Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 3/5/2025, 15:52



Auf das Thema antworten  [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2 3 4
 Welches Gas soll ich nehmen? 

Welches Gas bevorzugt ihr?
Umfrage endete am 22/4/2006, 19:28
Top-Gas  22%  [ 13 ]
Green-Gas  37%  [ 22 ]
Red-Gas  32%  [ 19 ]
anderes  10%  [ 6 ]
Insgesamt abgegebene Stimmen : 60

 Welches Gas soll ich nehmen? 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: 20/1/2006, 21:19
Alter: 36
Beiträge: 452
Verein: Airsoft-Solothurn
Website: http://www.airsoft-solothurn.ch
Wohnort: Härkingen, (SO)
Für mich lohnt es sich aber nicht da raus zu fahren

(müsste den Zug nehmen)


20/4/2006, 20:27
Benutzeravatar

Registriert: 26/10/2005, 16:05
Alter: 38
Beiträge: 504
Verein: S.W.O.R.D./RP
Website: http://www.royal-panthers.ch.vu
Wohnort: Aargau
Zudem zahlt man MASSIV zuviel für redgas. Soll angeblich an nem "spezialtransport" liegen, der sauteuer sei. Nun, Redgas ist ein gasgemisch, bestehend aus CO2 und Propangas (aka Greengas). weshalb um himmels willen soll genau dieses gemisch unter strengeren Sicherheitsvorkehrungen verschickt werden als die einzelnen enthaltenen gase selber??? :evil: Und ne Gun, die Redgas aushält verträgt mit sehr hoher wahrscheinlichkeit auch CO2. Das kommt billiger (sofern man es nicht auch noch über AS-Shops bezieht^^) und das PCS wird den rest erledigen. :wink:

_________________
<I::::| Colt 9mm SMG addicted |::::I>


21/4/2006, 00:13
Benutzeravatar

Registriert: 20/1/2006, 21:19
Alter: 36
Beiträge: 452
Verein: Airsoft-Solothurn
Website: http://www.airsoft-solothurn.ch
Wohnort: Härkingen, (SO)
Spikey: Ich habe ja gesagt, dass ich von den verschidenen Gasarten keine Ahnung habe.

Mir wurde nur gesagt, dass Redags Light be der <Tanaka am besten ist.


21/4/2006, 05:08
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 20:42
Alter: 35
Beiträge: 238
Verein: -
Wohnort: Rheinfelden, AG
nimm normles green Gas, ist billig und gut genug.

Schluss endlich kommt es soweso auf dich frauf an, nicht auf das gas. Ich kenne sniper die mit 450 fps das halbe gegnerische team geoutet haben.


21/4/2006, 05:17
Benutzeravatar

Registriert: 26/10/2005, 16:05
Alter: 38
Beiträge: 504
Verein: S.W.O.R.D./RP
Website: http://www.royal-panthers.ch.vu
Wohnort: Aargau
Zitat:
Spikey: Ich habe ja gesagt, dass ich von den verschidenen Gasarten keine Ahnung habe.

Mir wurde nur gesagt, dass Redags Light be der <Tanaka am besten ist.
Hat dir ja auch gar niemand nen Vorwurf gemacht. :wink: :mrgreen:

und nochn gratistip falls es GANZ günstig sein soll: kauf dir nen adapter http://www.madbullairsoft.com/gl/produc ... hp?pa=XC01 und benutze entweder CO2 aus ner grösseren Flasche oder (er sollte eigentlich passen) normales Propangas, für wenig batzeli! :wink:

_________________
<I::::| Colt 9mm SMG addicted |::::I>


21/4/2006, 09:16

Registriert: 28/5/2005, 14:50
Alter: 42
Beiträge: 2159
Verein: kein
Wohnort: Schweiz
Habe zwei Propangasadapter von AirsoftInnovations bestellt, sie passen NICHT (1" Gewinde) und es gibt keine Adapter so viel ich bis jetzt herausgefunden habe.


21/4/2006, 09:47
Benutzeravatar

Registriert: 28/5/2005, 15:50
Beiträge: 125
Verein: -
Website: http://www.5maniacs.com
Wohnort: Neuenhof (AG)
Zitat:
Top Gas = Red Gas Light kaann ich nicht bestätigen.
Ist aber so, siehe Sicherheitsdatenblatt ... dass Begadi anscheinend wieder von der Seite runtergenommen hat (leider). Red Gas ist ein Propan/CO2 Gemisch, Red Gas "Light" dagegen reines Propan.

Die höhere Leistung lässt sich IMHO über die grössere Flasche erklären, da lässt sich vermutlich ein etwas höherer Druck erzielen beim befüllen.


Die Flasche ist übrigens auch der Grund für die hohen Kosten - in der EU dürfen Gase, die Gefahrstoffe sind (Propan ist brennbar/explosiv) nicht in Gefässen über 1 Liter Inhalt transportiert werden, ausser es handelt sich um einen Gefahrguttransport. Daher hohe Transportkosten ...


