Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 3/5/2025, 15:52



Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite
 welche AEG als mid-range sniper & assault rifle ? 
Autor Nachricht

Registriert: 27/5/2005, 19:15
Alter: 39
Beiträge: 942
Verein: -
Wohnort: BE
Beitrag welche AEG als mid-range sniper & assault rifle ?
Hallo liebe AS-Gemeinde

Ich zerbreche mir schon die ganze Zeit den Kopf darüber, was für eine AEG ich mir kaufen soll und möchte daher ein paar unabhängige Meinungen einholen.

Das Problem ist dass ich eigentlich nicht mehr als eine AEG haben will, dafür aber eine mit der ich (je nach Situation) ganz vorne mitmischen, oder mich auch einmal irgendwo vergraben und auf Distanzen von bis zu 30 Metern snipern kann.

Ich bin daher auf die Idee gekommen ein M4 mit zwei QD-bodies zu bauen bei welchem ich zwischen einem kurzen sowie einem längeren Frontteil wechseln kann.

Was haltet ihr von dieser Idee? Wer Gegenvorschläge oder Anregungen hat, bitte melden.

mfg Oli


27/4/2006, 20:28

Registriert: 28/5/2005, 14:50
Alter: 42
Beiträge: 2159
Verein: kein
Wohnort: Schweiz
Wenn sie die Länge der Läufe stark unterscheiden, müsstest du auch die GB wechseln, da das Zylindervolumen dann nicht angepasst ist. Aber man könnte natürlich den Zylinder für den langen Lauf knapp wählen und dann würde es passen.

Wenn du dir z.B eine CA M15A4 irgendwas mit einfahrbarem Stock kaufst, dann hast du genug fps um auch auf 30m noch mitzumischen, aber auch nicht zu viel um mal in einem CQB Spiel dabei zu sein. Die M4 oder aber SIG552, G36C oder andere sind zwar kurz, aber auch für bis 30m noch brauchbar, je nach Tuning versteht sich. Einklappbarer Stock bringt natürlich viel.

Oder aber sonst zwei AEG's kaufen wenn es im Budget liegt, oder eine lange AEG und eine AEP (MP7A1, Glock z.B) bzw. GBB.


27/4/2006, 20:36
Benutzeravatar

Registriert: 3/6/2005, 00:24
Beiträge: 344
Verein: -
Website: http://www.easv.net
Wohnort: @home.oberkirch
ich würde sagen dass du auf distanzen von 30m keinen längeren lauf
brauchst als auf 15m. eine CA M15x z.b. wird auf diese distanz ziemlich
locker mitmachen.

wenn du aber auf noch grössere distanzen gehen willst, überleg dir doch
etwas in der art M16X. der lauf ist mit 509mm schon recht lang und damit
auch präzise. andererseits ist er auch nicht soo lang, dass du damit keine
agilität mehr hast. mit einem M5 RIS o.ä. kannst du genau wie beim M4
stuff dranhängen (mit dem unterschied, dass ein bisschen mehr platz
hat ;)).

_________________
stop your fighting men! the pubs are open!


27/4/2006, 20:40
Benutzeravatar

Registriert: 29/6/2005, 15:23
Alter: 38
Beiträge: 678
Verein: DMG
Wohnort: Kt.Aargau
Die einfachste Lösung meiner Meinung nach ist eine Steyr Aug, kompakt und dennoch langer Lauf, allerdings ist sie nicht jedermanns Geschmack.

Ich auf jeden Fall bin zu frieden mit ihr und kann gut im Nahkampf, wie auf Distanz arbeiten.


27/4/2006, 20:49
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 16:48
Alter: 37
Beiträge: 2938
Verein: ASG
ICQ: 299191692
Wohnort: Bern
ne m16 wäre sicherlich recht gut... langer lauf macht viel aus...
wen du willst, kanste die GB ja auf 430 fps tunen, dan gibts halt nur noch einzelschuss... dafür auf alle distanzen...
ne fullmetall ak wäre sicherlich auch guut, vor allem wen du an tuning denkst (GBV3)
vileicht kanste mit dem tipp was anfangen... vieleicht auch nicht...

