klere-Events 21.2 in Balm (VOLL)
Autor |
Nachricht |
klere
Registriert: 17/5/2008, 15:41 Alter: 39
Beiträge: 643
Verein: ATS / klere-Events
Wohnort: Freiamt
|
Beitrag klere-Events 21.2 in Balm (VOLL)
1. Spiel in Balm
Spieler müssen volljährig sein oder entsprechende Papiere vorweisen. Bei 16 und 17 Jährigen will ich eine schriftliche Erlaubnis des Erziehungsberechtigten sowie eine Kopie eures Leihvertrages haben. Ohne das geht ihr wieder nach Hause.
Achtung!
Ihr möchtet einen Freund mitnehmen, habt aber keine Waffe und Ausrüstung übrig?
Ihr möchtet mal in Airsoft reinschnuppern, aber das AS-Starter ist schon voll?
Kein Problem!
Wir vermieten neu Airsofts und Ausrüstung, die wir durch unseren Partner AA-Store organisiert haben, um auch Einsteigern das Spielen zu ermöglichen.
Kosten Tagesmiete Airsoft-Waffe: 35.-
(M4 plus Schutzbrile)
Kosten Tagesmiete Airsoft-Ausrüstung: 10.-
(Weste, Schutzbrille, Helm, Handschuhe)
Lage:
Motocross Balm
Galmisstrasse 9
4522 Rüttenen
Zeit:
10.00 - 16:00
FPS Regeln:
FPS / Mindestabstand / Feuermodi
bis 350 / 0m / FA
bis 450 / 5m / Semi
bis 550 / 20m / Semi
Messtoleranz:
+15 FPS/ keine Toleranz bei HPA
BBs:
BIO-BB Pflicht
Anreise in Zivil, auch keine Tarnhosen. (Wer in Tarnkleidung anreist, bezahlt und kann wieder nach Hause)
Es können vor Ort G&G BBs gekauft werden:
0.20g
0.25g pro kg 35.- nur solange Vorrat
0.28g
Magazine: Es sind keine High Cape erlaubt. (einzige Ausnahme sind LMGs)
Es wird ein Wurststand betrieben und man kann sich für den Mittag heisse Celvelat 3.- oder Bratwurst 4.- gönnen.
Verzichtserklaerung:
Muss von jeder Person unterzeichnet werden.
Da es das erste Spiel von klere-Events in Balm ist, werden wir mehrere kleinere Modi spielen:
-CTF
-TDM
-King of the Dorf
-Last man Standing
-Sabotage
Kosten:
25CHF pro Person + 5.- Depot pro Person
Nehmt den Betrag bitte passend mit.
Ablauf:
- Begrüssung
-Spiel
-Mittagessen
-Spiel
- Aufräumen
Anmeldung:
Per PN mit: Name, Nachname, Geburtsdatum
Abmeldungen werden nur bis 14. Februar berücksichtigt, danach muss selbständig für Ersatz gesorgt werden oder ihr bezahlt.
Angemeldet:
Blau:
Rot:
Überprüft eure Anmeldungen. Ihr bezahlt für nicht erschienene Spieler.
Wir danken dem ASVD für die Unterstützung.
Link zum Event im Kalender
_________________ Nichts in der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand.
Denn jeder denkt er hätte genug davon.
Zuletzt geändert von klere am 15/2/2016, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
|
30/1/2016, 15:33 |
Profil
|
 |
Roadblock
Registriert: 17/8/2013, 15:36 Alter: 45
Beiträge: 185
Verein: DS-Events
Wohnort: Basel
|
Beitrag Re: klere-Events 21.2 in Balm
25 CHF für das Gelände ? Sorry das ist übertrieben.....
|
31/1/2016, 01:08 |
Profil
|
 |
Rebell
Registriert: 18/2/2015, 00:05 Alter: 42
Beiträge: 24
Verein: -
Wohnort: Münchenbuhsee
|
Beitrag Re: klere-Events 21.2 in Balm
Sorry, aber ja 25.- sind für das Gelände sind echt oberste Grenze.
