Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 3/5/2025, 15:52



Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2
 Beretta m9(2f), welche Version/Hersteller? 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: 29/3/2006, 12:38
Alter: 34
Beiträge: 20
Verein: -
Website: http://tctigers.googlepages.com/home
Wohnort: Aargau
Beitrag Beretta m9(2f), welche Version/Hersteller?
Hallo zusammen,
Ich erwäge seit längerem schon den Kauf einer Beretta-GBB. Ich möchte sie als Backup benutzen, d.h. sie sollte zuverlässig und präzise sein...
Nun wollte ich fragen welcher Hersteller die besten Berettas produziert. Ich tendiere zu der Marui m92f oder der WA M92F Perfect Version (oder Beretta M9A1). Hat jemand von euch Erfahrung mit diesen GBB's? Gibt es andere Modelle die besser sind? Danke im Vorraus für die Antworten.

MfG
stalker

PS: Habe die Suchfunktion benutzt und nichts gefunden...


6/8/2006, 14:40
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 17:44
Alter: 37
Beiträge: 2025
Verein: Storm
Website: http://www.swiss-airsoft.ch/
Wohnort: Kt. AG
Bei den GBB's sind die von WA in den meisten Fällen die am best Verarbeiteten.

Habe jetzt ganz neu die M9A1, wunderbares Ding, und auch schon eine in Action gesehen, die hat enorm Pfupf.

Allerdings kosten die WA's auch ein Stück mehr, da musst du wissen ob für dich auch eine weniger gute reicht oder obs das Beste sein muss!?

TM und KSC machen auch gute GBB's, eine KSC M9 HW hab ich auch, auch nicht schlecht.

_________________
Geardo for life!

STORM - Vorstand


6/8/2006, 14:46
AA-News Agent
Benutzeravatar

Registriert: 19/3/2006, 18:22
Alter: 33
Beiträge: 1647
Verein: Kein
Website: http://elusive-sound.com
Wohnort: Münchenbuchsee (BE)
Ein Kumpel von mir hat die 92f von Marui, hat recht viel Power und macht noch fast mehr Lärm als die Desert Eagle vom selben Hersteller.
Das Gas reicht gut für 2 Magis.

_________________
Schleichwerbung:

Schleichsuche

Seisomme yhdessä, käsi kädessä
Vain yhdessä olemme vahvoja!


6/8/2006, 14:55

Registriert: 27/5/2005, 19:15
Alter: 39
Beiträge: 942
Verein: -
Wohnort: BE
Ich hatte zweimal die M9 Elite von KSC und war sehr zufrieden damit. Gute Leistung, grosses Mag, relativ geringer Gasverbrauch dank dem offenen Schlitten, hat mich nie im Stich gelassen.

Die TM M9 ist auch nicht schlecht, jedoch schreckte mich da das fixe hop-up immer ein wenig ab (weiss nicht ob sich das inzwischen geändert hat, Irrtum ist also vorbehalten).

WA ist auf jeden Fall eine gute Wahl, hat aber oftmals mehr Kleinteile als alle anderen Hersteller und ist somit anfälliger für Störungen und auch nicht wirklich für green gas gedacht. Das hop-up System ist meiner Meinung nach besser konzipiert als bei TM und KSC.


6/8/2006, 15:06
Benutzeravatar

Registriert: 29/3/2006, 12:38
Alter: 34
Beiträge: 20
Verein: -
Website: http://tctigers.googlepages.com/home
Wohnort: Aargau
... jetzt weiss ich das alle gut sind :D
Was empfiehlt man denn für Gassorten für die verschieden Hersteller? (Ich weiss es gibt irgendwo so ne Grafik, aber ich mag lieber noch ne 2. Meinung...)
Hab mir nochmal alle angeschaut und die WA M9A1 gefällt mir am besten... verträgt die ohne Probleme Green Gas? Und wie siehts mit dem Gasverbrauch aus?

MfG
stalker


6/8/2006, 17:36

Registriert: 27/5/2005, 19:15
Alter: 39
Beiträge: 942
Verein: -
Wohnort: BE
Ich betreibe eigentlich alle meine GBBs nur noch mit green gas und hätte desswegen nie Probleme gehabt.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst kann ich dir auch das Abbey Predator Ultra Gas empfehlen. Ist einen Tick schwächer als green gas aber immer noch sehr stark und auch für tiefere Temperaturen gut geeignet.


6/8/2006, 17:41
Benutzeravatar

Registriert: 31/5/2005, 22:59
Alter: 37
Beiträge: 860
Verein: ----
Website: http://www.asvd.sasf.ch
Wohnort: Basel
Bis zu Topgas hab ich die WA M9 schon ausprobiert. Die Marui M92 geht jedenfalls auch mit Topgas. No Porblem bis jetzt.

_________________
Alea iacta est!


6/8/2006, 17:41
Benutzeravatar

Registriert: 29/3/2006, 12:38
Alter: 34
Beiträge: 20
Verein: -
Website: http://tctigers.googlepages.com/home
Wohnort: Aargau
Und wie sieht es mit den Magazinen aus? Kann ich auch Marui Magazine für die WA Beretta gebrauchen? (kosten nur die hälfte) Und wieviel Magazine kann ich pro Gasladung verschiessen?
Wo bezieht ihr übrigens euer Gas? Der Shop, bei dem ich sonst bestelle, hat nur ein Gas auf Lager...