DocS

_________________
5Maniacs ASS


Zuletzt geändert von DocS am 21/4/2006, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.



21/4/2006, 10:31
Benutzeravatar

Registriert: 26/10/2005, 16:05
Alter: 38
Beiträge: 504
Verein: S.W.O.R.D./RP
Website: http://www.royal-panthers.ch.vu
Wohnort: Aargau
also demnach ist Redgas light nix anderes als Greengas, kostet nur deutlich mehr?? laut begadi ja, allerdings hat NetrunnerAT konstante Unterschiede zwischen greengas, Topgas und RedGas light festgestellt. Wird demnach an der Qualität, bzw. Reinheit der gase liegen...

Zudem kann über eine grössere Flasche KEIN höherer druck erzielt werden, da jedes Gas einen absoluten druck bei gleicher Temperatur hat und der mit steigendem Volumen nicht zunehmen kann!

Axo es geht um den Inhalt wegen den Transportkosten, ok danke das hab ich nicht gewusst.

Bild

_________________
<I::::| Colt 9mm SMG addicted |::::I>


21/4/2006, 10:52
Benutzeravatar

Registriert: 27/1/2006, 22:56
Alter: 44
Beiträge: 393
Verein: SG6
Wohnort: Kt. Freiburg
Naja, was ich vorschlagen kann, ist, dass man bei einem M700 Magazin unten ein kleines Loch bohrt, ein passendes Gewinde schneidet, und dann nen CO2 Booster oder direkt ne kleine CO2 Flasche montiert. Ansonsten wird es eher schwer auf CO2 zu gehen, da die Einfüllventile oben am Magazin sind, und somit ziemlich unerreichbar, wenn das Mag in der Gun ist.

Bitte einfach schauen, dass am Booster oder an der Flasche ein Regulator ist, damit man nicht mit vollem Druck ballert, denn nach meinen eigenen Tests ist schon ne Digicon Target mit nem 13" Lauf in der Lage, mehr als 1000FPS zu liefern, und das auch noch mit 0.99g 6mm Stahlkugellagern.

Also bitte, baut keine Monster Knarren, sondern bleibt realistisch.


21/4/2006, 11:24
Benutzeravatar

Registriert: 28/5/2005, 15:50
Beiträge: 125
Verein: -
Website: http://www.5maniacs.com
Wohnort: Neuenhof (AG)
Zitat:
allerdings hat NetrunnerAT konstante Unterschiede zwischen greengas, Topgas und RedGas light festgestellt.
Netrunner ist meiner Meinung nach - man verzeihe mir die Deutlichkeit - ein Depp. Es gibt keinerlei Angaben, unter welchen Testbedingungen er seine Ergebnisse erzielt hat oder ob die Bedingungen zumindest gleich waren. Da bei solchen Messungen ziemlich viele Umwelteinflüsse eine Rolle spielen (Lufttemperatur, Luftdruck, Temperatur der Gasflasche, Temperatur des Magazins), sind die Messungen für Vergleiche unbrauchbar, solange darauf nicht geachtet wurde. Das sind simple Regeln, die für jedes physikalische Experiment gelten ...

Zitat:
Wird demnach an der Qualität, bzw. Reinheit der gase liegen...
Wäre eine Erklärung, ja. Auf alten Gasflaschen stand immer noch die prozentuale Zusammensetzung dabei, das kam aber nie auf 100%. Die fehlenden 2-3% könnten einen Unterschied machen.

Zitat:
Zudem kann über eine grössere Flasche KEIN höherer druck erzielt werden, da jedes Gas einen absoluten druck bei gleicher Temperatur hat und der mit steigendem Volumen nicht zunehmen kann!
Rein für gasförmige Gase betrachte - ja. Die Flaschen enthalten aber zu einem guten Teil komprimiertes, flüssiges Gas. Ich stecke in der Physik nimmer so weit drin, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass das Verhältnis flüssiges/gasförmiges Propan einen Unterschied macht bzw. dass man die grössere Flasche dank höherer Wandstärke mit einem grösseren Druck befüllen kann.

Der Druck im Magazin/Gastank der Waffe richtet sich schliesslich nach dem in der zum befüllen benutzten Flasche. Solange der Flaschendruck grösser ist, wird Gas einströmen, bei Gleichstand ist Schluss. Aber wie gesagt, das sind Mutmassungen ... hab in der Schule gerne Physik gemacht, aber das ist fast 20 Jahre her. Daher keine Garantie auf diese Gedankengänge! :wink:


