Unbeantwortete Themen | Aktive Themen Aktuelle Zeit: 3/5/2025, 15:40



Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2
 fusebox weggenommen 
Autor Nachricht
Benutzeravatar

Registriert: 24/8/2006, 22:17
Alter: 35
Beiträge: 328
Verein: -
Website: http://www.daochu.ch
Wohnort: Zürich
Beitrag fusebox weggenommen
Hi leute

Ich habe heute bei meiner g36c die fusebox weggenommen und habe nur noch ein kabel (vom kleinen männchen auf den large akku), weil es einfach zuviel kabel etc. drin hatte und ich den handguard immer nur mühsam zumachen konnte und dann klemmte es wieder und naja riesen blödsinn mit soviel gekabel. Aber ja... die eingentlich efrage ist:

Wie gross die wahrscheinlichkeit ist, wenn die sicherung nicht mehr dran ist? Meine p90 die ich da gekauft habe hat auch keine fuse.
Ich habe mal gehört es kann die ganze Gearbox zerstören wenn es darin einen jam gibt und man keine fuse hat. Stimmt das?

Anscheinend geht ja auch die schussrate hoch.. hab ich zumindest das gefühl.
Hab jetzt ca. 50 schuss durchgelassen ohne sicherung.

Danke für die Antworten

greets steph


12/10/2006, 13:10

Registriert: 28/5/2005, 14:50
Alter: 42
Beiträge: 2159
Verein: kein
Wohnort: Schweiz
Zitat:
Wie gross die wahrscheinlichkeit ist, wenn die sicherung nicht mehr dran ist?
Für was?

Da die Spannung des Akkus nun nur noch über dem Motor und den Kabeln/Stecker liegt und nicht mehr über der Sicherung, hast du evt. eine ganz klein höhere Spannung am Motor= höhere RoF. Das könntest du aber auch haben, wenn alle Steckverbindungen 1A sind, sehr gute Kabel verwendet wurden und eine gute Sicherung mit kleinem Widerstand.

Wenn du jetzt aber einen "Jam" hast, dann wird einfach das schwächste Teil in deiner Gearbox/Motor/Verkablung nachgeben (evt. noch anderes in Mitleidenschaft ziehen), da die Sicherung nicht mehr auslöst und die Stromzufuhr zum Motor unterbricht.

Ich kenne das Problem bei der G36C wegen dem Platz. Vielleicht die Kabel kürzen und Stecker weglassen (direkt alles nur anlöten). Ich selber würde nicht ohne Sicherung spielen, aber meistens wird sie nicht benötigt. Ist eher eine Glaubensfrage wenn man nicht gerade eine sehr teure AEG hat.


12/10/2006, 13:24
Benutzeravatar

Registriert: 24/8/2006, 22:17
Alter: 35
Beiträge: 328
Verein: -
Website: http://www.daochu.ch
Wohnort: Zürich
Vielen Dank für die Antwort
Zitat:
Wie gross die wahrscheinlichkeit ist, wenn die sicherung nicht mehr dran ist?
Die wahrscheinlichkeit dass die GB/der Motor kaputt gehen ohne fuse.

Ja eben. Es ist einfach ein platzproblem wegen der fusebox. Es ist halt einfach wohl üblich, dass die fuse weggenommen wird. Mein bruder hat eine getunte aeg bei wgc bestellt und die haben auch gleich die fuse weggelassen. Genau wie eben meine P90. Die hat auch nichts mehr. Und es sollte doch keine verklemmung in der GB geben, solange alles richtig drin ist. Höchstens bei einem verschleiss der Teile. Es ist mir schon klar, dass es grundsätzlich besser ist mit sicherung. Deshalb wird sie ja auch überhaupt drangebaut. Aber ich wollte eher wissen, ob das risiko gross ist, dass überhaupt was passiert (verklemmung, überspannung o.ä) wo die Fuse grosse schäden verhindern könnte. Ich hab jetzt seit Januar mit der Fuse drin geschossen aber die sicherung hat meiner aeg noch nie das "Leben gerettet".

Da ja die GB noch out of box ist kann ich es noch verantworten, wenn es ein teil zerstört, sofern es nicht gleich alles ist. Oder gibt es so eine kettenreaktion dass erst die GB zerstört, dann den Motor und schliesslich die kabel? :?


12/10/2006, 13:35

Registriert: 9/6/2006, 19:27
Alter: 40
Beiträge: 388
Verein: GAGC
Wohnort: ZH
Es liegt an dir:

Entweder spielst du mit Sicherung (Hat einen guten Grund warum diese drin ist) oder du lässt sie weg.