Und bei einem ersten Game auf einem neuem Gelände würd ich persönlich mal tiefer rein.
Meine ganz persönliche Meinung!
|
31/1/2016, 01:29 |
Profil
|
 |
klere
Registriert: 17/5/2008, 15:41 Alter: 39
Beiträge: 643
Verein: ATS / klere-Events
Wohnort: Freiamt
|
Beitrag Re: klere-Events 21.2 in Balm
Ich denke, jeder der schon einmal bei einem klere-Events Spiel war, weiss was wir für einen Aufwand betreiben, was wir zusätzlich mitnehmen und aufstellen, kann nachvollziehen das der Preis gerechtfertigt und nicht überteuert ist.
_________________ Nichts in der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand.
Denn jeder denkt er hätte genug davon.
|
31/1/2016, 11:54 |
Profil
|
 |
tree
Registriert: 29/10/2013, 18:59 Alter: 38
Beiträge: 375
Verein: Battle Angels
Wohnort: Wädenswil
|
Beitrag Re: klere-Events 21.2 in Balm
jammert nicht wegen den Preisen! 25.- für ein Tagesspiel ist nicht zu viel, rennt mit Gear und Gunns rum im wert von mehreren 1000.- und beschwert euch dann wegen den par Franken.......
jedes andere Hobby das ihr auf nem ausgewiesenen Gelände betreibt kostet um ein vielfaches mehr.
wenn ihr meint es ist zu teuer für das was klere bietet dann organisiert mal was nur annähernd gleichwertiges zu dem Preis...
_________________ARC - Events
ARC Events FaceBook Page
a proud Member of Battle Angels
Zuletzt geändert von tree am 31/1/2016, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
|
31/1/2016, 12:10 |
Profil
|
 |
Alpoli
Registriert: 12/8/2013, 10:57 Alter: 39
Beiträge: 113
Verein: Surfing Birdz
Website: http://www.surfingbirdz.ch
Wohnort: Zug
|
Beitrag Re: klere-Events 21.2 in Balm
Für das was Klere bietet, ist der Preis extrem grosszügig. Und ganz ehrlich...ich denke wirklich, wir schweizer Airsofter sind, was die Preise angeht, extrem verwöhnt.
_________________Uns gibt es seit neustem auch online: www.surfingbirdz.ch
|
31/1/2016, 16:01 |
Profil
|
 |
iCombat
Registriert: 12/6/2014, 21:56 Alter: 39
Beiträge: 48
Verein: -
Website: https://www.i-combat.ch
Wohnort: Zürich
|
Beitrag Re: klere-Events 21.2 in Balm
Ich muss Tree zustimmen, die Jungs von Klere betreiben etliche Stunden Aufwand um der Community eine Möglichkeit zu geben ihrem Hobby nachzugehen.
Jeder der selber Events organisiert kann den Aufwand gut nachvollziehen, Vorarbeiten wie z.B. Anmeldungen bearbeiten, Ablauf Planen, Aufbauen, Rückbau, Betreuung am Spieltag usw.
Was kriegt man sonst für 25.-?
1/3h Paintball
2 Runden Laser-Tag
1 Runde GoKart
1 Pizza + Getränk
1 Film im Kino mit Snacks
Hier dürft ihr doch den ganzen Tag spielen
|
31/1/2016, 16:02 |
Profil
|
 |
Roadblock
Registriert: 17/8/2013, 15:36 Alter: 45
Beiträge: 185
Verein: DS-Events
Wohnort: Basel
|
Beitrag Re: klere-Events 21.2 in Balm
Heißt also alle anderen Airsoft Teams die Events veranstalten machen nichts..... Oder stellen nichts auf die Beine ?
Cool gut zu wissen.
