Autor |
Nachricht |
jäger_und_sammler
Registriert: 30/5/2005, 07:58 Alter: 37
Beiträge: 963
Verein: FREIN
Wohnort: Zürich
|
Was man auch noch erwähnen sollte, ist das jede Feder Produktionsbedingt kleinere Abweichung hat. Heute fand eine M120 in meine hände die 139 M/S leistet. Wouhuuuw....
_________________ Stufe 8
|
5/3/2008, 03:36 |
Profil
|
 |
lupo
Registriert: 1/11/2005, 17:34 Alter: 37
Beiträge: 755
Verein: -
Wohnort: Effretikon
|
und ganz ehrlich, ob du am schluss 345 oder 355 fps hast ist ein subjektiv nicht feststellbarer Unterschied. Schlussendlich spielst du ja noch mit Vollautomatik.
Das heisst ich würde dir sogar eher sagen, schau dass du sicher eine nimmst die noch ein bisschen spatzig hat, nicht dass du am schluss wegen ein par fps eine neue Feder nehmen musst, weil du nicht mer fullauto schiessen dürftest.
M110 hat noch immer gereicht.
mfg lupo
_________________ UN Custom WA MEU 1911 Early Model. Die Schönste, Beste und MEINE!
(Das einzig wahre MEU (SOC) 1911 Replika)
mfg lupo
|
10/3/2008, 21:44 |
Profil
|
 |
Marcel
Registriert: 28/5/2005, 14:50 Alter: 42
Beiträge: 2159
Verein: kein
Wohnort: Schweiz
|
Gute Spieler benutzen original Marui mit originaler Gearbox 
|
10/3/2008, 22:04 |
Profil
|
 |
moskito
Registriert: 27/5/2005, 17:07 Alter: 38
Beiträge: 178
Verein: Ravens Airsoft Team
Wohnort: St. Gallen
|
Zitat: Gute Spieler benutzen original Marui mit originaler Gearbox 
Richtig guten Spieler reicht ein Gummi-Bajonet.
Ich würde dir eine M100 empfehlen, da dabei die restlichen Gearboxkomponenten nicht eine allzu grosse Mehrbelastung erfahren.
Bei einer M120 ist der Austausch / respektive die vorsorgliche Bestellung von div. Gearboxteile ratsam.
Persönliche habe ich bei meinem CA M249 nur die Orginale durch eine M140 getauscht und schon ca 15-20 000 BBs durch ohne Probleme zu bekommen.
Gruss moskito
_________________ BERGET 5 been there done that
Berget 7 - One of the Three Kings
|
10/3/2008, 22:21 |
Profil
|
 |
Marcel
Registriert: 28/5/2005, 14:50 Alter: 42
Beiträge: 2159
Verein: kein
Wohnort: Schweiz
|
Zitat: Richtig guten Spieler reicht ein Gummi-Bajonet.
Den will ich erst einmal sehen 
|
10/3/2008, 22:40 |
Profil
|
 |
Thomas
Registriert: 27/5/2005, 12:23 Alter: 42
Beiträge: 424
Verein: -
Website: http://www.tmt.ch
Wohnort: Kanton Schwyz
|
Wie bereits die meisten Vorredner geschrieben haben ist das mit den Springs so eine Sache. Meine persönliche Erfahrung ist, dass der angegebene Wert lediglich ein Richtwert ist und durchaus Spielraum nach oben und unten hat. Ebenfalls kommt es sehr auf die anderen verwendeten Parts an und wie gründlich dass gearbeitet wurde.
@littletree
Bei Classic Army sind die fps-Zahlen leider im Sinkflug. Eine M15 A4 mit 280 bis 300 fps sind leider keine Seltenheit mehr - neu und direkt aus der Verpackung versteht sich.
|
11/3/2008, 02:59 |
Profil
|
 |
Sigi Sauer
Registriert: 8/4/2006, 11:15 Alter: 39
Beiträge: 794
Verein: Storm
ICQ: 212948282
Website: http://storm.swiss-airsoft.ch
Wohnort: Bottmingen
|
Die besten Spieler sieht man sowieso erst, wenns zu spät ist.
