Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 2/5/2025, 14:17



Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite
 Airsoft aus dem 3D-Drucker? 
Autor Nachricht

Registriert: 13/2/2018, 18:50
Beiträge: 4
Verein: -
Wohnort: Anonym
Beitrag Airsoft aus dem 3D-Drucker?
Moin

Evtl. ist dies eine blöde Frage..., aber ich fand im Internet Files um eine komplett funktionierende Airsoft auszudrucken (mithilfe eines 3D-Druckers). Nur so als Projekt um die Funktionsweise besser kennenzulernen. Wie sieht das rechtlich aus?? Das Gerät wird kaum nennenswerte fps Stärken haben. Doch meine Frage ist mehr brauche ich eine Lizenz um eine Airsoft von 0 auf herzustellen? Wenn ja, dann werde ich es nicht machen :D. Es ist ja ein Spielzeug, da ich es sehr wahrscheinlich nicht in Schwarz, Tan oder Grün drucken werde—> besteht dann immer noch Verwechslungsgefahr (bsp. die Farbe Rot)?

LG

_________________
4180


14/2/2018, 17:37
Benutzeravatar

Registriert: 13/11/2008, 17:55
Alter: 55
Beiträge: 774
Verein: ARC-EVENTS.ch
Website: http://www.arc-events.ch
Wohnort: ZH
Beitrag Re: Airsoft aus dem 3D-Drucker?
kurze Antwort, JA du brauchst eine! Für eine ausführliche Antwort muss jemand anders dahinter, da es mir gerade in der Zeit fehlt.

_________________
ARC-EVENTS.ch
ARC-EVENTS FaceBook Page
K⎔S speedQB Team


14/2/2018, 17:45

Registriert: 13/2/2018, 18:50
Beiträge: 4
Verein: -
Wohnort: Anonym
Beitrag Re: Airsoft aus dem 3D-Drucker?
Moin

Okay danke für die schnelle Antwort! Ihr seid echt schnell:).
Hat mich einfach gewundert.

_________________
4180


14/2/2018, 17:53
Benutzeravatar

Registriert: 29/10/2013, 18:59
Alter: 38
Beiträge: 375
Verein: Battle Angels
Wohnort: Wädenswil
Beitrag Re: Airsoft aus dem 3D-Drucker?
Wenn du es transparent drucken würdest und nicht bemalen würdest so dass man auf den ersten blick erkennen kann dass es sich nicht um eine echte Waffe handelt (Internals erkennbar) dürftest du es theoretisch machen. nur z.B. rot bemalen reicht nicht, das kann man ja auch mit einer echten waffe machen.
um eine AS legal im 3D Printer zu produzieren brauchst du eine (Airsoft)Waffenhandels-Lizenz.
Die sache mit der Leistung hatten wir schon mal vor ein par Wochen, die funktion ist in der Schweiz Irrelevant bis zu 7,5 Joule, es geht lediglich um die Optik.





https://www.fedpol.admin.ch/fedpol/de/h ... recht.html
Zitat:
Druckluft- und C02-Waffen mit Mündungsenergie von mindestens 7,5 Joule, oder wenn die Gefahr einer Verwechslung mit einer Feuerwaffe besteht;

Imitations-, Schreckschuss-und Soft-air-Waffen, wenn die Gefahr einer Verwechslung mit einer Feuerwaffe besteht;

_________________
ARC - Events
ARC Events FaceBook Page
a proud Member of Battle Angels


14/2/2018, 18:13

Registriert: 13/2/2018, 18:50
Beiträge: 4
Verein: -
Wohnort: Anonym
Beitrag Re: Airsoft aus dem 3D-Drucker?
Danke für die Antwort!! Wollte einfach sicher gehen.

LG

_________________
4180


14/2/2018, 19:14
Benutzeravatar

Registriert: 30/7/2012, 12:48
Alter: 34
Beiträge: 193
Verein: -
Website: http://www.airsoftte.ch
Wohnort: Oerlikon ZH
Beitrag Re: Airsoft aus dem 3D-Drucker?
1. Toaster kaufen.
2. Gearbox, Lauf, Hopup-Unit und Motor kaufen.
3. Toaster modifizieren.
4. Mit Toaster nach Riedikon fahren.

_________________
AirsoftTech: http://www.airsoftte.ch
Reparaturen und Serviceleistungen für Airsoftwaffen aller Marken.


15/2/2018, 12:56
Benutzeravatar

Registriert: 5/10/2007, 14:03
Alter: 39
Beiträge: 702
Verein: SWORD
Website: http://www.sword-airsoft.ch
Wohnort: Raum Brugg AG
Beitrag Re: Airsoft aus dem 3D-Drucker?
Bitte beachte aber die für Riedikon geltenden FPS regeln .. Zudem muss der Toaster über Einzelschuss verfügen!

