| Autor | Nachricht | 
        		
	
			| Spitfire 
					Registriert: 27/5/2005, 16:48
 Alter: 37
 Beiträge: 2939
 Verein: ASG
 ICQ: 299191692
 Wohnort: Bern
   | @ Herr T.L. aus VS: s läbä isch kein sugus    
@tipp:  
hell beginnen, dunkel abschliessen, gräser, farne, blätter etc als "vorlage" benützen...
 
ganz geil kommt lochblech    snakeskin optik
 
vielschichtig arbeiten, nicht zupappen    
cheers_________________
 sometimes you win, sometimes you learn
 
 
 | 
		
			| 5/12/2007, 14:53 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Stinger 
					Registriert: 28/3/2007, 01:55
 Alter: 33
 Beiträge: 277
 Verein: Han Solo
 Wohnort: Zürich
   | Schau mal dort:  http://www.sagz.ch.vu/  und clik auf ''News''_________________
 Cheater sind wie GEOX-Schuhe! BB's kommen raus, aber keine hinein...
 
 >>Member of the 1th Quad Squad<<
 
 
 | 
		
			| 6/12/2007, 19:29 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Spitfire 
					Registriert: 27/5/2005, 16:48
 Alter: 37
 Beiträge: 2939
 Verein: ASG
 ICQ: 299191692
 Wohnort: Bern
   | krylon ist nur in beschissenen farben erhältlich...daher:
 nur montana gold möglich...
 pro dose: 10.80
 
 cheers
 _________________
 sometimes you win, sometimes you learn
 
 
 | 
		
			| 6/12/2007, 20:17 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Cris 
					Registriert: 12/9/2005, 11:23
 Alter: 57
 Beiträge: 664
 Verein: -
 Wohnort: Schaffhausen
   | Spiti, was für Farbtöne kommen denn in Frage? _________________Die Dummen regieren die Welt, weil die Klugen immer nachgeben !!!
 
ULTIMA RATIO REGIS
 
Mein Verkaufsthread posting.php?mode=edit&f=65&p=94645 
 
 | 
		
			| 6/12/2007, 20:28 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Spitfire 
					Registriert: 27/5/2005, 16:48
 Alter: 37
 Beiträge: 2939
 Verein: ASG
 ICQ: 299191692
 Wohnort: Bern
   | leider nur disco farben... so rot, viollet, gelb, silber... no tactical shizzle, no tan, brown, olive... _________________
 sometimes you win, sometimes you learn
 
 
 | 
		
			| 7/12/2007, 04:38 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Thiemo 
					Registriert: 2/6/2005, 19:41
 Alter: 38
 Beiträge: 462
 Verein: retired
 Wohnort: SG
   | Wenigstens Krylon Ultra Flat Black (Nummer 1602) bekommt man hier:http://www.districhimie.ch/liste/krylon.html 
Wär doch auch schon was, oder?
 
Oder hier, SparVar in  RAL Farben.
http://members.aol.com/SprayColorDueren/prod01.htm 
Z.B. RAL 6014
http://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Farbsystem#Gr.C3.BCn_________________
 GUCCI GEAR
 
 
 | 
		
			| 7/12/2007, 17:28 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Fulio 
					Registriert: 10/3/2008, 15:35
 Alter: 39
 Beiträge: 48
 Verein: -
 Website: http://www.team-resistance.ch
 Wohnort: Staufen, 5603
   | Hallo alle zusammen, ich rappel den Alten Thread mal wieder hoch. 
 Ich möchte meine M4 auch mal bissel Painten, am besten in Richtung Multicam.
 Kürzlich war ich im Jumbo und hab da auch einige ganz interessante Farben gesehen. Ich mag mich leider nicht mehr an die Farben erinnern.
 back 2 topic
 
 Was gibt es für Tipps und was sollte man beachten wenn man einen Paintjob macht ? Ausser den Farben Pink und Gelb zu verwenden ^^ *lach*
 
 Was ich noch anfügen wollte:
 In Anglikon bei Wohlen gibt es einen "Hobby Shop" sprich für Modellbau. Da gibt es praktisch alle Farben dieser TM Dosen.
 
 edit 2:
 Tamiya Color nennen sich die. Kann man die brauchen ? Hat damit jemand Erfahrung ?
 
 
 | 
		
			| 3/9/2008, 18:53 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Kampfratte 
					Registriert: 28/5/2005, 15:00
 Alter: 93
 Beiträge: 2954
 Verein: GAGC
 Website: http://www.uovleu.ch
 Wohnort: ZH
   |  www.as-starter.ch  Dort hats ne Anleitung dazu  _________________GAGC
http://www.uovleu.ch
I feel Vaterland!! Hail to FrOOtlOOPs!! 
Da Nang Surf Club 
 
 | 
		
			| 3/9/2008, 19:32 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Fridge 
					Registriert: 23/1/2008, 06:12
 Alter: 33
 Beiträge: 359
 Verein: ATS
 Wohnort: Aarau
   | Farben würde ich sorgfälltig aussuchen und nichts überhasten, lieber mal eine zu viel kaufen und beim testen sehen, dass sie dem gewünschten Farbton nicht entspricht, anstatt nachher eine Gun zu haben, die deinen Vorstellungen nicht entspricht. 
-> ich kaufe sie im Aloha (sind Spays für Graffiti und so, aber der Verkäufer hat gesagt, dass er auch sein Aotu damit gesprayt hat und das hat mich überzeugt   , die Sprays heissen"Montana Cans Gold")
 
