Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 3/5/2025, 16:14



Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2
 Wie nehme ich den Schlitten ab? (Deagle) 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: 11/12/2005, 20:16
Beiträge: 47
Verein: -
Wohnort: Davos+Lenzerheide
Beitrag Wie nehme ich den Schlitten ab? (Deagle)
Meine CO 2 Desert Eagle ist irgendwie kaputt. Das Blow Back funktioniert nicht mehr richtig. "Zupf" hatt sie schon noch drauf, ich muss einfach wie bei einer spring immer nachladen!!

Helft mir! Was kann das sein?
Die Waffe lagert oft in der Kälte. Vor gebrauch wird sie immer kurz gewärmt. Auc die CO2 patronen. Kann das problem auch daran liegen?

LG MastaOFdisastA


Zuletzt geändert von MastaOFdisastA am 24/2/2006, 07:48, insgesamt 3-mal geändert.



15/2/2006, 13:25
Benutzeravatar

Registriert: 15/7/2005, 09:30
Alter: 39
Beiträge: 697
Verein: -
Website: http://www.vsairsoft.ch
Wohnort: Wallis
hallo

hatte auch eine CO2 aber Modell Sigma!

Bei mir war es so:
hatte die Erfahrung gemacht, dass wenn die Waffe und die Kapseln in der Kälte waren, sich nicht mal mehr ein Magazin durchschiessen liess!

Wieviele Kapseln hast du denn verwendet? -lediglich eine oder gleich mehrere! Ist dir ja sicher auch bekannt:
Wird die Kapsel eingeschoben und nicht richtig zugedreht, hast das ganze CO2 schon draussen. Ich führe dies mal darauf hin zurück, dass im Winter dieser Prozess noch viel schneller geht!

Bringt dir übrigens nichts, wenn die Waffe 2 Wochen in der Kälte war, und du nimmst sie in einen Raum mit normalen Temperaturen und wärmst sie dort 10 Minuten lang auf!

Sonst habe ich keine Erklärung für dich, eventuell nimmst du mal den Schlitten weg und verleist der Waffe mal ein wenig Fett oder so was in der Art! Aber war bei meiner SIGMA noch nie nötig!

cheers mate


15/2/2006, 13:43
Benutzeravatar

Registriert: 11/12/2005, 20:16
Beiträge: 47
Verein: -
Wohnort: Davos+Lenzerheide
Beitrag MAl gicken
LAgere diese Woche die Gun mal im Warmen...
Werde mal gucken ob sie am Wochenende funzt...
Hoffe schon.
Falls nicht werde ich den Thread ernäuern...

Trotzdem Danke

Piis


15/2/2006, 20:17

Registriert: 15/12/2005, 22:31
Beiträge: 92
Verein: -
i habe sie auch aber bei mir ist das loading nozzle gebrochen und die "gearbox" verwürgt worden, darum ist bei mir der schlitten nicht immer zurück gespickt, nach langen basteln ging si für ca. 2 maggis und danach ist mir der Schlitten um die ohren geflogen, fette beule und eine platzwunde hatte ich ihr zu verdanken.
In deinem fall würde ich mal die Federn kontrollieren, die sind unter dem lauf, hoffentlich ist bei dir nicht das loading nozzle gebrochen und wenn dann leg sie wegg, und schiess niemals wieder damit, sonst hast du auch eine fette Beule und ne Platzwunde am Kopf und das will ich dir ersparen 8)


15/2/2006, 20:41
Benutzeravatar

Registriert: 11/12/2005, 20:16
Beiträge: 47
Verein: -
Wohnort: Davos+Lenzerheide
Danke für die Warnung

Werd mal nachsehen. Hoffe immernoch es liegt nur an der kälte aber sonst schau ich mal nach der Gearbox...


15/2/2006, 22:25
Benutzeravatar

Registriert: 1/11/2005, 17:34
Alter: 37
Beiträge: 755
Verein: -
Wohnort: Effretikon
vielleicht bin ich von Unwissenheit geplagt, aber ne Gearbox bei ner GBB?

g lupo

_________________
UN Custom WA MEU 1911 Early Model. Die Schönste, Beste und MEINE!
(Das einzig wahre MEU (SOC) 1911 Replika)
mfg lupo


15/2/2006, 22:30
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 17:44
Alter: 37
Beiträge: 2025
Verein: Storm
Website: http://www.swiss-airsoft.ch/
Wohnort: Kt. AG
Sie meinen wohl den Chamber-Block und die gesamte Mechanik.