_________________
sometimes you win, sometimes you learn


27/4/2006, 21:01
Benutzeravatar

Registriert: 15/10/2005, 17:44
Alter: 40
Beiträge: 211
Verein: -
Wohnort: Muttenz BL
oder du ziehst dir dieses schicke baby:

http://www.wgcshop.com/pcart/shopper.ph ... srch_gr300

einklappbarer stock, geeignet für woodland und cqb


27/4/2006, 21:37
Oder probierst es mal mit einer L85, hammer AEG, sau robust!
hat einen langen Lauft, und du könntest auch noch die Feder wechseln, ohne die gearbox auseinander zu nehmen, musst lediglich 4 schrauben lösen und dann geht das ganz flott.
ausserdem ist es ja eine Bullpup Waffe und daher auch für CQB ned so schlecht.


27/4/2006, 22:45

Registriert: 27/5/2005, 19:15
Alter: 39
Beiträge: 942
Verein: -
Wohnort: BE
Am Budget solls nicht liegen, ich will einfach eine einzige AEG, dafür aber auch eine die wirklich hält! Alles andere endet mehr oder weniger in einem Fass ohne Boden, und darauf habe ich keinen Bock mehr.

AKs hatte ich lange Zeit welche, sind auch sehr robust und zuverlässig, aber von der Handlichkeit her hatte ich immer Mühe mit den Dingern, diese Option fällt also schon einmal weg.

Steyr AUG und L85 gefallen mir vom Aussehen und dem Handling her ebenfalls nicht.

G36c, MP5 und G3 sind ebenfalls nicht mein Ding.

Dagegen haben die M16/M4-Aegs gerne mal ihre Macken, was mir die Auswahl eigentlich nochmals erschwert...

Hat jemand Erfahrung mit der M4-Serie von ICS? Können alle handelsüblichen Front sets verbaut werden?

Und wie sieht es genau mit dem PTW von Systema aus? Dachte mir dass das evtl. ebenfalls etwas sein könnte, nur habe ich meine Zweifel was die Qualität und Verfügbarkeit von Ersatzteilen angeht...

mfg


28/4/2006, 17:13
Benutzeravatar

Registriert: 29/5/2005, 20:05
Alter: 39
Beiträge: 222
Verein: -
ICQ: 336325563
Wohnort: Bandung, Indonesia
Ich habe zwar keine Erfahrung mit den PTWs (->Spitfire) oder den ICS knarren, doch hat Bone vor zwei Wochen eine Star G36 gekauft. Das Teil ist echt fett, völlig robust und ohne irgendwelches whobbling. Das ABS sieht sehr realistisch aus und wird einiges aushalten. FPS hat sie satt an die 350, also durchaus geeignet um etwas weitere Distanzen abzudecken.

_________________
FoxForce!


28/4/2006, 17:19

Registriert: 9/6/2005, 20:52
Alter: 40
Beiträge: 243
Verein: SAVO Vampir
Wohnort: Ausserschwyz
Kann dir von der ICS M4/16 nur gutes berichten, bis auf die zweiteilge GB Hülle und die eigene HopUp Unit ist alles kompatibel... da lohnt sich jeder Dollar...


28/4/2006, 17:25

Registriert: 28/5/2005, 14:50
Alter: 42
Beiträge: 2159
Verein: kein
Wohnort: Schweiz
Es gibt viele AEG's welche doch relativ gut halten. Die genügt für die meisten AS Spieler. Vor allem weil G&G, G&P, ICS und CA doch schon von Werk aus auf mehr Metall und fps setzen als TM und das Sortiment schon relativ gross ist.

Aber nichts kommt an eine SYSTEMA PTW ran. Weitere Infos findest du in meiner Signatur. Der Spass hat aber auch seinen Preis.


28/4/2006, 18:51

Registriert: 27/5/2005, 19:15
Alter: 39
Beiträge: 942
Verein: -
Wohnort: BE
Also ich habe mich nun defintiv dazu entschlossen eine gekürzte M16A2 zu bauen.

Bin mir noch nicht ganz sicher ob ich die AEG von Grund auf aus Einzelteilen zusammenbauen oder von einer WGC M16A3 ableiten werde, aber das ist ein (wenn auch nicht ganz kostengünstiges :roll: ) Detail.

Hätte dazu auch noch gleich eine Frage: was für ein Lauf passt von der Länge her in diesen outer barrel, wenn ich den Frontteil nicht anschraube?

http://www.wgcshop.com/pcart/shopper.ph ... 0for%20AEG

mfg Oli


30/5/2006, 22:12
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de