Im Bezug zum Muilticam-Muster, ich rate dir lange "auszubröbeln", es lohnt sich!_________________
 <<< ATS >>>
 
 
 | 
		
			| 3/9/2008, 21:04 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Snooker 
					Registriert: 31/10/2005, 18:36
 Alter: 41
 Beiträge: 807
 Verein: GAGC
 Wohnort: Zürich
   | Zitat: 
Tamiya Color nennen sich die. Kann man die brauchen ? Hat damit jemand Erfahrung ?
Sind optimal wenn du sie mit der Airbrushpistole auftragen willst. ansonsten zu den normalen Baumarkt-Spraydosen greifen, oder zu krylon-Sprays (wenn du sie irgendwo auftreiben kannst)_________________
 "Just because your gun is Multicam or has a bunch of cool shit on it, doesn't mean its tactics..!" - Travis Haley
 
 
 | 
		
			| 3/9/2008, 21:26 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Hornet 
					Registriert: 17/3/2007, 17:02
 Alter: 35
 Beiträge: 537
 Verein: DMG
 Wohnort: Zürich
   | Wenn wir gerade dabei sind:http://www.asmc.de/de/Militaerausruestu ... liv-p.html 
Hab super erfahrungen damit gemacht. 
Das Olive ist vom Farbton, Deckkraft wie auch im Preis    optimal
 
 | 
		
			| 3/9/2008, 21:30 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Fulio 
					Registriert: 10/3/2008, 15:35
 Alter: 39
 Beiträge: 48
 Verein: -
 Website: http://www.team-resistance.ch
 Wohnort: Staufen, 5603
   | Die Sprayfarben von Würth gibts eigentlich doch fast überall.  
Ich denke ich greife eher zum Used Look, das macht mich einfach irgendwie mehr an. Ich werde die kommenden Tage mal dahinter sitzen und dann die Umsetzung in dem dafür vorgesehen Thread posten wenn es euch interessiert.  _________________
 Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
 
 
 | 
		
			| 3/9/2008, 21:45 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Sterchi 
					Registriert: 13/2/2008, 12:23
 Alter: 37
 Beiträge: 55
 Verein: Nightwolf
 Website: http://nightwolf.ch
 Wohnort: Bern
   | Nightwolf empfiehlt: 
Begadi Sprays!! Top Farbtöne, top Ergebnisse!
 
Für Guns, Helme sowie Velos hervorragend geeignet.     
Bezugsquelle Schweiz zB: 
Begadi Spray 
Falls off Topic: Sorry 'nd delete this post.__________________________________
N ightW olfA irsoftT eam
NWAT  for life 
 
 | 
		
			| 4/9/2008, 07:51 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Buda 
					Registriert: 12/6/2005, 13:06
 Alter: 44
 Beiträge: 712
 Verein: EAC / GSNW
 Wohnort: Root (Lu)
   | Begadi-Farben sind super aber auch sehr teuer!!! 
Habe mit Montana Gold gute Erfahrungen gemacht. Sie sind auch in diversen Farbtönen übers Internet bestellbar (die gibt es in 147 Farbtönen!) 
z.B. hier: http://www.inflammable.com/cans/
 
 | 
		
			| 4/9/2008, 08:17 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
			
	
			| Fridge 
					Registriert: 23/1/2008, 06:12
 Alter: 33
 Beiträge: 359
 Verein: ATS
 Wohnort: Aarau
   | So liebe Leute, auch ich hab noch ne Frage in Sachen selbstgemachter Paintjob. Ich habe mir mal die G&P Tank bestellt mit dem HK416 Fix Stock. Nun möchte ich meine Gun zu einem Unikat machen, und hab mir gedacht, dass ich den Stock irgendwie verschönern könnte, mit irgend einem schönen Logo (Flamme, Blitz....). 
 1. Ich konnte zwar das Material des Stock nicht eindeutig bestimmen, aber ich nehme an, dass es irgend ein Plastik sein wird. Nun, lohnt es sich überhaupt auf Plastik so etwas zu probieren?
 
 2. Das ganze möchte ich nich mit einem Slogan abrunden (das Selbe wie in meiner Signatur).
 
 
 
 So, ist dieses Projekt überhaupt zu realisieren?
 
 Und falls ja, könnt ihr mir irgendwelche Tipps dazu geben?
 
 Wäre sehr froh über Antworten.
 
 
 Dateianhänge: 
	
		
		
					 project2.jpg [ 146.22 KiB | 14116 mal betrachtet ]_________________
 <<< ATS >>>
 | 
		
			| 4/9/2008, 12:07 | 
					 
					 
					 
										Profil | 
		
		|  | 
	    	
		|  |