Autor |
Nachricht |
lukas
Registriert: 30/5/2005, 06:17
Beiträge: 58
Verein: -
Wohnort: St.Gallen
|
Beitrag Motor zahnrad abziehen
Hi
Ich Habe einen Eagleforce 1300 Motor gebraten und nun wollte ich einmal rein schauen, vielleicht kann ich das Ding ja noch retten, aber dazu muss das Zahnrad weg sonst kann ich die Achse nicht herausziehen.
Soviel ich weiss sind die Zahnräder "nur" angeklebt also habe ich einfach versucht das Ding mit einem Feuerzeug aufzuheizen damit sich der Kleber löst und dann mit einer Zange abziehen. Aber selbst wen ich 2Minuten lang heize habe ich es nicht geschafft das Teil mit der Zange weg zu bringen. Nun die frage wie bringe ich das Zahnrad ohne Säge weg?
gruss luaks
|
20/4/2006, 18:38 |
Profil
|
 |
TSM
Registriert: 29/5/2005, 18:55
Beiträge: 154
Verein: -
Wohnort: nirgends
|
Beitrag Re: Motor zahnrad abziehen
Gibt spezielle Tools von Eagle:
http://www.wgcshop.com/pcart/shopper.ph ... _cat_Tools
http://www.wgcshop.com/pcart/shopper.ph ... _cat_Tools
Ansonstem musst du irgendjemanden finden der in Seiner Firma ein ähnliches Tool hat.
|
20/4/2006, 18:44 |
Profil
|
 |
lukas
Registriert: 30/5/2005, 06:17
Beiträge: 58
Verein: -
Wohnort: St.Gallen
|
40$ ist zu viel für den Motor, und jemand der was in die Richtung hat wüsste ich im Moment auch nicht gerade...
Hat sonst einer ne Idee wie man was improvisieren kann?
|
20/4/2006, 19:17 |
Profil
|
 |
Aebi
Registriert: 9/6/2005, 20:52 Alter: 40
Beiträge: 243
Verein: SAVO Vampir
Wohnort: Ausserschwyz
|
Ritzel stärker erhitzen und wenn es noch heiss ist abziehen... sollte sicher 500 Grad Celsius haben...
|
20/4/2006, 19:38 |
Profil
|
 |
JO
Registriert: 21/9/2005, 17:34 Alter: 36
Beiträge: 15
Verein: -
Website: http://www.vsairsoft.ch
Wohnort: 3982 Bitsch (VS)
|
Schau zu dass das Zahnrad nicht zu heiss wird ansonsten Verliert es seine Festigkeit.
Wenn dir das Zahnrad nichts bedeutet kannst du es mit einem gefühlvollen Schlag lockern (Meissel und Hammer), ein leichter schlag sollte genügen. Das solltest du noch machen wärend es heiss ist. Habe das noch nie gemacht, aber so steht es in der Theorie.
gruss
Jonas
|
20/4/2006, 19:52 |
Profil
|
 |
Slechtvalk
Registriert: 4/9/2005, 16:56 Alter: 41
Beiträge: 59
Verein: -
ICQ: 101994930
Website: http://www.ost-softair.ch
Wohnort: Aadorf
|
hi,
also wenn du den motor selber noch brauchst....
würd ich dir von der *wärme* methode abrate ... denn wenn die achse über 150 grad warm wird, wird sich der zinn von der wicklung, langsahm aber sicher verabschieden .....
würde wie JO sagte, schraubstock, meisel und nen hammer nehmen... und mit gefühl das ganze rausschlagen ....
_________________ Wer die Vergangenheit kontrolliert, hat Macht über die Zukunft.
Wer Macht über die Zukunft hat, erobert die Vergangenheit.
|
20/4/2006, 20:05 |
Profil
|
 |
Aebi
Registriert: 9/6/2005, 20:52 Alter: 40
Beiträge: 243
Verein: SAVO Vampir
Wohnort: Ausserschwyz
|
Flamme geht schon... aber mir ist nun bewusst, dass nicht jeder ne gebündelte Flamme hinkriegt... 
|
20/4/2006, 20:09 |
Profil
|
 |
Slechtvalk
Registriert: 4/9/2005, 16:56 Alter: 41
Beiträge: 59
Verein: -
ICQ: 101994930
Website: http://www.ost-softair.ch
Wohnort: Aadorf
|
smili,
ja gut kenne eure ausrüstungen nicht
*meiner meinung nach ist die flamme einfach ein risiko faktor welcher bei falscher handhabung, nicht so rosig ist  *
_________________ Wer die Vergangenheit kontrolliert, hat Macht über die Zukunft.
Wer Macht über die Zukunft hat, erobert die Vergangenheit.
|
20/4/2006, 20:17 |
Profil
|
 |
Oli
Registriert: 27/5/2005, 19:15 Alter: 39
Beiträge: 942
Verein: -
Wohnort: BE
|
Gibt spezielle Meisel, werden glaubs "Ausschlag" oder "Durchstoss" genannt mit denen man alle möglichen Stifte heraushämmern kann.
Wenn du das Zahnrad in einen Schraubstock spannst und dann von oben mit einem "Ausschlag" draufhämmerst solltest du das Teil auf jeden Fall runter kriegen.
|
20/4/2006, 20:21 |
Profil
|
 |
Riddick
Registriert: 2/11/2005, 22:41 Alter: 44
Beiträge: 241
Verein: -
Website: http://www.eft.li
Wohnort: Aargau
|
das teil heisst "durchschlag" weil es zum "durchschlagen" ist von etwasem...
man nehme ein 3er flachstahl, oder einer der zwischen motor und ritzel ( zahnrad für die dies nicht verstehen ) passt, schneide mit einer trennscheibe oder mit ner fräse, ein schlitz rein der mindestens die breite hat der motorachse, spanne diesen flachstahl in einem schraubstock ein, schiebe den motor in den schlitz, mit ritzel oben, nehme einen durchschlag der höchsten motorachsdurchmesser hat, besser wen weniger ( durchschläge kaufen in coop bau und "baustell" markt ) nehme hammer, am besten ab 2 kg hammer ( alles drunter ist eh kein hammer ):D setze durchschlag an, schlage mit hammer drauf. bei mir klappts mit einem schlag, andere hämmern länger, fertisch !
das ritzel kommt von der achse oder welle oder wie auch immer, ohne beschädigt zu werden wenn man s richtig macht, und der föcking zinn bleibt auch wo er ist. ok ? klar ? sehr gut.... gut nacht 
|
21/4/2006, 23:45 |
Profil
|
 |
DocS
Registriert: 28/5/2005, 15:50
Beiträge: 125
Verein: -
Website: http://www.5maniacs.com
Wohnort: Neuenhof (AG)
|
Ich hab sowohl das Tool zum Abziehen des Ritzels als auch Ersatzritzel (von Eagle Force) da, könnte dir da also prinzipiell behilflich sein. Prob ist, dass ich in ein paar Tagen in den Urlaub fahre, da ist also nicht besonders viel Zeit.
Das Ritzel ist übrigens "nur" verpresst, da ist nix geklebt oder so ...
Gruss,
DocS
_________________5Maniacs ASS
|
24/4/2006, 10:52 |
Profil
|
 |
|