Mit 25 CHF ist klere das teuerste Event was Outdoor betrifft.
Und bei den 25 war es im Steinbruch, diese Event ist das erste auf diesem Feld.
Klar ist Kino usw teuer, aber ich denke jeder der ein Event macht steckt Arbeit rein.
Heißt die können jetzt alle auch mehr Verlagen.
|
31/1/2016, 18:16 |
Profil
|
 |
iCombat
Registriert: 12/6/2014, 21:56 Alter: 39
Beiträge: 48
Verein: -
Website: https://www.i-combat.ch
Wohnort: Zürich
|
Beitrag Re: klere-Events 21.2 in Balm
Roadblock, verstehe mich bitte nicht falsch, ich behaupte nicht dass die anderen Veranstalter nichts oder weniger machen. Wenn du mich fragst sind die meisten Events ganz klar zu günstig und funktionieren nur weil es freiwillige Helfer hat. Der "Wert" der Events liegt viel höher als der Preis ist. Sehr schön das ein grossteil der Community dies für das Hobby unter Wert macht, aber wäre doch auch absolut oke würde es mehr kosten.
Ich glaube aber nicht das Klere dass grosse Geld mit den Events verdient, ich sehe dies eher als Aufwandsentschädigung und Möglichkeit zu Reinvestition für die Zukünftigen Spiele.
Uns als Betreiber fällt einfach sehr oft auf wie viele "nicht" Airsoftspieler finden "wow! nur 50.- für eine Stunde Action? Ist ja super günstig!" viele der aktiven Spieler aber finden 20-30.- für ein Event sei zu viel. Ist eine Diskussion welche wir oft hatten aber die gleichen Kunden erzählen uns dann das sie z.B. vor einer Woche 3 Runden Laser-Tag gespielt hatten, was wesentlich teuer kommt.
Ich verstehe dass 25.- vielleicht im Vergleich zu anderen Events teuer ist, aber nüchtern betrachtet sind 25.- sehr günstig für einen Tag sein Hobby ausüben.
|
31/1/2016, 18:33 |
Profil
|
 |
darkdaenu
AA-Administrator
Registriert: 3/8/2008, 11:35 Alter: 38
Beiträge: 1398
Verein: ATS
Wohnort: Egirichswilare
|
Beitrag Re: klere-Events 21.2 in Balm
Diese Diskussion gibt es nun etwa schon so lange wie es Airsoft gibt und es wurde korrekt gesagt, dass die Szene, was die Preise für Events anbelangt, doch auch stark verwöhnt wurde. Diese "günstigen" Events waren möglich, da früher mehr Gelände kostenlos der Community zur Verfügung standen und Helfer und Organisatoren dies ehrenamtlich machten. Ich erinnere mich an Verbands-OPs für 160 Teilnehmer, welche lange vorbereitet wurden, ohne eine grosse Zahl freiwilliger und ehrenamtlicher Helfer nicht stattgefunden hätten und am Ende gabs dann oft mehr Kritik als anderes (diese aber auch nicht immer öffentlich, da man ja hätte mithelfen müssen, wenn man das Maul aufmachte....).
Ich besuchte bisher noch keinen DS-Event und kann daher keinen direkten Vergleich ziehen. Ich weiss aber was klere auf die Beine stellt und habe den Aufwand dahinter gesehen. Wenn man bedenkt, was an Zeit und Arbeit hineingesteckt wird und was am Ende dabei für den Organisator und die Helfer übrigt bleibt so sind CHF 25.- eigentlich noch zu wenig. Auch bezüglich des bereits erwähnten Verhältnisses zur Ausrüstung oder wofür man sonst noch so bereit ist, Geld springen zu lassen. Wenn man zudem nicht ein paar Stunden lang Team Death Match oder Capture the Flag spielen will, ist seitens der Orga auch mehr Aufwand erforderlich, um einen abwechslunsreichen Spieltag zu organisieren, was klere jeweils hervorragend gelingt.