Aber nun bitte BTT 
_________________ "United we stand, united we Storm"
"Happiness, is a warm Gun"
"Sir, wir sind umzingelt!"
"Exzellent, nun können wir in alle Richtungen angreifen!"
|
11/3/2008, 02:59 |
Profil
|
 |
lupo
Registriert: 1/11/2005, 17:34 Alter: 37
Beiträge: 755
Verein: -
Wohnort: Effretikon
|
Rein theoretisch hat eine m110 ja 110m/s = 366 fps ( 1m/s=3.333...fps)
Habe auch probieren müssen bis ich einen PTW M110 Zylinder fand, der tatsächlich "nur" 360fps-365fps ( 0.2g) hatte.
Von da her wirst du eigentlich recht gut bedient sein mir einer x-beliebigen m110, wobei ich nicht weiss, und da scheiden sich die Geister, ob Dinge wie Lauflänge, Präzilauf etc. am schluss dir zu viel fps bescheren.
mfg lupo
_________________ UN Custom WA MEU 1911 Early Model. Die Schönste, Beste und MEINE!
(Das einzig wahre MEU (SOC) 1911 Replika)
mfg lupo
|
12/3/2008, 16:27 |
Profil
|
 |
Corni
Registriert: 12/9/2005, 11:41 Alter: 37
Beiträge: 448
Verein: First SCOPE Division
Website: http://www.firstscope.ch
Wohnort: Basel
|
Hallo
Den vorhergehenden Posts entnehme ich, dass man mit einer M115 Feder durchaus auch auf 410fps kommen kann?
Das wäre nämlich bei mir der Fall (habe den Thread leider erst nachher entdeckt, wollte eigentlich auch 350fps) nur weiss ich nicht so ganz, ob ich dem Chrony trauen soll (E9600 von Big Dragon) Ist jetzt vielleicht etwas Off Topic, aber falls damit schon jemand Erfahrungen gemacht hat, wäre ich für Infos natürlich dankbar.
Grüsse Corni
_________________.._. ... _..
First SCOPE Division
Others see a moustrap, I see free cheese and a f*cking challenge.
|
28/5/2008, 10:57 |
Profil
|
 |
lupo
Registriert: 1/11/2005, 17:34 Alter: 37
Beiträge: 755
Verein: -
Wohnort: Effretikon
|
Rein rechnerisch wärens 383 fps. Wenn du eine starke Feder erwischt hast sind über 400 fps schon möglich.
Falls du deinem Chroni nicht traust gibts 2 eifache Varianten. Du nimmst eine 2. ASG von der du weisst wieviele fps sie hat und schaust ob dein Chrony was anderes sagt, oder du testest die ASG beim nächsten Game mit einem anderen Chrony.
ABER: spielt ja eingentlich überhaupt keine Rolle, da du sicherlich zuviel fps für FA hast und deshalb so oder so eine schwächere Feder verbauen musst.
mfg lupo
_________________ UN Custom WA MEU 1911 Early Model. Die Schönste, Beste und MEINE!
(Das einzig wahre MEU (SOC) 1911 Replika)
mfg lupo
|
28/5/2008, 11:22 |
Profil
|
 |
Marcel
Registriert: 28/5/2005, 14:50 Alter: 42
Beiträge: 2159
Verein: kein
Wohnort: Schweiz
|
Nachdem ich mal mein Gear in den neuen Schränken verstaut und mir was nettes gebastelt habe und noch für jemanden das genau gleiche kurz zuvor steht fest: Die Federn haben extrem hohe Streuungen, was auch total logisch ist. Du kannst nicht "billig" so "präzise" Federn (im Bezug auf die Kraft) herstellen. Klar kannst du immer M135 draufschreiben, PDI gibt zum Beispiel noch die Streuung mit z.B. +-10% an, was ich sogar übertroffen habe. Also wenn du das rechnest ist eine M135 irgendwo bei M122 und M149. Vielleicht gibt es Hersteller, welche jede einzelne Feder nachprüfen wie stark sie wirklich ist, aber eben...bei billig fällt die QC als erstes weg. Natürlich gibt es versch. Herstellungsverfahren, einige können auch genauer als die 10% sein, andere noch ungenauer.
|
28/5/2008, 19:51 |
Profil
|
 |
|