Wenn jemals der Motor durch Dreck, zu starke Feder oder sontwas ein wenig blockiert wird (Auch Gearbox, weil der Motor ja dort gekoppelt wird), steigt der Strom seehr stark an, es gibt beinahe Kurzschlussströme, welche bei solchen Akkus schnell einmal 20, 30 oder mehr Ampère ausmachen können. Wenn ich mich recht erinnere, sollte die Sicherung bei ca. 10 Ampère verglühen. Hast du keine Sicherung, kannst du den Motor ersetzen da die Windungen durchgebraten sind...

korrigiert mich bitte, wenn was nicht stimmen sollte, bin mir jedoch ziemlich sicher

_________________

GAGC Oldtimer


12/10/2006, 13:41

Registriert: 28/5/2005, 14:50
Alter: 42
Beiträge: 2159
Verein: kein
Wohnort: Schweiz
Oftmals erwischt es halt auch andere Teile (Gears, Piston). Ich weis, dass WGC die Sicherung rausnimmt, bin aber damit nicht gleicher Meinung, denn bei genügend Platz sehe ich keinen Grund.

Aber schlussendlich wirklich eher eine Glaubensfrage...wurde auch schon in anderen Orten in diesem Forum durchgemacht.


12/10/2006, 13:52
Benutzeravatar

Registriert: 24/8/2006, 22:17
Alter: 35
Beiträge: 328
Verein: -
Website: http://www.daochu.ch
Wohnort: Zürich
ok ich denke ich lass die Fuse mal raus (aus platzgründen bei der g36c) weil ich teilweise fast verzweifelt bin und gerastet bin. Jetzt ist es viiel einfacher und schneller. Ich sag euch dann bescheid, wenn es meine AS verjagt hat ;)
Danke für die Antworten.


12/10/2006, 13:55
Benutzeravatar

Registriert: 27/5/2005, 19:35
Alter: 39
Beiträge: 237
Verein: -
Wohnort: Basel
Zitat:
... sehe ich keinen Grund...
...ausser man hat eine Systema Mechabox gekauft :lol:

Hab die Verkablung mit der Sicherung durch eine andere Verkablung ohne Sicherung ersetzt, danach Picco Bello...


Zuletzt geändert von ELTunello am 12/10/2006, 14:01, insgesamt 1-mal geändert.



12/10/2006, 13:56

Registriert: 28/5/2005, 14:50
Alter: 42
Beiträge: 2159
Verein: kein
Wohnort: Schweiz
Ok, dort ist es irgend noch ein anderes Problem in der Elekrtonik die zusammen mit der Sicherung Probleme macht...weis gar nicht ob die neueren M170 besser sind (Problem betrifft nur die M150).


12/10/2006, 14:00
Benutzeravatar

Registriert: 26/10/2005, 16:05
Alter: 38
Beiträge: 504
Verein: S.W.O.R.D./RP
Website: http://www.royal-panthers.ch.vu
Wohnort: Aargau
Die sicherung schützt genau NUR deine elektronik. Die mechanischen Bauteile (piston, gears, etc.) werden nicht zerstört durch Jam mit fehlender Sicherung. Wenn du jedoch einen jam hast und den trigger rasch loslässt passiert deinem motörchen ebenfalls nix. Die sicherung ist nur da um zu verhindern, dass motor, kabel und/oder akku futsch gehen, wenn du einfach aufm trigger bleibst in der hoffnung es funktioniere dann wieder... :D
also ich habe keine AEG mehr mit einer Sicherung und hatte nie probleme. Die älteste hat jetzt 2 Jahre auf dem Buckel. ;)

_________________
<I::::| Colt 9mm SMG addicted |::::I>


12/10/2006, 14:05
Benutzeravatar

Registriert: 30/5/2005, 07:58
Alter: 37
Beiträge: 963
Verein: FREIN
Wohnort: Zürich
Wenn eine GB kaputt geht hat das so gut wie immer folgende Gründe:

1. Sector Gear
2. Spur Gear
3. Piston
4. Shell
5. Tappet Platte

Dies sind alles Teile bei denen es ABSOLUT unmöglich ist das eine GB verklemmt. Die grosse Sorge ist ja das man die Fuse raus nimmt, die GB verklemmt und das dan der Motor kaputt geht. Doch wie will der Motor kaputt gehen wen es praktisch unmöglich ist das eine GB verklemmt?