Ich bin der Meinung, dass jemand der sich Zeit nimmt und etwas auf die Beine stellt, am Ende des Tages auch etwas davon haben sollte. Ich habe zu viele Event-Organisatoren gesehen, welche sich ehrenamtlich abmühten zum Wohle der Community und mit der Zeit feststellen mussten, dass ausser Arbeit und manchmal einiges an Frust (nur Kritik wenn mal was nicht so lief wie gewünscht, man ist vor allen anderen auf Platz und stellt alles auf, am Ende sammelt man Zigaretten Reste ein und müht sich denn noch mit dem Gelände Besitzer ab, wenn etwas nicht so zurückgelassen wurde, wie angetroffen) nicht viel mehr übrig bleibt.
_________________ War's a bitch - wear Helmet!
|
31/1/2016, 18:55 |
Profil
|
 |
Steiny
Registriert: 3/10/2008, 21:46 Alter: 60
Beiträge: 831
Verein: GSNW
Website: http://www.rescue-squad.de
Wohnort: LU
|
Beitrag Re: klere-Events 21.2 in Balm
Ich finde auch, dass in der Schweizer Airsoft-Szene viele Spieler in der Vergangenheit leben. Was darkdaenu schreibt, solltet ihr euch noch mal sachlich zu Gemüte führen:
Zitat: Diese "günstigen" Events waren möglich, da früher mehr Gelände kostenlos der Community zur Verfügung standen und Helfer und Organisatoren dies ehrenamtlich machten.
Rebell kennt als Swiss-Knights das Gelände und kann sich sicher eine Meinung bilden. Aber ich finde, dass man durchaus auch mal zu anderen Konditionen auf dem Areal spielen kann - seien es die Regeln als auch die Kosten. Ich denke, wenn ein Veranstalter übertreiben würde, dann würde sich das schnell rumsprechen und keiner mehr hingehen. Klere steht da aber sicher nicht als jemand da, der bei den Kosten übertreibt.
Viele Grüsse
Steiny
_________________ real is real and a game is a game.
Wenn der klügere immer nachgibt, muss er aufpassen, dass die Dummen nicht bald die Welt beherrschen...
Helmut Schmidt: "Die Dummheit von Regierungen sollte niemals unterschätzt werden."
|
31/1/2016, 19:23 |
Profil
|
 |
Rebell
Registriert: 18/2/2015, 00:05 Alter: 42
Beiträge: 24
Verein: -
Wohnort: Münchenbuhsee
|
Beitrag Re: klere-Events 21.2 in Balm
So, dann geb ich meinen Senf auch nochmal dazu..
Zur Erklärung, warum ich 25.- oberste Grenze finde
-Momentan kein Klo auf dem Platz (kommt auf die Sommermonate dann wieder ein Häuschen hin)
-kein fliesend Wasser
-keine gedeckte Safezone
Ich denke viel mehr Deckungen muss man fast nicht aufstellen, ergibt nur einen Stellungskrieg. Ausser natürlich man will das so.
Das Gelände bietet mit seinen Kurven, Hügeln und dem Wald mit Bachlauf sehr viele natürliche Deckungen.
Klar muss ein Hallenbetreiber mehr verlangen um seine Kosten zu decken. Ist mir ganz klar.
Und das Kleere keinen Aufwand betreibt wollte ich damit auch nicht sagen.
Hab die Bilder auch gesehen mit dem ganzen Zeugs dass sie hingeschleppt haben.
Unterm Strich: Wär ein Klo, fliessend Wasser und eine gedeckte Safezone vorhanden würd ich sagen sind 25.- voll OK/ super Preis.
Und auch andere Veranstalter betreiben viel Aufwand und reinvestieren fast den gesamten Erlös wieder in neues "Spielzeug".