_________________
uıɐƃɐ ʎɐqǝ ɯoɹɟ pɹɐoqʎǝʞ ɐ ʎnq ɹǝʌǝu I


SWORD

ASVD


15/2/2018, 14:49

Registriert: 13/2/2018, 18:50
Beiträge: 4
Verein: -
Wohnort: Anonym
Beitrag Re: Airsoft aus dem 3D-Drucker?
Mit diesem Ding spielen möchte ich sowieso nicht :P

_________________
4180


15/2/2018, 15:07
Benutzeravatar

Registriert: 30/7/2012, 12:48
Alter: 34
Beiträge: 193
Verein: -
Website: http://www.airsoftte.ch
Wohnort: Oerlikon ZH
Beitrag Re: Airsoft aus dem 3D-Drucker?
Zitat:
Mit diesem Ding spielen möchte ich sowieso nicht :P
Das Problem kenne ich nicht. Ich möchte die ganze Zeit mit meinem Ding spielen.

_________________
AirsoftTech: http://www.airsoftte.ch
Reparaturen und Serviceleistungen für Airsoftwaffen aller Marken.


15/2/2018, 19:15
Benutzeravatar

Registriert: 29/10/2013, 18:59
Alter: 38
Beiträge: 375
Verein: Battle Angels
Wohnort: Wädenswil
Beitrag Re: Airsoft aus dem 3D-Drucker?
hm, wo bekomm ich nun auf die schnelle nen toaster her....

_________________
ARC - Events
ARC Events FaceBook Page
a proud Member of Battle Angels


15/2/2018, 20:17
Benutzeravatar

Registriert: 5/10/2007, 14:03
Alter: 39
Beiträge: 702
Verein: SWORD
Website: http://www.sword-airsoft.ch
Wohnort: Raum Brugg AG
Beitrag Re: Airsoft aus dem 3D-Drucker?
@ Tree, druck dir doch einen ..

_________________
uıɐƃɐ ʎɐqǝ ɯoɹɟ pɹɐoqʎǝʞ ɐ ʎnq ɹǝʌǝu I


SWORD

ASVD


18/2/2018, 19:11
Benutzeravatar

Registriert: 27/2/2011, 22:12
Alter: 30
Beiträge: 652
Verein: GWS-542
Wohnort: Lüchingen
Beitrag Re: Airsoft aus dem 3D-Drucker?
Aber wenn man keinen 3D Drucker hat, muss man sich zuerst einen 3D Drucker mithilfe eines 3D Druckers drucken lassen?

_________________
GWS-542
Swiss Airsoft Team

Die Gier nach Gear
Crye with Precision
Youtube Channel: http://www.youtube.com/user/AirsoftRippchen


1/3/2018, 20:09
Benutzeravatar

Registriert: 29/10/2013, 18:59
Alter: 38
Beiträge: 375
Verein: Battle Angels
Wohnort: Wädenswil
Beitrag Re: Airsoft aus dem 3D-Drucker?
joa aber das ist bei den meisten 3D druckern laut dem handbuch nicht erlaubt, sonnst würde ja keiner mehr einen kaufen....
allerdings wenn man sich einen drucker mit einem drucker druckt den man nicht hat, hat man ja auch kein handbuch wo drinn steht dass man das nicht soll von da her passt das ja wieder....irgendwie.

_________________
ARC - Events
ARC Events FaceBook Page
a proud Member of Battle Angels


1/3/2018, 22:07
Benutzeravatar

Registriert: 30/7/2012, 12:48
Alter: 34
Beiträge: 193
Verein: -
Website: http://www.airsoftte.ch
Wohnort: Oerlikon ZH
Beitrag Re: Airsoft aus dem 3D-Drucker?
Zitat:
Aber wenn man keinen 3D Drucker hat, muss man sich zuerst einen 3D Drucker mithilfe eines 3D Druckers drucken lassen?
Der erste 3D Drucker wurde in der Zukunft von einem 4D-Drucker zurueck in die Vergangenheit gedruckt. Da aus der 3D-Drucktechnologie irgendwann mal die 4D-Drucker entwickelt werden, ist additive Fertigung wohl ein Paradoxon im Raum-Zeit-Komtinuum.

_________________
AirsoftTech: http://www.airsoftte.ch
Reparaturen und Serviceleistungen für Airsoftwaffen aller Marken.


1/4/2018, 08:53
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de