Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 2/5/2025, 15:29



Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ]  Gehe zu Seite
 Review: CARGO Pack Molle System (HPA Flasche? Kein Problem) 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: 21/1/2017, 18:43
Alter: 32
Beiträge: 29
Verein: Freelancer
Wohnort: Zuerich
Beitrag Review: CARGO Pack Molle System (HPA Flasche? Kein Problem)
Guten Abend liebe Airsoftgemeinde

Ich möchte euch hier das CARGO Pack Molle System (erhältlich bei tmt.ch) vorstellen. Es stellt sich immer wieder die Frage wo platziere ich meine HPA Flasche damit sie mich am wenigstens stört? Dieser Rucksack kann als normaler Rucksack (mit Riemen/Träger) getragen werden. Andererseits können die Riemen entfernt werden und man kann das Cargo Pack direkt an die Weste per Molle Schlaufen System anbringen. Dies bringt den Vorteil das dass Cargo Pack sozusagen fester Bestandteil der Weste wird.

Ausserdem kann darin die Trinkblase angebracht werden die per Schlaufe in das Cargo Pack ,,gehängt wird,, . Das Cargo Pack besitzt ein grosses Inneres Fach und im unteren Teil ein zweites jedoch kleineres Fach. Beide Fächer können durch Querschlaufen zusätzlich gesichert werden. Das Cargopack kann durch Klickverschlüsse mit den Schulterträger Elementen der Weste verbunden werden.

Aussenansicht geschlossen

Bild

Cargo Pack eingewoben, das Cargo Pack sitzt bei meiner Weste von Phantom bombenfest.

Bild

Das Cargopack verfügt in der Mitte über einen Zugangsschlitz (Rot Markiert) welches die Durchführung von der Trinkblase sowie auch dem Schlauch der HPA Flasche ermöglicht, da es dort aber zu einer Druckstelle kommen kann empfehle ich das anbringen eines Flexiblen Spiralschlauchs der den Druckschlauch der HPA umgibt. Der Spiralschlauch sollte im Durchmesser etwas grösser sein als der Druckschlauch der Flasche, somit gebt ihr dem Druckschlauch der HPA Flasche ein eigenes Führungssystem, der Schlauch kann somit ohne Probleme bewegt werden ohne zu verklemmen.

Bild

Hier zusehen das geöffnete Cargopack mit der Trinkblase , ich verwende eine 4500psi HPA Flasche, diese passt haargenau in die Dimensionen des Cargopacks, den Boden des Cargopacks habe ich zusätzlich mit einer 5mm dicken Hartgummi Matte ausgekleidet um allfällige Schläge auf die Flasche abzudämpfen. Wichtig ist zu erwähnen das der Druckschlauch hier über den Schulterträger der Weste geführt wird, weshalb die Flasche leicht schräg im Cargopack positioniert werden muss damit man direkt auf die Kupplung fahren kann (Blau Markiert) Das Reglerventil wurde ebenfalls mit Hartgummi ummantelt. Der Inbusschlüssel zur Regulierung der FPS Stärke wurde hier mit einem dünnen Drahtsteil direkt mit der Flasche verbunden (das Mistding geht sonst andauernd verloren)

Bild

Ansicht von oben, hier habe ich die Seiten mit Schaumstoff ausgekleidet (Gelb Markiert) damit die Flasche einen festen Sitz im Cargo Pack erhält, ich empfinde es als sehr unangenehm wenn sich die Flasche beim Rennen hin und her bewegt.

Bild

Der Schlauch(Blau Markiert) kann links oder rechts über die Schulter geführt werden, der Vorteil ist hier das der Schlauch einen direkten Weg zum Sportgerät findet und sich somit auch nirgends verheddern kann. Meines Erachtens ist dies eine der besten Lösungen wenn mit HPA Geräten gespielt wird, die Flasche sitzt fest an der Weste, Schlauch ist kaum bis gar nicht zu sehen und optimal platziert, ausserdem muss nicht zusätzlich ein Rucksack oder Beinholster für die Flasche getragen werden.

Bild

In diesem Sinne, ne super Sache das Teil. Kostenpunkt 100.- und man hat so ziemlich keine Probleme mehr, das Cargopack benötig 4 Einzugslaschen in der Breite, dazu ist es extrem leicht und einfach anzubringen (Keine Druckknöpfe sondern lange Doppelvernähte Enden die zurück geschoben werden.

Bild

Wünsch euch noch einen schönen Abend

Lg doorgunner


9/7/2017, 20:45
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 1 Beitrag ]  Gehe zu Seite

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de