Und natürlich geht es nicht ohne freiwillige Arbeit. Würde man das in einen Stundenlohn umrechnen zu Schweizer Löhnen könnte sich das Hobby wohl keiner mehr regelmässig leisten. Oder sonst keine andren Hobbys mehr haben.
Das finde ich aber das schöne an unserem Sport, dass (meistens) alle mit anpacken und Spieler spiele für Spieler organisieren. Somit bleibt der Airsoft Sport auch für Leute mit weniger Geld erschwinglich.
Klar sind teilweise Leute mit Gear für mehrere tausend Franken auf den Feldern.
Aber dies sind nicht alle. Und wer sagt denn, dass diese sich immer alles auf einmal gekauft haben?
Klar, habe auch nicht gerade wenig Gear. Aber das hat sich alles mit der Zeit angesammelt. Immer wieder mal ein bisschen was.
Bin aber auch immer gerne bereit jemandem auszuhelfen an einem Spiel, dem etwa kaputt oder verloren gegangen ist.
Hab halt gerne Reserve
P.s. Ist meine ganz persönliche Meinung. Nicht die meines Vereines.
Nur um Missverständnissen vorzubeugen, da wir auch auf dem Feld spielen.
|
31/1/2016, 22:39 |
Profil
|
 |
Pedi
Registriert: 20/8/2007, 13:58 Alter: 39
Beiträge: 922
Verein: RAPTORS
Wohnort: Zürich
|
Beitrag Re: klere-Events 21.2 in Balm
Echt jetzt, wegen 25.- so eine Diskussion?
Wen Ihr das nicht mehr habt dan Spende ich es euch gerne.
BTT: Die RAPTORS werden sicherlich kommen. 
|
31/1/2016, 22:53 |
Profil
|
 |
Spitfire
Registriert: 27/5/2005, 16:48 Alter: 37
Beiträge: 2938
Verein: ASG
ICQ: 299191692
Wohnort: Bern
|
Beitrag Re: klere-Events 21.2 in Balm
Niemand wird gezwungen 25.- zu bezahlen, wenn er nicht will.
Klere bietet an seinen Events viele kleine Details, welche ich persönlich sehr schätze.
Ich kenne niemanden, der einen Anhänger voll Kasumpel für das Game mitbringt, aufstellt, abbaut, instand hält...
Ob einem diese Details dann die 25.- wert sind - oder nicht - das ist jederman(n)s eigene Entscheidung.
_________________ sometimes you win, sometimes you learn
|
1/2/2016, 07:35 |
Profil
|
 |
Sgt.Lux
Registriert: 19/1/2012, 17:42 Alter: 33
Beiträge: 458
Verein: F.I.S.T/ACRB
Wohnort: murten
|
Beitrag Re: klere-Events 21.2 in Balm
Da es sich um das erste Event von klere handelt in Balm würde ich sagen sind 25.- Chf doch wohl kaum zuviel um sich selbst eine Meinung zu bilden?
Klar sind 25Franken im verhältnis zu anderen spielen etwas teurer (bei uns in köniz zahlt man 15.- exkl. depot,in riedikon 20.- etc..)aber wir sollten den jungs eine chance geben!! die kiesgrube in aadorf war ja gemäss anderen meinungen auch super toll, weshalb torpediert ihr hier wegen den paar franken also gleich den versuch was neues zu starten? opfert diese paar franken, spielt den tag durch und wenn ihr es "sc*eisse" findet habt ihr wenigstens eure eigene meinung davon gemacht!
Wir von FIST werden auf jedenfall reinschauen wenn es zeitlich geht, denn balm hat ein sehr anspruchsvolles gelände und wir wollen doch jedes Spielfeld in der schweiz so gut es geht unterstützen. schliesslich baut darauf unser sport auf!!
gruss
_________________ Wissen womit man es zu tun hat ist schon ein halber Sieg!
|
3/2/2016, 12:18 |
Profil
|
 |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|