Dennoch kommt es häufig vor das eine GB verklemmt, das hat folgende Gründe:

1. Motor ist durch
2. Nicht kompaktible Teile
3. Schlechte Shimmung oder zerstörung von Lager

Grund 2 und 3 kommt vom Tunen, also können wir folgende Dinge feststellen:

-Wenn die Fuse bei ungetunten Waffen weggenommen wird besteht keinerlei Gefahr
-Wen die Fuse schützen müsste, ist das Bauteil, das sie Schützen sollte, sowiso Kaputt.

jus ende

_________________
Stufe 8


12/10/2006, 14:07
Benutzeravatar

Registriert: 24/8/2006, 22:17
Alter: 35
Beiträge: 328
Verein: -
Website: http://www.daochu.ch
Wohnort: Zürich
alles klar

Danke auch den anderen. Ich denke ich werde es machen wie Spikey. Einfach den trigger gleich loslassen ;)


12/10/2006, 14:35
Benutzeravatar

Registriert: 26/10/2005, 16:05
Alter: 38
Beiträge: 504
Verein: S.W.O.R.D./RP
Website: http://www.royal-panthers.ch.vu
Wohnort: Aargau
Zitat:
1. Motor ist durch
2. Nicht kompaktible Teile
3. Schlechte Shimmung oder zerstörung von Lager
4. zu schnelles Triggern im Semimodus. Dies ist die häufigste Ursache eines - bis auf weiteres nicht tragischen - GB Jams.

Zitat:
-Wen die Fuse schützen müsste, ist das Bauteil, das sie Schützen sollte, sowiso Kaputt.
Den Satz versteh ich jetzt nicht ganz. also ein Teamkollege von mir hat an seiner AK endlos viel gebastelt und als Folge hauts ihm dauernd die Sicherung raus, allerdings ist alles andere deswegen noch heile. :P

€DIT: @Steph - klingt vielleicht erschreckender als es ist, aber du wirst sehen, sobald etwas klemmt an deiner AEG wirst du automatisch den trigger loslassen. Keine Panik, die sicherung ist eher eine art "dubbelisicherig"... :D

_________________
<I::::| Colt 9mm SMG addicted |::::I>


Zuletzt geändert von Spikey am 12/10/2006, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.



12/10/2006, 14:36

Registriert: 9/6/2006, 19:27
Alter: 40
Beiträge: 388
Verein: GAGC
Wohnort: ZH
*HustHust"

Hab ich jetzt überhört das mit dem klemmen 8)


Passiert oft dann, wenn das Gearbox-Inventar ein paar Zähne verliert und diese dann die Mechanik verklemmen. Und bei diesem billigen Gussdruck geschieht das noch oft. Fragt mich nicht nach den Namen der Zahnräder, mir egal, ABER es passiert :wink:

_________________

GAGC Oldtimer


12/10/2006, 14:37
Benutzeravatar

Registriert: 30/5/2005, 07:58
Alter: 37
Beiträge: 963
Verein: FREIN
Wohnort: Zürich
Zitat:
4. zu schnelles Triggern im Semimodus. Dies ist die häufigste Ursache eines - bis auf weiteres nicht tragischen - GB Jams.
du weist schon das bei diesem gb jam gar kein strom fliesst? was ja der Grund des jam's ist?
Zitat:
Den Satz versteh ich jetzt nicht ganz. also ein Teamkollege von mir hat an seiner AK endlos viel gebastelt und als Folge hauts ihm dauernd die Sicherung raus, allerdings ist alles andere deswegen noch heile.
jeh unverständlich desto besser ;) höhöhö sorry ok nochmal:

--> Sicherung sollte Motor schützen. --> Hat die GB einen Klemmer, kann der Motor kaputt sein. --> Was ausser der elektronik? (die übrigens tatsächlich verbrennen kann) Schützt dan die Sicherung noch?

Aber selbstverständlich habe ich schon von verlofenen Elektroniken gehört, oder von Brennenden Akkus im Stock usw. War aber IMMER eine folge von Stümperhaften Tuning :D

_________________
Stufe 8


12/10/2006, 14:55

Registriert: 28/5/2005, 14:50
Alter: 42
Beiträge: 2159
Verein: kein
Wohnort: Schweiz
Ehm...die Sicherung löst ja nur aus, weil zu viel Strom aus dem Akku durch die ganze Verkabelung fliesst. Dies hat genau zwei Gründe: Kurzschluss (z.B. in der Verkabelung) oder der Motor zieht einfach zu viel. Dies geht ja auch nur wenn er zu starken Widerstand hat (bzw. ansteht). Das heisst aber dass das schwächste Teil nachgeben wird. Und das kann auch das Motor Pinion Gear oder sonst was sein.


12/10/2006, 16:31
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Auf das Thema antworten   [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1 2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de