [SZ]
Beitrag Re: Welches Funkgerät von Midland?
Jaja Spiti ist nicht ganz gleich aber ind 99.9% aller Fälle Kompatibel. Jeder Hersteller hat seine exoten und Icom hat viele davon ich weiss. Aber die "Icom-Standartbelegung" hat sich neben der Kenwood nun mal durchgesetzt.

_________________
MARTIIIIIIIIIIIIIINNNNN

Ich besitze 4 zusätzliche Sinne: Unsinn, Blödsinn, Schwachsinn & Wahnsinn

GSNW = Geili Sieche Niveaulos Waisch


2/3/2015, 15:36
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 16:48
Alter: 37
Beiträge: 2938
Verein: ASG
ICQ: 299191692
Wohnort: Bern
Beitrag Re: Welches Funkgerät von Midland?
also midlanddose plus icom stecker funktionierte bei mir nicht wirklich zuverlässig...
es gibt ja mittlerweile vom chinesen des vertrauens auch ptts mit midland-besteckerung

_________________
sometimes you win, sometimes you learn


2/3/2015, 15:45

Registriert: 30/9/2007, 16:25
Alter: 34
Beiträge: 286
Verein: GSNW
Website: http://www.gsnw.ch
Wohnort: Goldau [SZ]
Beitrag Re: Welches Funkgerät von Midland?
Der Stecker ist der selbe, Dose auch aber je nach Fuger. benötigt man andere Ansteuerung was aber nur in den allerseltensten Fällen/ Kombinationen zu Problemen führen kann.

Und nun zum eigentlichen Thema:

Hab selbst kurz nachgeschaut, und es sieht tatsächlich so aus als würden bei den vom Threadsteller vorgeschlagenen Geräten das Headset nicht passen.
Also gibts aus meiner sicht nur 2 Lösungen:
-Anderes Fuger.
-Kabel Tauschen

Ich würde die erste Variante vorziehen.(ist einfacher)

_________________
MARTIIIIIIIIIIIIIINNNNN

Ich besitze 4 zusätzliche Sinne: Unsinn, Blödsinn, Schwachsinn & Wahnsinn

GSNW = Geili Sieche Niveaulos Waisch


2/3/2015, 15:57
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 7 Beiträge ]  Gehe zu Seite

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de