Gruss,

DocS

_________________
5Maniacs ASS


21/4/2006, 12:11
Benutzeravatar

Registriert: 26/10/2005, 16:05
Alter: 38
Beiträge: 504
Verein: S.W.O.R.D./RP
Website: http://www.royal-panthers.ch.vu
Wohnort: Aargau
@DocS: Nunmal vorweg, dies soll KEIN Angriff gegen dich sein, aber wenn irgendwer etwas von Gas und GBBs versteht, dann Netrunner. er spielt seit etlichen Jahren AS, spielt vorwiegend mit einer customgetuneten Prokiller Giant, welche 550FPS (man bedenke mal, eine WA mit RedGas zu betreiben...) liefert und er hat zudem sehr viel Ahnung von den verschiedenen gasen und den damit verbundenen physikalischen Einflüssen. Ich weiss nicht, ob du auch in foren unterwegs bist, wo er auch ist, allerdings hab ich schon so manch SEHR GUTEN post von ihm gelesen. Und so wie ich ihn bis jetzt kenne, würde er sich erst zufrieden geben mit seiner Testerei, wenn er auch sicher sein kann, dass die tests repräsentativ sind... :wink:

bezgl. gas...: das gas verflüssigt sich unterhalb seiner kritischen temperatur, aber überhalb des siedepunkts nur unter Druck. es verdampft nur soweit, bis sein absolutdruck wieder herrscht. das heisst, es ist egal wieviel flüssiges gas in einer flasche ist, denn solange überhaupt Flüssiggas vorhanden ist, besteht der selbe druck!
CO2 z.B. hat bei zimmertemperatur einen absoluten druck von 57,3bar. es ist schlichtweg irrelevant, in welchem Behälter es sich befindet, sofern es zum teil noch flüssig ist. Sobald da aber druck (und damit gas) abgelassen wird, verdampft aus dem flüssigen teil wieder soviel, dass wieder 57,3bar herrschen (die temperaturschwankung beim verdampfen hab ich mal vernachlässigt, da sich das ganze sowieso kontinuierlich wieder erwärmt auf die umgebungstemperatur).
Unterschiede gibts erst, wenn die flasche NUR noch gas in dampfform enthält, denn wenn man dann druck ablässt ist nichts mehr da um zu verdampfen und somit den Druck aufrechtzuerhalten. so sinkt der Druck immer mehr...

damits noch superdeutlich wird. Eine GBB schiesst immer gleichschnell (kleine Abweichungen gibts IMMER, liegt aber an der strömung und nicht am gas), SOFERN das Mag noch flüssiges gas enthält UND man ihm genug Zeit gewährt, sich wieder zu erwärmen... (das kann, wenn man es ganz perfekt will, bis über eine viertelstunde dauern).

ich hoffe, dies einigermassen verständlich erläutert zu haben. Man verzeihe mir meine komplizierte erklärungsweise.

MfG, Spikey

_________________
<I::::| Colt 9mm SMG addicted |::::I>


21/4/2006, 14:19
Benutzeravatar

Registriert: 1/6/2005, 10:58
Alter: 39
Beiträge: 149
Verein: -
Website: http://www.airsoftklubalpstein.ch
Wohnort: Dietfurt und Zürich SG/ZH
Weiss den jemand wie sich Red Gas auf die Magazine auswirkt von einer Tanaka ?

Gehen die so nicht ziemlich schnell kaput ?


21/4/2006, 22:52
Benutzeravatar

Registriert: 30/5/2005, 07:58
Alter: 37
Beiträge: 963
Verein: FREIN
Wohnort: Zürich
Zitat:
Ich weiss nicht, ob du auch in foren unterwegs bist, wo er auch ist,
AUTSCH... *dir einen lachs über die rübe zieh*
Zitat:
Gehen die so nicht ziemlich schnell kaput ?
jop, meines ist recht schnell durch greengas und kälte kaput gegangen. =(

_________________
Stufe 8


21/4/2006, 23:04
Benutzeravatar

Registriert: 1/6/2005, 10:58
Alter: 39
Beiträge: 149
Verein: -
Website: http://www.airsoftklubalpstein.ch
Wohnort: Dietfurt und Zürich SG/ZH
Denkst du hat die Kälte dabei eine grosse Rolle gespiellt ? Oder wars eher der Gassdruck ?

Heisst das jetzt schluss endlich wenn man 550 FPS will kann man sogut wie sicher sein das das Magzi bald leck ect wird.


21/4/2006, 23:07
Benutzeravatar

Registriert: 30/5/2005, 07:58
Alter: 37
Beiträge: 963
Verein: FREIN
Wohnort: Zürich
ich denke es war hauptsächlich die kälte.

dichtungen sind aus gummi ---> gummi mag keine kälte ---> gummi zieht sich zusammen oder wird gar spröde ---> gummi dehnt sich daheim wieder aus, kommt aber nicht in die ursprüngliche lage ---> magi kaputt

trick boffi: nimmst du feuerzeug, hälst du unter gummi, gummi dehnt sich wieder ganz aus. magi repariert.

trick jus1: nimmst du silikonspray, gummi wird wieder geschemeidig und "gummig" magi repariert

trick ben: nimmst du boiler dichtungs masse, tust du dort rein wo gummi wäre, alle wieder häppy

trick jus2: nimmst du silikonspray und hälst feuerzeug darunter: kannst du neues magazin kaufen.. und ein neues haus...

_________________
Stufe 8


21/4/2006, 23:20
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 56 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2 3 4

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de