Ist aber auf alle Fälle keine Gearbox!

Eine GBB ist im Vergleich zu einer AEG sehr einfach aufgebaut.

_________________
Geardo for life!

STORM - Vorstand


15/2/2006, 22:33
Benutzeravatar

Registriert: 1/11/2005, 17:34
Alter: 37
Beiträge: 755
Verein: -
Wohnort: Effretikon
also doch :lol:

habe schon häufig davon gehört dass es die Dichtungen nimmt, wenn man in der Költe spielt. Dass aber die ganze Mechanik zur Bewegung des Schlittens nicht mehr geht ist mir neu :?

_________________
UN Custom WA MEU 1911 Early Model. Die Schönste, Beste und MEINE!
(Das einzig wahre MEU (SOC) 1911 Replika)
mfg lupo


15/2/2006, 22:34
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 17:44
Alter: 37
Beiträge: 2025
Verein: Storm
Website: http://www.swiss-airsoft.ch/
Wohnort: Kt. AG
Die Dichtungen haben aber nicht viel damit zu tun, ob der Schlitten blockiert oder nicht!

(Ausser sie sind schon so *ups*, dass das Gas gar nicht mehr drin bleibt! ;) )

Und die Dichtungen werden durch die Kälte einfach spröde.

_________________
Geardo for life!

STORM - Vorstand


15/2/2006, 22:42
Benutzeravatar

Registriert: 1/11/2005, 17:34
Alter: 37
Beiträge: 755
Verein: -
Wohnort: Effretikon
ja schon klar, meinte nur dass es das mir am bekanntesten problem ist warum eine GBB ned mehr funtzt, v.a. wenn man einem noch sagt, dass sie tagelang im ( kalten) Keller gelagert wurde und vor dem gamen kurz 10min "aufgewärmt" wurde :wink:

Dass der Schlitten ned mehr zurückkommt hat wohl , wie du gesagt hast, mehr was mit der Feder zu tun.

g lupo

_________________
UN Custom WA MEU 1911 Early Model. Die Schönste, Beste und MEINE!
(Das einzig wahre MEU (SOC) 1911 Replika)
mfg lupo


15/2/2006, 22:44
Benutzeravatar

Registriert: 11/12/2005, 20:16
Beiträge: 47
Verein: -
Wohnort: Davos+Lenzerheide
Zitat:
vielleicht bin ich von Unwissenheit geplagt, aber ne Gearbox bei ner GBB?

g lupo
Gut sorry. War ein bischen im Stress... Wollte natürlich die ganze mechanik schreiben...
Meinte Chamber Block schrieb aber Gear-Box...


Nächste Disziplin: --> Feder Überprüfen
:arrow: :roll:


16/2/2006, 07:32
Benutzeravatar

Registriert: 11/12/2005, 20:16
Beiträge: 47
Verein: -
Wohnort: Davos+Lenzerheide
Habe die Waffe nun warm gelagert. Keine Veränderung.
Deas Blow Back funktioniert zum Teil... Jedesmal jedoch nur ca 1 cm Blow Back. Normal sind geschätzt 3-5 cm.

Nun was schlagt ihr mir vor.
Chamber Box öffnen?
Bin Ratlos. Helft mir...


22/2/2006, 22:03
Benutzeravatar

Registriert: 11/12/2005, 20:16
Beiträge: 47
Verein: -
Wohnort: Davos+Lenzerheide
push!


23/2/2006, 09:01
Benutzeravatar

Registriert: 30/5/2005, 23:31
Alter: 36
Beiträge: 271
Verein: -
Website: http://www.gotchaclubbern.ch
Wohnort: Ostermanigen
würde es mall mit em schmieren des schlittens versuchen oder eine andere alternative wäre es mal mit anderem co2 zu versuchen vielleicht ist das das du hast zu schwach


23/2/2006, 19:43
Benutzeravatar

Registriert: 11/12/2005, 20:16
Beiträge: 47
Verein: -
Wohnort: Davos+Lenzerheide
@darcole

NEEE NEEE
am Anfang hat es gut Geklappt, am Gas leigt es also nicht. Denktst du/ihr ich sollte dringend ölen?

Wenn ja: "Wo muss ich überall ölen? Und welches öl? "
Kann ich auch solches aus der Werkzeugkammer nehmen?

Piis


23/2/2006, 22:02
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de