MfG
stalker


6/8/2006, 17:49
Benutzeravatar

Registriert: 31/5/2005, 22:59
Alter: 37
Beiträge: 860
Verein: ----
Website: http://www.asvd.sasf.ch
Wohnort: Basel
WA und Marui sind nicht kompatibel. Fast 2 Magazine können verschossen werden.
Shop: http://www.softgun.ch/shop/catalog
Genauer gelinkt: http://www.softgun.ch/shop/catalog/index.php?cPath=25 (Beziehst du bei TMT?)

_________________
Alea iacta est!


Zuletzt geändert von §u$! am 6/8/2006, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.



6/8/2006, 17:51

Registriert: 27/5/2005, 19:15
Alter: 39
Beiträge: 942
Verein: -
Wohnort: BE
TM und WA mags sind leider nicht kompatibel, eine Gasladung reicht für 2-3 Magladungen, Gas kaufe ich entweder über den AE-shop oder CA-shop (wobei CA etwas teuer ist, dafür aber auch mehr Auswahl hat...).


6/8/2006, 17:51
Benutzeravatar

Registriert: 29/3/2006, 12:38
Alter: 34
Beiträge: 20
Verein: -
Website: http://tctigers.googlepages.com/home
Wohnort: Aargau
@Susi: Ja, bis jetzt hab ich alles bei TMT bestellt.

@Oli: Bestellst du das Gas, das sie an Lager haben beim AE-Shop... oder kann man auch Gas bei WGC bestellen?

Gibt es irgendwelche andern Magazine die zu WA kompatibel sind? oder muss man fast 50 Dollar für ein Ersatzmagazin ausgeben?

Danke für alle Antworten :)

MfG
stalker


6/8/2006, 17:57
Benutzeravatar

Registriert: 1/11/2005, 17:34
Alter: 37
Beiträge: 755
Verein: -
Wohnort: Effretikon
will dich nicht verwirren, aber es gäbe noch eine weitere Lösung.
Da du die M9 als Backup willst wird sie viel Zeit im Holster verbringen, wenn man sie braucht muss sie aber ordentlich zupf haben. Ich persönlich hatte ne KJW M9 Fullmetal. Entgegen allen Meinungen dass die Magazine bei KJW nicht gut sind, waren meine dicht und du könntest sogar Redgas ( Light) verwenden. ( ist nicht zu raten, da sie dann zu stark würde.)

Die Verarbeitung ist aber der Hammer. Alles Vollmetal, schwer und realistisch und der Sound ist ebenfalls vom Feinsten. Dazu kommt dass eine KJW nicht teuer ist.

mfg lupo

_________________
UN Custom WA MEU 1911 Early Model. Die Schönste, Beste und MEINE!
(Das einzig wahre MEU (SOC) 1911 Replika)
mfg lupo


6/8/2006, 18:10
Benutzeravatar

Registriert: 29/3/2006, 12:38
Alter: 34
Beiträge: 20
Verein: -
Website: http://tctigers.googlepages.com/home
Wohnort: Aargau
Auch eine interessante Alternative... ich habe aber gehört das KJW sehr grosse Fertigungstoleranzen hat und die GBB's recht unpräzise sind und ein schlechtes Hop-Up haben... villeicht hast du einfach Glück gehabt und falls ich dann Pech haben sollte hab ich mein Geld zum Fenster rausgeworfen...
Ausserdem habe ich sowieso nicht vor stärkeres Gas als Green Gas zu verwenden.

MfG
stalker


6/8/2006, 18:29
Benutzeravatar

Registriert: 1/11/2005, 17:34
Alter: 37
Beiträge: 755
Verein: -
Wohnort: Effretikon
ich habe v.a. die erfahrung gemacht, dass wenn man nicht explizit ein Pistol match macht, man die GBB so gut wie nie braucht. ich spiele mit midcaps und habe so um die 500-600 schuss auf mir "abgespitzt", das reicht meistens aus um vorzeitig nach zu laden, aber häufig bringe ichs ned durch an einem game.
Deshalb, verstehe ich jeden der sagt 1. eine GBB ist mir beim laufen, robben etc nur im weg und 2. wenn ich eine haben will, aus Stylegründen dann nehme ich eine die mich nicht 300sfr kostet.

mfg lupo

_________________
UN Custom WA MEU 1911 Early Model. Die Schönste, Beste und MEINE!
(Das einzig wahre MEU (SOC) 1911 Replika)
mfg lupo


6/8/2006, 18:45

Registriert: 27/5/2005, 19:15
Alter: 39
Beiträge: 942
Verein: -
Wohnort: BE
Bei WGC zu bestellen lohnt sich fast nicht da die Lieferzeit für Gas mind. 2 Monate beträgt, da kaufst du es lieber irgendwo ab Lager. Da ich aber den AE-staff persönlich kenne hole ich das Gas sowieso immer gleich vor Ort ab. :wink:

Von KJW würde ich auch eher abraten, habe schon einige Problemkinder von dieser Marke gesehen, andere funktionieren hingegen ohne Probleme. Dürfte wohl auch auf die Verarbeitung zurückzuführen sein.


6/8/2006, 19:49
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de